Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#106 Beitrag von Lilly of the Valley »

Reinhusch, ich gehöre bei weitem nicht zu den Minis, ich liege im Normalbereich. Aber auf die Frage ob der ZU grösser werden kann, kann ich euch eine Antwort geben. Ja, er kann! Ich bin hier mit 6,5 cm gestartet vor 3 Jahren und bin im Moment bei 7,8 cm. Nicht mehr färben und veränderte Pflege hat es offenbar gebracht. Und ich bin keine 20 mehr, ich bin 56. Und wieder raus husch
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#107 Beitrag von Cheyenne »

Danke für diesen Beitrag, das macht wirklich Hoffnung :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#108 Beitrag von Dernhelm »

Es kommt halt auf die Ursache des geringen ZU an. Wenn ich mir die Haare durch Glätten, Blondieren, Dauerwelle etc. kaputt gemacht habe, kann ich natürlich durch mehr Pflege und Achtsamkeit den ZU wieder steigern. Haarausfall aufgrund irgendeines Mangels lässt sich in den meisten Fällen auch wieder beheben, denke ich (auch wenn das ein sehr komplexes Thema ist und es da sicherlich keine Garantien gibt).
Wenn der ZU von Natur aus niedrig ist und sozusagen genetisch "programmiert", glaube ich einfach nicht, dass sich da groß was ändern wird.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#109 Beitrag von Lilly of the Valley »

Nochmals rein husch. Ich muss dazu sagen, dass ich mit meinen Haaren nie irgendwie grob umgegangen bin. Kein glätten, kein föhnen, keine Dauerwelle. Ich hab gefärbt und das wars schon. Und ich hab natürlich mit l'Oreal gewaschen. Als ich hierher kam hab ich zunächst auf NK umgestellt, dann auf Seife und seit 1 1/2 Jahren nun Roggenmehl. Ich denke schon, dass die Pflege viel ausmacht. Meine Kopfhaut hat sich entspannt und das wird auch seinen Teil dazu beigetragen haben. Und wieder raus husch
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#110 Beitrag von Feenblondi »

Ich habe ja von Natur aus auch schon immer recht dünnes Haar, aber wenn ich die Fotos von meinen Zöpfen von früher und von jetzt vergleiche, dann sehe ich schon, dass da früher wesentlich mehr ZU war. Aber ich habe halt auch alles mitgenommen, was man dem Haar so antun kann. Bleichen, Extensions, färben, glätten, toupieren. Deshalb denke ich schon, dass es besser werden kann, jetzt wo ich von alldem Abstand nehme.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#111 Beitrag von Silberfischchen »

Auch kurz vorbeihusch.... ich hatte als Kind dicke Haare, aber in der Jugend einen sehr wüsten HA (geschätzt von 9 auf 5), von dem ich mich gefühlt nie wieder ganz erholt hab (Start LHN 8, dann auf 7 runtergepflegt). Im letzten Jahr hab ich aber wieder n cm ZU zugelegt. Meine Theorie ist, dass ich in der Jugend damals zeitgleich mit dem HA-verursachenden Problem in einen chronischen Eisenmangel gerutscht bin, den ich als Kind nicht hatte. Hab jetzt schon länger wieder genug Eisen an Bord und jetzt, 30 Jahre später.... tut sich wieder was auf meinem Kopf.
Ich würde daher nur von genetisch dünnem Haar ausgehen, wenn die Haare schon als Kind, also vor Beginn der Regel so fein und/oder dünn waren. Wenn das erst mit der Pubertät losging, würde ich bis zum Beweis des Gegenteils einem Eisenmangel nachgehen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#112 Beitrag von sabine33 »

kurz reinstolper, so früh am Morgen.
auch chronischen Eisenmangel gehabt, das behoben. Dank Fischles Gebetsmühle Ferritin. Nobody knows this in Austria! Dringt erst jetzt langsam in die Ordinationen. Kurzum, der ZU vor LHN: 3,5cm. Und jetzt: 7,5cm. (und das ist nicht alles, da kommt noch einiges rein, "ordentliche" Frisur, sprich Dutt derzeit nicht möglich und gar nicht gewollt, Pferdeschwanz schön und bis midback. Zeit verging: 2 Jahre.
"Wieder wach rausgeh".
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#113 Beitrag von Dernhelm »

Ich sehe schon, ich sollte doch unbedingt meinen Eisenwert überprüfen lassen. Aber mir hat man damals gesagt, der HA sei erblich bedingt und dagegen könne man halt nichts machen.
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#114 Beitrag von Gigglebug »

Dernehlm, ich habe auch nen ZU von 7,5. Aber das folgende ist auch eher zu Ärzten: Wenn du das Gefühl hast, sie prüfen noch nicht mal wirklich etwas dann sprich den Arzt drauf an. Oft kann es auch hilfreich sein zum Hausarzt zu gehen und dort zu fragen ob der vielleicht jemanden kennt, der sich mit deinem Problem ernsthaft befassen will.

Ich wurde bei meinem Hautarzt auch nicht ernst genommen als ich vor einigen Jahren heftiges Jucken auf dem Kopf und Schuppen hatte. Der guckte eine Milisekunde drauf und meinte dann ich solle Head and Shoulders nehmen, und halt jeden Tag waschen. Ergo null ernst genommen, wollte mich abspeisen und schnell wieder raus haben. Das ist bei Hautärzten leider oft so, da die Praxen eben auch randvoll sind. Und es wurde natürlich noch schlimmer weil die Haut das gar nicht lustig fand.

Nach einer richtigen Untersuchung und Behandlung konnte das Problem auch behoben werden. Leider muss man da als Patient auch erst mal drauf kommen dass der Arzt uU Stuss erzählt und auf die richtige Untersuchung dringen. Manche machen es leider nicht von sich aus, weil was willst du denn? Haare hast du ja noch! Labor & Untersuchungszeit kosten halt.

Das ist halt leider so ein doofer Spagat. Wenns ältere Ärzte sind, die halten teilweise an alten Lehrmeinungen fest, die so eben nicht mehr richtig sind. Beispielsweise der Ferretinwert.

Andererseits sind sie teilweise zurecht genervt, wenn es Patienten immer besser wissen wollen weil Google ja alles weiß (so Kandidaten die für Erkältungen Antibiotika fordern zur Sicherheit).

Ist ne blöde Situation.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#115 Beitrag von Dernhelm »

Oh, bitte nicht falsch verstehen, ich zweifle die Diagnose nicht an. Das wurde im Rahmen einer Haarsprechstunde in einem Uniklinikum analysiert, und die Tatsache, dass Minoxidil das Ganze bei mir stoppt, spricht ja auch dafür. Es wächst halt nur nichts mehr nach, und das hat man mir auch gleich bei der Diagnose so erklärt.

Aber es kann keinesfalls schaden, die gängigen Werte mal zu prüfen, zumal meine Hausärztin das ja auch schon von sich aus vor einiger Zeit angeboten hatte. Termin ist gemacht. :wink:
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#116 Beitrag von Silberfischchen »

Seh ich auch so. Dass eine Ursache vorliegt, heißt ja nicht, dass zusätzlich noch eine weitere Ursache vorliegen kann. War ja bei mir auch so.
Ich hatte damals n fetten Nährstoff- und Hormonmangel, weil ich meinen Elternscheidungskummerspeck in Eigenregie abgenommen hab. Dadurch hatte ich den fetten HA von 9 auf 5. Als ich dann später in die eigenen Wohnung zog, hatte ich keinen Bock und kein Geld mehr, so viel Fleisch zu essen, wie als Kind, und die Regel kam zurück, außerdem hab ich chronische Blutverluste aus dem Darm, so kam der Eisenmangel dazu. Nach Ende der Abnahme und Wiederherstellung des Hormonspiegels hörte der HA aufgrund dessen auf, aber der Eisenmangel blieb bestehen. Drum kam der alte ZU nicht zurück.

Das Minoxidil hilft, ist übrigens kein Beweis für erblichen HA. Minoxidil hilft teilweise auch bei anderen HA-Formen, hat aber dafür keine Zulassung, weil bei anderen HA-Formen die Ursache behoben werden sollte und nicht nur symptomatisch behandelt wie beim erblichen HA, der keine behandelbare Ursache hat.
Aber genug OT.... ich verkrümel mich dann wieder... :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#117 Beitrag von Dernhelm »

So OT finde ich das gar nicht, weil sich ja doch viele hier mit diesem Thema leider herumschlagen müssen.
Außerdem danke für die vielen Erfahrungsberichte; es hat mich jetzt noch einmal bestärkt darin, endlich diesen Termin für die Blutabnahme zu machen. :)
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#118 Beitrag von Gigglebug »

Dernhelm dieses "Da kann man halt nichts machen" hatte bei mir etwas die Alarmglocken von wegen Abspeisen mit irgendwelchen Aussagen schrillen lassen. Weil das bei mir "Ist halt so" immer aus mangelnde Lust des Arztes hinwies (jetzt persönliche Erfahrung).

Aber wenn das ordentlich untersucht wurde dann ist es ja gut. :)

Vielleicht kommt ja aber durch die Blutabnahme doch noch eine Idee was helfen könnte, ich drück dir jedenfalls die Daumen!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#119 Beitrag von sabine33 »

Stimmt, es gibt mehrere Ursachen.
Eine Baustelle kommt selten alleine, vor allem wenn mal eine Generalsanierung ansteht.
Tut auch das Zink messen lassen!
Ich hatte nach HA noch längere Zeit Haarbruch und der ist weg, seit das Zink okay ist, übrigens auch die Nägel, jetzt hab ich Krallen und überlege schon Plan C...
Minifee ist nicht Minifee für immer!
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Zopfumfänge bis 4cm - Minifeen im täglichen Leben

#120 Beitrag von Ceridwen90 »

Ich würde ja mein Eisen und andere Werte auch gerne mal checken lassen, aber ehrlich gesagt bin ich mir unsicher, ob ich wirklich einen Mangel habe. Es "fühlt" sich einfach nicht so an, ich bin nie müde, nicht sehr blass, fühle mich gut und sonst nicht "mangelhaft".
Klar hab ich meine Tage etwas stärker als zu Pillenzeiten, aber SO extrem auch nicht... Aber vermutlich muss ich mich doch mal durchchecken lassen. Komme mir einfach ein bisschen doof vor, zum Arzt zu gehen und sich gesund zu fühlen.
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Antworten