Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#106 Beitrag von Estrella »

12. Kräuterwäsche: Bewährtes Rezept plus neutrales Henna

Wie geplant habe ich eben gewaschen. Die Längen haben als Pre-wash heute Morgen ordentlich Sesamöl bekommen und ca. 1 Stunde vor der Wäsche gab es für die Kopfhaut ca. 4 Tropfen Khadi Amla Öl und für die Längen auch nochmal ca. 5 Tropfen. Also das erste Mal Khadi Amla Öl für die Längen - der Geruch ist aber auch echt gewöhnungsbedürftig und den ganzen Tag wollte ich heute nicht damit herumlaufen ;)

Es gab mein Standardrezept mit etwas mehr Amla und etwas weniger Bhringaraj plus etwas neutrales Henna, weil das endlich mal weg muss:

2 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1 EL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1/2 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
1 TL neutrales Henna
ein bisschen mehr als 100 ml heißes Wasser

Ich habe die Pampe etwa 15 Minuten stehen gelassen und diesmal nach der Methode von Lockenbella aufgetragen; also kopfüber über der Badewanne. So kommt man tatsächlich ganz gut an den Ansatz und die Kopfhaut ran. Die Sauererei war auch nicht schlimm, im Grunde sogar besser als sonst, weil ich am Anfang ja sonst immer am Waschbecken vorm Spiegel stehe und es da schon mal sein kann - je nachdem wie flüssig die Mischung geworden ist - dass etwas auf den Boden spritzt. Außerdem matsche ich mir dabei auch oft die Ohren und die Stirn mit ein ;) Also von daher werde ich die heutige Methode vielleicht beibehalten, wenn jetzt heute alles sauber geworden ist.

Ausgewaschen habe ich nach ca. 20 Minuten Einwirkzeit (unter Duschhaube und Handtuch). Zum Abschluss gab es eine saure Rinse und dann habe ich zum ersten Mal die Öl-Ausdrück-Methode probiert (mit 4 Tropfen Logona Repairöl). Die Haare fühlten sich schon beim Abspülen ganz gut an - mal schauen, wie sie geworden sind :popcorn:


@ Lockenbella: Danke für den Tipp zum Verteilen! Hat bei mir heute auch ganz gut geklappt :) So viel länger hat das Auftragen mitm Pinsel vorher aber auch nicht gedauert... ;)
Hihi ok... :^o :oops: :D
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#107 Beitrag von Brijna »

Hey Estrella,
ich lese hier und im HO Thread immer gerne deine Berichte und wollte mal Hi sagen :) Du hast wirklich superschöne Haare (und tolle Flexis). Ich selbst habe auch vor mehr mit Kräutern zu experimentieren (hab bisher nur den Kadhi Standard aber die AromaZonebestellung wird am Wochenende abgeschlossen...endlich haben sie Reetha), werde aber abwechselnd mit Seife waschen, da meine Haare durch die Kräuter deutlich dunkler werden...
Benutzeravatar
rugxharulino
Beiträge: 132
Registriert: 21.09.2015, 19:33
Wohnort: Hessen

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#108 Beitrag von rugxharulino »

Ich meld mich auch mal wieder. Ich setze grad aus mit Kräutern, da ich dienstlich unterwegs bin undcsa is Shampoo praktischer. Hab mir alles für Shampoo-Bars bestellt und werde die mal probieren auch mit Kräutern anzureichern.
Dein neues Rezept werd ich daheim mal probierenn. Bin noch auf deinen Ergebnisbericht gespannt.
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#109 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 12. Kräuterwäsche

Die Haare sind ganz ok geworden, allerdings auch erst nachdem über Nacht noch einiges wegziehen konnte. Komischerweise sind meine Haare am Ansatz nicht so sauber und fluffig geworden wie sonst und die Längen waren Freitag Abend richtig strähnig, aber dabei trotzdem irgendwie frizzig. Gestern waren die Haare insgesamt dann aber nicht schlecht, da wie gesagt über Nacht noch einiges weggezogen ist, so dass mein Ansatz sauber aussah (nun aber unterm Deckhaar schon wieder langsam anfängt zu fetten) und die Längen nicht mehr strähnig aussahen. Außerdem sind die Haare sehr weich und glänzend.

Ich vermute, dass die Öl-Ausdrückmethode etwas zu viel nach der Pre-wash-Kur mit Khadi Amla Öl war. Oder meine Längen mögen das Khadi Öl generell nicht? (meine Nase ja auch nicht :D ) Ich werde beim nächsten Mal wohl wieder meine Methode zum Auftragen anwenden, da ich nächstes Wochenende Besuch bekomme und dann saubere Haare haben möchte. Aber danach werde ich Lockenbellas Methode bestimmt nochmal ausprobieren. Und die Öl-Ausdrückmethode werde ich bestimmt auch nochmal machen, aber dann vielleicht nur, wenn ich nicht vorher gekurt habe.

Bis zur Wäsche am Freitag haben die Kräuter alle meine Ölkuren aus den Längen ohne Probleme rausbekommen. Und ich habe das Öl zwar meistens über Nacht einwirken lassen, aber auch nicht immer, glaube ich. Für eine Ölkur über Nacht scheidet das Khadi Öl aber für mich aus, da ich den Geruch echt nicht die ganze Nacht um mich haben möchte... Dafür bleibe ich dann bei Sesamöl und Co. Aber für die Kopfhaut werde ich das Khadi Öl sicherlich weiterbenutzen und so wird es zumindest lange reichen :)

Wenn ich mal wieder ohne Ölkur für die Längen wasche (meistens bedingt aus Zeitmangel), werde ich wohl mal ausprobieren, nur den Ansatz und die Haare bis etwa Kinn einzumatschen. Meine Spitzen und Längen sind ja eher trocken und vielleicht reicht das von der Waschwirkung dann trotzdem aus.


@ Brijna: Hallo und herzlich willkommen! :) Danke für deinen lieben Post und die Komplimente :oops: :)
Oh welche Kräuter sind denn in der Khadi-Mischung enthalten? Ich habe bei mir nicht das Gefühl, als würden die Kräuter dunkler färben, aber irgendeine farbliche Veränderung konnte ich auch feststellen - nur benennen kann ich sie nicht ;) Eventuell ist meine Haarfarbe etwas intensiviert, was ich aber nicht schlecht finde.

@ rugxharulino: Huhu! :) Oh ja, wenn ich mal wieder im Urlaub oder so bin, werde ich auch wieder mit Shampoo waschen, da mir die Kräuter für unterwegs auch zu aufwändig und unpraktisch wären. Und wenn die Aromazone-SB nicht bald ankommt, muss ich auch erstmal mit Shampoo überbrücken... Mein Shikakai reicht noch für maximal 2 Wäschen würde ich schätzen :?
Shampoo-Bars habe ich nur einmal ausprobiert und mochte das Handling nicht so. Aber nachdem ich nun schon Seife getestet habe, könnte man Shampoo-Bars eigentlich auch nochmal eine Chance geben ;) Aber momentan bin ich ganz glücklich mit den indischen Kräutern - vielleicht irgendwann mal :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#110 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, uii, ich glaube dass war zu viel Öl :wink: . Anders kann ich es wirklich auch nicht erklären. Aber du hattest als Pre Wash erst Sesamöl für die Längen und dann noch insgesamt 9 Tropfen von dem Amla Öl :shock: und dann noch sofort mit 4 Tropfen Öl Haare ausgedrückt. Wenn du nächstes Mal Haare mit dem Öl ausdrückst nimmt lieber für den Anfang nur 1 Tropfen und teste dich langsam ran. Und lass dabei den Ansatz aus, bei mir verursacht es auch Klätsch, ich mache grundsätzlich nur das an den Längen. Und mit dem Amla Öl hatte ich dich ja gewarnt dass man nicht zu viel nehmen sollte. Also bei mir war alles was über 2 Tropfen insgesamt für Kopfhaut und Längen viel zu viel und ich habe es echt schlecht wieder rausgekriegt.

Ich bezweifele echt dass es an der Methode lag, wie du die Pampe aufgetragen hast und an der Mischung kann es ja nicht gelegen haben, da hast du genug von der Waschkraft. Nächstes Mal : weniger ist mehr beim Öl :wink: . Aber klar wenn du mit dem Pinsel besser klar kommst, dann mach doch mit dem Pinsel .

Bei mir ist es auch nicht anders, wenn ich mit dem ÖL zu gut meine und zu viel nehme, gibt es Klätsch.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#111 Beitrag von Estrella »

@ Lockenbella: Ja wahrscheinlich und vor allem hat das Khadi Öl ja nur recht kurz eingewirkt. Ich fand aber eigentlich nicht, dass ich davon so viel genommen habe :gruebel: 2 Tropfen wären für meine Kopfhaut nicht ausreichend gewesen, daher habe ich erst die eine Kopfseite mit 2 Tropfen massiert und dann die andere und den Hinterkopf mit weiteren 2 Tropfen. Ich glaube, das habe ich vorher auch schon mal gemacht, muss ich mal zurückblättern.

Die Ölmenge (Khadi) für die Längen entsprach ungefähr meiner sonstigen Prewash-Ölmenge, würde ich sagen. Aber vielleicht ist das Khadi Öl sehr viel schwerer als meine sonstigen Prewash-Öle?

Von dem Logona Repairöl kann ich sonst normalerweise recht viel als Leave-in nehmen, ohne dass es strähnig wird. Aber in Kombi mit dem Khadi-Öl war es vielleicht zu viel.

Ach so, das habe ich oben nicht geschrieben: Die Öl-Ausdrückmethode habe ich nur in den Längen und Spitzen gemacht. Generell wird der Ansatz bei mir nie bei solchen Extra-Pflege-Einheiten mitversorgt (also auch nicht bei Öltunke, Oilrinsing etc.). Der fettet schon so genug ;) Und kriegt nun höchstens mal als Prewash ein bisschen Öl, in der Hoffnung, dass die Kopfhaut dann vielleicht irgendwann mal weniger fettet.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#112 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Ich trage heuten einen seitlichen Holländer, da ich heute frei habe und daher morgens mehr Ruhe zum Frisieren hatte:

Bild

Die Haare sind heute an Tag 3 schon recht fettig am Ansatz, zur Arbeit oder in die Öffentlichkeit würde ich mit der Frisur also nicht mehr gehen, aber für Zuhause und ein paar Besorgen (mit Mütze) reicht es. Heute abend gibt es dann wieder Scalp-wash.

Wahrscheinlich werde ich diese Woche keine Kräuterwäsche dazwischenschieben, da es bei mir terminlich nicht reinpasst. Die nächste Kräuterwäsche ist dann erst wieder Freitag Abend geplant und bis dahin werde ich dann voraussichtlich 2x Scalp-wash machen (heute und Mittwoch).
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#113 Beitrag von alexiana »

Hallo :)
Ich hab hier schön öfter reingeguckt und nun lasse ich mich mal nieder.
Ich bin grade auch im Kräuterfieber und finds total spannend wie andere das so machen :D

Mit dem Pinsel auftragen wäre mir auch viiiel zu aufwendig. Ich fülle mir die Pampe (Suppenkonsistenz) in eine Flasche um.
Kopfüber an der Wanne kippe ich mir das dann schluckweise über den Kopf. Halte den Schwall mit der anderen Hand auf und klatsche die Hand samt Pampe dann vorsichtig an die KH. Ich hoffe, das war verständlich :ugly:
So komme ich mit 100ml gut aus, erwische den ganzen Ansatz und ne große Sauerei ists auch nicht.

Der seitliche Holli gefällt mir total gut. Das war meine Silvesterfrisur. Zusätzlich mit kleiner Flexi am Kopf verziert ;)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#114 Beitrag von Lockenbella »

Dein Zopf gefällt mir auch sehr gut und der sieht ja ganz schön ordentlich dick aus :gut:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#115 Beitrag von Estrella »

@ alexiana: Huhu und herzlich willkommen! :) Immer wieder spannend, wie unterschiedlich man die indischen Kräuter anmischen und auftragen kann. Vielleicht probiere ich deine Variante auch mal aus, wenn ich wieder eine leere Plastikflasche habe. 100 ml erscheint mir aber wirklich sehr wenig zu sein? :gruebel:
Dankeschön! :) Das ist mein erster seitlicher Holli überhaupt (abgesehen von der verkrüppelten Version vorher, die ich wieder aufgemacht und neugeflochten habe ;) )!

@ Lockenbella: Danke! Ja, irgendwie schon - ich bin auch überrascht :) Zumal ich nicht gepancaked habe. Vielleicht sollte ich mich mehr auf meine Haare am Ansatz konzentrieren und nicht auf die dünnen fusseligen Spitzen? :D Mal hoffen, dass das irgendwann runterwächst und die Spitzen irgendwann mal weniger splissen und brechen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#116 Beitrag von Estrella »

13. Kräuterwäsche: Mit Kamillenzusatz

Heute war endlich wieder Zeit für eine Kräuterwäsche, ich habe mich schon richtig drauf gefreut :) Letzte Wäsche war am Mittwoch (Scalp-wash).

Mein Rezept war im Grunde das, was ich nun schon häufiger erfolgreich verwendet habe, allerdings mit Kamillentee statt normalem Leitungswasser:

2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 EL Orangenpulver
2 TL Reetha
1 TL Neem
1/2 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. eine halbe Tasse Kamillentee (5 Min. gezogen)

Aus Zeitgründen habe ich die Mischung quasi nicht ziehen lassen oder nur max. 5 Minuten, d.h. die Zeit, die ich brauchte, um von der Küche ins Bad zu gehen, alles zurechtzulegen und die Haare zu kämmen ;) Aufgetragen habe ich diesmal wieder mit dem Färbepinsel (Ansatz) und danach mit den Fingern. Die Einwirkzeit lag - eher ungeplant - bei etwas mehr als 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch. Ungeplant deswegen, weil ich eigentlich schon nach 20 Minuten ausspülen wollte, aber sich das mit dem Senza Limiti Sale überschnitten hätte und ich schon Dienstag leer ausgegangen bin :D Mal schauen, ob es diesmal geklappt hat! [-o<

Ich habe dann normal ausgewaschen, sauer gerinst (wieder ausgepült) und für die Längen gab es als Abschluss einen kalten Guss.

Prewash bestand für Längen und Spitzen aus Sesamöl nach LOC über Nacht. Zum Ölen der Kopfhaut war heute keine Zeit.

Beim Ausspülen fühlten sich die Haare wieder toll an, mal gucken, wie sie nachher sind, wenn alles trocken ist :popcorn:

Ich bin gerade schwer am Überlegen mir Bockshornklee zuzulegen, weil das richtig flutschige Glänzehaare machen soll (ähnlich zu Silicondis, nur eben natürlich). Und mein Shikakai ist nun wirklich fast alle und reicht nur noch für eine einzige Wäsche! :(

Äh ja und irgendwann kriege ich es bestimmt auch noch hin, mir die angedachte Eingabemaske anzulegen, damit es hier etwas übersichtlicher wird ;)

Fotos gibt es heute leider keine und vermutlich auch nicht nachm Trocknen, da ich gleich noch Besuch übers Wochenende bekommen werde.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#117 Beitrag von Vada »

nochmal zum Khadi-Öl:
meine Locken als Ölsauger (ich glaub, du hattest sie ja sogar mal angefasst), werden bisher mit dem Khadi-Öl am "sattesten" und ich brauch da auch echt weniger als bei allen anderen Ölen. Irgndwie hab ich das Gefühl, dass es tiefer ins Haar eindringt.
Von daher kann es durchaus sein, dass du auch weniger brauchst.

und jepp - das Zeug stinkt wie Hulle. Aber man gewöhnt sich dran (ich schmier es mir ja überall rein). UNd lieber so ein Kräutergeruch um einen, statt andere unangenehme.

ich bin verliebt in deinen seitlichen Holländer. eine absolute WOW-frisur
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#118 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 13. Kräuterwäsche

Die Haare sind nach der Kräuterwäsche am Freitag ok geworden, aber waren schon mal deutlich besser. Der Ansatz erschien mir zumindest direkt nachm Trocknen nicht so sauber wie sonst und ein paar Schüppchen waren auch zu sehen. Dafür waren die Längen ganz gut. Am nächsten Morgen sah der Ansatz dann auch besser und zumindest oberflächlich sauberer aus. Insgesamt haben meine Haare nach einer Kräuterwäsche schon mal mehr geglänzt.

Keine Ahnung, woran das nun wieder lag :roll: Mein Rezept war ja im Grunde genauso wie immer, allerdings mit Kamillentee statt Leitungswasser. Schuld könnte auch die fehlende Ziehzeit der Mischung sein, die ich ja sonst immer 5-15 Minuten stehen lasse, bevor ich sie auf die Haare gebe.

Nächste Wäsche wird wahrscheinlich morgen Abend ein Scalp-wash sein.


@ Vada: Nein, ich hatte sie nicht angefasst, das war Starfisch, die beim Hamburger Treffen auf der anderen Seite von dir saß ;) Als Prewash-Kur nehme ich normalerweise immer ordentlich Öl, aber beim nächsten Mal werde ich es auf jeden Fall vorsichtiger dosieren! Hihi, echt daran kann man sich gewöhnen? ;) Ich selbst würde es vielleicht noch aushalten (ist ja für die Haare... :D ), aber ich weiß nicht, ob ich das meinem bislang sehr toleranten Freund antun möchte...
Dankeschön! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#119 Beitrag von Vada »

Estrella hat geschrieben:[Hihi, echt daran kann man sich gewöhnen? ;)



wenn ich das zeug drauf hab, dann kommt das pony immer an und wird total schmusig. genauso wie nach frischen Henna-färbungen.
hängt dann nur noch mit seinem kopf auf meiner schulter rum und ist am schnüffeln und mit der oberlippe am vorsichtig dran rummachen.
und allein durch diese wunderschöne energie (ok - ich bin heuiges fressen für mein pferd) - ich erinner mich dann immer wenn ich den geruch hab daran und mir gehts dann einfach gut. dann stört eben auch der geruch nicht.
klassische positive besetzung :lol:

und jepp - männe hasst es auch nachts. nur... er ist ja meist nicht unter der woche, wenn ich es benutze, nachts hier. von daher ist das etwas einfacher.

Ps. aber ich weiß noch, dass ich in dein haar greifen durfte und die voll flauschig waren.... deshlab dachte ich du auch bei mir
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#120 Beitrag von Estrella »

14. Kräuterwäsche: Sparprogramm

Ich habe heute spontan gewaschen, da sich vorhin ein kleines Zeitfenster aufgetan hat. Daher habe ich die Längen heute auch nicht miteingematscht, da sie nicht eingeölt waren und ich das ja eh mal ausprobieren wollte.

Der Ansatz hat dann folgende Mischung bekommen:

ca. 2 EL Shikakai
1 EL Amla
2 TL Reetha
1 TL Neem
1 TL Sidr
1 TL Orangenpulver
ca. 100 ml heißes Wasser

Ich habe die Pampe ca. 5-10 Minuten ziehen gelassen und dann wie immer mit dem Färbepinsel und den Händen auf die trockenen Haare etwa bis zum Kinn aufgetragen. Die Längen und Spitzen haben nur am Ende die Reste von den Fingern bekommen. Nach ca. 30 Minuten habe ich ausgewaschen und eine Rinse mit Katzenminze und Himbeeressig (2 TL Katzenminze ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann auf 750 ml aufgefüllt) gemacht und ausgespült. Die kalte Rinse habe ich mir heute mal gespart ;)

Zum Glück kam gerade rechtzeitig gestern meine Ersatzlieferung Shikakai von einer lieben Userin an, die die Kräuter direkt aus Indien hat. Der Geruchsunterschied im Vergleich zum Shikakai von Aromazone war wirklich auffällig: Das Neue duftet ganz intensiv :blueten: Dafür war meine Mischung heute irgendwie krümeliger, aber das muss nicht unbedingt am neuen Shikakai liegen, vielleicht habe ich auch nicht so gut gerührt.

So sahen meine Haare übrigens heute Morgen - noch ungewaschen - an Tag 2 nach der letzten Wäsche (Scalpwash) in der Sonne aufm Balkon aus (mit meiner neuen Ficcare Lotus Aubergine :verliebt::
Bild

Man sieht, dass die Haare unten schon recht strähnig sind. Oben am Ansatz hätte ich es wahrscheinlich auch noch bis morgen aushalten können, aber ich hatte heute irgendwie Lust zu waschen und wie gesagt unerwartet etwas Zeit zwischen Büro und einem Abendtermin. Das ist halt das Doofe an meiner Scalpwash-Methode, dass ich dabei nur die Haare oben an Scheitelansatz und den Seiten erwische, aber nicht die Haare unten am Hinterkopf und Nacken. Eigentlich dürfte ich im Laufe der Woche dann keine hohen Dutts mehr machen... ;)

Das Ergebnis der heutigen Kräuterwäsche werde ich erst morgen hier posten. Die Haare sind zwar schon lange trocken und sind bereits seitm frühen Abend im hohen Cinnamon mit Ficcare verstaut, aber oft kann ich das endgültige Ergebnis erst nach einer Nacht abschätzen. Sie fühlten sich beim Ausspülen jedenfalls sehr gut an, sind relativ schnell getrocknet und waren dann recht wellig. Die Kämmbarkeit war mittelmäßig - kenne ich schon besser, aber auch schlechter. Die Haare am Ansatz glänzen jetzt im Dutt sehr schön und die Längen schienen mir vorhin beim Dutten nicht sonderlich trocken zu sein. Mal gucken, wie das gleich aussieht. Dafür hatte ich das Gefühl, als wären die Ansatzhaare nur oberflächlich sauber geworden. Ein paar Schüppchen habe ich auch wieder gesichtet und unterhalb des Deckhaars sah es etwas strähnig aus. Das kann aber wie gesagt noch wegziehen.

Ich plane am Samstag wohl das erste Mal seit Wochen (ich glaube irgendwann seit Ende Dezember!) mal wieder eine Shampoowäsche dazwischen zu schieben, da ich meine Kopfhaut ordentlich säubern möchte. Wahrscheinlich mache ich dann danach noch eine Kur mit Cassia und einigen ausgesuchten Kräutern. Dass meine Kopfhaut nicht richtig sauber wird, liegt aber wohl nicht an den indischen Kräutern, sondern eher an meiner Unfähigkeit des ordentlichen Auftragens :irre: Ich merke jedenfalls schon beim Auftragen, dass ich an vielen Stellen gar nicht an die Kopfhaut herankomme und nur die (oberen) Haare einschmiere. Ich sollte wohl nochmal Lockenbellas Methode eine Chance geben oder auch mal Alexianas flüssige Mischung nachbauen.


@ Vada: Oh wie süß! Ok, dann würde ich den Geruch auch liebend gerne ertragen, wenn ich dafür eine Extra-Kuscheleinheit und Kopfhautmassage von einem Pferd bekommen würde :D
Mein Herr Stern ist eigentlich jede Nacht da, was normalerweise schön ist, aber nicht wenn es um komisch riechende Haarpflegeprodukte geht... ;)
Hihi, danke! Nee, ich glaub das war einseitig ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt