Pixie will lockig-flockig zur Taille! *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#106 Beitrag von Hennafreak »

Huhu Pixie,

aber hallo, bei dir ist ja mal was los! Kann mich gerade gar nicht an deinem neuen Ava satt sehen - die Locken sind soooooooo schön!!!! :verliebt:
Das mit dem seborrhoischen Ekzem kriegst du ganz bestimmt hin! Ich hab damit als Teenager jahrelang Schwierigkeiten gehabt und als ich auf NK umgestiegen bin war das plötzlich so gut wie kein Thema mehr.

Wenn du deine Seifensammlung noch erweitern willst, gib einfach Bescheid. Hab hier ziemlich viel hoch/höchst-überfettetes rumliegen und geb dir gerne was davon ab! :)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#107 Beitrag von Pixie »

Louise, danke dir! :D Es ist so seltsam, ich hab eigentlich gar nicht wirklich das Gefühl, als ob meine Haare (schnell) wachsen. Bis ich dann wieder die Bilder sehe oder auf einmal was Neues kann - siehe weiter unten in diesem Post. :mrgreen:
Ich bin auch sooo gespannt auf die Seifen! Du als Lockenkopf, was würdest du denn für einen Ratschlag zur Seife geben? Womit kommst du gut zurecht? :D So als Anhaltspunkt!


Hennafreak, vielen Dank für deine lieben Worte! :verliebt: Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen froh, dass es hier so viele gibt, die das SE-Leiden nachvollziehen können! [-o< Ich kenne ansonsten nur meinen Bruder, der ständig Probleme mit der KH hat - ansonsten ist das anscheinend bei den meisten meiner Freunde kein Thema. Dabei scheint es doch recht häufig (mal) vorzukommen.
Auf dein Angebot komm ich gerne zurück! :D Falls mir 10% immer noch zu wenig überfettet sind. :lol: Also kommst du mit höher überfetteten Seifen besser zurecht?


Wie oben angesprochen - ich kann wieder was Neues! Foto hab ich leider keines richtig schön hinbekommen (und ich mag meinen Freund nicht fragen ob er mich fotografiert, er hält mich eh schon für behämmert :lol: ), aber egal - ich kann einen Angel Bun! Oder zumindest glaub ich das - Pferdeschwanz halb durchgezogen, Forke von unten nach oben gesteckt, umgedreht und nochmal durch die Schlaufe gestochen. Oder so. Egal, auf jeden Fall ist eine Frisur entstanden, die sogar das Lauftraining heute problemlos überstanden hat. Yeah! \:D/
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#108 Beitrag von Pixie »

So, die Hochzeit am Wochenende hätten wir auch hinter uns gebracht. :lol: Ich hab bis zuletzt gehadert, was ich mit meinen Haaren anstellen soll. Da Regen und Wind vorausgesagt waren, wollte ich die Haare eigentlich hochstecken - man kennt das ja, als Lockenkopf. Locken plus Feuchtigkeit ist Poof. :lol: Aber da das Wetter dann doch ganz herrlich war, entschied ich mich, offen zu lassen. Ich hab nur eine Vorderpartie weggeflochten. So schön waren meine Locken wirklich schon lang nicht mehr, sie lieben einfach das weiche Wasser bei meiner Mutter zu Hause!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Leider miese Handy-Quali und schon etwas zerzaust, aber ich schwöre, sie waren schön! :lol: Hach, aber ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich schon darauf freue, wenn sie endlich über Schulter hinaus wachsen. Diese Länge nervt mich einfach so dermaßen - vor allem, weil sie mir ü-ber-haupt nicht steht. Ich seh damit aus wie ein Kind. Das sagt sogar meine Mutter. Sie liebt meine Locken, meint aber, dass sie mich so niedlich und kindlich machen. Ich hasse es. :evil: Mein Freund meinte zwar, das stimme nicht, er findet mich mit Locken wunderschön, aber Mütter sind wohl generell etwas eigen. :roll:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#109 Beitrag von Pixie »

Ist das Weathering? :augenreib:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Mir kommt es seit einiger Zeit vor, als würden meine blonden Spitzchen plötzlich mehr und heller werden. Lustigerweise seh ich das nur im hässlichen Röhrenlicht im Büro. Aber dort dafür umso deutlicher. Auch am Kopf bzw. Ansatz krieg ich ganz leichte, hellere Strähnen. Ich glaub, ich hab tatsächlich Weathering. :huepf: Darauf hab ich mich wirklich gefreut. Ich finde von Natur aus ausgebleichte/gesträhnte Haare einfach wunderschön und hab mir immer gewünscht, dass meine Haare auch so werden im Sommer. VIelleicht wirds ja noch mehr - der Sommer ist ja noch lang und der Urlaub kommt noch. :mrgreen:

Ansonsten gibt es zurzeit nicht viel zu berichten. Die KH ist ruhig, das liegt sicher auch an der Sonne, die soll bei SE ja förderlich sein. Und sie wachsen, wachsen, wachsen fröhlich vor sich hin. Hinten sind sie schon ganz deutlich über den Nacken gewachsen. Jippieh! :yippee:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#110 Beitrag von Louise »

Außenstehenden fällt es ja immer mehr auf, wenn die Haare plötzlich länger sind, gerade dann, wenn sie dich eine Weile nicht gesehen haben. Oder man die Haare viel hochgesteckt getragen hat :D Man selbst sieht seine Haare ja auch jeden Tag. Ich find auf jeden Fall, dass deine Haare ein ganz ordentliches Wachstum haben.

Zum Thema Seifen würde ich sagen: schäumen, schäumen, schäumen! Die Seife sollte richtige Seifenberge produzieren (manche Seifen können das besser, manche schlechter) und immer wieder Wasser dazu geben. Darauf achten, dass man alles gut erwischt. Und hinterher natürlich gut ausspülen und eine saure Rinse (ich nehme gerne Zitronensäure) oder Condi hinterher, damits keinen Klätsch gibt. Kokosöl in Seifen kann (muss nicht!) auch Klätsch verursachen, aber da ist ja wieder jeder Kopf anders. Ich würd mich einfach durchtesten, mit der Zeit merkt man ja, was klappt und was nicht :mrgreen: Wie läufts denn bisher mit den Seifen?

Das Lockenfoto ist richtig schön, sie kringeln sich so genial :verliebt: Locken-Feuchtigkeitspoof hab ich auch zu gerne :pfeif: Ich find auch, dass einen Locken etwas jünger machen (kenn ich auch...), aber sooo viele beneiden einen auch um Locken und ich finde, das macht es wieder wett :kicher: Gerade wenn man so tolle Kringellocken hat wie du.

Und das letzte Foto sieht für mich deutlich nach weathering aus. Sieht schön aus, so natürliche Reflexe zu haben :) Und Glückwunsch zum Zuwachs über den Nacken! Es wird!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#111 Beitrag von Pixie »

Hallo Louise! :D Ich hab es mittlerweile leider erst geschafft, eine Seife auszuprobieren. Und zwar die Wiener Seife Bio-Heilerde (4% ÜF oder so). Vorher hab ich noch Zwiesprache mit meinem Hautarzt gehalten. Er sagte, dass mein SE inzwischen gut abgeheilt ist - bis auf ein paar Trockenheitsschüppchen an den eh schon bekannten Stellen ist alles weg - und dass ich wieder "normal" waschen kann. Er rät mir auch dazu, meinen Waschrhythmus alle zwei Tage beizubehalten und nicht ZU mild zu waschen. Bei der Frage nach dem "richtigen" Shampoo war er aber etwas überfragt. Jedenfalls sagte er, ich darf ruhig experimentieren, aber natürlich immer auf die KH achten und sobald die Schuppen stärker werden und/oder der Juckreiz zurück kommt, sofort wieder auf das von ihm verschriebene Shampoo umsteigen. Mit dem komm ich auch gut zurecht, also das behalt ich mir in petto.

Jedenfalls hab ich jetzt zwei Mal mit der Bio-Heilerde-Seife gewaschen und danach eine leichte Apfelessigrinse gemacht (etwa 1 bis 2 EL auf 1 L). Die ausgespült und danach noch mit Condi hinterher. Die KH ist ruhig, kein Jucken. Auch klätschig sind sie so weit nicht. Nur die Locken mögen es leider nicht so, sie sind eher trocken und widerspenstig. Ich glaube aber, dass ich mit einer noch leichteren Rinse den Klätsch nicht weg kriege. Vielleicht ist es auch einfach die Seife. :-k Naja. Ich wasche jetzt erstmal das Stückchen zu Ende, das ich mir abgeschnitten hab, und dann nehm ich mir die nächste vor. Vielleicht die Bier-Seife von Mehlhose.

Heute hab ich zusätzlich noch ein Pröbchen Dessert Essence Coconut Shampoo von Litfara aus dem Forum bekommen. Boah, dieser Duft! :verliebt: So geil! :mrgreen: Den probier ich demnächst auch. Aber in aller Ruhe und geduldig. Ich hab echt Schiss wegen dem Ekzem. :roll:

Danke auf jeden Fall für deine Tipps. Gerade das Schäumen hab ich oft nicht so drauf, obwohl es gut geht, wenn ich die Seife einweiche und mir das Seifenwasser vorher drüberkippe. Bei meinen letzten Versuchen hab ich das immer erst NACH dem Einreiben mit der Seife gemacht, vielleicht war das ein Fehler?!
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#112 Beitrag von Pixie »

Jetzt ist es so weit - es ist Zeit für den großen

:cheer: JAHRESVERGLEICH! :cheer:

Vor genau einem Jahr war ich das letzte Mal beim Friseur, um mir meinen Pixie nachzuschneiden. Und circa einen Monat später hab ich mich entschlossen, meine Haare wieder wachsen zu lassen. Das Ausgangsmaterial und auch der Schnitt schienen mir dafür ideal, im Gegensatz zu Anfang 2015, als meine Haare von der letzten Blondierung einfach noch zu geschädigt waren. Inzwischen kommt mir das Blond schon vor wie eine lange vergessene Zeit – bis auf ein paar Spitzelchen ist alles komplett draußen und ich bin wieder „Natur“. Es hat eine ganze Weile gedauert, aber ich denke, ich bin auf einem guten Weg. :D

Hier nun also der Längenvergleich:
Bild Bild
Das letzte Mal Friseur inklusive ausrasiertem Undercut.

Und jetzt:
Bild
Den Pferdeschwanz mach ich jetzt total gern. :D

Ich habe also die Schulter geknackt! Geschafft hab ich das durch viel Durchhaltevermögen :mrgreen: und durch regelmäßige Mikrotrimms. Angleichen lassen habe ich nur ein einziges Mal, als mir mein Nacken zu strubbelig wurde. Danach durften sie wuchern, wie sie wollten.

Was ich in dem letzten Jahr so gelernt habe:

- Ich habe keine Geheimratsecken! Jedenfalls nicht von Natur aus. Früher war meine Stirn so hoch und „weit zurückliegend“, dass ich meine Haare kaum zusammenbinden wollte, weil es aussah als hätte ich eine Glatze. Jetzt ist es völlig ok, es ist alles zugewachsen. Ich gebe dem Färben die Schuld und vielleicht auch diffusem Haarausfall, den ich nicht bemerkt habe.
- Natur schlägt Blond von der Qualität her IMMER. Ich merke sogar jetzt noch, dass die blonden Spitzelchen, obwohl sie vielleicht nur 5mm lang sind, viel viel widerspenstiger sind als z.B. die Unterwolle, die nur NHF ist.
- Meine Haare lieben Creme! Und sie sind auch jahreszeitenabhängig: Im Winter können sie gar nicht genug Öl trinken, im Sommer hingegen mögen sie lieber LOC mit leichtem Öl und viel Creme.
- Zu viele Experimente sind gar nicht gut für meine Kopfhaut. Ich dachte bis jetzt, dass sie eigentlich sehr robust ist, aber das seborrhoische Ekzem hat mich anderes gelehrt. Und ich muss nun lernen, damit umzugehen.
- Mein Conditioner-HG ist und bleibt die Balea Lockenspülung. Ich glaube nicht, dass ich sie in absehbarer Zeit ändern werde. Und auch der KCCC hat nun forever and ever einen festen Platz in meiner Routine. Bin ich happy, dass ich ihn bestellt und ausprobiert hab!
- Ich kann gut ohne föhnen leben, jedenfalls in der warmen Jahreszeit. Ich kann mich gar nicht mehr richtig erinnern, wann ich ihn das letzte Mal benutzt habe. Irgendwann im Aprik, glaub ich.
- Ich kann meine Locken lieben lernen. Um genau zu sein mag ich sie eigentlich gar nicht mehr missen. Sie gehören zu mir dazu und im Gegensatz zu dem Teil meiner Familie, von dem ich sie geerbt habe, weiß ich auch wie ich damit umgehen muss. ;-)


Was gibt es jetzt noch zu tun?

- Die ideale Pflege für meine KH finden
- Die "Flusigkeit" meiner Locken bändigen lernen
- Und weiterweiterweiterwachsen lassen. Möglicherweise sogar bis zur Taille, wenns mich freut. :lol: Aber jetzt setz ich erstmal APL als Ziel. Ich bin gespannt ob ich das nächstes Jahr um die Zeit geschafft habe (Längenvergleich dann in einer Woche oder so :mrgreen: ).
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#113 Beitrag von Nathaira »

Wow toll was du in einen Jahr geschafft hast! Deine Haare wachsen ja mega schnell :shock: :huepf:
Der Flexi Ponytail steht dir :)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#114 Beitrag von Pixie »

Hallo Nella und danke für deinen Kommentar! :D Jetzt so im Vergleich ist das Wachstum wirklich beachtlich. Ich bin im Nachhinein wirklich froh, durchgehalten und nicht angeglichen zu haben!


Sooo, pünktlich zur Monatsmitte wieder mal ein
Monatsvergleich! :messen:

Bild Bild

Sehr viel hat sich diesen Monat nicht getan, aber ich hatte ja einen Mikrotrimm Anfang Juli und ein bisschen Unterschied sieht man ja doch. Seht ihr die kleine Ausreißersträhne ganz unten? :mrgreen: Hihi. Messen bringt nach wie vor nicht viel, irgendwie kommt bei mir, egal wann und wie ich messe, immer 46cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> raus. :-k Naja, aber abgesehen davon spüre ich ja, wie sie länger werden. Vor allem an den Seiten. Da macht auch das Flechten langsam mehr Spaß weil nicht immer alles rausrutscht.

Ansonsten tut sich nicht viel. Ich hab zwischendurch ja mal das Desert Essence Coconut Shampoo getestet, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es den Juckreiz auf der KH wieder verstärkte. Also bin ich erstmal wieder auf das Shampoo vom Hautarzt umgestiegen, um die KH zu beruhigen. Ich glaub, ich muss ihn mal fragen, ob ich das auch langfristig benutzen kann - ich schwöre, ich hatte noch nie ein Shampoo, mit dem meine Lockenstruktur so toll raus kam! Also natürlich ist das Shampoo nicht dafür verantwortlich, pflegt ja nicht :lol: , aber es zerstört meine Locken auch nicht. Vielleicht bleib ich noch ein Weilchen dabei. :lol:

Oh, und zwei neue Flexis aus der Facebook-Tauschbörse sind letztens bei mir eingezogen. Ich muss mal dran denken ein Foto zu machen. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#115 Beitrag von Hennafreak »

Pixie, ich find man sieht definitiv einen Unterschied! Sie sind unten ein Stückchen länger, aber vor allem wenn man einzelne Strähnen/Stufen weiter oben abgleicht sieht man es sehr deutlich. Sieht super aus! Hast du vor, weitere Mikrotrimms einzulegen oder lässt du es jetzt so weiterwachsen?
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#116 Beitrag von Pixie »

Hallo Hennafreak, dann bin ich ja doch nicht ganz blind, wenn andere auch einen Unterschied sehen! :lol: Danke dir! :D Ich bin ja bei den Wucherern und bleib da auch auf jeden Fall bis Ende des Jahres. Also zwei Mikrotrimms im Herbst und Winter kommen definitiv noch. Ich fühl mich auch grundsätzlich wohler, wenn ich hin und wieder die Spitzen kappe, dann hab ich mehr Freude dran weil sich die Spitzen wieder glatt und schön anfühlen und besser kämmen lassen. Aber abgesehen davon mach ich eigentlich nix... hab zurzeit auch kein Bedürfnis danach. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#117 Beitrag von Pixie »

Heute hab ich mich wieder an einen Seifentest gewagt, ist ja Sonntag und ich hatte heute nichts Besonderes vor. Dafür wurde ich jetzt mit dem Ergebnis doch sehr positiv überrascht. :D

Getestet hab ich die Kokosseife von der Seifenmanufaktur Mehlhose. Ablauf wie folgt:
Seife einweichen, Haare nass machen, Balea Condi in die Spitzen, Seifenwasser über die KH, einseifen, ausspülen, Rinse (1L warmes Wasser + 1 EL Apfelessig + 1 TL Balea Condi), ausspülen, Balea Lockencondi in die Spitzen, auswaschen, scrunchen, KCCC als LI, Luft trocknen. Jetzt nach circa 2h sind die Haare nahezu komplett trocken und das Ergebnis ist einsame Klasse!

Bild

Durchfeuchtete, kringelige, unfrizzige Löckchen, kühles und weiches Anfassgefühl UND eine absolut unzickige KH (bis auf Schüppchen am Stirnansatz, aber die hab ich sowieso immer). So dürfen sie von mir jeden Tag sein. Die Seife kann noch ein paar Mal weitergetestet werden. Mal sehen ob sich das Ergebnis wiederholen lässt. :D Vor allem die Rinse in Kombination mit Condi probier ich nochmal. Ich denke nach wie vor, dass eine reine Essigrinse zu austrocknend ist für meine Locken.

Und dann gibt es noch das versprochene Flexi-Foto. Zwar ist meine Sammlung im Vergleich immer noch winzig :mrgreen: , aber dafür sind es wirklich Stücke, die ich sehr liebgewonnen hab. Und in zumindest eines davon kann ich noch reinwachsen! :D

Bild

Von oben nach unten:
Enchanting in L (natürlich noch viel zu groß, aber die wird zum Üben für später ganz gut sein, denke ich - und ich liiiebe die Kombi von Schwarz und Gold!)
Die deren Name mir nicht mehr einfällt in S (irgendwas mit Ornament? Weiß da jemand was?)
Tiger Lilly in XS (super für Halfups)
Ruby Bouquet in Mini (ich liebe das CP! :verliebt: )


Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag! :D
Versteckt:Spoiler anzeigen
Und ich geh nachher noch eine Runde spazieren... Pokemon Go gibt es seit gestern offiziell in Österreich, hust. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#118 Beitrag von Louise »

Woow! Da ist haarlängentechnisch aber einiges dazu gekommen in dem einen Jahr! Du bist auf jedem Fall auf einem guten Weg.

Auch das letzte Monatsvergleichsfoto ist toll. Auch wenn das Maßband keinen Zuwachs zeigt (ist bei Locken ja eh manchmal schwierig, je nach Kringelungsgrad) finde ich, dass man optisch durchaus was sieht. Und das Ergebnisbild mit der Kokosseife ist der Hammer! Was für Wahnsinnlsocken! :verliebt:
Ich freu mich, dass auch deine KH so entspannt reagiert und dass das SE Ruhe gibt. Hoffentlich bleibt das so! Aber gut, dass du auch noch das Shampoo vom Arzt hast, für den Fall des Falles.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#119 Beitrag von Pixie »

Danke liebe Louise :verliebt: Ich kann dir sagen, die Kokosseife ist wirklich eine Wucht! Ich hab jetzt schon drei oder viermal damit gewaschen, genau gleich wie oben beschrieben, und das Ergebnis vom ersten Mal lässt sich zuverlässig reproduzieren. Ich bin schwer begeistert! Vor allem die Rinse hat hohen Anteil daran, denk ich. Von Klätsch jedenfalls keine Spur und die Locken sind trotzdem super definiert. Könnte das ein HG werden...? Ich teste weiter. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Ein(e) Pixie wird BSL - und schließt Frieden mit den Loc

#120 Beitrag von Pixie »

Hallo ihr Lieben! :winke:
Ich war ja schon ein Weilchen nicht mehr da. Der Grund: Viel Arbeit und Urlaub! :urlaub: Bis Dienstag darf ich mich noch faul auf der Couch rumräkeln, bevor es wieder los geht. Bis jetzt ist es wirklich ein ganz toller und erholsamer Urlaub. Wir waren einige Tage weg und ich hab natürlich auch einige haarige Bilder im Gepäck. :lol:

Wie geht's meinen Haarlis zurzeit? Außerordentlich gut! Nach einer Zeit, in der die hohe Luftfeuchtigkeit dafür gesorgt hat, dass meine Haare eher wie ein Filzball aussahen, haben sie sich wieder erholt. Auch der KH geht es so weit gut. Die Sonne und die milde Pflege scheinen ihr gut zu tun. Ich wasche jetzt abwechselnd mit meinem Anti-Schuppen-Shampoo vom Arzt und der Kokos-Seife von der Seifenmanufaktur Mehlhose. Die hat tatsächlich das Zeug zum HG! :anbet: Gemeinsam mit einer leichten Apfelessig-Condi-Rinse bekomm ich jedes Mal wieder traumhaft schöne, durchfeuchtete Locken. :verliebt: Die werd ich mit absoluter Sicherheit nachbestellen. Bald möcht ich auch noch die Bier-Seife von der gleichen Manufaktur probieren, die hab ich auch noch in einem Seifen-Paket mitbekommen.

Rausgeflogen ist hingegen das Dessert Essence Coconut Shampoo. So toll ich den Duft und die Reinigungswirkung fand, so schlimm war der Juckreiz damit. Leider nichts für mich. :roll:


Hier jetzt noch ein paar Bilder vom Urlaub:

Bild
Hier mit Blick über den Kärntner Wörthersee. Die Locken waren dank Wind und Luftfeuchtigkeit schon etwas zerzaust und ich hab geschwitzt wie blöde :lol: , aber grundsätzlich find ich das Bild schön. :mrgreen:

Bild
Und hier ein ganz seltenes Bild von mir mit glatt geföhnten Haaren auf der Spitze der Gerlitzen. Ich hab mich auf dem Foto von hinten selber nicht erkannt... sie sind so seltsam von der Form her und von der Sonne gebleicht! Das kenn ich so gar nicht. Ich hatte da morgens keine Zeit und keinen Nerv zum Lufttrocknen weil es der letzte Tag war und wir aus dem Hotel mussten. Als Langschläfer etwas blöd. :lol: Außerdem war es da oben so dermaßen windig, dass die Locken eh nicht mehr schön ausgesehen hätten. Aber ich muss sagen, glatt gefällt mir an mir nicht mehr so gut. Und außerdem sind sie zurzeit dermaßen "durchgepflegt", dass sie gar nicht anders können als sich zu locken. :lol: Je trockener sie sind, desto glatter sind sie von Natur aus.

So, das war es für heute. In ein paar Tagen gibt's wieder einen Monatsvergleich. Gefühlt ist eine Menge weitergegangen! :D

So long! :winke:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Gesperrt