Zamoniahs Haartagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#106 Beitrag von Lenchen204 »

Wow, das Ergebnis ist echt toll aus!

Leider sind Rot-Pigmente sehr schwierig aus den Haaren zu kriegen, auch wenn sie an sich sehr schnell aus den Haaren fallen, weil sie so klein sind. Wenn sie aber mal drin sind, dann sind sie drin :roll: Kenn das nur zu gut.

Also entweder du ziehst nochmal Farbe, um das Ergebnis abzumildern, du gehst mit Katam und Henna dran oder du lässt das so und es wächst raus (verwäscht sich sicher auch noch mit der Zeit).
Ich bin für letzteres, allein wegen der Haarschäden!

Aber sieht doch schonmal echt gut aus :gut:

Und toll, dass du was für deine trockenen Spitzen gefunden hast!!!! :cheer:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#107 Beitrag von Zamoniah »

Dankeschön, Lenchen :oops: Über Katam habe ich auch schon nachgedacht! Ich werde mir das mal im neuen Jahr zulegen und eine Probesträhne färben.

Ich werde wie gesagt in ein paar Tagen das CB4 noch probieren und danach meinen Haaren erstmal Ruhe gönnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich das Rauswachsen viel einfacher finden würde, wenn der Übergang vom Ansatz zum Gefärbten etwas fließender wäre. Mein Ansatz ist zwar noch nicht so groß, aber ich bin echt am überlegen, ob ich mir ein T-Shirt drucken lasse:"Nein, ich bin nicht ungepflegt, ich möchte nur meine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Spar dir deine Kommentare." oder so :lol: Bis jetzt wurde ich noch nicht drauf angesprochen, aber meine engsten Freunde wissen ja eh schon, dass ich mein Henna rauswachsen lassen will.

Ich werde der Aloe Vera-Sheabutter-Kombi auf jeden Fall noch einen Langzeittest unterziehen, ich war echt erstaunt, wie schön die Spitzen auf einmal wurden :)
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#108 Beitrag von Lenchen204 »

Wenn du magst kann ich dir da was abgeben, hab noch was über was ich wohl nie loswerde :roll:

Mach dir da keinen Kopf. Niemand hat mir gesagt ich solle mal färben oder mich generell auf meinen Ansatz angesprochen. Eher darauf, was ich doch für dünne Haare hab :evil:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#109 Beitrag von Zamoniah »

Ach man, das hört man natürlich überhaupt nicht gerne... Kann ich verstehen, wenn dich das aufregt.
Meine Schwester hat mir auch schon öfter solche Kommentare gedrückt...Schwestern halt ;)

Ich überleg mir nochmal nach dem CB4 ob ich was mit Katam überfärben möchte, aber dann schreib ich dir auf jeden Fall nochmal ne Nachricht :)

Hier übrigens mal ein aktuelles Ansatz-Bild (nasse Haare, frisch nach dem Duschen):

// Bild entfernt

Im nassen Zustand sticht er sehr viel mehr hervor und ist auch viel gelblicher. Ich trage mittlerweile auch kaum noch Scheitel, da mich der Ansatz sonst selbst zu sehr stört...
Zuletzt geändert von Zamoniah am 27.01.2015, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#110 Beitrag von Lenchen204 »

Wobei dein Ansatz jetzt schon total schön aussieht! Auf jeden Fall wird das ein sehr schönes Blond! :mrgreen:

Da hab ich zum Glück keine Schwester, die da auch noch ihren Senf dazu geben muss. Es langt mir aber, dass mir flüchtige Bekannte sagen, ich hätte ein "süßes Schwänzen, weil's so dünn ist." - Die Retourkutsche kam auch, die Dame hatte sich dann ihre Extensions rausgerissen und lief nur noch auf maxmimal Schulterlänge mit gefühlt 3 Haaren auf dem Kopf rum.

Ja meld dich ruhig, ich hab das eh im Schrank stehen, da wird das nicht schlecht.
Mir hat Katam echt gut geholfen, ich hatte nur blonde Strähnen noch drin die dann - wer hätte es gedacht - einen grünen Schimmer bekommen haben. Aber ich hatte auch einen sehr orangigen / kupfernen Stich in den Haaren, der dadurch gut weggegangen ist.
Musst dich halt ranwagen an die Mischverhältnisse, aber das sollte ja kein Problem sein :wink:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#111 Beitrag von Muschelkopf »

Im nassen Zustand waren meine Haare auch immer recht gelb. Das hat mich auch sehr gestört. Aber es wurde besser wenn sie getrocknet sind und nach einigen wäschen ist der orange-Stich dann im Normalfall verschwunden. Vielleicht wird das auch bei dir noch!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#112 Beitrag von Zamoniah »

Muschel, ich denke mal, im nassen Zustand sind die gehennten Haare auch besonders dunkel und deshalb tritt der Ansatz so hervor. :) Ich weiß leider nicht, ob sich noch mehr vom Henna verwäscht...bestimmt im Laufe der Jahre des Rauswachsens. Hoffentlich!

