Sila - Bilderbuch von MO zum Knie *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sila - von MO zum Knie

#106 Beitrag von Catara »

Der Schmuck ist ja lustig :D Manoman ist dein Zopf lang geworden! :augenreib: :ohnmacht:

Was den Fünfer angeht - ja, ich denke, das liegt an den Fairies. Sieht man auch an dem Half-Up Fünfer mit Band in schwarz gut (vorausgesetzt, die Haare liegen richtig). Da denke ich, würde ein paar kleinere Trimms nicht schaden, damit die Haare wieder nachdicken können. Sollte dir das zu kantig werden, kann man ja vorsichtig von unten fedrig reinschneiden. Aber eben, damit die oberen Haare wieder aufholen können. Ich bin sowieso erstaunt, dass das alles so schön gleichmäßig mit runter gewachsen ist :shock: Stufen hattest du beim letzten Friseurbesuch keine, oder?
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#107 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Floh, Knullibulli und Catara :) .

Den Schmuck mit den Eiern werde ich wohl höchstens mal zum Spass tragen, aber ich konnte nicht wiederstehen, so was zu basteln. Hab's dann auch wieder von der Forke abmontiert, wenn ich ehrlich bin :roll: .

Catara: Ich dachte, ich hätte es dazugeschrieben, hab ich aber tatsächlich nicht (bzw. hab ich nur im Fairies Thread)... die Haare liegen bei dem Bild mit dem Half-Up gar nicht gut. hab sie dann noch besser gelegt, aber dann hat man die längsten Haare irgendwie nicht mehr so gesehen und ich wollte ja meine Fairies zeigen, deshalb hab ich das Bild genommen. Wenn die Haare offen sind, gefallen mir meine Fairies sehr gut, und im Normalfall auch mit Half-Ups. Das heisst, da wird nichts getrimmt! Solange ich nur das Problem habe, dass der Fünfer nicht mehr gleichmässig wird, kann ich das verkraften :wink: .

Und damit ich nicht so bilderlos schreibe, der gekordelte Chinese, den ich heute trage, zählt auch gleich als Chinese für's Frisurenprojekt:

Bild Bild

Wie ihr seht, haben wir wieder Schnee, von wegen Frühling.... :?
Ich wünsch euch trotzdem einen schönen Freitag und schon mal ein schönes Wochenende :) !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#108 Beitrag von Sila »

Hallo ihr Lieben,

schon wieder eine Woche vorbei... und leider auch das Wochenende. Ich fühl mich so gar nicht erholt, bräuchte dringend mal ein paar Tage mehr zum erholen :? ...

Aber hier trotzdem wieder ein paar Fotos aus der vergangenen Woche.
Am Montag hab ich die Esse getragen, einfach im Nuvi Bund und Sonne gab's auch keine, deshalb hab ich kein Foto gemacht - die habt ihr ja schon mal gesehen :wink: .

Am Dienstag dann ein eingedrehter Nuvi Bun mit Opera und - Schnee!
Bild

Am Mittwoch ein Vierer Lacebraid zum Nuvi Bun mit Riccio und kein Schnee:
Bild

Am Donnerstag der gekordelte Chinese, den ich im letzten Beitrag gezeigt habe, wieder mit Schnee :wink: und am Freitag einfach ein Nuvi Bun mit Buncage, wieder ohne Schnee - richtiges Aprilwetter wieder:
Bild

Wie ihr seht, frisurentechnisch eine eher faule Woche :roll: . Ich bin zur Zeit einfach zu müde. Am Samstag dann Dauerregen und Nichtstun, aber am Sonntag war ich wenigstens noch ein bisschen kreativ: Am Morgen zuerst ein Holländer mit dem Morgana Buncage geduttet:
Bild

Und dann wollte ich Nachmittags X-to-O für's Frisurenprojekt machen. Ich wollte die schon längst mal als Bandfünfer probieren. Hatte auch noch alles in Erinnerung, mit den vier Teilen und dam schräg über Kreuz flechten. Aber erst im nachhinein ist mir eingefallen, dass aus dem X ja noch ein O werden sollte, also die Zöpfe rund geduttet werden müssten, und das möglichst unter dem X :ugly: . Jetzt sass mein X aber leider ziemlich tief und Bandfünfer-Zöpfe sind sowieso recht breit... also hab ich das gelassen und bin beim X geblieben. Besser als gar nichts :wink: :
Bild Bild

Zum Schluss noch zwei Bilder in der Natur, ich find das zweite mit dem Gegenlicht toll :wink: . Ich wünsch euch eine schöne Woche :D !
Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Sila - von MO zum Knie

#109 Beitrag von FringillaVigo »

Oh.hab ich den Morgana Schmuck schon mal bewundert oder hab ich den übersehen? Wieauchimmer, gefällt mir jedenfalls sehr!

Hey, das X-to-Nothing ist aber auch eine tolle Frisur =D> da brauchts also wirklich kein O mehr, um hübsch zu sein.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Sila - von MO zum Knie

#110 Beitrag von Knullibulli »

Deine X Frisur ist ja toll :shock: gefällt mir sehr gut :mrgreen:
Deine offentrag Bilder sehen auch wieder umwerfend aus :ohnmacht:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Shizune
Beiträge: 44
Registriert: 31.08.2015, 19:22

Re: Sila - von MO zum Knie

#111 Beitrag von Shizune »

Wow, die Fotos sind toll! =D>
Die im Schnee find ich am beeindruckendsten, wegen dem Kontrast mit den weißen schneeflocken :wink: Und auch die Zöpfe sind immer wieder klasse. Zu der Fairy-Problematik kann ich leider nicht so wirklich was sagen, aber bei mir ist schon das Abteilen oft so ungleichmäßig dass ich weiter unten Schummeln muss. Das klappt bei mir übrigens am besten, wenn ich den richtigen Zeitpunkt abpasse und so die Stränen abteile, dass etwaige Unregelmäßigkeiten unten bzw. auf der Rücken-Seite sind.
Viele Grüße

:winke:
M ii Chamäleonhaare meist 1c produzieren allerdings vor allem in der Unterwolle gerne 2b bis 3a Chaos #-o
Neues Ziel: Fairys!
Wohlfühllänge finden
*try and you might, don't and you certainly won't*

Zur Zeit eher abwesend.
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Sila - von MO zum Knie

#112 Beitrag von Rhodonita »

Der gekordelte Chinese ist soooo toll :ohnmacht:
Hat der eine Zopfgummibasis oder hast du direkt gekordelt?
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#113 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Fringilla, knullibulli, Shizune und Rhodonita :D !

Fringilla: Der Morgana Buncage war eins der Teile, die ich kleine Lotte mal am Stammtisch abgekauft habe, wie auch die Eidechse. Ich weiss nicht, ob du da dabei warst. Bei der X-Braids hätte ich die Zöpfe dann noch als Zopfkrone um den Kop legen können, dann wäre das O um das X herum gewesen :mrgreen: - ist mir aber erst danach eingefallen.

Rhodonita: ja, der Chinese ist mit Zopfgummi an der Basis. Mit Zöpfen könnte es gehen, aber Kordeln kann ich nicht so fast, dass die ander Basis den Stab der Flexi halten würden.

Ich hab dann mit den X-Braids geschlafen und wollte sie nochmal zeigen und nicht gleich öffnen, aber zum offen tragen waren sie zu verstrubbelt. Also hab ich sie am Montag mit der Grace Flexi geduttet. Etwas bunt, aber mir gefällt's :) .:
Bild

Am Dienstag waren wir dann völlig eingeschneit :mrgreen: - war keine so gute Idee, das Fahrrad auf die Arbeit zu nehmen, aber ich hab's überlegt :wink: . Da der Blacky Bun diese Woche im Frisurenprojekt dran ist, gab's den gleich mal, dazu die Lacona, die so gut zum Schnee passt, finde ich:
Bild

Zwecks Frisurenprojekt am Mittwoch gleich nochmal Blacky Bun, diesmal geflochten mit Lacebraid. Der Schnee hat sich derweil in der Sonne langsam verflüchtigt:
Bild

Hab den mit dem Zopf geschlafen und war am Donnerstag früh wieder mal viel zu müde für Frisuren... deshalb den Zopf geöffnet, aber den Lacebraid recycled und Nuvi Bun mit Flexi:
Bild

Am Freitag wollte ich die Dreierkordel tragen, die ebenfalls diese Woche in Frisurenprojekt dran ist. Aber die sah etwas unförmig aus, ausserdem hab ich ihr den Arbeitsweg mit Schal und Stirnband nicht zugetraut, so wurde sie geduttet:
Bild
Auch sehr hübsch, finde ich :) .

Ein Keulenzopf wäre die dritte Frisur für's Projekt gewesen, die hatte ich heute mal. Am längsten dauert es, die Zopfgummis zusammenzusuchen :shock: - ich brauch doch sonst immer nur einen, wenn überhaupt mal. Aber man sieht einen deutlichen Längenzuwachs zu hier:
Bild

Und zu guter Letzt: das Motto im Bastelprojekt ist diesen Monat "Schmetterling", dafür hab ich eine Flexi gebastelt :D . Sie hat ca. die Grösse einer XL (Vergleichsbild mit der Music Lover) und passt so gut in den Dutt. Der Schmetterling stammt übrigens von dem Schmetterlingsstab von Bijou Brigitte, den hatte ich ja doppelt. War etwas mühsam, den abzulösen, da er festgelötet war:
Bild Bild

Schönen Sonntag und eine schöne Woche wünsch ich euch :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Sila - von MO zum Knie

#114 Beitrag von elen »

Die Bastelei mit dem Schmetterling ist ja toll! Der Stab war ja an sich schon ganz hübsch, hatte aber immer Schlagseite.. cooles Upcycling :gut: Und genau meine Farbkombi :mrgreen:

Wie haltbar ist denn bei dir der Blacky Bun? Find den ja manchmal etwas wabbelig.. Hab ihn aber auch noch nicht oft probiert.
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sila - von MO zum Knie

#115 Beitrag von Salzdrache »

Hui ist der Keulenzopf lang ! Toll :kicher:
Die Schmetterlingsflexi finde ich auch sehr gelungen, passt prima in Deine Haare :)
Bild
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Sila - von MO zum Knie

#116 Beitrag von smiley-annie »

Ich hab den Schmetterling ja schon auf Instagram angeschmachtet...
Ich liebe Schmetterlinge und das blau passt auch voll in meine Farbpalette :verliebt:
ackerwinde

Re: Sila - von MO zum Knie

#117 Beitrag von ackerwinde »

Sehr schöne Frisuren, Sila. Deine gebastelte Flexi schaut total hübsch aus! Die würd ich glatt kaufen :-)
Floh

Re: Sila - von MO zum Knie

#118 Beitrag von Floh »

Saluti

Meiner einer kommt mit "gaffen" fast nicht hinterher.
*kinladewiederhochklapp*

Gruss
Floh Krause
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#119 Beitrag von Sila »

Vielen Dank euch allen :knuddel: !

elen: Der Blacky Bun hält bei mir sehr gut, oft den ganzen Tag, ohne, dass ich ihn neu machen muss. Dafür brauch ich Morgens meist ein paar Versuche, so dass er nicht zu locker ist aber auch nicht ziept. Geflochten geht das einen Tick einfacher, finde ich.

Schmetterlingsflexi: ich fand den Schmetterling am Stab schon auch schön, aber davon hatte ich ja zwei, hab also auch noch einen Stab. Ja, es ist einfach voll meine Farbe, blau und Silber! Davon hab ich zwar schon jede Menge, vor allem von SL, aber irgendwie kann man da gar nicht genug haben :wink: . Hab sie gestern auch schon getragen.

Fotos gibt's wieder am Ende der Woche, vorerst mal der Cinnamon von heute, für's Frisurenprojekt. Den sollte ich wirklich ab und zu mal machen. Bin immer zu faul, aber es ging wirklich schnell. Sind ein paar Haarnadeln drin und alle 4 Scroos - und die 3 Rosennadeln von Senza Limiti :verliebt: .
Bild

Schöne Woche noch :) !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Sila - von MO zum Knie

#120 Beitrag von Rury-chan »

Ich setze mir hier gleich ein Lesezeichen. Dank dir hab ich bald eine wunderschöne, perfekt sitzende Luna :D.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Gesperrt