Seite 8 von 33
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 31.03.2016, 10:30
von Silberfischchen
Naja, der bleibt ja nicht ewig. Sobald Land in Sicht ist, macht sie ja wieder welche.
Edit: ab Montag gibt's wieder Zopfschoner.
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 04.04.2016, 20:59
von maari
Hab mir grad einen bestellt

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 05.04.2016, 10:45
von daughty
Ich auch!

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 12.04.2016, 09:39
von maari
kam das bei euch mit den angegebenen Lieferzeiten hin?
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 12.04.2016, 10:04
von Tannenfuchs
Momentan braucht die Katze aufgrund der hohen Nachfrage etwas länger.

Hab auch bestellt, bin aber nicht in Sorge.
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 12.04.2016, 10:11
von Ellimorelli
Tannenfuchs war schneller

Frage wurde ja dann schon beantwortet.
Ich möchte an dieser Stelle auch noch mal los werden, wie toll ich den Zopfschoner finde!!!!!
Ich hab mir gestern erstmal so einen tollen Handtuchturban bestellt - fand die Dinger schon immer toll, hatte aber immer Probleme meine Haare da unter zu bringen. Ich bin schon ganz gespannt

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 12.04.2016, 14:13
von Ms_Mittens
Ich hab meinen Zopfschoner (ebenfalls in Reinwachs-Länge) jetzt seit knapp einer Woche in Benutzung und bin schwer begeistert!
Meine klettenden Haare sind morgens weich und unkompliziert, ich brauche nicht mal mehr einen Kamm

Den Druckknopf merke ich gar nicht und er hält bombastisch. Ich wühle viel in der Nacht, aber bisher ist er noch nicht aufgegangen.
Nur meine Ratten möchten den Zopfschoner gerne mit Löchern versehen. Sie sagen, so würde er ihnen besser gefallen

Da muss ich aufpassen ^^
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 12.04.2016, 21:14
von Silberfischchen
@ Maari: ich hab die Sachen meistens superschnell bekommen, aber auch mal paar Tage gewartet, als sie grad viel um die Ohren hatte. Im Zweifel einfach kurz nachhaken.
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 14.04.2016, 07:32
von Kaia
Ich bekomm auch einen

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 14.04.2016, 08:50
von daughty
Mein Zopfschoner ist seit gestern unterwegs. Dafür, dass er in meiner Wunschlänge angefertigt wurde, finde ich die Wartezeit absolut in Ordnung.
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 14.04.2016, 22:03
von Herbstgold
Ich hab mir auch grad einen bestellt

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 24.04.2016, 17:37
von Tannenfuchs
Letzte Woche ist mein Zopfschonerchen aufgeschlagen. In schwarzer Seide mit Knöpfchen. :3 Dank patologischer Abend-Faulheit habe ich ihn aber erst zweimal Testen können (weil flechtfaul

). Diese beiden Male war ich aber sehr begeistert vom Ergebnis.

Am Besten wär natürlich ein Seidentuch über den ganzen Schopf, weil beim Rest dann arg die Federn abstehen. Aber das mag meine KH nicht drum ist der Kompromiss mit dem Zopfschlauf ideal. :3 Hege die Hoffnung, dass meine Spitzen mich dafür lieben und dann weniger 'brissen'.
Die 50cm langen noch ne Weile und es schlängelt nicht zuviel rum. Gut gewählt die Länge, dank der Katze.
Wenn ich mal über ein schönes buntes Stofflein falle, lass ich mir daraus einen bunten Schoner nähen. :3 Schwarz passt zwar auch immer und überall aber.. ich mag halt bunt. ;D
Einzig beim Druckknopf hab ich Bammel, dass ich den mal ausreiße. o.o Ist zwar toll vernäht, aber Seide ist halt dünn und ich bin nicht gerade zimperlich. Vielleicht bekommt mein nächster dann doch Bändle - die krieg ich sicher nicht kaputt. Obwohl die Knöpfe schon komfortabel sind. Geht einfach zum zumachen und hält. ^^" Nya ich hab ja noch Zeit. xD
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 25.04.2016, 04:50
von Silberfischchen
hähä, hättste n weißen genommen.... und mit was buntem zusammen gewaschen, hättste n bunten....

mein weißer ist seit gestern hübsch rosa-weiß "gebatikt".... dank einem im Seidensäckchen benachbarten Bijou Brigitte-Scheißteil.
Aber rosa mag ich ja

Von daher halb so wild.
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 01.05.2016, 13:14
von Vanilleglöckchen
Ich bin gerade am Überlegen, ob so ein Zopfschoner auch was für mich sein könnte...
Ich kann nicht mit weggesteckten Haaren schlafen, das drückt und ziept und nervt - mag ich überhaupt nicht.
'Ne Schlaufhaube mag ich mir (nach langem Überlegen) auch nicht zulegen, da ich befürchte, dass die Kopfhaut da nicht genügend atmen kann und ich darunter vielleicht auch zu viel schwitzen könnte und die Haare davon evtl. klätschig werden.
Also schlaf ich (immer noch) mit offenen Haaren und am nächsten Morgen ist alles völlig verknotet...
Jetzt hab ich hier so viel positives über den Zopfschoner gelesen und finde die Idee auch echt gut.
Nur mein Problem ist, dass ich auch nicht mit Zopf schlafen möchte, da ich Flechtwellen (bei mir) nicht so gerne mag und meine Haare tagsüber auch ab und zu offen tragen möchte.
Jetzt frag ich mich, ob man den Zopfschoner auch mit offenen Haaren tragen könnte?

Ein Druckknopf würde dann nicht mehr funktionieren, aber ich meine gelesen zu haben, dass jemand den Zopfschoner auch mit Bändern bekommen hat?
Dann könnte man die Haare einfach in den Zopfschoner packen und im Nacken mit den Bändern festbinden!?
Meint ihr, das könnte funktionieren? Oder muss ich dann so fest binden, um den Zopfschoner nicht zu verlieren, dass ich meinen Haaren an der Stelle schaden würde?
Man müsste dann halt auch so Satinbänder oder sowas nehmen?
Ich schlaf halt auch sehr... ähhhm... sagen wir mal "bewegungsfreudig", weshalb die Puma-Methode bei mir auch nicht funktioniert...

Was meint ihr?
Herje, ich bin echt kompliziert... 
Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr
Verfasst: 01.05.2016, 16:40
von Silberfischchen
Also ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich die offenen Haare in den Schoner kriegen sollte.... und ob einen das Band um den Hals nicht tierisch stört.... Kriegst Du denn auch Flechtwellen, wenn Du den Zopf ganz locker flechtest?