Dankeschön, Lenchen! Tut mal echt gut sowas wie "schönes Blond" zu hören :) Ist mal was anderes zur Abwechslung! Haha, ich glaube die Geschichte mit den Extensions hab ich schon mal bei dir im TB oder in dem "Kommentare von Außenstehenden"-Thread gelesen :lol: wirklich gut!


Leute, Leute, ich bin ganz arg im Weihnachtsstress, da ich einige Geschenke selber mache (stricken, häkeln) und komme gar nicht mehr dazu, für meine Klausuren zu lernen :oops: Ich muss mir mal einen Zeitplan für die nächsten Tage erstellen oder so...
Wenn ich kann, versuch ich auch mal meine Mitbewohnerin oder meine Schwester zum Messen der Haare zu überreden (kommt bei Haarmuggels bestimmt etwas komisch) und ein angemessenes Längen-Foto wäre auch ganz schön. Würde auch gerne so eins haben, wo ich die Zwischenziele (BSL, Midback, Taille) einzeichnen kann.

Übrigens klappt bei meinen Haaren mittlerweile ganz zuverlässig sogar ein Nuvi-Bun (der irgendwie aussieht wie ein anders herum gedrehter LWB)! Ich war ganz stolz und trage ihn auch echt gerne, da er mit einem Holzstab wirklich BOMBENFEST hält. ;) Morgen werde ich vielleicht mal den Frisuren-Post etwas bearbeiten und ein paar Fotos hinzufügen.

Außerdem hab ich ganz süße Post vom Silberfischchen erhalten :verliebt: Jetzt kann ich sogar noch den BBC und Macadamianuss-Öl ausprobieren! Und es bahnt sich über Weihnachten eine tolle Bastelaktion an, über die ich natürlich auch berichten werde 8)


EDIT: OH! Fast vergessen: Muschelseifen-Review kommt natürlich die Tage auch noch! Der Ersteindruck nach einer Wäsche ist aber wirklich...wirklich...wirklich klasse! Meine Haare haben sich selten so toll angefühlt und die KH ist auch ziemlich ruhig :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#113 Beitrag von Muschelkopf »

Ich bin auf den Review sehr sehr gespannt! Schön, dass die Seife nach dem ersten Mal so gute Ergebnisse hinterlassen hat - meine Kopfhaut liebt sie auch!
Ich drück dir die Daumen, dass das so bleibt :)
Und irgendwann gründe ich den Club der Muschelseifen-Siederinnen :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#114 Beitrag von Sloti »

Also ich sehe da gute Fortschritte in Sachen Farbe ziehen! Ich hab seinerzeit mit Chlor und Joghurt immer das meiste eliminiert...

Uh, oh, ah- Macadamianussöl! Ich bin gespannt wie es deinen Haaren bekommt, das steht auch schon länger auf meiner Liste :)

Ich freu mich auf weitere Berichte!
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#115 Beitrag von Zamoniah »

Huuuui Leute, ich hab irgendwie nicht dran gedacht, dass es vielleicht ganz klug sein könnte, mein Netbook mit zu meinen Eltern zu nehmen, deshalb konnte ich immer nur lesen und eher weniger schreiben (aufm Handy macht das nicht so viel Spaß). Jetzt hab ich mir mal den Laptop meines Vaters geschnappt!

Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Feiertage und habt eure Weihnachtsgans genossen :)

@Muschel: Das Review muss noch etwas auf sich warten, ich habe hier bei meinen Eltern erst 2 Mal waschen können (abgesehen von Colour B4) und möchte die Seife unbedingt noch mit dem weichen Wasser meiner Heimatstadt (bei meinen Eltern also) testen, bevor ich ein Urteil fälle. Aber nicht falsch verstehen, ich möchte nur wissen, wie perfekt meine Haare damit wirklich werden können :D Wenn du einen Muschelseifensieder-Club gründen möchtest, möchte ich da auch unbedingt mitmachen! :gut: Die Seife ist wirklich unübertroffen!

@Sloti: Hihi, ich freu mich immer sehr, wenn du hier vorbei schaust, Haarschwester :) Gerne berichte ich vom Mac-Öl, wenn ich es ausgiebig testen konnte.

____________________________________

Colour B4 und ich
Endlich konnte ich Colour B4 ausprobieren! Die Anwendung ist jetzt 2 Tage her und die Haare sind so gut wie gar nicht nachgedunkelt. Das Zeug hat aber natürlich extrem gestunken... Wenn man in das Bad geht, riskiert man immer noch eine Schwefel-Vergiftung :lol:
Beim Auftrag hat mir meine Schwester geholfen, das Einwirken hab ich mit Müh' und Not überstanden ("Schwefelkopp" und "Miefi" waren nur einige wenige Spitznamen, die mir meine Familie an dem Abend gegeben hat :lol: ) und beim Auswaschen war ich wirklich extremst gründlich. Ich habe mir einen Wecker gestellt und jedes mal 13 Minuten mit warmen Wasser ausgewaschen (in der Anleitung waren 5-10 Minuten empfohlen). Nach dieser Wasch-Session war mein Kreislauf auch ein bisschen unten, aber mit einem Glas O-Saft ging es dann wieder (ich hab eh etwas niedrigen Blutdruck und öfter mal Problemchen in der Hinsicht).

Aber ich weiß, ich weiß, ich giere auch immer danach: "Zeig uns Ergebnis-Bilder!"
// Bild entfernt

Ich habe versucht, dass Bild so farbecht wie möglich hinzukriegen. Bei Gelengenheit mach ich noch ein Ansatz-Übergangs-Bild und ergänze das hier noch :)

Ich bin sehr zufrieden! Das Rot war im Gegensatz zu dem Bild viel viel dunkler und der Ansatz war wirklich sehr herausstechend. Meine Spitzen sind zwar jetzt ziemlich kaputt und splissig, aber ich mach heute eine S&D-Session und dann sollte das auch wieder gegessen sein. Meine Spitzen sind eh mein größtes Problem... :(
Ich würde die Anwendung aber auch nochmal wiederholen. Vielleicht lässt sich da noch ne Schicht runterholen.

Fazit in einem Satz (auch: tl;dr): Bin wirklich sehr zufrieden, dafür dass CB4 angeblich bei Henna gar nichts bringen soll :)

____________________________________


Bastel-Projekt

Über Weihnachten hatte ich (zusammen mit meinem Vater) vor, Haarstäbe ala Ed-Sticks selber zu gießen und zu gestalten. Ich bin nicht so ein großer Fan von eingegossenen Federn oder Perlen oder oder, deshalb hab ich mit Acryl-Farben experimentiert.
Hier ein paar Impressionen vom Herstellungsvorgang:

Vorbereitungen:
// Bild entfernt

1. Charge in Blau, Stäbe in der Form:
// Bild entfernt

Moderne Kunst (oder auch: Gießharz-Überreste-Fail):
// Bild entfernt

Mein Vater liebt solche Bastel-Projekte (er ist selbst leidenschaftlicher Modell-Bauer) und hat mir sehr bei allem geholfen. Er war bei diesem Projekt sogar so enthusiatisch, dass er jetzt über ebay-Kleinanzeigen eine Mini-Drechselbank besorgen will :lol:
Wenn die Stäbe fertig sind (momentan härten sie noch), gibt es auf jeden Fall auch noch Äktschn-Pics :mrgreen:

Ich habe für die Formen vorhandene Ed-Sticks mit durchsichtiger Folie umwickelt. Die Folie, die man auch für einen Overhead-Projektor benutzt, die kosten im Fachhandel 30 cent pro Stück und man kann drei Stäbe aus einer Folie herstellen. Wenn Interesse besteht, geb' ich natürlich noch mehr vom Herstellungs-Prozess preis. :)

____________________________________

So und falls ich nicht mehr die Zeit finde, hier noch vor Jahresende mehr zu posten, wünsche ich euch allen schon mal eine schöne Silvester-Feier und einen guten Rutsch ins neue Jahr! :helmut:
Zuletzt geändert von Zamoniah am 27.01.2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#116 Beitrag von Lenchen204 »

Oh ich würde gerne mehr wissen vom Herstellungs-Prozess :D
Bin ich mal gespannt wie die Stäbe aussehen :)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#117 Beitrag von Zamoniah »

Bis jetzt haben wir nur den Protoypen fertig gestellt. Den hatte ich ohne Farbe gegossen. Leider haben wir etwas zu viel Härter dazugegeben und er wurde leicht gelblich/trüb.
Beim nächsten Gieß-Marathon werde ich mehr Fotos machen, Lenchen :) Wenn sie besonders schön werden, würde ich auch gerne welche verschenken/tauschen. Frau kann ja so viele Stäbe gar nicht alle tragen ;)
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#118 Beitrag von New Hair »

Hey Miriam, also ich finde auch das die Haare gar nicht mehr soooo rot sind....da hat sich doch einiges getan.
Ich freu mich für dich, das es mit Seife so gut voran geht....
Was ist den enthalten? Und wie hoch überfettet ist sie?

Das würde mich ja mal brennend interessieren.

Und ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr..... :tomaten:

Mach´s gut.....

LG
Nadine
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#119 Beitrag von Colourphoenix »

Oh, da bin ich ja mal gespannt ob das klappt! Ich dachte bisher die Edsticks wären schwieriger nachzumachen und habe mich deshalb noch nicht so rangetraut
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Zamoniahs Haartagebuch

#120 Beitrag von Zamoniah »

Sodale!

Review zur Muschelseife:

Öh, ich hab jetzt 10 Seiten vom Muschel-TB durchsucht und leider nur das hier gefunden: "20% Überfettung und ähnliche Zutaten wie der BBC" ;)
Den Geruch finde ich sehr angenehm, irgendwie nach Kräutern, sehr unaufdringlich.
Das Aufschäumen geht sehr sehr gut, ich hab die Seife vor dem Waschen ein paar Minuten in warmem Wasser eingeweicht.
Die Haare wurden damit flauschig und glänzend. Wenn ich es schaffe, mach ich demnächst auch nochmal ein Foto davon. Die Wellen-Definition ist damit auch echt der HAMMER. Die Haare sehen dann schon fast aus wie 2b! :shock:

Also, Muschel, falls du irgendwann jemanden mal in deine Siede-Geheimnisse einweihen willst oder einen Großabnehmer brauchst, melde ich mich schonmal :mrgreen: :mrgreen:

________________________

Zum Bastel-Projekt:

Leider muss ich euch mit Ergebnissen nochmal vertrösten. Mein Vater hat sich jetzt wirklich und ernsthaft eine Drechselbank bestellt und möchte mit den Stäben in Serie gehen (so wie ich das sehe)... :shock: Der hat sich sogar ne Lichtbox gebaut :roll: Vielleicht möchte er die sogar bei DaWanda verkaufen? Naja, ich werde aber auf jeden Fall noch welche verschenken/tauschen, bevor er damit anfängt. Alle Prototypen sind noch bei meinen Eltern, da ich Zuhause nicht die Möglichkeiten hab, an denen zu arbeiten (Schleifen, Polieren).

Lichtbox (zum Fotographieren):
// Bild entfernt

Hier aber nochmal ein paar Bilder zu den verschiedenen Chargen:
Ich nenne diese Charge mal "Mittelmeer" oder so :lol:
// Bild entfernt

Hier "Milch und Honig", man sieht es etwas schlecht, aber es ist eine Mischung aus Weiß und warmen Rot und ein komplett blauer Stab:
// Bild entfernt

Für diese hab ich leider noch keinen Namen, es sollte eine eher unauffällige Farbe werden, die meinen Haaren etwas ähnelt. Es ist eine Mischung aus Rot und Braun.
// Bild entfernt

Drei verschiedene:
// Bild entfernt

Alle Beisammen:
// Bild entfernt


Wie gesagt, die Stäbe müssen noch geschliffen und poliert werden, aber sie gefallen mir jetzt schon sehr gut :) und sobald die Drechselbank da ist, geht das ja auch ruck-zuck :gut:
________________________

Gestern habe ich mal meine Haare gemessen und kann jetzt 60cm verbuchen. :gut: :gut:
Beim letzte "offiziellen" Messen beim Wucherprojekt waren es 53cm, also kann ich einen Zuwachs von 7cm innerhalb von 3 1/2 Monaten (ca. 14 Wochen) eintragen. Das macht einen monatlichen Zuwachs von ca. 2cm...stimmt das? Das wäre echt der Hammer! :yess:
Ich versuche so bald wie möglich auch nochmal ein Vergleichsbild zu machen :)

So, ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und habt ein tolles neues Jahr 2015! :cheer:
Zuletzt geändert von Zamoniah am 27.01.2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt