Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#106 Beitrag von MissHeadcrusher »

Freut mich auch, dass du gute Haarprodukte gefunden hast =D>

Eventuell das Shampoo verdünnen oder mit Öl pimpen, ansonsten viel Geduld haben mit der Pflege (oder andere Produkte zur Pflege verwenden, je nachdem wie zufrieden du mit deinen jetzigen bist). Gerade gefärbte Haare (rot kann ziemlich fies sein), sind unten ausgedünnt (ich hatte auch fies fisselige Spitzen als Rothaar), vielleicht wächst es auch raus.
Gibt zwar manche, die mit Silis gut klarkommen, aber ich würde es zunächst ohne probieren. Sehen die Längen erst seit kurzem oder nach der Umstellung auf Silifrei so unschön aus? Oder es zeigt sich auch jetzt erst der wahre Zustand der Haare, nachdem die Silikone ihn verdeckt haben.

Ja, Haare sind wirklich so kompliziert, gerade wenn man von Userinnen mit schönem Haar umgeben ist :cry:
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#107 Beitrag von Auralinchen »

Huhu ihr Lieben,
Ich habe auf euch gehört und nicht wieder mit Silis angefangen.
Hab jetzt mehrfach die Earthly Delight Spülung verwendet. So langsam scheint sie zu funktionieren.
Zudem die Red Haircreme von Heymountain in die Spitzen sind sehr schön.

Meine Kopfhaut ist mit dem Schwarzkopf Shampoo und dem Tonikum sehr zufrieden.
Wenn ich wieder zuhause bin möchte ich mal das Sanoll Joghurt Molke Shampoo testen. Soll ja auch gut sein. Und vor allem ohne Kokostenside. Mal schauen.

Ansonsten muss ich momentan täglich Haare waschen. Meine armen Haare.
Ist aber durch das Schwitzen in der Reha leider nicht möglich.
Zudem kommen meine Prewash-Kuren viel zu kurz. Keine zeit dafür. Blöd.

Die Redken Extreme Maske hab ich gestern noch mal verwendet. Meine Haare scheinen die Proteine darin zu mögen.
Naja ich werd sie nur ab und an verwendet.

@Silberfischchen: die Seifenproben hab ich noch nicht verwendet. Bin ja aktuell auch nicht Zuhause. Aber ich bin immer noch unschlüssig. Hab halt jetz schon bedenken dass es nicht klappen könnte. Man muss ja mit den Rinsen einiges beachten.


So bis bald.
LG

p.s. Wenn ich wieder zuhause bin gibt's neue Fotos.
2A F ii
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#108 Beitrag von Syari »

Hey du ;)

Freut mich sehr zu hören, dass es dir (inklusive Kopfhaut und Haaren) gut geht in der Reha^^

Dass du jetzt so häufig waschen musst ist ja auch nicht soo schlimm, du könntest deinem Haar bei weitem schlimmeres antun (zB Glätten...oder blondieren) und wenn du erst wieder zu Hause bist, dann kannst du den Rhythmus ja auch wieder verlängern.

LG (und ich freu mich schon auf neue Fotos)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Zottellinchen
Beiträge: 51
Registriert: 10.10.2013, 22:00

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#109 Beitrag von Zottellinchen »

Hallo Auralinchen,
ich hatte meine 2 Seifen bald 2 Jahre zu Hause liegen. Hatte auch immer bedenken, ob das bei mir funktioniert.Dann bin ich auf den Blog von Wuscheline gestossen, sie beschreibt ganz gut , was Anfänger beachten müssen, wenn sie mit Seife waschen. Nachdem ich dann hier die schönen Haare der Seifenwäscher gesehen habe, habe ich dann einen Versuch gestartet. Was sollich sagen, habe bis jetz 4 x mit Seife gewaschen und meine Haare waren nie schöner :D
Also, ich gebe meine Seife nicht mehr her :mrgreen:
Viel Erfolg in deiner Reha :)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#110 Beitrag von Auralinchen »

Hallo ihr Lieben,
mit Fotos kann ich leider immer noch nicht dienen.

Aber zumindest ein kleines Update kann ich euch schon mal geben:

Ich hab in meiner Reha ( welche jetzt endlich beendet ist) natürlich fleisig im LHN gelesen.
Dabei bin ich auf das Sanoll Joghurt Molke Shampoo gestoßen.
Es hat sich super angehört also hab ich es mir direkt mal organisiert.
Es schäumt richtig toll. Hatte ich gar nicht erwartet.
Meine Haare mögen es auch sehr gerne. Nur meine Kopfhaut ist sich noch nciht schlüssig.
Es juckt ab und an mal ein bisschen. Allerdings geht das weg wenn ich nach dem Waschen das Kopfhauttonikum verwende.
Mal schauen was der Langzeittest sagt.

Zum Thema Spülungen gibts auch was neues:

Also der Earthly Delight Condi ist klasse.
Zudem hab ich mir noch die SBC (nach Anfixerrei aus dem LHN) zugelegt. Auch die macht tolle tolle Haare.

Mal schauen was der Langzeittest bei beiden bringt und welche bei mir gewinnt ;-)

Zudem bin ich am Wochenende versucht mal Henna auszuprobieren.
Ich habe eine Packung Henna rot mit Alma und Co von Khadi zuhause.
Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. Ich bin nicht der Mensch für eine Probesträhne... also ganz oder gar nicht.....
Frage ist nur wie ich danach aussehe.....
Aber ich liebe einfach rötlich oder am besten ganz rote Haare....
Was meint ihr?

LG Aura

p.s. ich hab mal meine Startseite aktualisiert.
2A F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#111 Beitrag von Silberfischchen »

Hattest Du nicht erst den Rot-Ton rausgefärbt? Oder verwechsel ich das...........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#112 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Fischle,

ich hatte vorher chemisch gefärbtes Rot.
Und da chemisch ja böse böse ist habe ich auf Natur färben lassen.

Aber Syari macht mich so neidisch auf ihre, mit Henna gefärbten, Haare.

Und deswegen überlege ich nun....
2A F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#113 Beitrag von Silberfischchen »

Pöhser Ansatz dauernd, pöhse heiße Pampe aufm Schädel, pöhse viele Stunden zuhause............. *flüster* tu's nicht........... :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#114 Beitrag von onelove »

ich bin ja auch ein fan von dem henna-rot...nur halt auch ein fan meiner nhf und meiner naturhaare generell :D

aber ich kann es mir nach wie vor gut bei dir vorstellen - vor allem, wo sie jetzt noch kürzer sind, dürfte der aufwand ja überschaubar sein...

und zum thema seife - ich würde mich da gar nicht so bange vor machen! bei mir hat es sogar von anfang an gut geklappt ;)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#115 Beitrag von Fröschlein »

Ich finde rote Haare ja auch sehr schön, aber ob du mit den Nachteilen (Ansatz, Arbeit) leben möchtest, dass kannst dann doch nur du entscheiden.

Ich wäre auch dafür, dass du dich mit der Seife mal traust! Im schlimmsten Fall hast du klätschige Haare und du musst nochmal waschen, davon kann ich dir ja nun auch ein Lied singen (nur ohne Seife). Aber die Haare bekommt man ja auch wieder sauber und man ist danach etwas klüger :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#116 Beitrag von Syari »

Hey du ;)

Ich sehe schon ich habe einen tollen Einfluss auf dich ^^

Wenn du versucht bist das Henna auszuprobieren, dann mach es einfach (ich bin auch kein Probesträhnenfan, habe einfach alles auf den Kopf geklatscht und gebetet xD), im Zweifelsfall musst du es überfärben oder rauswachsen lassen, das ist immer ein Risiko.
Der Ansatz naja...man sieht ihn nach 4 Wochen langsam ein bisschen und nach 8 Wochen muss man nachfärben (ca...), aber das bist du von chemischer Farbe ja gewohnt...

Und es freut mich ja schon einmal, dass du jetzt ein Shampoo gefunden hast, das zumindest für deine Haare schon einmal gut ist =)

Ich bin einfach gespannt wie du dich mit dem Henna entscheidest
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#117 Beitrag von Auralinchen »

Hallo Ihr Lieben,

lang, lang ists her....
Ich bin momentan leider durch eine Sommergrippe ausgeknockt.
Und weil das nicht genug ist ist auch der HUnd meiner Eltern gestorben. MIt ihm habe ich mein halbes Leben verbracht.
Deswegen konnte ich leider noch keine schönen neue Längenfotos machen.

Aber ich habe gemessen.
Ich habe nun eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von 42,5cm. :helmut:
Gestartet bin ich mit 40,7. Das ist doch schonmal ein bisschen was.


Zudem gibt es weitere gute Nachrichten:
Meine Kopfhaut zickt nicht mehr.
Selbst mit dem Sanoll Shampoo alleine (ohne das Schwarzkopf Tonikum) juckt da nichts mehr.
Ich bin so glücklich.
Dabei bleib ich erstmal ... :yippee:

Bei Spülungen bin ich weiterhin mit dem Condi von ED und der SBC zufrieden.
Und auch mein geliebtes Mac-Öl als Prewash kommt immer mal wieder zum Einsatz.
Als Spitzenpflege hab ich fast nur die Red Haircreme von Heymountain benutzt.
Ich find sie von der Wirkung her besser als die Cocobelle von HM.


So dann habe ich auch ein vorläufiges Ergenis zum Thema Henna:
Ich werde es erstmal so belassen.
Vorteil dabei ist dass ich bei Haarschmuck farblich komplett offen bin.
Ich liebe ja die Farbe Lila. Und ein Lila Haarstab sieht bei roten Haaren nun nicht so dolle aus.


Dann durfte auch noch Haarschmuck bei mir einziehen:

Ein Ketylo in M in Schwarz-Weiß (leider zu groß. Ich hatte nicht auf die Größenbezeichnung geachtet)
und \:D/
Eine Senza Limiti Free mit schwarzen Holz und eine Kristall in XS.
Sooo so hübsch.
Fotos folgen wenn ich wieder fit bin.

Ich hab es zwar schon geschafft ein Essstäbchen zum halten zu bringen aber nur so eben.
Also werd ich vorerst noch mit einem Haargummi drunter schummeln.

Und so viel soll gesagt sein, es wird noch mehr Schmuck einziehen.....
*Im LHN Haarschmuck fieber* :irre:
2A F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#118 Beitrag von Silberfischchen »

Oha! Dann erstmal gute Besserung für die Sommergrippe!
Und dann viel Spaß mit den Haarkram :mrgreen:
Schön, dass die KH jetzt ruhig ist!

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#119 Beitrag von MissHeadcrusher »

Fühl dich gedrückt :keks:
Freut mich sehr, dass du so nah am HG bist und deine Haarlis gut gewachsen sind. =D>
Senza Limitti ist natürlich was feines. Flechtzöpfe dürften bei deiner Länge möglich sein, vor allem als Lacebraids.

Ich würde das mit dem Henna auch erstmal lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir ein wenig zweifarbig wird (und wer weiß, wie Henna auf chemisch gefärbtes Haar reagiert). Außerdem trockenet Henna die Haare ein wenig aus (natürlich nicht so stark wie konventionelle Haarfarbe). Habe erstmal Spaß mit deiner NHF ;)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#120 Beitrag von Auralinchen »

Vielen lieben Dank euch zweien :gut:
Zu allem Überfluss ist die Sommergrippe nun in eine Kehlkopfentzündung über gegangen...
5 Tage nicht reden.... Perfekt für mich :help:

So nun, aber zu den Fotos die ich euch schulde:


So mein Längenfoto für August:

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42,5cm und ZU von 7cm

Bild

Haarschmuck
Diese beiden Stücke sind neu eingezogen:
Bild

Und so sehen die beiden getragen aus.
Wobei der Stab zu lang ist.
Und ich musste leider schummeln mit einem Haargummi drunter. Ohne wollte es noch nicht halten.
Bild
nicht ganz ordentlich, aber man sieht zumindest das blöde Haargummi nicht

und
Bild

Ich freue mich jetzt schon darauf wenn beides ohne Schummelei klappt.

Update Haarpflege
Ich liebe das Sanoll Shampoo Joghurt Molke... Allerdings hat mein Mann gestern Schuppen auf der Kopfhaut gesehen.....
Ich und Schuppen.... Ohh Gott.
Daher hab ich überlegt es nun im Wechsel mit einem etwas stärker reinigendem Produkt zu verwenden.
Ich hab heute im DM dann das Garnier Natural Beauty Kakaobutter und Kokosöl Shampoo ohne Silikone gekauft.
Bislang guckt nichts....
Mal sehen wies wird...

Offtopic:
Ich versuche mal meine Post auf dauer ein wenig zu ordnen....
2A F ii
Gesperrt