Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Eisen ist eine schwierige Sache, damit habe ich auch schon seit Jahren Probleme, trotz Eisentabletten habe ich immer noch nicht genug Eisen(es wird zwar langsam besser). Isst du Fleisch? Rotes Fleisch, wie Kalbfleisch hat viel Eisen drin, z.B. Gulasch-Suppe ist eine eisenhaltige Mahlzeit. Ansonsten wie du auch sagst: Kerne, Nüsse, Soja, grünes Gemüse, verschieden Getreidearten (Amaranth, Hafer)... Allerdings muss man es leider auch noch richtig kombinieren. Während Kaffee, dunkler Tee, Milchprodukte und Zucker die Eisenaufnahme hemmt, ist vor allem Vitamin C (Orangensaft) förderlich für die Aufnahme. Was hast du denn für Eisenwerte? Ich habe bei mir trotz zu wenig Eisen keinen grossen Haarausfall festgestellt, ich habe aber auch irgendeinen Wert zwischen 30 und 40 (ab 50 wäre gut).
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Hallo kafkaesk und herzlich Willkommen 
Vielen Dank für die Komplimente! Das mit dem Condi zum Rasieren hab ich mal irgendwo hier im Forum gelesen und bin begeistert, wie gut das geht. Rasierschaum ist nervig zu dosieren und oft mag ihn meine Haut nicht. Dann hab ich mit selbst gemischtem Kram experimentiert, aber das hat mir die Klingen zu schnell zugesetzt, weil es zu ölig war (meine Haut fand es aber toll). Mit Seife hab ich natürlich auch rumgespielt, aber das fand meine Haut ganz schlimm. An sich ist Seife super, aber bitte nicht zum Rasieren. Tja, und so bin ich beim Condi gelandet. Man braucht nicht so extrem viel, es ist günstig und meine Haut ist damit sehr zufrieden.
Hallo Iduna! Meinen Eisenwert weiß ich grade gar nicht, das werde ich beim nächsten Termin dann mal genauer Erfragen und mir notieren bzw. mitgeben lassen. Ich esse Fleisch, sehr gerne, und ich liebe Lamm und Rind! Kann ich mir aber nicht so oft leisten, leider. An sich esse ich aber schon sehr eiweiß- bzw. fleischlastig, weil mein Körper das extrem gut verträgt und verwertet. Mit Kaffee, Tee und Milch passe ich immer gut auf (weiß eigentlich jemand, ob Matetee auch die Eisenaufnahme hemmt?), raffinierten Zucker meide ich ja ohnehin so gut es geht (zur Zeit geht es eher nicht so gut... "Hallo, mein Name ist Jara und ich bin kekssüchtig
). Die Brausetabletten, die ich grade nehme, sind schon mit Vitamin C kombiniert, ansonsten trinke ich morgens mein NEM-Gemisch immer mit Orangensaft. Und weil ich kurz vorher auch meine Handvoll Kürbiskerne esse, nehme ich da also auch Eisen mit Vitamin C kombiniert auf. Gemüse esse ich auch viel, aber achte nicht so auf die Farbe
Verschiedene Salate mag ich, Gurke und Zucchini, aber Kohl, Spinat, Brokkoli und Co eher nicht so, das wäre grünes Gemüse, das mir grade einfällt. Bei Paprika mag ich die grünen auch am wenigsten. Und Soja mag ich so gar nicht
Hafer esse ich inzwischen ab und zu wieder, es kommt aber öfter mal vor, dass ich mir morgens Hirsebrei mache, da soll ja auch viel Eisen enthalten sein. Gulasch ist eigentlich eine sehr gute Idee, könnte ich mal wieder machen und bei dem Wetter passt das erst recht!
Ich habe vorhin meine Kopfhaut mit Grünem Tee + äth. Lavendelöl beträuftelt und massiert. Zum einen hab ich ja kürzlich etwas Kopfhautbelag runtergekratzt und wollte der Haut dann was Gutes tun, zum anderen hatte ich das Gefühl, dass mein Ansatz, da ja schon ziemlich fettig, irgendwie "muffig" roch. Jetzt dufte ich toll nach Lavendel, die Haare sind zwar nach wie vor speckig, haben aber auch einen schönen Glanz und sind durch den Tee erstaunlich dunkel geworden. Wobei das auch am Licht heute liegen könnte. Bzw. Nicht-Licht, es ist grau, trüb und kühl. Gestern hatte ich beim Radfahren sogar wieder mein dünnes Calo auf
Noch sind sie offen, zum Trocknen, werden aber gleich für die Hunderunde frisiert. Ich bin zuversichtlich, dass sich das alles nach wie vor schön glattstriegeln und verstecken lässt, denn eigentlich würde ich gerne erst direkt am Sonntag vorm Nordlichtertreffen waschen. Alternativ Samstag früh, das wäre auch eine gute Option. Überleg ich mir mal und schaue, wie die Haare sich entwickeln.

Vielen Dank für die Komplimente! Das mit dem Condi zum Rasieren hab ich mal irgendwo hier im Forum gelesen und bin begeistert, wie gut das geht. Rasierschaum ist nervig zu dosieren und oft mag ihn meine Haut nicht. Dann hab ich mit selbst gemischtem Kram experimentiert, aber das hat mir die Klingen zu schnell zugesetzt, weil es zu ölig war (meine Haut fand es aber toll). Mit Seife hab ich natürlich auch rumgespielt, aber das fand meine Haut ganz schlimm. An sich ist Seife super, aber bitte nicht zum Rasieren. Tja, und so bin ich beim Condi gelandet. Man braucht nicht so extrem viel, es ist günstig und meine Haut ist damit sehr zufrieden.
Hallo Iduna! Meinen Eisenwert weiß ich grade gar nicht, das werde ich beim nächsten Termin dann mal genauer Erfragen und mir notieren bzw. mitgeben lassen. Ich esse Fleisch, sehr gerne, und ich liebe Lamm und Rind! Kann ich mir aber nicht so oft leisten, leider. An sich esse ich aber schon sehr eiweiß- bzw. fleischlastig, weil mein Körper das extrem gut verträgt und verwertet. Mit Kaffee, Tee und Milch passe ich immer gut auf (weiß eigentlich jemand, ob Matetee auch die Eisenaufnahme hemmt?), raffinierten Zucker meide ich ja ohnehin so gut es geht (zur Zeit geht es eher nicht so gut... "Hallo, mein Name ist Jara und ich bin kekssüchtig



Ich habe vorhin meine Kopfhaut mit Grünem Tee + äth. Lavendelöl beträuftelt und massiert. Zum einen hab ich ja kürzlich etwas Kopfhautbelag runtergekratzt und wollte der Haut dann was Gutes tun, zum anderen hatte ich das Gefühl, dass mein Ansatz, da ja schon ziemlich fettig, irgendwie "muffig" roch. Jetzt dufte ich toll nach Lavendel, die Haare sind zwar nach wie vor speckig, haben aber auch einen schönen Glanz und sind durch den Tee erstaunlich dunkel geworden. Wobei das auch am Licht heute liegen könnte. Bzw. Nicht-Licht, es ist grau, trüb und kühl. Gestern hatte ich beim Radfahren sogar wieder mein dünnes Calo auf

Noch sind sie offen, zum Trocknen, werden aber gleich für die Hunderunde frisiert. Ich bin zuversichtlich, dass sich das alles nach wie vor schön glattstriegeln und verstecken lässt, denn eigentlich würde ich gerne erst direkt am Sonntag vorm Nordlichtertreffen waschen. Alternativ Samstag früh, das wäre auch eine gute Option. Überleg ich mir mal und schaue, wie die Haare sich entwickeln.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ich finde, dass das speckige Ansatz immer schlechter zu verstecken ist. Außer auf Fotos. Ich wollte das eben fotografisch festhalten lassen und auf den Bildern sieht der Ansatz wunderbar aus. Schöne einheitliche Farbe, glänzend, sauber... vielleicht sollte ich mich immer mit einem Kamerateam umgeben

Außerdem wollte ich euch meine Frisur von heute zeigen, nämlich ein alternativer French (almost) Pinless:





Außerdem wollte ich euch meine Frisur von heute zeigen, nämlich ein alternativer French (almost) Pinless:



Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Meine kleine Silicea-Neuwuchs-Kringelsträhne ist offenbar mit der NWSO-Umstellung durch und kringelt wieder fröhlich am Ansatz rum. Gefällt mir gut, wie sie aussieht! Nur, dass sie halt etwas unzähmbar ist
An sich sieht mein Ansatz aber insgesamt ganz gut aus. Zur Erinnerung: Die letzte (erfolgreiche) Wäsche war vor genau zwei Wochen, vor genau einer Woche war die fehlgeschlagene Roggenmehl-Ansatzwäsche. Direkt nach dem Frisieren/Glattbürsten sieht es dann doch noch strähnig und speckig aus, das gibt sich dann aber im Laufe des Tages wieder einigermaßen. Jedenfalls finde ich, dass ich so noch vor die Tür gehen kann. Die Haare glänzen (aber ein anderer Glanz als frisch gewaschen, schwierig zu beschreiben) und sind unfassbar weich! Jedenfalls am Ansatz, der Rest ist natürlich noch nicht sebumiert. Ich hab eben versucht mit meinem Handy Fotos vom Ansatz zu machen, so richtig cool mit Handy und Spiegel...


Ehrliche Meinung erwünscht! Ist das so nicht mehr tauglich für die Öffentlichkeit? Sieht das insgesamt alles ganz gut aus?
Ganz unabhängig davon möchte ich aber gerne vor dem Treffen am Sonntag waschen.

An sich sieht mein Ansatz aber insgesamt ganz gut aus. Zur Erinnerung: Die letzte (erfolgreiche) Wäsche war vor genau zwei Wochen, vor genau einer Woche war die fehlgeschlagene Roggenmehl-Ansatzwäsche. Direkt nach dem Frisieren/Glattbürsten sieht es dann doch noch strähnig und speckig aus, das gibt sich dann aber im Laufe des Tages wieder einigermaßen. Jedenfalls finde ich, dass ich so noch vor die Tür gehen kann. Die Haare glänzen (aber ein anderer Glanz als frisch gewaschen, schwierig zu beschreiben) und sind unfassbar weich! Jedenfalls am Ansatz, der Rest ist natürlich noch nicht sebumiert. Ich hab eben versucht mit meinem Handy Fotos vom Ansatz zu machen, so richtig cool mit Handy und Spiegel...


Ehrliche Meinung erwünscht! Ist das so nicht mehr tauglich für die Öffentlichkeit? Sieht das insgesamt alles ganz gut aus?
Ganz unabhängig davon möchte ich aber gerne vor dem Treffen am Sonntag waschen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Shadowsoul
- Beiträge: 783
- Registriert: 24.11.2012, 23:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Bescheid.Jara hat geschrieben:Vanille-Mandelöl Condi von Balea [...] Wenn jemand von meinen lieben Nordlichtern davon eine kleine Probeabfüllung haben möchte, sagt einfach bescheid![]()

