Der ZU, die Realität und die Medien

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#106 Beitrag von Ela »

Naja und wo wenn nicht hier kann man mal jammern über diese Haare, die einfach ausfallen, nicht wachsen etc.
Daher finde ich das grundsätzlich nicht schlimm wenn wir uns hier gegenseitig bisschen belobhudeln.

Ich sehe aber den Punkt, der dich nervt Sifi und stimme dem zu.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#107 Beitrag von Anne_Boleyn »

Silberfischchen hat geschrieben: Ich hatte mal ne Klassenkameradin, die einen sehr garstigen großen Adoptivbruder hatte, der sie immer als hässlich bezeichnet hat, so dass sie es zumindest teilweise selber geglaubt hat, obwohl sie hübsch und gut gebaut war.

Sie hat das aber nicht dauernd thematisiert. Sie war sehr still und in sich gekehrt und hat "wenig aus sich gemacht".
So würde ich das einschätzen, wenn jemand das Zeug wirklich glaubt.

Aber dauernd "ich bin so hässlich, so dumm, so schwierig, so unbeliebt, so gemobbt, gemieden, weiß der Kuckuck".... und dann seitenweise "aber neeeeeiiiiiin, Du bist doch gaaaaar nicht.... XYZ" klingt in meinen Ohren nach Fishing for Aufmerksamkeit bzw Compliments bzw andere Leute beschäftigen.

Geht mir aufn Sack. Kann ich nix machen. Ist kein besonderer "Trigger" für mich. Es gibt andere Dinge, die mich ärgern, weil sie mich an Begebenheiten aus der Vergangenheit erinnern.... Pseudologia phantastica z.B. erinnert mich an eine ehemalige beste Freundin, die damit ziemlich viel kaputt gemacht hat. Das war auch eine Art fishing for Aufmerksamkeit, aber mit bevorzugter Schlechtmachung anderer. Entweder sich selber als Opfer der anderen dargestellt oder aber als Rächer, Retter und Rapier der benachteiligten gegen die pöhse restliche Welt.

Aber fishing for compliments ist einfach ... nervig. Weiß auch nicht wie ich es sonst nennen soll.
Das würde ich so nicht sagen. Ich wurde in der Schule ziemlich massiv gemobbt. Man hat mich geschlagen, mir die Sachen geklaut, meine Jacke ins Klo gestopft und mich als hässlich etc. beleidigt. Auch so lange bis ich das wirklich geglaubt habe. Trotzdem habe ich später immer dazu geneigt, anderen meine vermeintlichen Makel aufzuzählen und auch quasi beim ersten Date meine Cellulite zu erwähnen. Aber nicht wegen Fishing for Compliments. Einerseits dachte ich, wenn ich es selbst anspreche, nimmt es anderen den Wind aus den Segeln und sie können es schlechter benutzen, um mich zu verletzen. Und bei nicht direkt sichtbaren Makeln wie hässliche Füße, Cellulite oder ähnlichen, war es eher, dass ich die Leute vorwarnen wollte, damit sie dann nicht entsetzt sind und ihre Überraschung/Ekel/Entsetzen (was man als unsicherer Mensch halt so erwartet) nicht verbergen können. Das ist bei mir reiner Selbstschutz und ich will dann nicht hören, so schlimm ist es doch nicht. Das kann ich eh nicht glauben. Ich will damit nur vorwarnen.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#108 Beitrag von Amélie »

Doch, SiFi, du hast mit phishing for compliments sehr gut meine Definition getroffen. Beim ganz guten, aufmerksamen druchlesen merkst du vielleicht noch was :lol:

Anne_Boleyn, das ist meiner Meinung aber genau kontraproduktiv. Ob es dich selber darauf konditioniert, deine Makel stärker wahrzunehmen, das weisst nur du. Aber auf jeden fall tut es eins: Angriffsfläche anbieten. In dem du einem Gegenüber gleich kommunizierst, was du an dir schlecht findest, signalisierst du im besseren Falle einfach nur Unsicherheit. Im schlechteren Fall verrätst du gleich, wo du verletztlich bist und wie man dir am einfachsten weh tun kann. Über Unsicherheiten und Verletzlichkeiten zu sprechen kann sehr viel Nähe und Geborgenheit schaffen, aber dazu muss ein gewisses Vertrauen bestehen. Wenn eine Fremde Person ihre Unsicherheiten gleich darlegt, dann denken die wenigsten "wow, das ist mutig". Eher kommt dan der Gedanke "okay, die ist unsicher,, da mussich wohl aufpassen was ich sage", oder, eben, im schlimmeren Falle nutzt die Person das dann gegen dich.
Und bei einem ordentlichen Kennenlernprozess braucht eine Person mit Anstand und Respekt sicher keine "Vorwarnung" vor dem Körper der anderen. Entweder, die Person hat sich bereits als anständig und respektvoll erwiesen und akzeptiert dich wie du bist, oder ist es nicht wert, dass du deine Zeit weiter verschwendest.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Anne_Boleyn
Beiträge: 881
Registriert: 27.10.2019, 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#109 Beitrag von Anne_Boleyn »

@Amelie
Ich weiß schon, dass es oft nicht sinnvoll ist. Aber mal so als Beispiel: Als Kind hatte ich abstehende Ohren und hab die immer unter meinen Haaren versteckt. Irgendwann waren wir draußen beim Spielen und der Wind wehte meine Haare weg und ich hab es nicht sofort gemerkt. Ein Junge bemerkte die Ohren und rief lautstark, sodass es alle hören konnten, dass ich Segelohren habe. Alle machten sich lustig über mich und haben immer wieder an meinen Ohren gezogen und über mich gelacht. Und so ähnlich gehts mir heute noch. Ich hab Angst, dass jemand einen Makel mit dem er nicht rechnet, entdeckt und diesen deswegen dann lautstark kommentiert oder entsetzt reagiert. Und ich habe einfach das Gefühl, dem kann ich vorbeugen, wenn ich alles schon vorher offen lege. Im besten Fall findet der Mann dann bsp. die Füße doch nicht so hässlich und die Cellulite doch nicht so schlimm und schlimmsten Fall denkt er sich, okay sie hat mich ja vorgewarnt. Ich mag nur nicht, dass jemand negativ überrascht wird von meinem Äußeren.
1b/Mii, ZU ca. 6 cm nach Haarausfall, BSL, rotbraun mit PHF
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#110 Beitrag von Desert Rose »

Es gibt tausend Gründe warum jemand etwas negatives über sich selbst äußert. Fishing for compliments ist nur einer davon.

Ich möchte hier mal eine Lanze brechen für Menschen, die auch negatives in Bezug auf die eigenen Haare posten. Wo denn, wenn nicht hier? Es muss das ganze Spektrum erlaubt sein oder wo setzen wir zukünftig den Schwellenwert? Eine psychologische Beratung daraufhin finde ich nicht angebracht und ist meines Wissens auch nicht regelkonform (siehe Punkt 5 und 7).

Ich finde es schade, wenn auf diese Weise Vielfalt verloren geht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#111 Beitrag von Silberfischchen »

Ich merke beim aufmerksamen durchlesen, dass da ein echter Leidensdruck dahinter stehe... passt aber nicht zum lach-Smiley
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#112 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich merke beim aufmerksamen Lesen, dass Amelie von dem geschrieben hat, was ihr früher gesagt wurde, aber dass sie das im Wesentlich abgeschüttelt hat, jetzt recht zufrieden mit sich und selbstsicher ist und jetzt fast nur noch positive Rückmeldungen bekommt.
Ich hatte den Eindruck, dass sie andere damit inspirieren und stärken wollte, nicht dass sie selbst Bestärkung wollte.
Hast du das gemeint @Amelie?

Ich persönlich finde gelegentliches fishing for compliments genauso wie mal jammern, wo man nur Mitgefühl und keine Bestärkung haben will, voll ok. Ist ja auch nicht so viel anders, wie wenn man zu einer Freundin sagt "Mir gehts gerade dreckig, kannst du mich bitte mal den Arm nehmen?" Das zählt dann wiederum als Selbstfürsorge. ;)

Schade finde ich es, wenn man die Bestärkung und Komplimente dann überhaupt nicht annehmen kann, sondern alles abwehrt. Wenn man gar nicht zulassen will, dass die negative Realität die sich im Kopf festgesetzt hat positivere Aspekte bekommt. Das verletzt ja auch den "Gebenden".
Und nervig finde ich es, wenn man das Fishing oder Jammern sehr aggressiv oder konstant macht und kaum noch etwas anderes Platz hat.

Durch dieses Gespräch hier ist mir bewusst geworden, dass vieles im Forum thematisch aufgeteilt ist und es dadurch vielleicht auch leichter passiert, eine Bubble in der Bubble zu bilden und andere Themen nicht mehr so zu bemerken. ist mir jedenfalls passiert. Gibt es einen Thread, wo die verschiedenen Haartypen, -dichten, -strukturen usw thematisiert werden und man auch mal jammern kann, aber es im wesentlichen darum geht, möglichst ehrlich die Eigenheiten und Vor- und Nachteile auszutauschen? Oder gibt es das nicht, weil das zu sehr ein "Pulverfass" wäre?
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#113 Beitrag von Fornarina »

Tallulah hat geschrieben:
Fornarina hat geschrieben:Deshalb sieht z.B. Tallullahs Cinnamon auf Fotos, wenn überhaupt, nur wenig kleiner aus als mein Cinnamon in echt.
Das Zitat ist aus dem Thread LHN-Trends. Passt ja auch ganz gut zum Thema Realität ;)

Wenn man dann leider den Faktor Realität mit einbezieht, muss ich dazu sagen: Es gibt aus acht Jahren LHN exakt ein Foto mit Cinnamon von mir. Ich trage nämlich keinen Cinnamon, weil der sehr klein wird und ich das nicht schön finde. Ich könnte einen Haufen Frisuren aufzählen, die ich theoretisch wickeln kann, aber nicht tragen möchte, weil sie sehr klein werden - und ich das nicht schön finde. Ich trage fast ausschließlich den LWB, weil ich den ziemlich fluffig wickeln kann. Aber auch der ist von der Seite betrachtet sehr flach. Soll kein Jammern zu meinen Haaren sein, aber die eindeutigen Unterschiede, die der ZU beim Frisieren macht, kann man nicht mit Kameraperspektive wegerklären.
Hallo Tallullah,

sollte eigentlich ein Kompliment sein. :mrgreen: Es ist hier im LHN ja so, dass die meisten Frisuren so gemacht werden, dass sie sehr kompakt wirken, weil eben viele Haare verstaut werden müssen. Wenn jetzt aber Feenhaare oder nicht ganz so lange Haare genauso stramm gewickelt werden wie Classic-Mähnen - klar sieht das Ergebnis dann kleiner aus. Aber gerade du und Nermal, ihr habt doch lockige Haare. Da habt ihr doch jede Menge Möglichkeiten inbezug auf das Duttvolumen zu tricksen und etwas aufzubauschen. Gibt es doch auch beim Schlaufendutt, den es für kleinere Umfänge als gefälschten Schlaufendutt gibt, so dass auch nach gerade einmal um die Basis-Wickeln und mit vergleichsweise schwerem SL-Schmuck nicht gleich wieder alles auseinanderfliegt oder runterhängt. Gerade beim Cinnamon könntest du ja auch zunächst einen Zopfgummi nehmen (und da gibt es mittlerweile so flauschige, die nicht ziepen) und dann den Cinnamon locker und zweisträngig machen, die erste, innere Runde mit U-Pins sichern und den Rest mit kleineren Bobby-Pins drum herum. Ich glaube nicht, dass das noch mickrig aussehen würde.

Ich sehe auf der Straße so viele Leute mit kürzeren Haaren und trotzdem fluffigen Dutts - garantiert nicht im LHN. Also es wäre doch gelacht, wenn man mit etwas Kreativität so etwas nicht auch im LHN für gar lockige Feen hinbekommt, wenn man die Vorlagen für die Langhaarversionen nur etwas abändert.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#114 Beitrag von nickless »

Ich erkenne für mich teilweise passive Aggression, wie ich sie in der Realität auch schon erleben musste und bei der ich erst mit aktiver Aggression begegnete, bis mich die Situation hilflos und ich nichts mehr machte.

Ein Mensch begibt sich in die Opferrrolle, schlägt um sich und versucht dabei schlimmstenfalls zu manipulieren, warum er in der Opferrolle ist. Und bekommt dann Zuspruch, dass er das arme Hascherl ist.

Ist jetzt vielleicht sehr auf reale Erlebnisse übergreifend, aber ich sehe nun mal Parallelen.

Jammern ist okay, über Haare, Kopfhaut speziell hier in diesem Forum. Und dann auch mal über Allgemeines, weil es einfach guttut, wenn man es niedergeschrieben hat.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#115 Beitrag von Amélie »

Danke Feuertänzerin, das ist lieb, aber du musst mich nicht erklären. :)

Gelegentliches Jammern und phishing for compliments fkann ja auch etwas sehr positives, reinigendes und bestärkendes sein. Aber nur im richtigen Mass und Setting. Also quantitativ begrenzt und in einem Raum, in dem die abderen Teilnehmenden ihr Einverständnis gegeben haben. Also zB eine Freundin, die man kennt und weiss, dass man mal Dampf ablassen darf. Oder der Ärgerthread. Aber es ist nicht gesund, wenn das dann zur Grundhaltung wird und überall durchgezogen wird. Also überall bei jeder Konversation und jedem Post irgendwie eingestreut werden muss, dass man X und Y an sich schlecht findet.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#116 Beitrag von Silberfischchen »

Übrigens fishing. Phishing ist was anderes.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#117 Beitrag von Silberfischchen »

Grins... beim nächsten Beitrag im Ärger-Thread .... :kicher:
mark you own words.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#118 Beitrag von Nutcase »

Anekdote zu Schwierigkeiten mit großem ZU bzw. der Kombi großer ZU mit C-Haaren:
Ich hatte mal eine Mitbewohnerin mit asiatischen Eltern, an deren ZU jede Spange zerschellt ist, und als ich ihr die Haare geschnitten habe, war meine Schere hinterher stumpf :shock: Gut, die Qualität der Schere war nicht toll, aber nach 1x schneiden? Das war schon krass. Ihre Haare waren nur schulterlang, und wenn sie nachts blöd drauf gelegen hat, standen morgens manchmal einzelne Strähnen ungefähr ab Ohr im rechten Winkel vom Kopf ab, wie so ein einzelner Pippi-Langstrumpf-Zopf :mrgreen: Sie hat manchmal echt geflucht, weil die wirklich nicht einfach zu handhaben waren. Aber toll sahen die Haare aus.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#119 Beitrag von Rosmarin »

niq hat geschrieben:Die mir großem ZU müssen doch auch mal jammern dürfen, ohne dass Wehklagen ausbricht :)
So lang es nicht wieder der Fall ist, dass Leute mit überdurchschnittlichem ZU und/oder unleugenbarer Überlänge darüber jammern dass ihre paar dünnen abgefressenen Fusseln ja nach niiiichts aussähen und ihre Zöpfe soooo dünn, vor allem unterhalb der klassischen Länge, und die Dutts ja immer nur sooo kleine Knubbel am Kopf. Das nervt mich nämlich gewaltig in nem Haarforum, was alle möglichen Haarmengen und -Strukturen zelebrieren soll. Tiefstapeln in allen Ehren, aber auch das schulterzuckende "ist doch nichts besonderes, ich find meine drei Haare voll hässlich" von Leuten, wo alle Beteiligten wissen auf welcher Seite des Durchschnitts sie stehen, bringt die verzerrte Darstellung aus Hollywood, Instagram und Shampoowerbung hier ins LHN wo sie meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der ZU, die Realität und die Medien

#120 Beitrag von Fornarina »

niq hat geschrieben: @SiFi, ja ich muss präzisieren:
stört mich nicht, wenn ich nicht das Gefühl habe, dass ich manipuliert werden soll.
Das Gefühl habe ich aber echt selten-
wenn, dann eigentlich nur bei unangenehmen Menschen, mit denen ich real zu tun habe(n muss) :)
Neeein,

Angenehme und sympathische Menschen würden einen auch niemals manipulieren. :^o

Also wo es nur darum geht, mal eine Dosis Trost und meinetwegen auch ein paar Komplimente zu erhalten, würde ich noch nicht von Manipulation sprechen. Da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. :(

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten