Vielen Dank für deine lieben Worte,
Anaj

Ich finde so ziemlich alles von Wrapunzel hübsch. Sonst kenn ich eher die normalen, einfarbigen Kopftücher (so wie viele Araberfrauen (ist das politisch korrekt??) das tragen). Nur frage ich mich wie sie das im Sommer aushält, teilw. hat sie ja um die 8 Schichten Tuch aufm Kopf?!

//Bei mir wirken die Tabletten irgendwie nicht mehr so richtig. Meistens ist nach ca. 8 Std die Wirkung weg und dann kommt der totale Allergieflash

// Wasser werde ich nicht filtern, hab keinen Filter (und auch nicht vor einen zu kaufen). Vllt sammel ich bis dahin abgekochtes Wasser, mal sehen.
Liebstes
Fischle 
Wahre Worte ... Dass mir rot nicht steht (zumindest orangestichiges Rot) ist meine eigene Einschätzung. Das mit der Farbtypbestimmung hatten wir ja schonmal.
Hier ein Bild von meinem derzeitigen Ansatz:

Und hier das krasseste Rot, das ich bisher hatte (schon viele Jahre her. chemische Tönung):
Man sagt ja, dass man beim Haare färben in seinem Typschema bleiben soll. Mein Ansatz ist ein ziemlich kühles Aschblond, was ich so sehe

Da ich ja seit vielen Jahren meine NHF nicht mehr gesehen hab, weiß ich nicht wie sehr es ausbleicht und in welche Richtung beim Blond es geht.
Jedenfalls ist (außer vllt sehr dunkles Rotschwarz) Rot ja nix für meinen Farbtyp.
Ich versuch mir das mit den roten Haaren wieder aus dem Kopf zu schlagen. Die Sante Maronenbraun Packung werde ich denk ich trotzdem das nächste Mal draufhauen.
Außerdem noch zu meinem Waschgang heute:

1x verdünntes Balea Long Shampoo

Alverde Glanzspülung verdünnt

Vit C Rinse (kalt, 6 Messlöffel auf 1,5l)

nach 2,5 Std ploppen Alverde Macadamia Butter in die Spitzen
die Farben sind schon wieder
Ergebnis: Es juckt aufm Kopf! Vereinzelt sind auch Schuppen sichtbar. So ging es mir mit dem Balea Lockenshampoo auch (obwohl ich damals nicht verdünnt habe), deswegen bin ich davon ja abgekommen.
Direkt beim ausspülen haben sich die Haare seltsam klettig angefasst und gequietscht.
Trotz Rinse fassen sie sich nach dem Trocknen relativ rauh und störrisch an.

Fazit: Eins für die Tonne... Vllt gebe ich dem noch eine 2. Chance und behalte das als Notfallshampoo für Reisen oder so.
Und für mich zur Dokumentation:

HA vom waschen (vom bürsten vor dem waschen und vom Waschgang selbst). Beim Trocknen ist fast nochmal die Hälfte davon dazugekommen
Ich zähle nicht nach, aber es ist viel
So und nun begebe ich mich wieder ins schönste Sommerwetter und kann es wegen den Pollen nicht genießen
Habt einen schönen Tag ihr lieben Langhaare
