Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#106 Beitrag von Fröschlein »

Im Moment wird sowohl über dünn als auch fein diskutiert.

Wie sehr man ein Haar auf weißem Untergrund sieht, hängt auch stark von der Haarfarbe ab. Ein dünnes dunkles Haar ist allein wegen seiner Farbe schon deutlich auffälliger als ein vergleichbares dünnes. Es gibt ja auch noch die Fühlmethode zur Bestimmung.

Ich weiß nicht wie viel hier einige Leute in den Feenhaarthreads lesen, aber macht es nicht Sinn zu übernehmen, was sich dort etabliert hat?
Zudem macht ein beschönigender Begriff für dünnes Haar weitaus mehr Sinn als für feines Haar.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
silbermandel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#107 Beitrag von silbermandel »

ja, deshalb ist die def ja auch so schwierig :lol:

für MICH (und MEINEN schopf), habe ich immer das EINZELHAAR als FEE bezeichnet (wobei ich auch nur einen ZU von 5,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> haben, aber das ist HA-bedingt)..

ich möchte nochmal fragen: nur einzelhaar oder ganzer schopf?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#108 Beitrag von schnappstasse »

Fröschlein hat geschrieben: Ich weiß nicht wie viel hier einige Leute in den Feenhaarthreads lesen, aber macht es nicht Sinn zu übernehmen, was sich dort etabliert hat?
Wenn man das als Definition nimmt, was sich etabliert hat, dann wäre das F-Haar unabhängig vom Zopfumfang. Hab ich jedenfalls den Eindruck, dass sich auch viele F-ler mit nem durchschnittlichen Zu als Feen bezeichnen, aber keine M-ler oder C-ler mit 7cm ZU sich als Fee bezeichnen würden.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#109 Beitrag von schnappstasse »

schnappstasse hat geschrieben:
schnappstasse hat geschrieben:[Naja, bis jetzt stand Feenhaar für wenig ZU (<6cm), unabhängig ob man F, M oder C oder ne Mischung von allem auf dem Kopf hat.
Hm, ist wohl untergegangen.
Ich glaube langsam, silbermandel hat mich auf Igno.
Bild
silbermandel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#110 Beitrag von silbermandel »

aber, wenn ein dünnes haar zb ergraut, bekommt es oft etwas mehr grip (dicker).. :mrgreen: himmel nee, ich komme auch nicht mehr mit..

und dann.. weitere unterteilung in "naturfee", "haarausfall-fee", "sidcut-fee", oder wie :mrgreen: *duck und wech*

EDIT.. nein, die mandel hat nix auf igno.. ich habe nur ein tochterkind, was unaufhaltsam über bismarck erzählt, und sich nicht daran stört, dass ich JETZT etwas anderes TUN möchte, als HÖREN.. bin erst mal raus, hat so keinen zweck :wink:
Zuletzt geändert von silbermandel am 10.01.2016, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#111 Beitrag von Fröschlein »

Ich hätte eher gemeint, dass sich der geringe Zopfumfang etabliert hat. Zumindest in den Geminschaftsprojekten!
Im Feenhaar - Pflege und Umgang Thread posten hauptsächlich Neulinge hab ich das Gefühl...
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#112 Beitrag von schnappstasse »

Es stimmt natürlich absolut, dass alle Kombinationen abzudecken fast unmöglich ist. :lol: Es haben sich aber einige herauskristallisiert, wo irgendein Gesprächsbedarf herrscht. Threads über Locken, Threads über 1a, Threads über Pferdehaare (grobe, störrische EINZELhaare) usw. Und ganz offensichtlich auch speziell die F-Haarigen. Da sich im Feenhaarthread fast ausschließlich F-Haare tummeln, gehe ich davon aus, dass Gesprächsbedarf besteht, sich über diese spezielle Struktur auszutauschen, vielleicht sogar unabhängig vom ZU.
Bild
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#113 Beitrag von Fröschlein »

Es gibt aber auch immer Gesprächsbedarf, der sich eher am Zopfumfang orientiert. Zumal wäre ein allgemeiner Thread für feine Haare dann nicht sinnvoller, wo dann auch alle mit großem Zopfumfang willkommen wären?
Vorallem hattest du nichl erwähnt, dass die dünnen Haare zum Feen-Thread gemacht wurde? Dann wäre der Zopfumfang sinnvoller.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8222
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#114 Beitrag von CocosKitty »

Fröschlein hat geschrieben:Ich hätte eher gemeint, dass sich der geringe Zopfumfang etabliert hat. Zumindest in den Geminschaftsprojekten!
Sehe ich auch so.
Obwohl ich immer dachte, Feenhaar seien F-Haare (weil viele wg. Fotos meine Haare so bezeichnet haben), wurde ich da auch mal sozusagen "eines besseren belehrt", als ich in irgendeinem Thread mitbekam, dass damit dünnes Haar gemeint war. Da hatte ich mich auch etwas echauffiert :lol: weil ich keine dünnen Haare habe, sondern einfach nur feine Haare und dadurch einen mittleren ZU.


Gefunden wo das war:
Steinewerfer Thread
:arrow: Also da wurde auch schon diskutiert.
Zuletzt geändert von CocosKitty am 10.01.2016, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#115 Beitrag von schnappstasse »

Fröschlein hat geschrieben:Vorallem hattest du nichl erwähnt, dass die dünnen Haare zum Feen-Thread gemacht wurde? Dann wäre der Zopfumfang sinnvoller.
Gut, das ist sechs Jahr her oder so. Daran erinnert sich ja kaum noch jemand. Ich merke immer mehr, dass es nichts bringt, eine Definition aufdrücken zu wollen, die nicht intuitiv ist. Denn dann verbringt man mehr Zeit mit der ständigen Klärung des Begriffs für jeden, der es noch nicht weiß, als mit dem Gespräch über Pflege der speziellen Haarstruktur. (Weiß ich irgendwie aus Erfahrung. :irre: )
Bild
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#116 Beitrag von Zuma »

Ich versuch. Mich mal an einem konstruktiven Lösungsvorschlag.

Dünnes (geringer ZU) und feines (zartes Einzelhaar) --> Feenhaar --> Feenhaarthread um sich gegenseitig zu unterstützen (da schwerer lang zu züchten)

feines Haar, Besonderheiten und Pflege --> Thread für feines Haar für alle möglichen ZUs. Dabei soll es dann NUR um die spezifischen Besonderheiten von feinem Haar gehen. Dh. vermutlich Freude über kaum Spliss, dafür Tipps gegen überpflegen... etc

Pferdehaar (dicke, störrische EInzelhaare) --> Thread mit spezifischen Tipps, unabhängig zum ZU, wie pflege ich sie geschmeidig...

Thread für besonders dickes Haar (großer ZU) --> existiert bereits; Haare mit großem ZU (Gewichtsproblematiken, Frisuren erst ab bestimmter LÄnge möglich... etc pp)

Einzig die Kombination aus wenig ZU und störrischem Haar hat dann keinen spezifischen Threa. Aber diese Gattung scheint mir nicht besonders häufig vorzukommen. Aber man könnte bei Bedarf einen Thread für "Pferdefeen" eröffnen.

Die Leute aus dem mittleren Segment brauchen sicher keine eigenen Threads, denk ich mal.

Damit wäre ich jetzt mal so frei und habe Feenhaar als dünn UND fein definiert, weil ich das Gefühl habe, dass das von den meisten hier im Forum auch so verstanden wird.

Man könnte die Übersicht darüber, welche Threads es für welche Haartypen und Kobinationen aus ZU und Haardicken gibt, bei Haarpflege Oben festpinnnen, damit Neulinge sich schnell zuordnen können.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#117 Beitrag von FringillaVigo »

Ich habe eher den Eindruck, dass eben gerade keine Definition im Forum stärker vertreten ist als eine andere, aber ich lese auch eher selektiv in den entsprechenden Threads mit.

Zumas Vorschlag ist doch schon mal ganz gut, obwohl ich jetzt nach der bisherigen Diskussion Feenhaare nur über den ZU definiert hätte. Aber es gibt ja auch noch den schönen Begriff der Pferdefee, der dann die kleinen ZUs bestehend aus dicken Einzelhaaren abdeckt und so müssten doch alle glücklich sein, oder?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#118 Beitrag von Goldhaar »

Ich bin dafür, Zuma, klingt sinnvoll und ich finde mich damit ab, dass mein Haar nur in meinem Projekt auftaucht. :mrgreen:

Liegt zwar schon etwas zurück, weil ich noch ein RL habe, aber Care, da Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland und auch hier im Forum sehr häufig vertreten sind, empfinden offenbar genug Menschen Katzen als Positiv und schön, auch wenn Du das anders empfindest.
Ich finde an Katzen jedenfalls alles positiv und liebe sie.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#119 Beitrag von schnappstasse »

Zuma, die Zusammenfassung ist toll! Das würde ich alles so unterschreiben.

Und doch, den Thread für kleinen ZU mit gröberen Haaren gibt es: viewtopic.php?f=22&t=23690
Nur die mäßige Beteiligung lässt Rückschlüsse darauf zu, wie wenig vertreten dieser Spezialfall hier im Forum ist.
Bild
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#120 Beitrag von Zuma »

Goldhaar, du bist doch gut aufgestellt:du würdest dann den Thread für feines Haar und den für große ZUs verwenden und müsstest da genug Austausch bekommen. Oder nicht?
Dass man nicht für jede einzelne Haartypenkombi einen extra Thread eröffnen kann, ist ja klar. Das würde auch keiner brauchen. Die Kombi "dünn und fein" bzw Feenhaar macht es einem ja besonders schwer lang zu züchten und es scheint mir als wäre da besonders viel Austauschbedarf, deshallb gibt es da ja bereits einen Extrathread für. So war mein gedankengang.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Gesperrt