Melonas Obstsalat - ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#106 Beitrag von Melona »

Ich hab vor allem hier auch einfach 21°dH, da ist Seifenwäsche eh so ne Sache - ich will aber, meine Kopfhaut schuppt nämlich seit der ersten Seifenwäsche überhaupt nicht mehr, ich hätte jetzt gern, dass das auch mit den Haaren klappt *nöl*

Die Haare sind aber definitiv ordentlich belegt, also irgendwas haut da nicht hin. Kalkseife, schätz ich. Hmpf.

Starfish, welche Seifen nimmst du denn inzwischen? Und was ist deine Rinsenmischung?
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#107 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Ich teste mich momentan durch verschiedene Haarseifen. Die niedrig überfetteten Seifen von Savion mögen meine Kopfhaut teilweise absolut nicht, die bislang getesteten Haarseifen von Tuula gehen recht gut, ansonsten habe ich in den letzten Monaten ein paar selbstgesiedete Pröbchen (von 8-25% ÜF war alles dabei) von anderen Userinnen hier bekommen, Befund ist gemischt. Ich rinse zweimal mit jeweils einem halben Liter Wasser mit jeweilse einem Schuss Apfelessig und Zitronensaft (Essig:Zitrone ca. 2:1 bis 3:1 oder sogar noch weniger Zitrone, am genauen Verhältnis schraube ich noch, ein bisschen Zitrone macht bei mir weichere Haare als Essig allein, zuviel trocknet aber aus), dazwischen und danach wird einfach warm ausgespült. In meinem Tagebuch notiere ich ansonsten immer mal zwischendurch etwas ausführlichere Kommentare zu einzelnen Seifen und Rinsenversuchen, demnächst sind Seifen mit Zitronensäure drin und ohne Rinse danach an der Reihe ;)

Edit: Das mit weitaus weniger Schuppen seit der Seifenwäsche und außerdem zumindest etwas weniger Juckreiz (außer bei den ganz niedrigen ÜF) habe ich auch bei mir beobachtet :)
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#108 Beitrag von Melona »

Bild

Danke Starfish, auch für deine PN noch (auf die ich total vergessen habe dir zu antworten dann :oops:). Ich werde mich damit nochmal beschäftigen und dann demnächst nochmal testen, aber für's erste hab ich erstmal wieder mit Shampoo gewaschen.

Eine Shampoowäsche und tada, es rieselt wieder. Hmpf.

Aber warum ich eigentlich hier bin - copy und paste ausm Flexithread:

:helmut: Meine Flexis sind daaaa! Haben jetzt etwas mehr als zwei Wochen von Lillarose direkt zu mir gebraucht. Diesmal musste ich aber Zoll zahlen - ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber ein dreifaches Helmut-Hoch auf die doofen Münzwaschmaschinen hier, mit Hilfe meines Waschgeldes habe ich den Zollbetrag gleich zusammenkratzen können :mrgreen: Und mein Postbote hatte sogar Wechselgeld.

Bild
Unscharfes Gruppenbild - Whoo's Hoo (oder so), Montana und Tidepool Treasures.

Bild
ALLE Flexis am unscharfen Utensilo. ;)

Uuuuuund Action:
Bild

Bild

Bild

So und welche trage ich jetzt heute? :D

Und ich muss dringend meine Haarschmuckübersicht im ersten Post bearbeiten :lol:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#109 Beitrag von Schuffeline »

Die Montana ist ja toll! Vor allem in der Kombination mit deiner Haarfarbe :).
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#110 Beitrag von Ninetailed »

Deine Montana ist soooo schön! Und ich liebe sie an roten Haaren. :cheer:
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#111 Beitrag von Melona »

Danke! :)

Gestern Tidepool Treasures, heute Montana - mal draußen auf dem Balkon:

Bild

Als XL fällt sie gar nicht so klein aus, hab ich das Gefühl.

Und ich experimentiere immer noch mit Seifen. Meine Kopfhaut liebt Seife und hasst Shampoo, bei meinen Haaren ist's grad andersrum wie's scheint, darum hab ich diesmal anders gewaschen. Scalpwash mit Seife überm Waschbecken, alles fertig gemacht inkl. Rinse und dann unter die Dusche, komplett duschen und Längen mit Condi behandelt.
Ich hab trotzdem Klätsch *nöööööööl*. Ich hatte aber auch viel Condi, vielleicht reicht es wenn ich nächstes Mal weniger nehme und dann ist alles gut. Hm.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#112 Beitrag von Melona »

Danke Narcissa! :)

Ich bin im Moment wieder zufrieden. 8) Ich habe heute auf Anraten mehrerer Personen mal CWC versucht, aber halt mit Seife. Ohne Rinse, einfach nur mit Condi und - alles super!
Gewaschen habe ich mit der Lemongrass-Seife, Condi war der Balea Repair. Die Längen sind schön weich und im Nacken leicht strähnig, aber ich würde das jetzt auf den Condi schieben. Ich denke der war einfach zu reichhaltig. Als nächstes versuche ich mal einen anderen, der nicht so heftig ist.
Die Kopfhaut ist glücklich - mit den Nägeln durchrubbeln prodzierte 2-3 müde Schuppen, normalerweise kann ich bei sowas beim Rieseln nur zugucken. Nicht so mit Seife. Ha.

Da experimentier ich mal weiter. 8)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#113 Beitrag von Klara »

Huhu :) Ich werde auch mal mit lesen, vorallem deine Seifen Wasch Versuche interessieren mich sehr. Meine Kopfhaut mag die Seife auch, die Längen werden immer strähnig.
Weils bei dir gut war habe ich heute auch CWC probiert. Leider hat es nicht gut geklappt... Besser als sonst aber nicht offen tragbar :(
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#114 Beitrag von Melona »

Willkommen Klara! :) Nicht gleich aufgeben mit den CWC-Versuchen, vielleicht war einfach nur der Condi der falsche. Bei mir hat es mit weniger reichhaltigem Condi auch gleich besser geklappt.

Seifenwäsche mit der Lemongrass~ und Farbglanz-Condi von Balea:
Hat auch reeeeelativ gut geklappt. Haare waren sauber, waren offen tragbar und nur leicht seltsam, aber das ist über Nacht noch weggezogen. Sehr gut.

Dann Seifenwäsche mit der Lemongrass~ und Intensivpflege-Condi von Balea:
So lala, Haare fühlten sich sehr seltsam an hinterher und kaum kämmbar. Allerdings habe ich vorher gehennt und danach sind meine Haare immer erstmal beleidigt, die Wäsche lasse ich also nicht gelten.

Nr 3: Seifenwäsche mit der Eisenkraut~ und Veganese-Condi von Lush:
Nicht schlecht. Direkt nach dem Waschen auch noch leichter Klätsch, der ist aber ebenfalls weggezogen. Nur kämmen ließen sie sich heute morgen kaum, aber auch das muss ich nochmal nachtesten - ich war übers Wochenende bei meinen Großeltern, d.h. a) andere Wasserhärte, b) nicht das gewohnte glatte Microfaserhandtuch sondern raue Dinger und c) andere, ebenfalls rauere Bettwäsche. Ich nehme an, dadurch waren sie einfach stärker verknotet als sie es normalerweise sind.

Die Kopfhaut ist wie immer glücklich, nur meine Gesichtshaut spannte nach der Eisenkrautseife etwas, die kriegt eben notgedrungen an der Stirn auch ab und an mal Seife ab. Aber das lässt sich ja im Zweifel leicht mit eincremen beheben.

Außerdem hatte ich mal wieder Haarschmuckneuzugang - dank einem Tausch ist eine Ficcare Jewel Amethyst in M eingezogen!
Bild
Morgen mach ich noch ein Tageslichtfoto.

Ich bin verliebt! Ausgezogen ist dafür meine Senza-Limiti-KPO - ja ich weiß, dass sie mir super stand, aber irgendwie kann ich mit Forken nicht mehr so gut und habe sie daher ohnehin nie getragen. Beim Treffen in Berlin werde ich mir einen Stab mit der gold-blau-Kombi gönnen. :)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#115 Beitrag von Melona »

Tageslichtfotos Amethyst:

Bild
Schatten

Bild
Direktes Sonnenlicht


Nachtrag letzte Seifenwäsche:
Auch heute sind die Haare noch ziemlich klettig und schwer kämmbar. Ansonsten aber weich und sauber, mit dem Condi muss ich wohl noch etwas experimentieren.

Und: Diesmal hab ich sogar meinen Nackenansatz gefärbt bekommen :lol:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#116 Beitrag von Melona »

Seifenwäsche mit der Lemongrass~ und Balea Intensivpflege / Veganese Lush

Ich liste jetzt nicht jede Wäsche einzeln auf, aber langsam habe ich das Gefühl, meine Haare mögen den Veganese-Condi nicht. 2 Wäschen nacheinander mit dem waren seeeehr seltsam, einfach ein komisches Haargefühl

Aber auch mit 2x Intensivpflege-Condi heute habe ich kein gutes Ergebnis, die Haare fühlen sich wachsig und belegt an und sind gelinde gesagt beschissen kämmbar. Als nächstes werde ich eine Reinigungwäsche mit Shampoo einwerfen.

Ich habe sie jetzt geölt und sogar einen seitlichen Vierer zustande gebracht:

Bild

Ich möcht wetten morgen vor der Arbeit krieg ich das dann wieder nicht mehr hin :ugly:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#117 Beitrag von Klara »

Das mit dem wachsigen Haargefühl kenne ich. Ich schiebe das ehrlich gesagt auf Condi, wenn ich nur Seife und Rinse verwende habe ich das nämlich nicht.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melona - Obst mit hennarotem Klassiker?

#118 Beitrag von Melona »

Zwischendurch gab es nun eine Shampoowäsche zum aufräumen, komplett alles und ohne Condi.

Danach dann die nächste Wäsche war wieder mit Lemongrass-Seife und Intensivpflege-Condi von Balea - und siehe da, es klappte wieder. Haare waren sauber, einwandfrei, nicht klätschig. Hat prima geklappt :)

Heute habe ich wieder gewaschen, und zwar gab's diesmal eine CWCWC :lol:
C: Lush American Cream
W: Lemongrass-Seife
C: Balea Farbglanz-Condi
W: Eisenkraut-Seife
C: Balea Farbglanz-Condi

Also an sich waren's einfach zwei CWC hintereinander, weil die erste Seife erstaunlich wenig schäumte. War aber auch logisch, die Haare waren diesmal seeehr fettig, weil ich jetzt zwei Tage länger als sonst zu faul zum Waschen war. :D

Ergebnis - Haare sind am Ansatz sauber und fühlen sich insgesamt sehr weich an, sind aber definitiv überpflegt oder haben Seifenklätsch, sie sind etwas beschwert. Aber es ist nicht so schlimm als dass man es sehen würde und es untragbar wäre, ich lasse das jetzt bis zur nächsten Wäsche so und freue mich einfach über die leicht flechtbaren Längen ;)

Das Ergebnis daraus war der hier - ich übe gerade Vierer:
Bild

Ja, lange Quaste - ich habe dann irgendwann aufgegeben, weil ich total durcheinandergekommen war und mich dauernd verheddert habe :lol: Ich habe falschrum angefangen, ich muss mit der Strähne ganz links oben drüber flechten statt unten drunter glaube ich, sonst komme ich beim Umgreifen durcheinander. Ich habe beim Üben nämlich zunächst immer nur seitlich geflochten und wenn ich am Hinterkopf links zuerst unten drunter durch lege, habe ich es nach dem Umgreifen genau umgekehrt wie beim seitlichen üben, das war unklug :mrgreen:

Eigentlich ist das doch eine prima Idee. Wann immer die Seifenwäsche in beschwerten, zu weichen Haaren endet, übe ich einfach Flechten...

Oh, und ich bin nun wieder bei 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> weil ich heute etwas geschnippelt habe. Die Spitzen hatten's nötig. Außerdem muss ich generell mal meinen Fortschrittsbalken ändern, aktuelle Messungen ergaben, dass Klassik bei 110cm liegt und mein goldener Schnitt, den ich mal errechnet habe, so ca bei 117 wenn ich das noch richtig weiß.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker

#119 Beitrag von Melona »

Solangsam habe ich das Gefühl, meine Haare mögen einfach die Eisenkrautseife nicht. Zwischendurch Eisenkrautseife + Lush American Cream/Farbglanzspülung balea war ein Fail, heute Lemongrass + Farbglanzspülung (alte Version aber noch) hat zwar die Ölkur nicht ganz rausgekriegt, ist sonst aber gut gewesen.

Folgende Testreihe:
Nächste Wäsche wieder Lemongrass und Farbglanzspülung.
Wenns klappt, Wäsche danach Eisenkraut und Farbglanzspülung. Mal sehen...

Und ich hatte Haarschmuckzuwachs:
Bild

Ficcare Pearl in M :)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Melonas Obstgarten: Seife, Henna, auf zum Klassiker

#120 Beitrag von Melona »

Man, ich bin frustriert. So richtig. Seife mit Condi - wachsige Haare. Seife mit Rinse - unkämmbarer, wachsiger Filzball. Seife mit Condi und Rinse - Klätsch. die mMn nicht rausgewaschenen Ölkuren waren wohl doch auch einfach jedes Mal Klätsch, solangsam glaub ich daran nicht mehr. Es ist egal wie oft ich aufschäume, es ist egal wie lange ich aufschäume, es ist egal ob ich alles oder nur die KH beschäume, es ist egal welchen Condi ich nehme, welche Temperatur das Wasser hat - das Ergebnis ist immer das gleiche. Doof. Unkämmbar. Nicht offen tragbar.

Meine Kopfhaut ist die Heiterkeit in Person und findet meine Experimente toll, aber damit ist sie auch die einzige. Dass mich meine Haare noch nicht stranguliert haben vor lauter Filzigkeit und Schmolllaune ist alles. Es ist so deprimierend. :heul:
Ich hab jetzt mit Shampoo gewaschen, mal sehen... Morgen überleg ich mir, ob ich nochmal Geld ausgebe und mir ein paar andere Haarseifen bestelle oder ob ich nun eben einfach mit den Schuppen lebe. Ich hab die Schnauze voll von wachsigen Haaren, die man nicht offen tragen kann... Hmpf. :(
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Gesperrt