Omas Zopf

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Kelly- Fan
Beiträge: 78
Registriert: 02.05.2012, 23:50

#106 Beitrag von Kelly- Fan »

Also meine Uroma hatte bis sie Ende der 80er Jahre mit 88 Jahren verstarb lange, braune! Haare. :D In den 20er Jahren hatte sie sich mal einen Kurzhaarschnitt gemacht, doch mein Opa fand das gar nicht schön. Dann hat sie sie wieder wachsen lassen. :D Aufgehoben wurde also nichts. Ich wünschte, ich hätte mit ihr noch über die langen Haare sprechen können, leider war ich gerade mal 5 Jahre alt als sie starb und wir haben uns nie über das Thema "Haare" unterhalten. :cry:
Benutzeravatar
Eloise
Beiträge: 79
Registriert: 23.05.2012, 10:59

Re: Omas Zopf

#107 Beitrag von Eloise »

Lustig, mal in älteren Threads herumzuwühlen und ganz was Neues zu finden!
Und offenbar hat niemand das mit den abgeschnittenen Zöpfen gemacht, was meine Oma gemacht hat - damals gab es, unter anderem von der Firma Schildkröt, Puppen die nur einen Pappdeckel auf dem Kopf hatten, aber keine Haare. Die Haare musste man extra bezahlen. Meine Oma hat ihre eigenen langen Haare dafür geopfert, damit die Puppe meiner Mutter Zöpfe bekam, das war billiger! Und im Übrigen gibt es die Puppe heute noch.
Ich habe noch andere Puppen hier, die auch alle echte - und inzwischen viele Jahrzehnte alte - Haare auf dem Kopf haben. Manchmal, wenn ich die Perücke so einer alten "Dame" restaurieren muss, war mir das LHN mit seinen Pflegetipps schon sehr hilfreich! :wink:
Benutzeravatar
Wabbel
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2013, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Omas Zopf

#108 Beitrag von Wabbel »

Meine Mutter hat sich mit etwa 10 Jahren auch mal die Zöpfe abschneiden lassen, die liegen jetzt in irgendeiner Schublade bei meiner Oma rum.
Haartyp: 1bMii ZU 9cm
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Omas Zopf

#109 Beitrag von Julina »

Mein Dad hat seinen abgeschnittenen Zopf im Partykeller hängen. Er hat lange Zeit BSL lange Haare gehabt und sie dann irgendwann der neuen Frau zuliebe abgeschnitten (sah auch wirklich nicht sooo schön aus)
Als Ich vor Jahren auf die supertolle *Ironie* Idee gekommen bin meine BSL langen Haare abzuschneiden wurde Ich ebenfalls gefragt ob Ich sie mit nach Hause nehmen will :lol:
Habe Ich dann aber nicht gemacht, weil mir das albern vorkam :oops:

Puppe mit Omas Haaren finde Ich sehr interessant :shock: aber irgendwie auch gruselig :lol:
Ich frage mich gerade wie lange so eine bei uns überlebt hätte unsere Puppen wurden allesamt regelrecht skalpiert :oops:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Arkadiana
Beiträge: 429
Registriert: 27.04.2013, 22:04
Wohnort: Nähe Verden/Aller

Re: Omas Zopf

#110 Beitrag von Arkadiana »

Ich hab auch noch meinen alten Zopf, den ich mir mit 14 habe abschneiden lassen. 60cm lang und naturblond. Aber nicht dicker als jetzt.
Aber ich bin wieder auf dem besten weg dahin (und hoffentlich noch länger)
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!


Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Omas Zopf

#111 Beitrag von sternchenfine »

Meine Mutter hat ein paar Flechtzöpfe ihrer Kinder aufgehoben. Meinen hab ich dann beim Auszug mitgenommen.
Die Zöpfe waren allesamt recht kurz, Kinderzöpfe halt.
Den beeindruckesten Zopf, von meiner Schwester mit damals (ca 8 Jahre) klassischer Länge, hat allerdings der Frisör als Pferdeschwanz im Ganzen abgeschnitten und behalten (bzw wahrscheinlich verkauft), meine Haare wurden bei selbigem Friseurbesuch einfach weggekehrt :roll:
Ich hab inzwischen drei Flechtzöpfe von mir und hebe auch die von Mann und ggf. zukünftig von den Kindern auf^^
Wenn ich alle Flechtzöpfe inklusive dem Angewachsenen aneinanderhänge komme ich zum Knöchel *love*
gäbe nur leider seltsame Taperwellen.. Einen richtigen Versuch habe ich damit noch nie gestartet.
Würd ich die Haare ernsthaft einflechten zu einem gleichmäßigen Zopf, würde ich sie dafür zerlegen müssen und das bekäme ich nie mehr wieder ordentlich zusammen.
Tressen machen wäre vllt noch eine Lösung.. wenn die nächste Geburt wieder soviel Haarausfall verursacht, überleg ich mir das mal.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Omas Zopf

#112 Beitrag von Melissa »

Huhu! :)

Meine Ma hatte laut eigener Aussage "Haare bis zum A*sch" und hat sie sich kurz vor der Konfirmation abschneiden lassen. Ich habe diese Haare mal im Keller gefunden, allerdings hat sie der Hund vor mir gefunden :cry: Die waren in einer Komode und irgendwie hat der Hund die Tür aufbekommen und den ganzen Zopf zerfleddert...

Ich gehe hoch und sage zu meiner Mama: "Eh du, da liegt ein Haufen Haare im Keller?"
Sie: "Oh mein Gott, meine Haare!" :D

Wir haben die aber noch, sieht nur nicht mehr schön aus ;)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Omas Zopf

#113 Beitrag von nessa454 »

Von meiner Uroma gibt es leider keinen Zopf, aber den hätte ich zu gerne gesehen. Meine Mama erzählt immer, sie hebe zwei Zöpfe gehabt so dick wie Handgelenke. Von ihr habe ich dann wohl die vielen Haare (wobei meine Mama sicher leicht übertreibt :D). Ich kannte sie leider nur mit kurzen Haaren.
Davon abgesehen kam immer wieder die Geschichte wie sie sich ihren mindestens Po-langen Zopf abschneiden ließ - bis zum Pixie und ihr Mann eine Woche nicht mehr mit ihr geredet hat :D
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Mina1755
Beiträge: 21
Registriert: 18.11.2012, 19:21

Re: Omas Zopf

#114 Beitrag von Mina1755 »

Ich habe mir damals nach meiner Erstkommunion die Haare von Polänge auf Schulterblatt abschneiden lassen, weil meine Mutter wollte, dass ich lerne, selbst mit meinen Haaren umzugehen (war damit als 9-Jährige zugegebenermaßen überfordert). Die abgeschnittenen Haare haben wir mit einem Haargummi zusammengebunden und so aufgehoben - leider also nicht geflochten. Das hat dann so lange bei mir herumgelegen, aber irgendwann war das nur noch ein zerrupftes Bündel, das immer mehr Haare verlor :/ Da hab ichs dann weggeschmissen. Das habe ich irgendwann bereut und deshalb fing ich an, meine Haare wieder zu züchten. Jetzt sind sie länger und schöner, als damals :)
Von meinen Omas wüsste ich gar nicht, dass sie mal lange Haare gehabt hätten. Nur meine Mutter erzählt immer, wie lang ihre Haare waren (Steiß), bis sie sich mit 16 einen Kurzhaarschnitt geschnitten hat, "weil's praktischer war". :(
104 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
dunkelbraun
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Omas Zopf

#115 Beitrag von Graureiher »

Nach dem Tod meiner Mutter habe ich in meinem Elternhaus Sachen ausgeräumt und dabei meinen Zopf gefunden, den ich mir zum Abitur habe abschneiden lassen. Er liegt in einer schönen runden Dose und sieht aus wie gestern abgeschnitten. Noch liegt er in meinem Elternhaus, aber bei Gelegenheit nehme ich ihn mit. Wegschmeißen kommt nicht in Frage.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Omas Zopf

#116 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe vor geraumer Zeit auch den abgeschnittenen Zopf meiner Oma (heute 93) gesehen. Der wurde auch im geflochtenen Zustand einfach abgeschnitten und ist ziemlich lang. Interessanterweise war der leicht rötlich, aber das liegt wohl daran, dass er über die Jahre ausgeblichen ist. Sie sagte, das wäre der Zopf ihrer Kindheit gewesen.

Die Struktur ist ähnlich wie meine, also nicht lockig aber kraus. Aber so viele dicke Haare hatte seitdem in dieser Familie keiner mehr! :shock:
Bild
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Omas Zopf

#117 Beitrag von Cherlindrea »

Ich komm aus einer Kurzhaarfamilie *brml* Beide Omas hatten IMMER kurze Haare. Selbst meine Mutter war über Kinn nie hinaus. Wenn ich heute meine Haare mal offen habe, wenn ich meine Mutter besuche kommt immer der Spruch "Wie lang sollen die noch werden" *auf Klassik zeig* "Ach du spinnst doch!". Keine halbe Stunde später greift sie in die Haare und hat einen glänzenden Blick "So schön...". Vor ein paar Wochen hat sie mir sogar gestanden, das sie gerne selbst mal lange haare wollte, aber meine Oma das nie erlaubt hat. Meine Oma will mich ja auch immer "fertig" machen wenn ich die Haare offen habe. Aber wehe ich hab einen Bun "soooooooo schön" :roll:
Benutzeravatar
Lillifeechen
Beiträge: 202
Registriert: 25.12.2013, 19:43

Re: Omas Zopf

#118 Beitrag von Lillifeechen »

Vorsicht traurige und wütend machende Geschichte:(
Ich kenne eine, deren Tante mit fortgeschrittenem Alter Demenz bekam und so ins Altersheim kam.
Sie hatte ihr ganzes Leben lang superlange Zöpfe, die ihr ganzer Stolz waren und zu ihrer Identität gehörten.
Und jetzt kommts: Im Altersheim haben die Pfleger ihr einfach die Zöpfe abgeschnitten, ohne zuvor zu fragen!
Meinten wohl, das flechten hin und wieder wäre zu viel Arbeit:(
Sowas macht mich einfach unglaublich wütend!
1c ZU: 8cm ii
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Mon petit projet
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Omas Zopf

#119 Beitrag von April2000 »

Von mir gibt es eininge Haarbüschelchen von Spitzenschnitten/größeren Schnitten in verschiedenen Längen aus meiner Kindheit, die meisten zwischen 5 und 20cm lang.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Omas Zopf

#120 Beitrag von Silberfischchen »

Lillifeechen hat geschrieben:Vorsicht traurige und wütend machende Geschichte:(
Ich kenne eine, deren Tante mit fortgeschrittenem Alter Demenz bekam und so ins Altersheim kam.
Sie hatte ihr ganzes Leben lang superlange Zöpfe, die ihr ganzer Stolz waren und zu ihrer Identität gehörten.
Und jetzt kommts: Im Altersheim haben die Pfleger ihr einfach die Zöpfe abgeschnitten, ohne zuvor zu fragen!
Meinten wohl, das flechten hin und wieder wäre zu viel Arbeit:(
Sowas macht mich einfach unglaublich wütend!
Das ist Körperverletzung und kann auch als solche verfolgt werden. Wenn die Dame dement ist, muss sie einen Betreuer haben und wenn der da nicht zugestimmt hat, sieht das Altenheim alt aus. Wenn er allerdings gesetzlich bestellt wurde und eingewilligt hat, ist es Pech gewesen für die alte Dame.

Ich hab mal alte Diakonissen gepflegt die auch alle ungeschnittene Haare hatten, natürlich wurden die geflochten....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten