Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Elliets: ja aber mit dem Ergebnis das es keiner weiß. Also ist die Frage immer noch ungeklärt.
Eichhörnchen: das ist auf jeden Fall eine Spannende Beobachtung.
Eichhörnchen: das ist auf jeden Fall eine Spannende Beobachtung.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich habe inzwischen auch schon mehrere Calia Produkte getestet, mein Fazit: Die Shampoos hauen mich nicht um. Hydrating und Moisturizing sind mir zu reichhaltig und machen platte, schnell nachfettende Haare, genau wie KK Shampoos. Purifying für normale Haare ist ok für mich, aber nicht besser als andere NK Shampoos.
Condis und Leave-Ins finde ich aber gut, machen nachhaltig flutschige, durchfeuchtete, glänzende Haare in denen noch Frisuren halten. Da muss ich erst noch einen Favoriten finden.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Shampoos wirklich nur flüssige Seife sind. Das Ergebnis ist gar nicht wie jegliche andere Seifen die ich getestet habe, unter anderem wirkliche Flüssigseife von Dr Bronners und Eliah Sahil, sondern echt wie mit SLS Shampoos. Wir haben hier 23° Härte und ich nicht den Hauch von Rückständen im Haar, wo ich sonst 50/50 mit Essig rinsen konnte. Aber ich lasse mir gern das Gegenteil beweisen.
Condis und Leave-Ins finde ich aber gut, machen nachhaltig flutschige, durchfeuchtete, glänzende Haare in denen noch Frisuren halten. Da muss ich erst noch einen Favoriten finden.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Shampoos wirklich nur flüssige Seife sind. Das Ergebnis ist gar nicht wie jegliche andere Seifen die ich getestet habe, unter anderem wirkliche Flüssigseife von Dr Bronners und Eliah Sahil, sondern echt wie mit SLS Shampoos. Wir haben hier 23° Härte und ich nicht den Hauch von Rückständen im Haar, wo ich sonst 50/50 mit Essig rinsen konnte. Aber ich lasse mir gern das Gegenteil beweisen.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
das ist ja lustig eco-ela, bei mir ist es genau umgekehrt; die Shampoos sind toll, die Condis und die Kur, na ja, ich kenne deutlich bessere. Bei mir machen sie keinerlei Flutsch. Bei meinen Töchtern, ganz unterschiedliche Strukturen, ist das Ergebnis das selbe
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Also ich bin ja chemisch auch ne Niete...
Aber Seife fühlte sich bei mir definitiv gaaaaaz anders an, als Calia.
Calia fühlt sich bei mir mehr wie ein Shampoo an.

Aber Seife fühlte sich bei mir definitiv gaaaaaz anders an, als Calia.
Calia fühlt sich bei mir mehr wie ein Shampoo an.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Also da das hier schon wieder Thema ist und einige zu befürchten scheinen, dass da heimlich irgendwelche ungelisteteten Inhaltsstoffe drin sind, hab ich noch mal recherchiert, wie das in Canada geregelt ist:
https://www.canada.ca/en/health-canada/ ... html#eight
Ab Punkt Nummer 8 steht alles zu Deklarationspflicht von Kosmetika.
Bis zu einer Konzentration von 1% muss alles in der Reihenfolge der Konzentration aufgelistet werden, unter 1% ist die Reihenfolge egal, solange es in der Liste auftaucht.
Somit wäre ja wohl klar, dass da nichts anderes drin ist, da ich stark davon ausgehe, dass das kontrolliert wird und die nicht heimlich irgendwas reinmischen.
SLS ist sicher auch nicht drin, steht ja sogar hinten drauf
Ich vermute, die enthaltenen Kräuter verändern den pH-Wert. Naja wie auch immer, ich merke ja wie gut es ist, deswegen ist mir jetzt die exakt genaue Wirkweise echt ziemlich egal, es steht ja eindeutig drauf, was drin ist, und das ist alles gut
Aber wer sich da immer noch Sorgen macht, kann doch direkt mal Calia anschreiben und fragen, wie der pH-Wert entsteht; dass es ein Versiefungsprozess der enthaltenen Öle ist, haben sie ja schon mal erklärt.
https://www.canada.ca/en/health-canada/ ... html#eight
Ab Punkt Nummer 8 steht alles zu Deklarationspflicht von Kosmetika.
Bis zu einer Konzentration von 1% muss alles in der Reihenfolge der Konzentration aufgelistet werden, unter 1% ist die Reihenfolge egal, solange es in der Liste auftaucht.
Somit wäre ja wohl klar, dass da nichts anderes drin ist, da ich stark davon ausgehe, dass das kontrolliert wird und die nicht heimlich irgendwas reinmischen.
SLS ist sicher auch nicht drin, steht ja sogar hinten drauf

Ich vermute, die enthaltenen Kräuter verändern den pH-Wert. Naja wie auch immer, ich merke ja wie gut es ist, deswegen ist mir jetzt die exakt genaue Wirkweise echt ziemlich egal, es steht ja eindeutig drauf, was drin ist, und das ist alles gut

Aber wer sich da immer noch Sorgen macht, kann doch direkt mal Calia anschreiben und fragen, wie der pH-Wert entsteht; dass es ein Versiefungsprozess der enthaltenen Öle ist, haben sie ja schon mal erklärt.
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Eillets auch beim ausspülen? Da habe ich diesen typischen Quietsch von Seife. Hast du das nicht? Also das fühlt sich beim über den Haare fahren wie ein Stopper. Genauso fühlt sich mein Haar nach Seifenwäsche an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich denke das die Reinigung in den Schampoos nichts mit Seife oder verseiften Ölen zu tun hat sondern einzig und alleine durch das enthaltene Alafa reinigt, das enthält relativ viele Saponine und soll wohl sehr gut reinigen, ähnlich wie bei Seifenkraut oder der Waschnuss!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Jap. Alfalfa mit seinem hohen Saponinanteil stand schon anfangs im Raum. Erscheint auch mir am naheliegendsten.
Seltsam ist dabei nur, dass man offiziell - und auch nur am Rande - mit verseiften Ölen, also Seife wirbt (Verseifung mit KOH), aber an keiner Stelle mit Saponinen.
Die pH-Werte liegen nach offiziellen Angaben beim Shampoo bei 5,5, beim Conditioner bei 4,5. Seifen sind bei diesen pH-Werten kaum noch vorhanden.
Seltsam ist dabei nur, dass man offiziell - und auch nur am Rande - mit verseiften Ölen, also Seife wirbt (Verseifung mit KOH), aber an keiner Stelle mit Saponinen.
Die pH-Werte liegen nach offiziellen Angaben beim Shampoo bei 5,5, beim Conditioner bei 4,5. Seifen sind bei diesen pH-Werten kaum noch vorhanden.
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Eichhörnchen...nein gar nicht.. ist bei mir wie bei Shampoo...
Bei Seife hatte ich das "stoppige" /fast klebrige Gefühl auch... mit Calia 0,0%.
Bei Seife hatte ich das "stoppige" /fast klebrige Gefühl auch... mit Calia 0,0%.

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ich denke, dass moisturizing ist für Feenhaare wie meine definitiv zu schwer also zu pflegend. Schade....
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Krakepaulium: hast du es denn schon probiert? Oder vermutest du das nur?
Ich denke, soo groß unterscheiden die sich nicht in der Reichhaltigkeit.
Ich denke, soo groß unterscheiden die sich nicht in der Reichhaltigkeit.
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Krake, falls du Interesse hast, würde ich mit dir gegen ein hydrating shampoo tauschen. (Weil ich so ungeduldig war, habe ich zusätzlich noch in Belgien bestellt. Unnötig zu erwähnen, dass die Lieferung aus Kanada dann gestern ankam, und die aus Belgien heute...
)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
@mirabellenbaum , ich hab es schon probiert.
@ SilvaSnow , ich hab schon selber das hydrating und purifing bestellt, müsste die nächste woche kommen. Aber wir können PN schreiben ja? Ich kann dir, wenn du möchtest, was zum probieren abfüllen.
@ SilvaSnow , ich hab schon selber das hydrating und purifing bestellt, müsste die nächste woche kommen. Aber wir können PN schreiben ja? Ich kann dir, wenn du möchtest, was zum probieren abfüllen.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Silvia Snow, hast du es schon getestet? Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrung damit 

- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege
Ja, ich habe es gestern das erste Mal getestet. Ist also noch nicht so wirklich aussagekräftig, da ich auch am Mittwoch beim Friseur war und ich dann meine Haare sowieso immer komisch finde. Sie müssen sich erst mal wieder eingrooven...
Grundsätzlich finde ich es schon mal gut. Das Endergebnis fühlt sich eher nach Seife, als nach Shampoo an. Sie waren/sind schön weich, und ließen sich auch gut kämmen (was auch an den geschnittenen Spitzen liegen könnte). Ich habe nur das Gefühl, dass sie sich weniger schön locken, aber das wird sich zeigen, wenn meine Haare wieder eingegroovt sind.
Ich berichte mal in so zwei, drei Wochen wieder.

Grundsätzlich finde ich es schon mal gut. Das Endergebnis fühlt sich eher nach Seife, als nach Shampoo an. Sie waren/sind schön weich, und ließen sich auch gut kämmen (was auch an den geschnittenen Spitzen liegen könnte). Ich habe nur das Gefühl, dass sie sich weniger schön locken, aber das wird sich zeigen, wenn meine Haare wieder eingegroovt sind.

Ich berichte mal in so zwei, drei Wochen wieder.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang