Kupfermaus: Wenn du magst kann ich dir ja ein Pröbchen abfüllen, wenn du magst.

Die Flexi gefällt mir selbst ja auch total, nur aus irgendeinen Grund was das nie ein Modell, das ich unbedingt haben musste...
Auf die Avilee-Forke bin ich auch schon gespannt. Die dreizinkigen Forken von ihr gefallen mir von der Form her ehrlich gesagt nicht ganz so, wie die von anderen Herstellern und die Farbe kann ich mir von den Bildern her auch irgendwie nicht vorstellen (obwohl ich denke, dass sie sehr schön ist - Red Russet würde mir glaub ich noch einen Ticken besser gefallen).
Aber ich hatte sowieso vor, mir selbst eine Acrylforke zum Geburtstag zu schenken - eigentlich eine zweizinkige von Tishas Truhe, aber ich mag dreizinkige Forken eigentlich viel lieber und die hier wurde auf FB zu einem günstigeren Preis angeboten, als eine neue zweizinkige...somit hab ich meine Pläne etwas verworfen/geändert. Ich bin aber nach wie vor bei Tishas Truhe auf der Merkliste für eine Acrylforke in der Farbe Gold Coast (die momentan nicht vorrätig ist).
lisken: Ich bekomm wahrscheinlich von Kaia Cabochons

Aber erst gegen Ende August.
Hihi das mit dem was-dir-steht-steht-mir-auch ist aber umgekehrt auch so. Es ist manchmal nicht so einfach, in deinem PP zu lesen, ohne sich anfixen zu lassen
Pillango: Dankesehr
Gestern hab ich meiner Mama die Flexi Copper Rose, die ihr übrigens total gut gefällt, überreicht und mit ihr gleich mal ein bisschen Dutts geübt. Grundsätzlich würden Dutts bei ihrer Länge (ca. APL?) und ZU schon funktionieren, nur hat sie einfach so megamäßig flutschige Haare, dass es schwer ist, damit irgendwas Haltbares zu machen. Flexi in Größe S ist schon am Rande zu zu Groß, passt aber mit der richtigen Stecktechnik doch ganz gut. Meine Mama meinte dann, sie könnte die Haare ja einfach wieder ein bisschen wachsen lassen, dann passt sie besser

Somit wird die Flexi bei meiner Mama bleiben dürfen.
Morgen nach dem Haare waschen probieren wir es nochmal, vielleicht sind ihre Haare da etwas griffiger. Außerdem versuchen wir es diesmal mit einem Zopfgummi als Basis. Es ist übrigens ziemlich witzig bei jemand anderes als sich selbst einen Dutt zu machen ^^
Für einen Pferdeschwanz - das haben wir gleich mit meiner Flexi ausprobiert - passt ihr XS mit Hairpaddy perfekt. Somit bekommt sie von mir noch eine zweite - eine Fall Harvest in XS, die Rebekah Behrens erfreulicherweise heute auftreiben konnte
Aber irgendwie hat sie mir doch etwas Leid getan. Sie hat über meine Haarlänge und -menge gestaunt und dann zu erzählen angefangen, dass sie ja früher auch so viele Haare hatte. ...nach 3 Kindern hat die Haardichte halt total abgenommen. Ich glaub aber auch, dass sie ihr zum Teil wegbrechen, weil sie färbt. Hab ihr dann gleich Tönung/Tönungskur empfohlen.
Mein Bruder hat uns außerdem die ganze Zeit interessiert zugeschaut (hihi), meine Mama meinte gleich, er muss gut aufpassen, er muss das dann bei ihr machen, wenn sie es nicht schafft (wegen ihrer Schulter). Und ich hab sogar die XS-Flexi in seinen kurzen Haaren zum Halten gebracht
Ich selbst konnte gestern endlich nach 2 Monaten Reifezeit (das kam mir sooo lang vor) meine Haarseife "Seidenschweinchen" (7-8% ÜF) ausprobieren.
Hier nochmal die Zusammensetzung, wens interessiert:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 35% Schweineschmalz
- 20% Kokosöl
- 10% Babassuöl
- 15% Reiskeimöl
- 10% Mandelöl
- 10% Rizinusöl
- Zitronensäure, Zucker, Seide
- Indigo, äth. Öle Palmarosa, Ho, Ylang Ylang, Lavendel
Ich finde, sie ist wirklich toll geworden. Sie lässt sich zwar anfangs etwas Zeit mit dem Schaum, macht aber dann dafür so richtige Blubberberge. Das Ergebnis finde ich auch gut - null Klätsch und weiche Haare - aber ich finde 1-2 Prozent mehr ÜF hätte bei dieser Seife durchaus noch gepasst. Kann aber auch sein, dass meine Haare momentan nach dem Urlaub etwas pflegebedürftiger sind... (Wobei ich es schon sehr erstaunlich finde, wie viel besser eine Seife in kalkarmen Wasser (°dH 3-4 statt °dH 17) schäumt.)
Leider musste ich nach der Wäsche etwas föhnen (ich musste wohin) und bin auch nicht mehr dazugekommen, gleich danach Haaröl reinzugeben - somit wurden die Spitzen relativ trocken. Also am Abend S&D (nach Urlaub dringendst nötig und bei trockenen Spitzen sieht man irgendwie mehr) und danach ne ordentliche Ladung Haarcreme rein.