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ist eingepackt, eine Probe für Shadowsoul und eine für Salzdrache.
Morgen waschen, morgen nicht waschen...?
Eigentlich wollte ich ja unbedingt vorm Treffen nochmal waschen. Außerdem hatte ich einen Plan! Ich wollte verschiedene Dinge testen, den Sommer über dann mit WO waschen und dann zwischen Oktober und Weihnachten auf NWSO umstellen. Und jetzt? Die Kopfhaut ist recht ruhig, der Speckansatz lässt sich gut verstecken, wenn man die Roggenmehlwäsche außer Acht lässt, hab ich schon etwa 1/3 meiner geschätzten Umstellungszeit rum. Meine Silicea-Locke ist schon fertig und immer mehr kurze Strähnen rund um den Ansatz sind schon durch mit der Umstellung. Das bestärkt mich eigentlich darin nicht zu waschen. Außerdem meinte Salzdrache neulich, dass sie den Fortschritt beim Treffen auch gerne in Natura beurteilen und begutachten würde. Hmmm, und jetzt? Ich schau mal, ob ich mich morgen früh dazu motivieren kann mal wieder joggen zu gehen. Wenn ich joggen gehe, wird danach gewaschen, und wenn nicht, schau ich mal wie lange ich noch so ohne Wäsche auskomme oder ob das jetzt wirklich schon die Umstellung wird.
Edit merkt an: Herr Jara musste vorhin mal an meinem Ansatz schnuppern. Wenn man die Nase darin vergräbt, riecht es leicht "muffig, abgestanden, wie ein altes Haus", meinte er. Nicht eklig, aber auch nicht "nach nichts, neutral". Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie noch nach Lavendel riechen, aber meine Haare und Düfte... pfff, da hält eh nie was lange. Ich hab mir übrigens gestern extra ätherisches Rosmarinnöl für die nächsten Rinsen gekauft
Na ja, kommt halt in die nächste Seife, oder Körperöl, Deo, Bodybutter...
Und dieser Eintrag ist so oft editiert, weil ich heute echt nicht schreiben kann
Morgen waschen, morgen nicht waschen...?

Eigentlich wollte ich ja unbedingt vorm Treffen nochmal waschen. Außerdem hatte ich einen Plan! Ich wollte verschiedene Dinge testen, den Sommer über dann mit WO waschen und dann zwischen Oktober und Weihnachten auf NWSO umstellen. Und jetzt? Die Kopfhaut ist recht ruhig, der Speckansatz lässt sich gut verstecken, wenn man die Roggenmehlwäsche außer Acht lässt, hab ich schon etwa 1/3 meiner geschätzten Umstellungszeit rum. Meine Silicea-Locke ist schon fertig und immer mehr kurze Strähnen rund um den Ansatz sind schon durch mit der Umstellung. Das bestärkt mich eigentlich darin nicht zu waschen. Außerdem meinte Salzdrache neulich, dass sie den Fortschritt beim Treffen auch gerne in Natura beurteilen und begutachten würde. Hmmm, und jetzt? Ich schau mal, ob ich mich morgen früh dazu motivieren kann mal wieder joggen zu gehen. Wenn ich joggen gehe, wird danach gewaschen, und wenn nicht, schau ich mal wie lange ich noch so ohne Wäsche auskomme oder ob das jetzt wirklich schon die Umstellung wird.
Edit merkt an: Herr Jara musste vorhin mal an meinem Ansatz schnuppern. Wenn man die Nase darin vergräbt, riecht es leicht "muffig, abgestanden, wie ein altes Haus", meinte er. Nicht eklig, aber auch nicht "nach nichts, neutral". Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie noch nach Lavendel riechen, aber meine Haare und Düfte... pfff, da hält eh nie was lange. Ich hab mir übrigens gestern extra ätherisches Rosmarinnöl für die nächsten Rinsen gekauft

Und dieser Eintrag ist so oft editiert, weil ich heute echt nicht schreiben kann

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- kafkaesk
- Beiträge: 1448
- Registriert: 15.05.2015, 19:55
- SSS in cm: 133
- Haartyp: 2b M
- ZU: 8 cm
- Instagram: @__kafkaesk
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ich benutze bisher immer Duschgel zum Rasieren
Obwohl ich gelesen habe, dass das wohl nicht so doll ist. Vielleicht nehm ich den Vanillecondi auch mal dafür.
Dein alternativer French Pinless ist ja toll!
Was ist das für ein "Grunddutt"? Ich bin seit eben total begeistert von Dutts von zwei Stäben. Und dieser sieht aus, als möchte ich ihn auch haben 
Haare, die wie ein "altes Haus" riechen... Das klingt auch... interessant?
Ich würde nicht waschen. Halte durch!
Wobei ich auch verstehe, wenn du nach dem Joggen lieber waschen willst. Und ich will dich nicht vom Joggen abhalten *pfeif*

Dein alternativer French Pinless ist ja toll!


Haare, die wie ein "altes Haus" riechen... Das klingt auch... interessant?

Ich würde nicht waschen. Halte durch!

PP
"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful
Avafoto von Kivu - dankeschön!
"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful
Avafoto von Kivu - dankeschön!
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Sonne, leichter Wind, noch nicht zu warm... ideal zum Joggen, nicht wahr? Aber irgendwie hat mich der "Nicht-waschen-Ehrgeiz" dann doch gepackt und ich habe nicht gewaschen. Salzdrache meinte, die Haaren würden leicht nach Sebum riechen, aber nicht muffig. Und noch ein bisschen "duftig", da ist vielleicht also doch noch eine Spur Lavendel vorhanden. Die musste heute beim Treffen nämlich auch mal schnuppern und begutachten. Fazit: Alles top! Auf den Bildern sehen meine Haare auch erstaunlich gut aus. Auf den meisten jedenfalls. Offen getragen sieht einfach nach hinten gekämmt bzw. wie sie grade halt so aus dem Dutt kommen doof aus, weil sie anders fallen als "frische" Haare. Aber gut, wann trag ich auch schon offen und beweg mich dabei abseits der eigenen vier Wände?
Kafkaesk, ich hab dich nicht vergessen, den Dutt erkläre ich dir morgen, jetzt will ich nur noch kurz Fotos hochladen und dann ins Bett gehen!
Das Treffen war, wie immer, wunderschön und ich weiß gar nicht, wo die Zeit auf einmal hin war. Die Fotos, die ich euch jetzt zeige, sind von Mr. Salzdrache gemacht worden. Es gibt auch noch welche von Mr. Sankofa, die bekomme ich wohl auch demnächst und kann euch vielleicht noch ein paar schöne Bilder nachreichen. Ich lass das jetzt alles einfach mal unkommentiert, denn eigentlich bin ich wirklich schon sehr müde, aber auch stur und will unbedingt heute noch Bilder hochladen!












Das Licht war teilweise etwas schwierig, wenn sich dann doch mal schnell eine Wolke vor die Sonne geschoben hat, deswegen sehen meine Haare auf manchen Bildern, grade auf meinem Einzelbild, extrem dunkel aus.
Außerdem wurde noch gemessen und siehe da, Eisentabletten und NEM-Zirkus bringen was, ich bin jetzt bei 109 cm!
Kafkaesk, ich hab dich nicht vergessen, den Dutt erkläre ich dir morgen, jetzt will ich nur noch kurz Fotos hochladen und dann ins Bett gehen!
Das Treffen war, wie immer, wunderschön und ich weiß gar nicht, wo die Zeit auf einmal hin war. Die Fotos, die ich euch jetzt zeige, sind von Mr. Salzdrache gemacht worden. Es gibt auch noch welche von Mr. Sankofa, die bekomme ich wohl auch demnächst und kann euch vielleicht noch ein paar schöne Bilder nachreichen. Ich lass das jetzt alles einfach mal unkommentiert, denn eigentlich bin ich wirklich schon sehr müde, aber auch stur und will unbedingt heute noch Bilder hochladen!












Das Licht war teilweise etwas schwierig, wenn sich dann doch mal schnell eine Wolke vor die Sonne geschoben hat, deswegen sehen meine Haare auf manchen Bildern, grade auf meinem Einzelbild, extrem dunkel aus.
Außerdem wurde noch gemessen und siehe da, Eisentabletten und NEM-Zirkus bringen was, ich bin jetzt bei 109 cm!

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Fand
- Beiträge: 160
- Registriert: 07.01.2012, 16:31
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: NRW
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Hallo Jara! 
Ich hatte im März schonmal dein altes Projekt durchgelesen, und jetzt hab ich da wieder angesetzt, und bin dann ins neue übergewechselt. Es war und ist aus vielerlei Gründen für mich interessant:
* deine Haarstruktur
* deine Seifenwäschen/siedereien
* jetzt alternative Waschmethoden bzw. NW/SO (Kastanien hab ich auch 'ne Zeit lang benutzt, und NW/SO ist immer noch ein kleiner ferner Traum)
* du bist glaub ich etwas mehr in meiner Größenliga, und an dir kann ich sehen, dass sehr lange Haare zarte Körper (<- das ist definitiv nicht abfällig gemeint!) nicht erschlagen müssen
* die verschiedenen Arten, wie du die Dreads in Frisuren einbaust, ist echt faszinierend
* du neigst ebenso wie ich dazu, etwas ausführlichere Texte zu schreiben
* und ich finde viele deiner Interessen sehr sympathisch
Nachdem ich nun mein Dasein als stummer Leser beendet habe, kann ich auch gleich etwas beisteuern (oder auch nicht, je nachdem, ob du inzwischen selbst geforscht hast): Und zwar habe ich selber auch die Eisenproblematik, und habe mich, u.a. mit dem tollen Haarausfallursachen-Thread + MaiGlöckchen Projekt mit der sinnvollen Einnahme von Eisenpräparaten beschäftigt. Wie du schon angemerkt hast, erschweren schwarzer Tee und Kaffee die Aufnahme von Eisen. Das Koffein-Problem gilt aber leider auch für grünen Tee, Matetee, und Guaranasamen. (Ich meine, unabhängig von der Eisenthematik gelesen zu haben, dass Teein, der "Anreger" in u.a. grünem Tee, einfach nur an Gerbstoffe gebundenes Koffein ist.)
Und nun bin ich gespannt, wie deine Wasch/Nichtwaschexperimente weiter gehen
Edit: Uuuuund genau da hast du nochmal gepostet. Man, was für schöne Bilder!
Grad die Bilder, wo ihr im Gras hockt, sind echt traumhaft.
Glückwunsch zum Wachstum

Ich hatte im März schonmal dein altes Projekt durchgelesen, und jetzt hab ich da wieder angesetzt, und bin dann ins neue übergewechselt. Es war und ist aus vielerlei Gründen für mich interessant:
* deine Haarstruktur
* deine Seifenwäschen/siedereien
* jetzt alternative Waschmethoden bzw. NW/SO (Kastanien hab ich auch 'ne Zeit lang benutzt, und NW/SO ist immer noch ein kleiner ferner Traum)
* du bist glaub ich etwas mehr in meiner Größenliga, und an dir kann ich sehen, dass sehr lange Haare zarte Körper (<- das ist definitiv nicht abfällig gemeint!) nicht erschlagen müssen
* die verschiedenen Arten, wie du die Dreads in Frisuren einbaust, ist echt faszinierend
* du neigst ebenso wie ich dazu, etwas ausführlichere Texte zu schreiben

* und ich finde viele deiner Interessen sehr sympathisch

Nachdem ich nun mein Dasein als stummer Leser beendet habe, kann ich auch gleich etwas beisteuern (oder auch nicht, je nachdem, ob du inzwischen selbst geforscht hast): Und zwar habe ich selber auch die Eisenproblematik, und habe mich, u.a. mit dem tollen Haarausfallursachen-Thread + MaiGlöckchen Projekt mit der sinnvollen Einnahme von Eisenpräparaten beschäftigt. Wie du schon angemerkt hast, erschweren schwarzer Tee und Kaffee die Aufnahme von Eisen. Das Koffein-Problem gilt aber leider auch für grünen Tee, Matetee, und Guaranasamen. (Ich meine, unabhängig von der Eisenthematik gelesen zu haben, dass Teein, der "Anreger" in u.a. grünem Tee, einfach nur an Gerbstoffe gebundenes Koffein ist.)
Und nun bin ich gespannt, wie deine Wasch/Nichtwaschexperimente weiter gehen

Edit: Uuuuund genau da hast du nochmal gepostet. Man, was für schöne Bilder!

Glückwunsch zum Wachstum

brünett mit Silbereinschlag, wellig, Länge meist unterhalb der Taille
Immer noch auf der Suche nach etwas, das die Kopfhaut zufriedenstellt, aktuell No Poo/No Wash
Das Fand'sche Pflegechaos
Immer noch auf der Suche nach etwas, das die Kopfhaut zufriedenstellt, aktuell No Poo/No Wash
Das Fand'sche Pflegechaos
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Die Bilder vom Treffen sind so toll ♥
Besonders liebe ich das mit dem verschiedenen "Haarfarben-Strudel"
Und herzlichen Glückwunsch zum Längenzuwachs!
Besonders liebe ich das mit dem verschiedenen "Haarfarben-Strudel"

Und herzlichen Glückwunsch zum Längenzuwachs!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Hui, hier ist ja was los 
Hallo und herzlich Willkommen, Fand! Vielen lieben Dank, ich fühle mich insgesamt und komplett geschmeichelt. Und da ich ein Faible für Zartes und Fragiles haben, nehme ich das mit dem zarten Körper durchaus als Kompliment auf
Tja, zu den Kastanien und Co kommt es wohl vermutlich gar nicht mehr, da meine Haare offenbar beschlossen haben, dass jetzt ein guter Punkt für die Umstellung auf NWSO wäre. Warum ist das bei dir ein ferner Traum?
Öhm, wie, was, lange Texte schreiben? Ich? Niemals!
Ah, gut zu wissen mit dem Eisen, vielen Dank für die Info! Mate hat ja glaube ich einen anderen anderen Wirkstoff als Koffein/Teein, daher war ich da unsicher. Ich habe einen total leckeren gerösteten Matetee, aber den muss ich ja nicht unbedingt morgens trinken. Aktuell komm ich auch so ganz gut aus dem Bett
Sorrowsplea, ich seh ja jetzt erst, was du auf deinem Ava für eine tolle Spange hast!
Gibt es davon noch irgendwo eine größere Aufnahme? Und auch dir natürlich vielen Dank für Glückwünsche und Komplimente! Ja, das Haarstrudelbild finde ich auch total hübsch 
Kafkaesk, jetzt komme ich dazu die Anleitung für dich zu schreiben und ich hoffe, dass sie einigermaßen verständlich ist, denn ich bin nicht gut in sowas. An und für sich ist es eine Mischung aus Woven Bun und Nicki Bun.
1. Als Basis dient entweder ein Pferdeschwanz oder eine Franzose/Holli. Da werden dann über Kreuz die Stäbe oder Forken durchgesteckt.
2. Der Pferdeschwanz wird in eine linke und in eine rechte Hälfte geteilt.
3. [fangen wir mit der linken Hälfte an, aber mit der rechten kann man genau so gut anfangen, das ist egal] Du legst die Strähne einmal IM den Uhrzeigersinn um das UNTERE Ende des Stabs, der von RECHTS OBEN kommt.
4. Dann führst du die Strähne nach oben, zum Topper dieses Stabs. Da wird die Strähne dann GEGEN Uhrzeigersinn drumgelegt.
5. Bei deiner Länge sind bestimmt noch genug Haare übrig, um nach zum unteren Ende zu gegen, die Haare wie vorher unter dem Stab durchzuführen und dann um die Basis zu wickeln. Enden feststecken, fertig.
6. Dann nimmst du den rechten Strang und legst ihn GEGEN den Uhrzeigersinn um den Stab, der von LINKS OBEN kommt.
7. Dann die Strähne zum Topper des Stabs führen, IM Uhrzeigersinn um den Topper rum, wieder nach unten und GEGEN den Uhrzeigersinn unter dem Stabende durch.
8. Rest des Strangs um die Basis wickeln, Enden feststecken, fertig.
Bei der Frisur fällt es erstaunlicherweise sofort auf, wenn man das mit dem Uhrzeigersinn falschrum gemacht hat. Ich glaube, das es so rum war, bin mir aber grade nicht zu 100% sicher. Probier im Zweifelsfall einfach beides aus
Dann war ich heute morgen bei meiner Ärztin und habe das Gefühl, dass sie mir nicht so wirklich weiterhilft. Der Eisenwert ist im unteren Normbereich, alle anderen Werte sind so weit in Ordnung. Ich hab mich nicht getraut nach einer exakten Zahl zu fragen
Na ja, dann ging sie halt wieder darauf ein, dass kurze Haare und offen tragen ja viel besser für die Haarwurzeln wären, hab dann halt nur genickt, damit wir zu für mich interessanten Punkten kommen können. Ich hab mich nämlich schon länger gefragt, warum mein Körper Eisen so schlecht aufnimmt, denn Eisenprobleme hab ich schon seit der Kindheit. "Naja, Ihr Körper nimmt Eisen ja an [in Tablettenform, ja, toll], also haben Sie keine Aufnahmeschwäche, das muss dann an Ihrer Ernährung liegen. Ich weiß ja auch nicht, was Sie so Essen [doch, hat sie mich letzte Woche gefragt], wie viel rotes Fleisch dabei ist [hab ich ihr letzte Woche gesagt], da können Sie ja vielleicht noch dran arbeiten." Ich behaupte nach wie vor, dass ich mich ausgewogen ernähre. Bei einer normalen Eisenaufnahme sollte ich mit meiner Lebens- und Ernährungsweise keinerlei Probleme haben. Irgendwas macht mein Körper da (in meinen Augen offensichtlich) halt nicht richtig. Aber da krieg ich wohl keine Antwort zu. Jedenfalls riet sie mir dazu, "Strategien" zu entwickeln, wie ich mehr Eisen aufnehmen könnte, ruhig auch in Tablettenform mehrfach pro Woche und im September würden wir dann nochmal die Werte überprüfen.
Gut, ich bin... genau gar nicht schlauer geworden. Ich werde also weiterhin täglich meine zwei Brausetabletten von dm nehmen, denn die vertrage ich und offenbar kann mein Körper das Eisen auch irgendwie aufnehmen. Außerdem sind sie günstig, 20 Tabletten für 45 cent oder so. Vor einer Überdosierung fürchte ich mich nicht, ich glaube, das könnte mein Körper auch gar nicht. Aber trotzdem aus Interesse gefragt: Weiß jemand von euch, was für schlimme Dinge bei einem zu hohen Eisenwert passieren?
Und nun zu erbaulicheren Themen: Fotos! Ein paar Bilder, die Mr. Sankofa gestern gemacht hat, will ich euch noch zeigen:

Auf den zweiten Blick sieht man, bis wohin das Sebum schon gekommen ist, finde ich. Aber auch nicht sofort. Das gefällt mir sehr. Außerdem sieht man meine NHF gut. Pluspunkt: Keine flusigen Haare, die vom Kopf abstehen und durch die Gegend gepustet werden. Frizz war direkt nach der Wäsche schon ein Thema bei mir, das ist aktuell stark minimiert.

Verwehtes Längenbild. Da sieht man das Sebum schon eher, aber auch nur daran, wie die Haare an den Schläfen liegen, finde ich. Das ist das Problem, das ich gestern angesprochen habe, das fällt ganz anders als "frische" Haare.

Aber das Problem ist auch nur an den Schläfen, von hinten sieht es so weit gut aus

Glänzehaare und doofe Schläfen

Trotz nur mit Dutt rumlaufen sind Wellen, die definitiv keine Duttwellen sind, deutlich erkennbar. Gefällt mir.

v.l.n.r.: Savenia, Salzdrache, Gast von Shadowsoul, Shadowsoul, Drachenkind II, Teesieb, ich, Drachenkind I, Sankofa
In den unteren Längen/Spitzen sieht das bei mir etwas fisselig aus, weil die Spitzen ständig geölt und gecremt sind. Deswegen bündeln sie sich so. In den mittleren Längen ist nur der "normale" frizzige Fusselkram. Außerdem sind die Haare da schon etwas durchgeweht gewesen (nur wenig, hatten ja nicht so viel Wind gestern, für unsere Verhältnisse).
Insgesamt bin ich mit den Haaren grade sehr zufrieden, das mit dem NWSO scheint ihnen zu gefallen und wenn man sie nicht grade offen trägt, sieht man auch erstaunlich wenig davon. Ich bin also gespannt, wie es weitergeht und ob es so problemlos bleibt. Ich hatte mich schon darauf eingestellt, hier eine schwierige Umstellung mit Kopfhautproblemen und Frust noch und nöcher beschreiben zu müssen, um so mehr freu ich mich, dass meine Haare das grade schon von alleine anfangen
Entgegen aller NWSO-Tipps werde ich die Spitzen aber weiterhin LOCen, denn ansonsten sind keine Spitzen mehr da, die vom Sebum gepflegt werden können, wenn die Umstellung durch ist. Es ist ein kleines bisschen wie beim Hundekind: Man liest zig Bücher, bereitet sich auf alles vor und dann kommt es doch irgendwie ganz anders, als es in den Büchern stand, wird aber im Endeffekt auch gut.

Hallo und herzlich Willkommen, Fand! Vielen lieben Dank, ich fühle mich insgesamt und komplett geschmeichelt. Und da ich ein Faible für Zartes und Fragiles haben, nehme ich das mit dem zarten Körper durchaus als Kompliment auf

Tja, zu den Kastanien und Co kommt es wohl vermutlich gar nicht mehr, da meine Haare offenbar beschlossen haben, dass jetzt ein guter Punkt für die Umstellung auf NWSO wäre. Warum ist das bei dir ein ferner Traum?
Öhm, wie, was, lange Texte schreiben? Ich? Niemals!

Ah, gut zu wissen mit dem Eisen, vielen Dank für die Info! Mate hat ja glaube ich einen anderen anderen Wirkstoff als Koffein/Teein, daher war ich da unsicher. Ich habe einen total leckeren gerösteten Matetee, aber den muss ich ja nicht unbedingt morgens trinken. Aktuell komm ich auch so ganz gut aus dem Bett

Sorrowsplea, ich seh ja jetzt erst, was du auf deinem Ava für eine tolle Spange hast!


Kafkaesk, jetzt komme ich dazu die Anleitung für dich zu schreiben und ich hoffe, dass sie einigermaßen verständlich ist, denn ich bin nicht gut in sowas. An und für sich ist es eine Mischung aus Woven Bun und Nicki Bun.
1. Als Basis dient entweder ein Pferdeschwanz oder eine Franzose/Holli. Da werden dann über Kreuz die Stäbe oder Forken durchgesteckt.
2. Der Pferdeschwanz wird in eine linke und in eine rechte Hälfte geteilt.
3. [fangen wir mit der linken Hälfte an, aber mit der rechten kann man genau so gut anfangen, das ist egal] Du legst die Strähne einmal IM den Uhrzeigersinn um das UNTERE Ende des Stabs, der von RECHTS OBEN kommt.
4. Dann führst du die Strähne nach oben, zum Topper dieses Stabs. Da wird die Strähne dann GEGEN Uhrzeigersinn drumgelegt.
5. Bei deiner Länge sind bestimmt noch genug Haare übrig, um nach zum unteren Ende zu gegen, die Haare wie vorher unter dem Stab durchzuführen und dann um die Basis zu wickeln. Enden feststecken, fertig.
6. Dann nimmst du den rechten Strang und legst ihn GEGEN den Uhrzeigersinn um den Stab, der von LINKS OBEN kommt.
7. Dann die Strähne zum Topper des Stabs führen, IM Uhrzeigersinn um den Topper rum, wieder nach unten und GEGEN den Uhrzeigersinn unter dem Stabende durch.
8. Rest des Strangs um die Basis wickeln, Enden feststecken, fertig.
Bei der Frisur fällt es erstaunlicherweise sofort auf, wenn man das mit dem Uhrzeigersinn falschrum gemacht hat. Ich glaube, das es so rum war, bin mir aber grade nicht zu 100% sicher. Probier im Zweifelsfall einfach beides aus

Dann war ich heute morgen bei meiner Ärztin und habe das Gefühl, dass sie mir nicht so wirklich weiterhilft. Der Eisenwert ist im unteren Normbereich, alle anderen Werte sind so weit in Ordnung. Ich hab mich nicht getraut nach einer exakten Zahl zu fragen

Na ja, dann ging sie halt wieder darauf ein, dass kurze Haare und offen tragen ja viel besser für die Haarwurzeln wären, hab dann halt nur genickt, damit wir zu für mich interessanten Punkten kommen können. Ich hab mich nämlich schon länger gefragt, warum mein Körper Eisen so schlecht aufnimmt, denn Eisenprobleme hab ich schon seit der Kindheit. "Naja, Ihr Körper nimmt Eisen ja an [in Tablettenform, ja, toll], also haben Sie keine Aufnahmeschwäche, das muss dann an Ihrer Ernährung liegen. Ich weiß ja auch nicht, was Sie so Essen [doch, hat sie mich letzte Woche gefragt], wie viel rotes Fleisch dabei ist [hab ich ihr letzte Woche gesagt], da können Sie ja vielleicht noch dran arbeiten." Ich behaupte nach wie vor, dass ich mich ausgewogen ernähre. Bei einer normalen Eisenaufnahme sollte ich mit meiner Lebens- und Ernährungsweise keinerlei Probleme haben. Irgendwas macht mein Körper da (in meinen Augen offensichtlich) halt nicht richtig. Aber da krieg ich wohl keine Antwort zu. Jedenfalls riet sie mir dazu, "Strategien" zu entwickeln, wie ich mehr Eisen aufnehmen könnte, ruhig auch in Tablettenform mehrfach pro Woche und im September würden wir dann nochmal die Werte überprüfen.
Gut, ich bin... genau gar nicht schlauer geworden. Ich werde also weiterhin täglich meine zwei Brausetabletten von dm nehmen, denn die vertrage ich und offenbar kann mein Körper das Eisen auch irgendwie aufnehmen. Außerdem sind sie günstig, 20 Tabletten für 45 cent oder so. Vor einer Überdosierung fürchte ich mich nicht, ich glaube, das könnte mein Körper auch gar nicht. Aber trotzdem aus Interesse gefragt: Weiß jemand von euch, was für schlimme Dinge bei einem zu hohen Eisenwert passieren?
Und nun zu erbaulicheren Themen: Fotos! Ein paar Bilder, die Mr. Sankofa gestern gemacht hat, will ich euch noch zeigen:

Auf den zweiten Blick sieht man, bis wohin das Sebum schon gekommen ist, finde ich. Aber auch nicht sofort. Das gefällt mir sehr. Außerdem sieht man meine NHF gut. Pluspunkt: Keine flusigen Haare, die vom Kopf abstehen und durch die Gegend gepustet werden. Frizz war direkt nach der Wäsche schon ein Thema bei mir, das ist aktuell stark minimiert.

Verwehtes Längenbild. Da sieht man das Sebum schon eher, aber auch nur daran, wie die Haare an den Schläfen liegen, finde ich. Das ist das Problem, das ich gestern angesprochen habe, das fällt ganz anders als "frische" Haare.

Aber das Problem ist auch nur an den Schläfen, von hinten sieht es so weit gut aus


Glänzehaare und doofe Schläfen


Trotz nur mit Dutt rumlaufen sind Wellen, die definitiv keine Duttwellen sind, deutlich erkennbar. Gefällt mir.

v.l.n.r.: Savenia, Salzdrache, Gast von Shadowsoul, Shadowsoul, Drachenkind II, Teesieb, ich, Drachenkind I, Sankofa
In den unteren Längen/Spitzen sieht das bei mir etwas fisselig aus, weil die Spitzen ständig geölt und gecremt sind. Deswegen bündeln sie sich so. In den mittleren Längen ist nur der "normale" frizzige Fusselkram. Außerdem sind die Haare da schon etwas durchgeweht gewesen (nur wenig, hatten ja nicht so viel Wind gestern, für unsere Verhältnisse).
Insgesamt bin ich mit den Haaren grade sehr zufrieden, das mit dem NWSO scheint ihnen zu gefallen und wenn man sie nicht grade offen trägt, sieht man auch erstaunlich wenig davon. Ich bin also gespannt, wie es weitergeht und ob es so problemlos bleibt. Ich hatte mich schon darauf eingestellt, hier eine schwierige Umstellung mit Kopfhautproblemen und Frust noch und nöcher beschreiben zu müssen, um so mehr freu ich mich, dass meine Haare das grade schon von alleine anfangen

Entgegen aller NWSO-Tipps werde ich die Spitzen aber weiterhin LOCen, denn ansonsten sind keine Spitzen mehr da, die vom Sebum gepflegt werden können, wenn die Umstellung durch ist. Es ist ein kleines bisschen wie beim Hundekind: Man liest zig Bücher, bereitet sich auf alles vor und dann kommt es doch irgendwie ganz anders, als es in den Büchern stand, wird aber im Endeffekt auch gut.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Shadowsoul
- Beiträge: 783
- Registriert: 24.11.2012, 23:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Dr. Wikipedia sagt zu Eisenüberdosierung, Eisenbedarf und u.a. auch Eisengehalt von Fleisch folgendes: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen#Eis ... isenmangel
Aber da ich Vollchemiker bin, kein Biologe, Mediziner oder Lebensmittelchemiker, kann ich dir natürlich nicht versprechen, dass das alles so stimmt.
Ist aber auch recht schwammig... 
Edit: Wobei ich zum Eisengehalt natürlich mal die LeMis in meinem Umfeld fragen könnte, die analysieren hier im Laborpraktikum m.W. auch Fleisch.
Aber da ich Vollchemiker bin, kein Biologe, Mediziner oder Lebensmittelchemiker, kann ich dir natürlich nicht versprechen, dass das alles so stimmt.


Edit: Wobei ich zum Eisengehalt natürlich mal die LeMis in meinem Umfeld fragen könnte, die analysieren hier im Laborpraktikum m.W. auch Fleisch.

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ja, nachfragen wäre voll gut! Ich habe bislang nämlich von fünf Quellen sieben Meinungen (so in der Art). Die einen sagen, rotes Fleisch wäre voll gut, die anderen sagen, da wäre kaum was drin, nur so als Beispiel, diese Liste lässt sich ewig weiterführen.
Das ist in der Tat alles etwas schwammig. Da ich aber auch gelesen habe, dass der Eisenspeicher sich nur sehr langsam wieder auffüllt und daher Eisentabletten über einen Zeitraum von (mindestens?) acht Wochen genommen werden sollten, mache ich mir da eher wenig Sorgen.
Das ist in der Tat alles etwas schwammig. Da ich aber auch gelesen habe, dass der Eisenspeicher sich nur sehr langsam wieder auffüllt und daher Eisentabletten über einen Zeitraum von (mindestens?) acht Wochen genommen werden sollten, mache ich mir da eher wenig Sorgen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Dann senfe ich auch mal mein Eisen-Halbwissen dazu:
- Bei Fleischprodukten ist besonders in Leber viel Eisen enthalten, auch in Leberwurst, in normalem Fleisch eher weniger.
(Eisen lagert sich auch beim Menschen in der Leber an, wenn es überdosiert wird und das ist nicht so toll)
- In Hülsenfrüchten ist viel drin
- In verschiedenen Getreidesorten auch: Hafer, Weizen, Hirse, Blablub
- Es gibt einige sehr eisenhaltige Kräuter und Gewürze, z.B. Brennesselsamen, davon müsste man aber schon sehr viel futtern, um den Bedarf abzudecken. Das gilt auch für Kürbiskerne.
- Koffein und Milchprodukte hemmem die Aufnahme, Vitamin C hilft.
Ich glaube, abgesehen vom roten Fleisch zeichnet sich vielleicht so ein bisschen Konsens ab. Hoffe, das hilft dir.
- Bei Fleischprodukten ist besonders in Leber viel Eisen enthalten, auch in Leberwurst, in normalem Fleisch eher weniger.
(Eisen lagert sich auch beim Menschen in der Leber an, wenn es überdosiert wird und das ist nicht so toll)
- In Hülsenfrüchten ist viel drin
- In verschiedenen Getreidesorten auch: Hafer, Weizen, Hirse, Blablub
- Es gibt einige sehr eisenhaltige Kräuter und Gewürze, z.B. Brennesselsamen, davon müsste man aber schon sehr viel futtern, um den Bedarf abzudecken. Das gilt auch für Kürbiskerne.
- Koffein und Milchprodukte hemmem die Aufnahme, Vitamin C hilft.
Ich glaube, abgesehen vom roten Fleisch zeichnet sich vielleicht so ein bisschen Konsens ab. Hoffe, das hilft dir.

Re: Jara - mit WO und NW/SO zu MO
Ja, das hilft mir 
Leberwurst mag ich, Leber so aber nicht. Komische Konsistenz, irgendwie. Blöd, dass in den meisten Leberwürsten Sahne drin ist, da muss ich beim nächsten mal drauf achten.
Hülsenfrüchte sind ja eh nicht so meins, außer ab und zu mal Kidneybohnen im Salzdrachen-Chili. Vertrag ich auch nicht so gut
Und Getreide... Hirse und Hafer stehen inzwischen öfter auf meinem Speiseplan und ich habe vorher, "demnächst" (diese Sorte "demnächst" kennen wir ja alle, oder?) Hafer-Bananenkekse zu backen. Energie!

Leberwurst mag ich, Leber so aber nicht. Komische Konsistenz, irgendwie. Blöd, dass in den meisten Leberwürsten Sahne drin ist, da muss ich beim nächsten mal drauf achten.
Hülsenfrüchte sind ja eh nicht so meins, außer ab und zu mal Kidneybohnen im Salzdrachen-Chili. Vertrag ich auch nicht so gut

Und Getreide... Hirse und Hafer stehen inzwischen öfter auf meinem Speiseplan und ich habe vorher, "demnächst" (diese Sorte "demnächst" kennen wir ja alle, oder?) Hafer-Bananenkekse zu backen. Energie!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -