Mela - 2017: Kampf dem Tapermonster

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#106 Beitrag von Mela »

Diese Woche gab es ein Kompliment von eine Kollegin für meine Olivenholzforke von Alentejoazul :)

Ansonsten gab es einen Moment der Erkenntnis. Und dieser kam mit Nessas Flechtdutt mit Alternativem Anfang.
Ich bemerkte hierbei, dass ich sehr viele Haare auf dem Oberkopf habe, und wenig an den Seiten und im Nacken. Hatte mir früher schon mal heimlich sowas gedacht, zB weil bei Half-Ups so wenig Haare unten übrig sind. Deshalb trage ich auch nie welche. Oder wenn ich andere Langhaarige analysiere, ist mir zuletzt immer wieder aufgefallen, dass die Haare oben auch nicht üppiger aussehen als meine, unten dann aber plötzlich Massen von Haaren sind. Ich muss den Tatsachen ins Auge blicken: Ich bin arm an Unterwolle.
Eine Analyse meiner Seiten ergab, dass dort auch kein Neuwuchs stattfindet :-k. Oben stehen überall kurze Haare ab. An den Seite niente.
Kennt das jemand? Kann man was gegen tun? Ideen?

:winke:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#107 Beitrag von Mela »

Gestern gab es Splissschnitt. Wenn ich meine Enden sehe, muss ich feststellen, dass ich wohl ganz schön viel Haarbruch habe. Ganz viele Enden haben einen weißen Punkt. Was wieder meine Vermutung bestätigt, dass nicht alles was ich im Laufe eines Tages verliere Ausfall ist, sondern teilweise auch Bruch. Das ist für mich auch logisch. Zum einen waren die Haare, die jetzt weiter unten sind wegen der Mangelzustände sicher nicht sehr widerstandsfähig sind. Außerdem hatte ich im Dezember 2012 in einem Anfall von Identitätskrise eine pöhse Blondfärbung vorgenommen und umgehend bereut. Jedenfalls sind seitdem 44 Monate vergangen, also ca. 40 bis 50 cm gewachsen. Das wiederum bedeutet, die letzten 15 bis 25 cm sind Bleichleichen.

Heute gab es wieder meine Färbewäsche:

3 Teile Amla
2 Teile PHF-Gemisch
2 Teile Chinarinde
Etwas Kurkuma
Agavendicksaft

Einwirkzeit ca. 3 h

Pre-pre-wash: ölbasierte Pomade
Pre-Wash: Sesamöl
Vor dem Auswaschen die Längen mit Avocadoöl geschützt.
Diesmal teils mit Filterwasser ausgepült, teils mit Leitungswasser, weil es so nervt und ewig dauert mit dem Filterwasser, und auch nicht richtig rausgeht.
Rinse: Filterwasser, Apfelessig, Weizenprotein und ein wenig Öl.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#108 Beitrag von Mela »

Die Haare fühlen sich nach der gestrigen Aktion einigermaßen Füllig, aber auch ein bisschen klätschig an.
Heute gab es daher wieder den Flechtdutt mit Ketylo-Stab.
Übrigens wird in Kürze eine neue Bürste bei mir einziehen, und zwar eine Kent AirHedz Pro mit Gumminoppeln zum Entwirren und Frisieren.
Nach dem Urlaub möchte ich mir zudem einen Canoa-Stab mit E5-Kugel zulegen.
Und irgendwie hätte ich gerne einen Ed-Stab ... aber ich kann mich nicht so richtig entscheiden.

Ich überlege, mich farblich wieder mehr Richtung rötlich zu bewegen. Mit dem Grau habe ich ja erstmal für mich abgeschlossen. Nun ist es momentan aber so, das meine Haare vorne immer rot sind und hinten eher Aschbraun.
Mir gefällt das Aschbraun sehr, nur beißt es sich mit dem Rot, vorallem weil das Rot in so einer Art Blocksträhnen daher kommt.

Hier sind ein paar Beispiele

aus 2008/2009:
Bild Bild

Mir gefällt die Farbe total gut. Ich denke, das war Sante Terra. Ich weiß auch nicht, warum mich das Rötliche damals so gestört hat. Ich finde, die Haarstruktur sieht auf den Fotos auch schön und durchaus kräftig aus.

Hier noch ein Foto aus Januar 2016, da sehen sie auch einigermaßen rötlich aus:
Bild

Die Idee ist jetzt, erstmal zu recherieren, wie / womit ich damals gefärbt habe und dann unmittelbar vor dem Urlaub auf Rot umzusteigen. Dann habe ich vier Wochen Zeit mich daran zu gewöhnen, bevor ich meine Kollegen damit beglücke :).
Andererseits bin ich gerade so angefixt, dass ich am liebsten sofort loslegen würden :twisted:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#109 Beitrag von Mela »

Gestern war ich laufen. Endlich mal wieder. Dieses Jahr komme ich nicht richtig in Gänge, was das Laufen angeht.
Ich bin abends oft zu erschöpft. Jetzt ist aber urlaubszeit und der alltägliche Wahnsinn hat sich etwas zurückgenommen.

Danach gab es dann eine Wäsche mit Waschnusssud:

Prewash: ein bisschen Kokosöl für die Längen
Wash: Haare mit Reethi-Sud eingesprüht
ca. 15 Minuten einziehen lassen
mit Filterwasser ausgespült
Apfelessigrinse

Haare sind superglänzend und wahnsinnig weich.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#110 Beitrag von Mela »

Hm ... nach einem ziemlichen Hin und Her in meinem Kopf wegen Rot oder doch lieber nicht ... hat es mich plötzlich gepackt: ich habe jetzt Khadi Hellbraun auf meiner obergrauen Strähne. Mehr so zum Vorpigmentieren.
Letztes Mal ist das Kupferrot geworden, aber da hatte ich es wohl zu heiß angemischt (das hat man davon, wenn man die Arroganz besitzt, zu glauben, man käme durchs Leben ohne Gebrauchsanleitung.) :twisted:
Jetzt bin ich mal gespannt, was rauskommt ... ich denke mal, es wird rot/orange. Danach will ich dann ne Runde drüber gehen mit Amla, PHF-Mischmasch und einem geringen Rotanteil. Diesen will ich dann von Anwendung zu Anwendung steigern.
Sollte wider Erwarten das Ergebnis tatsächlich hellbraun werden, werde ich vielleicht dabei bleiben. Mal sehen.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habe gerade mein erstes ernst zunehmendes Timelapsevideo erstellt:



Bin grad ziemlich Timelapse angefixt :mrgreen:
Hoffentlich hält es bis Australien an!!!
----
EDIT 1:
Hm, also mir ist da jetzt was komisches passiert ... ich hatte ja erzählt, dass die Kent Airhedz bestellt hatte.
Ich bin mit ganz sicher, dass ich sie im Hagelshop bestellt hatte und zwar hatte ich einen neuen Account angelegt und dafür auch einen Gutschein erhalten und bin dann zu Paypal und habe auch gezahlt. Ich hatte erst etwas Bedenken, aber die Brüste war unschlagbar günstig.
Nun hatte ich mich gewundert, dass ich so gar nichts gehört habe. Bei meinen Recherchen musste ich feststellen, dass mein Account nicht existiert und ich konnte auch bei Paypal keine Buchung verzeichnen. Die Brüste, die ich bestellt habe, ist auch nicht mehr im Sortiment. Ich fühle mich jetzt ein bisschen Gaga :stupid:, aber weiß genau, dass ich auf Paypal war und die Buchung freigegeben habe .... und dass dieser Gutschein für den neuen Account abgezogen wurde.
Den hier: http://www.hagel-shop.de/neukunde-so-gehts

:nixweiss:

----
EDIT 2: Das mit der Bürste ist wirklich sehr ärgerlich, weil die anscheinend nicht oder nur noch schwer zu bekommen ist *seufz*
Aber dafür ist die Farbe schön geworden. So ein Braunrot, so ein bisschen rostfarben. Das Grau hat die Farbe sehr gut angenommen.
Ich bin sehr zufrieden und werden morgen dann Rest auch noch behandeln und hoffe, dass ich danach dann eine einheitlichere Haarfarbe habe. Ausnahmsweise müssen daher morgen auch die Längen ran.

Edit: Die gefärbten Stellen fühlen sich unendlich weich an :D
Zuletzt geändert von Anonymous am 18.08.2016, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Zusammenführung von Mehrfachposts ***
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#111 Beitrag von Mela »

Ich habe jetzt die "Pampe auf dem Kopf"-Aktion hinter mir. Habe aber das Khadi Hellbraun nicht pur genommen, da es übrigens Nacht stark rot nachgedunkelt hat. Ich habe folgende Mischung verwendet:

4 Teile Khadi Hellbraun
3 Teile PHF Mix
1 Teil Katam

Angemischt mit Filterwasser. Rinse mit Filterwasser, Zitronensaft und Minzöl.

Es ist nicht sehr rot geworden, aber das ist ok. Eigentlich sieht man nur vorne einen Unterschied: Der nervige teilweise helle und teilweise dunkle Ansatz ist weg. Das Grau hat die Farbe wirklich super angenommen und jetzt sieht alles um meine Gesicht herum einheitlich dunkel aus. Eine gute Ausgangsbasis um wieder roter zu werden ohne einen farblichen Kulturschock hervorzurufen.
Vom Winde verweht (Leichter Kletschlook, da die Haare noch etwas feucht sind)
Bild

Und beim Bändigen der vom Wind zerzausten Haare ist ein versehentliches Längenbild entstanden (Fehlfokussierung inklusive :mrgreen: ):
Bild
Man sieht das faktisch der Hosenbund nicht mehr weit ist. Taperbedingt wird es optisch natürlich noch einige Zeit dauern.

Da ich gerade ziemlich von Shea Moisture angefixt bin, habe ich mir folgende gekauft:
>> Shea Moisture Raw Shea Butter Extra-Moist Transitioning Milk
>> Shea Moisture Raw Shea Butter Deep Treatment Masque.

Die Milk will ich mit nach Australien nehmen, falls sie in meinen Haaren was taugt. Sie soll die Allergutesten vor der Sonne und dem pöhsen Meerwasser schützen.

Ansonsten hab ich heute wieder Deo gemacht.
Zuletzt geändert von Mela am 17.08.2016, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
specializedcarla
Beiträge: 238
Registriert: 20.07.2016, 18:56
Wohnort: Rostock

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#112 Beitrag von specializedcarla »

Deine Haare sehen toll aus :verliebt:
1bFii | ZU 9cm
NHF hellbraun
Aktuell: 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Hüftlänge
TB: specializedcarla - mit NK und Frisuren zur Hüfte | Instagram
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#113 Beitrag von Desert Rose »

Hm, dann scheint mein DM keine gehabt zu haben. Da gab`s nur die normalgroßen Invisibobbles.

Ich war drei Wochen in Indonesien. LSF 50 hab ich wirklich gebraucht und hab teilweise trotzdem abends eine leichte Rötung gehabt. Man merkt einfach die Nähe des Ozonlochs, die UV-Strahlung ist viel intensiver als z.B. am Mittelmeer, wo es auch heiß ist. In Australien vermutlich nochmehr, das ist ja noch näher dran. Zum Glück hatte mich meine Kollegin gewarnt.

Hast du mal gezählt wieviele Haare dir tatsächlich ausgehen? Würde mich interessieren.

Ich kenne das nur genau umgekehrt. Oben gehen mir die Haare viel schneller aus als in der Unterwolle. Hab ich so auch noch nie gehört. Ist deine Unterwolle einfach von Natur aus dünner oder gehen dir da tatsächlich mehr Haare aus? Hast du das mal beobachtet?

An sich ist das mit dem Bruch gut. Also für dich erstmal nicht, aber Bruch beiinhaltet immer die Aussicht auf Besserung sobald die Haare mit besserer Qualität nachgewachsen sind.

Das Timelapse Video gefällt mir und deine neue Farbe auch.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#114 Beitrag von Mela »

Vielen Dank @specializedcarla :D und herzlich willkommen in meiner virtuellen Hütte. :cheer:
Ich bin momentan auch einigermaßen zufrieden. Es tut langsam was. :)

@Desert Rose: Danke :D
Das ist ja doof mit den Nano-Bobbles. Wenn alle Stricke reißen, kann ich Dir welche besorgen. Sag einfach Bescheid.

Oh Indonesien ... das würde mich auch interessieren :D Wie war es denn?Hast Du viele Fotos gemacht?
Ja, die Sonne in Australien ist heftig. Unter LSF 50 geht es gar nicht, und ich bin was Sonne angeht eigentlich nicht der mega-empfindliche Hauttyp. Sonnentops habe ich da auch nicht getragen. Das war mir zu heikel mit den Schultern, Schwimmen nur mit langem Oberteil und natürlich niemals draußen ohne Kopfbedeckung rumlaufen. Man muss sich wirklich schützen.

Ich denke, morgens und abends gehen mir so 40 bis 80 Haare aus, das ist sehr unterschiedlich. Aber es liegen halt auch immer welche auf dem Boden rum und auf den Klamotten. Es dürfte gerne weniger sein ;)

Unterwolle: Ich denke auch nicht, dass mir unten mehr ausgehen, ich denke, ich habe einfach wenig Unterwolle und die Haare sind wohl auch feiner.

Time Lapse ist cool. Als nächstes will ich mal ne aufgehende Knospe versuchen.

◇◇◇◇◇◇◇◇◇

Bürste: Ich hatte jetzt eine andere Kentbürste bestellt. Sie ist heute angekommen, und ich muss sagen, ich habe echt viel Bürste für mein Geld bekommen :mrgreen:. Die ist vollkommen überdimensioniert für meine Haare und meine Hände :lol:
Mal sehen, wie es mit uns beiden weitergeht. Zum Entwirren geht es schon, aber zum Frisieren ist sie untauglich.

Haarfarbe:Also das Katam hält echt kein Stück. Dabei habe ich noch gar nicht gewaschen. Habe das Gefühl, es hat noch gut nachgerötet. Ist aber ok. Es hatmich bisher niemand drauf angesprochen, daher scheint es nicht so arg zu sein.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#115 Beitrag von Mela »

So, hier sind meine Neuerwerbungen:

Bild

Die Milk habe ich mir direkt in die Haare geschmiert => Habe LC gemacht, also LOC ohne O, weil ich nicht wollte, dass das Öl die Wirkung verfälscht, bzw. die Wirkung durch das Öl nicht sicher zuordenbar ist. Der Duft ist "geht so". Haut mich nicht vom Hocker, aber ich nehme auch nicht vor mir selber Reißaus. Zugleich habe ich mein Rosenwasser-LeaveIn (=Liquid) aufgebraucht. Vor Australien werde ich mir kein neuen Anrühren.
Ich überlege, die Bürste mit nach Australien zu nehmen, falls wir in Seenot geraten, hätte ich immer ein Paddel dabei ;)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#116 Beitrag von Mela »

Heute will ich mal meine kleine, feine Flexisammlung zeigen:

Bild

Man sieht, ich mag die Tidepool Treasures :D
Die anderen sind schon so uralt, da weiß ich die Namen gar nicht. Damals wurden Flexis noch nicht über LillaRose vertrieben.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#117 Beitrag von Mela »

Heute war wieder Waschtag.

Es gab Pre-Wash-Kuren mit Sesam- und Kokosöl, sowie gestern und heute Kopfhautölung (Haarwuchsöl und Amla).
Wäsche mit 3 Teilen Amla, 1 Teil Henne Color Cuivre und ein 2 Teile Henne Color Chatain.
Die Farbe hat nicht wirklich Spuren hinterlassen.
Nach dem Ausspülen gab es dann Shea Moisture Deep Masque Treatment.
Es wurde mit Filterwasser ausgespült, dann T-Shirt-Trocknung und am Ende ein klimperkleines bisschen Mandelöl ins leicht feuchte Haar.

Die Haare fühlen sich sehr saftig und weich an.

Farbenmäßig ist ja momentan so, dass die Längen eigentlich noch so aussehen wie vorher. Ich plane vor dem Urlaub, eine Komplettfärbung zu machen. Entweder mit den Henne Color-Resten oder mit Sante Maronenbraun. Mal sehen.

Ach, und entweder bin ich gegen das Khadi Hellbraun oder gegen das Katam ziemlich allergisch, ich glaube aber, es ist das Katam. Hatte die ganze Woche Ausschlag am Hals. Jetzt nach der Wäsche ist es weg.

Das Khadi-Amla neigt sich dem Ende zu. Nach dem Urlaub plane ich daher eine Aroma-Zone-Bestellung. Das Amla von den soll ja feiner sein. Das grobe Gekrümmele nervt nämlich ein wenig bei dem Khadi Amla.

Wir haben hier momentan Kirmes, da ist hier auf dem Dorf ausnahmsweise mal was los. Zur Feier des Tages war ich gestern doch tatsächlich mal frisurenmäßig kreativ. Es gab Lacebraids, die hinten in einen geflochtenen Vierer mit Band mündet und - Achtung! Style-Ikonen-Alarm :mrgreen: - das Band passte zu den Schuhen :irre: :irre: :irre:

Und gestern war ich wieder pöhse .... Das Flexi-Angebot hat mich übelst und hinterlistig reingelegt und gezwungen, Flexis zu bestellen. :shock:

Bild

Urlaubseinstimmung
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#118 Beitrag von Mela »

Darf ich Euch meinen Neuen vorstellen :mrgreen:

Bild

Es ist ein Ed ... und ein liebes Forenmitglied hat ihn mir überlassen.
Tragefotos kommen noch.

Die Woche gab es wieder eine Waschnusssud-Wäsche. M.Ö.R.D.E.R.G.L.A.N.Z.

Gerade pigmentiere ich vor. Die eigentlich Färbung kommt dann morgen. Ich sage Euch, PHF bei dem Wetter ist echt nix für Feiglinge.

Momentan bin ich frisurig ziemlich international unterwegs: Es gab French Pinless, Chinesen, Franzosen. Und sogar am Kelten hab ich mich versucht. Aber obwohl ich hier einige mit kürzeren Haaren gesehen habe, die einen Kelten hinbekommen haben, scheinen meine Haare ein Stück zu kurz zu sein. :nixweiss:

Neuwuchs wuchert auch weiter fröhlich auf meinem Kopf. Er ist drahtig, störrisch und !!!wellig!!! :shock:

Meine neue Monsterbürste habe ich zwischenzeitlich auch lieben gelernt. ...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Noch 10 Tage arbeiten. Die Urlaubsvorbereitungen kommen langsam in die Gänge.
Ich bin momentan so :helmut:
Die Miezies eher so :heulend_weglauf: :hintermirher:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#119 Beitrag von Desert Rose »

Ich kuck nochmal wahrscheinlich sind die einfach nur woanders und ich müsste halt fragen.

Sehr schön, war eine tolle Erfahrung und ja, ungefähr 500. Ich bin noch nicht ganz durch mit Bearbeiten/Löschen.

Das heißt insgesamt schon eher um die 100 oder drüber. Ja, das sollte besser sein. Aber das kriegst du noch hin. Mängel im Auge behalten.

Lustig, es scheinen viele so eine Lieblingsflexi zu haben, die sie in mehreren Größen da hat. Bei mir ist es die Winter Wonder.

Ich würde versuchen herauszufinden wogegen du allergisch bist. Vielleicht in der Ellbogenbeuge austesten. Und das dann vermeiden. Nicht dass deine Kopfhaut irgendwann auch noch reagiert.

Der Ed Stab ist schön. Von denen nehme ich mir auch immer zwei, drei in den Urlaub mit.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Mela - 2016: Hosenbund und Kante

#120 Beitrag von Mela »

@Desert Rose: Ja mit dem Haarausfall ist nicht so dolle, aber gar so arg ist es auch nicht, weil es immer ziemlich wechselhaft ist. Ich hab vielleicht Vitamin B12 in den letzten Monaten etwas schleifen lassen.
Aber so schlimm wie bei der letzten Attacke in 2014 ist es nicht mehr (glaube ich). Hier ist der Wochenausfall von damals:
Bild Bild Bild
Das sind schon richtig dicke Knäuel gewesen.

Ja das mit den Lieblingsflexis ist mir auch auch schon aufgefallen. Bei mir war es so, dass ich die Mini von der Tidepool Treasures für das Zopfende und den Half-Up haben wollte. Das mit dem Zopfende geht leider nur mit Tressen und für den Half-Up ist sie zu klein. Daher habe ich mir eine zweite Mini bestellt, damit ich die Haare rechts und links seitlich mit ihnen wegklemmen kann. Die Winter Wonder finde ich auch sehr schön, aber sie ist natürlich sehr saisonal ;) Vielleicht bestelle ich mir die im Winter mal.

Ich reagiere ziemlich sicher auf das Katam allergisch, weil mir das schon öfter aufgefallen war, wenn ich Katam auf dem Kopf habe. Allerdings hatte ich es früher immer auf meine "Färbemütze" geschoben, weil es halt vor allem im Nacken war. Die Mütze hatte ich bei der letzten Aktion aber nicht an. Auf der Kopfhaut habe ich aber überhaupt keine Probleme, sondern immer nur am Hals, vor allem im Nacken.

Ich überlege, ob ich einen Stab mit in den Urlaub nehmen soll, aber irgendwie sind mir die Sachen zu schade. Es geht doch mitunter recht rau in den Urlauben zu. Die Erfahrung lehrt zudem, dass ich den Haarschmuck im Urlaub eigentlich nicht trage ... insbesondere weil ich immer Mützen oder Tücher auf dem Kopf habe (im Norden, weil ich sonst Ohrenschmerzen vom Wind und der Kälte bekomme / im Süden, weil ich so schnell Kopfweh von der Sonne kriege), und das passt meistens nicht mit Haarschmuck. Vielleicht nehme ich einen Stab mit, wenn wir abends mal essen gehen. Ansonsten müssen im Urlaub Haarkrebse, Inbisibobbles und Bobbypins ausreichen.

*******

Also das gestrige Vorpigmentieren hat nichts gebracht außer PHF-Krümmel auf der Kopfhaut und Haarausfall. :evil:
Wegen der Hitze wollte ich mir die heutige zweite Session zunächst sparen, aber das wäre doof gewesen, weil ich nächste Woche nicht färben kann und ich den Ansatz nicht mag, wenn ich einen Monat nichts mache. Da zwischendurch ein Regengebiet aufgezogen ist, habe ich dann doch die Färbeaktion gestartet, mich aber stark auf den vorderen Bereich und die vorderen Längen beschränkt:

3 Teile Khadi hellbrauch
1 Teil Hennamischmasch
1 Teil Henne Color Cuivre

mit 50° warmen Wasser angerührt.

Gestern habe ich die Pampe nur mit unserem Urgs-Wasser ausgespült, ohne Filterwasser-Rinse. Ich wollte nochmal testen , wie es wird, weil wir angeblich nur eine Härte von 12 bis 13 haben. Die Haare wurden total stumpf - wie immer. Ich kann den Härtegrad kaum glauben, zumal wir sofort und ständig und überall Kalkränder haben. Das Stumpfe ließ sich aber ganz gut mit Shea LI von Shea Moisture behandeln.

Seit gestern bin ich sehr in den Chamäleondutt verliebt Bild

Apropos Chamäleon :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Klick macht etwas größer
Zuletzt geändert von Mela am 29.08.2016, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten