Hallöli ihr Lieben,
so langsam komm ich wieder zur Ruhe, nachdem die Bachelorarbeit sich zu einem reinen Drama entwickelt hat und direkt im Anschluss an meine Verteidigung auch noch mein Masterstudium angefangen hat
In den letzten Monaten hab ich meine Haare zwar nicht direkt vernachlässigt, aber ich war doch eher.. vergesslich, sagen wir mal. Während den Weihnachtsferien hab ich mich dann einfach in mein Bett verkrochen und einfach mal gar nichts gemacht, zwei Wochen lang. Das war reinste Erholung für mich und hat mich wieder etwas auf meine Ziele fokussieren lassen.
Zum Beispiel habe ich gemerkt, dass ich zu vergesslich bin um meine Haare zu messen. Das bedeutet für mich, dass ich immer mal wieder Bilder von meinen Haaren machen werde, um einen eventuellen Zuwachs vergleichen zu können.
Tatsächlich habe ich die letzten Wochen immer ziemlich kritisch in den Spiegel geschaut. Denn obwohl mein Friseurbesuch im September war (und doch ziemlich viel abgekommen ist), hatte ich irgendwie nicht den Eindruck, dass meine Haare wirklich gewachsen sind. Messen wollte ich allerdings nicht, weil ich dachte, dass mich das nur traurig macht

Deshalb hab ich die Gunst der Stunde ergriffen, und am 2.1. ein Foto von meinen Haaren gemacht (leider aus meinem Nachtzopf und so gut wie möglich glatt gekämmt).

Was mich erstaunt hat: meine Kante ist nach 4 Monaten immer noch ziemlich hart, nur ein paar Flusen, die drüber raus schauen. Spliss habe ich so gut wie gar nicht (und wenn ich was finde, wird sofort rausgeschnippelt). Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich eigentlich permanent einen Wickeldutt trage und mir für "offen Tage" ein Silikonöl von Balea geholt habe. Erst dachte ich, dass sich da gar nichts getan hat, bis ich das Bild von September ausgebuddelt hab, das meine Schwester gemacht hat. Ja, es ist ein anderer Winkel. Aber man sieht, dass da doch knapp 3-4cm dazu gekommen sind:

Das hat mich dann doch bestärkt, vermehrt Aufmerksamkeit in meine Haare zu stecken. Deshalb habe ich neue Seifen bestellt, um mich mal weiter auf dem vorhandenen Markt nach dem "heiligen Gral" umzusehen. Haarseifen funktionieren tatsächlich ganz gut, auch wenn ich nur Condi als Rinse verwende. Da ich allerdings nur den Ansatz einschäumen kann, weil meine Blondies konsequente Seifenverweigerer sind, werd ich aber immer wieder Shampoowäschen zwischenschieben müssen. Auch nicht wild, da die Shampoobars ja keine Zusätze enthalten, die mich wieder zurück werfen

Momentan probiere ich Seifen aus "Waldweibchens Hexenküche" und teste mich da mal durch. Die letzte Wäsche war mit der "Dunkelsüß".
Zuerst war ich total geschockt, weil alle Seifen super penetrant krautig riechen und ich solche Gerüche eigentlich gar nicht mag. Aber ich hab ihr die Chance gegeben, die sie verdient
Zutaten: Babassuöl, Olivenöl, Wasser, Kaffee, Avocadoöl, Traubenkernöl, NaOH, Rizinusöl, ätherische Öle
Aufschäumverhalten: recht gut, ich war überrascht. Normal bin ich das von Babassu nicht gewohnt
Rinse: Conditioner vor dem Schäumen und tatsächlich mal wieder 2EL Essig auf 1l Wasser zum Abschluss
Nach der Wäsche waren meine Haare.. komisch. Ich hatte das Gefühl, dass sie ultra fettig und kalkseifig sein würden und war etwas enttäuscht, weil in der Seifengruppe alle die Seife vergöttern. Aber ich hab einfach die Nerven behalten, gewartet, trocken gebürstet und
OH MEIN GOTT sind meine Haare toll geworden

sie waren noch nie in meinem Leben so weich flauschig, haben geglänzt wie bescheuert und der Geruch war demnach absolut zu vernachlässigen. Ich hab die nächsten Tage nur noch in meinen Haaren rumgetatscht weil sich das so wundervoll angefühlt hat
Auf Basis der Ergebnisse hab ich jetzt mal Proben von den verseiften Ölen bestellt, um die als Ölkur zu testen

ich bin gespannt, welches Öl den Ausschlag gegeben hat.
Haarschmucktechnisch hat sich ein wenig was getan. Ich hatte ja versprochen, meine Schätze aus dem Black friday sale zu zeigen. Habs aber nie gemacht. Deshalb hab ich hier einfach mal ein Foto von allen meinen Flexis (bisher). Alle in M (bis auf eine in L). Bin gespannt wie lange die noch passen, bisher gehen sie aber einwandfrei auf der zweiten Kerbe zu.

(Ich weiß nicht warum Photoshop den Kontrast umgestellt hat.. bei mir auf dem Handy sah das Bild nicht so hert übersättigt aus

Technik.. tzä)
Tja.. und das wars tatsächlich erst mal wieder von mir.
Tut mir leid, dass ich absolut nicht anwesend war die letzten Wochen. Aber ich versuche, mich durch eure Tagebücher zu wühlen und wieder aufzuholen, was ich vernachlössigt habe. Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage
