Meeku 2019 - schnittfrei, friesisch, herb ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku (Kapitel 2) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-ii
Die Assoziation mit 1001 Nacht scheint weit verbreitet zu sein.... Ich habe sie auch, und ich meine von Yves Saint Laurent gibt es einen blaugrünen Nagellack mit der Bezeichnung "Oriental". Irgendwie ist es eine Fabe, die in fast jedem Haar zumindest gut aussieht: Bei Rot betont sie den Farbkontrast, bei dunklem oder auch sehr hellem Haar den Hell-Dunkel-Kontrast. Bei Dir sieht die Forke in Uni fantastisch aus!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Meeku (Kapitel 2) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-ii
@Silberelfe: Danke 
Haarschmuck-Update
Ich habe mir Mitte Januar eine neue Haar-Aufbewahrung gegönnt.
Bislang hat mein Haarschmuck sein Dasein nämlich in einer Metalldose gefristet.
Das hat nun aber ein Ende, denn dieser Kollege ist bei uns eingezogen:

Ich bin total begeistert, denn er bietet wirklich viel Platz. Und vorallem ist noch Platz frei...
Und auch mein Freund, findet es plötzlich "aufgeräumter" bei uns
Außerdem habe ich diese beiden Spectraply Forken von Koru Haarschmuck bestellt: (Gemwood NL 10,5 / Ember Glow NL 11cm)



Die Farben sind wirklich klasse und die Forken sehr leicht. Vom Material sind die Vergleichbar mit der grünen Grahtoe Forke.
Also Spectraply und Dymondwood sind schon ein großer Unterschied, wie ich festgestellt habe.
Tragefotos folgen noch
Hier ist außerdem der Rest meine Lillarose-BF Bestellung: (Alle Größe L)

Ich trage die Flexis wirklich gerne
So ich bin schon sehr auf die nächste Haarwäsche gespannt. Dann möchte ich nämlich die Calia-Sachen testen.
Ich denke ich beginne mit dem Hydrating Shampoo. Das scheint bei Vielen gut anzukommen

Haarschmuck-Update
Ich habe mir Mitte Januar eine neue Haar-Aufbewahrung gegönnt.
Bislang hat mein Haarschmuck sein Dasein nämlich in einer Metalldose gefristet.
Das hat nun aber ein Ende, denn dieser Kollege ist bei uns eingezogen:


Ich bin total begeistert, denn er bietet wirklich viel Platz. Und vorallem ist noch Platz frei...

Und auch mein Freund, findet es plötzlich "aufgeräumter" bei uns

Außerdem habe ich diese beiden Spectraply Forken von Koru Haarschmuck bestellt: (Gemwood NL 10,5 / Ember Glow NL 11cm)



Die Farben sind wirklich klasse und die Forken sehr leicht. Vom Material sind die Vergleichbar mit der grünen Grahtoe Forke.
Also Spectraply und Dymondwood sind schon ein großer Unterschied, wie ich festgestellt habe.
Tragefotos folgen noch

Hier ist außerdem der Rest meine Lillarose-BF Bestellung: (Alle Größe L)

Ich trage die Flexis wirklich gerne

So ich bin schon sehr auf die nächste Haarwäsche gespannt. Dann möchte ich nämlich die Calia-Sachen testen.
Ich denke ich beginne mit dem Hydrating Shampoo. Das scheint bei Vielen gut anzukommen


Mein Projekt
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku (Kapitel 2) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-ii
Cool, Flexis mit keltischem Symbol!
Und das Kommödchen ist ja niedlich, wahrscheinlich eigentlich für Schmuck gedacht?
Und das Kommödchen ist ja niedlich, wahrscheinlich eigentlich für Schmuck gedacht?
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Meeku (Kapitel 2) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-ii
Die Kommode ist suuuper schön! Und so praktisch!
Wo gibt es sowas denn? Also nicht das ich Platz hätte, aber iiiirgendwann mal vielleicht
Ich bin auch auf deine nächste Haarwäsche seeehr gespannt!
Wo gibt es sowas denn? Also nicht das ich Platz hätte, aber iiiirgendwann mal vielleicht

Ich bin auch auf deine nächste Haarwäsche seeehr gespannt!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Meeku (Kapitel 2) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-ii
@Silberelfe, Bunny:
Ich bin auch wirklich zufrieden mit der Kommode, die Verarbeitung ist sehr gut und den Preis
finde ich auch angemessen. Ich habe sie hier, über Amazon bestellt:
@ Silberelfe, ja eig. ist es ein Schmuckkästchen. Unten habe ich Uhren drin und oben Ringe/Ohrringe.
Ich glaube man könnte die Trenner auch sanft rauslösen und hätte dann mehr Platz.
Zur Not muss noch ein weiteres Kästchen her
Ich bin auch wirklich zufrieden mit der Kommode, die Verarbeitung ist sehr gut und den Preis
finde ich auch angemessen. Ich habe sie hier, über Amazon bestellt:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
@ Silberelfe, ja eig. ist es ein Schmuckkästchen. Unten habe ich Uhren drin und oben Ringe/Ohrringe.
Ich glaube man könnte die Trenner auch sanft rauslösen und hätte dann mehr Platz.
Zur Not muss noch ein weiteres Kästchen her


Mein Projekt
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Meeku (Kapitel 2) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-ii
wow das ist ja ein richtiges Schnäppchen, echt super! 

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Haarwäsche-Update
Es ist getan, heute war meine erste Calia-Wäsche.
Ich habe mich für das Hydrating entschieden und hier ist das Ergebnis:
Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Calia Hydrating + Kokosöl | Einwirkzeit: 2h15)
Wash: Calia Hydrating (ca. 1 Kaffeelöffel verdünnt auf 200ml Wasser)
Rinse: 1l Filterwasser + Schuss Avocadoöl (über Kopf)
Leave-in: -
Ergebnis: Zunächst hatte ich das Gefühl, dass der Condi nicht sehr pflegend ist.
Unter der Dusche wirkten die Haare nicht wirklich durchfeuchtet. Das verdünnte Shampoo hat sehr gut geschäumt.
Beim auswaschen waren die Haare weich, aber wirkten nicht so stark durchfeuchtet wie ich es sonst gewohnt bin.
Die Haare haben relativ lange getrocknet und wirkten am Ansatz (im Unterfell) erst noch leicht fettig.
Das ist allerdings komplett eingezogen. Kann auch die ölige Rinse gewesen sein...
Im trockenen Zustand sind sie nun frizzig, flauschig und weich.
Das allerwichtigste für mich: Bislang ist die Kopfhaut komplett ruhig
Mir gefällt das Ergebnis, mit leichten Abstrichen in der B-Note.
+ Kopfhaut ruhig, keine Trockenheit, kein Klätsch, Volumen
- Frizz, undefinierte Wellen, Spitzen könnten gepflegter sein
Ich werde das Shampoo+Condi noch in anderen Kombinationen untersuchen. Ich bin aber ganz zufrieden
Vor allem freue ich mich darüber, dass mein Ekzem noch nicht laut aufgeschrien hat.
Für das nächste Mal teste ich die Purifying for dry hair Reihe von Calia.
Ich bin schon sehr gespannt
Gute Nacht Euch allen, Meeku muss ins Bett
Es ist getan, heute war meine erste Calia-Wäsche.
Ich habe mich für das Hydrating entschieden und hier ist das Ergebnis:
Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Calia Hydrating + Kokosöl | Einwirkzeit: 2h15)
Wash: Calia Hydrating (ca. 1 Kaffeelöffel verdünnt auf 200ml Wasser)
Rinse: 1l Filterwasser + Schuss Avocadoöl (über Kopf)
Leave-in: -
Ergebnis: Zunächst hatte ich das Gefühl, dass der Condi nicht sehr pflegend ist.
Unter der Dusche wirkten die Haare nicht wirklich durchfeuchtet. Das verdünnte Shampoo hat sehr gut geschäumt.
Beim auswaschen waren die Haare weich, aber wirkten nicht so stark durchfeuchtet wie ich es sonst gewohnt bin.
Die Haare haben relativ lange getrocknet und wirkten am Ansatz (im Unterfell) erst noch leicht fettig.
Das ist allerdings komplett eingezogen. Kann auch die ölige Rinse gewesen sein...
Im trockenen Zustand sind sie nun frizzig, flauschig und weich.
Das allerwichtigste für mich: Bislang ist die Kopfhaut komplett ruhig
Mir gefällt das Ergebnis, mit leichten Abstrichen in der B-Note.
+ Kopfhaut ruhig, keine Trockenheit, kein Klätsch, Volumen
- Frizz, undefinierte Wellen, Spitzen könnten gepflegter sein
Ich werde das Shampoo+Condi noch in anderen Kombinationen untersuchen. Ich bin aber ganz zufrieden

Vor allem freue ich mich darüber, dass mein Ekzem noch nicht laut aufgeschrien hat.
Für das nächste Mal teste ich die Purifying for dry hair Reihe von Calia.
Ich bin schon sehr gespannt

Gute Nacht Euch allen, Meeku muss ins Bett


Mein Projekt
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Hey das hört sich ja schon sehr vielversprechend an! Ich freu mich! 

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Lieb das du dich so für mich freust Bunny

Ich kann heute sagen: Die Kopfhaut ist komplett juckfrei geblieben, das ist wirklich klasse!
Vllt. ist es ja die Lösung für alle Ekzem-Geplagten.. aber vorerst werde ich es länger testen,
nicht das wir uns noch zu früh freuen ^^
Ansonsten wirken die Spitzen und Längen etwas trockener als nach optimaler Routine und Frizz
ist auch noch vorhanden.
Ich denke die Hydrating-Reihe ist für feinere Haare eine gute Sache.
Für mein Pferde-Fell dürfte es etwas mehr Pflege sein. Umso mehr freue ich mich aufs Puri f.d.Shampoo.


Ich kann heute sagen: Die Kopfhaut ist komplett juckfrei geblieben, das ist wirklich klasse!
Vllt. ist es ja die Lösung für alle Ekzem-Geplagten.. aber vorerst werde ich es länger testen,
nicht das wir uns noch zu früh freuen ^^
Ansonsten wirken die Spitzen und Längen etwas trockener als nach optimaler Routine und Frizz
ist auch noch vorhanden.
Ich denke die Hydrating-Reihe ist für feinere Haare eine gute Sache.
Für mein Pferde-Fell dürfte es etwas mehr Pflege sein. Umso mehr freue ich mich aufs Puri f.d.Shampoo.


Mein Projekt
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Ja den gleichen Eindruck hatte ich bei meiner Calia Testerei auch 
Auf jeden Fall richtig super das deine Kopfhaut beim lila Calia schon mal ruhig ist!
Bin auf deinen Puri-Test gespannt

Auf jeden Fall richtig super das deine Kopfhaut beim lila Calia schon mal ruhig ist!
Bin auf deinen Puri-Test gespannt

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Huhu ihr lieben 
Ich hoffe ihr genießt den Sonntag. Wir waren heute im Wald spazieren.
Mit Kind, Hund und meiner neuen „Sonnenforke“.
Ich weiß sie ist sehr groß, aber mir gefällt es dennoch sehr gut.
Nach Frühstück, 2h Waldspaziergang und Sofarunde sah meine
„Frisur“ dann so aus:

Ich denke, für einen Sonntag ganz ok
Heute, 4 Tage nach der Calia-Wäsche fängt meine Kopfhaut
leicht zu fetten an und damit kommt auch etwas Juck.
Boah bin ich hellauf begeistert von dem Zeug.
Meine Haare sind kuschelweich und brav und derartig rutschig
das ich Dutts teilweise öfter neu wickeln muss..
Also ich mag das. Besser als dieser raue Pferdedraht.
Wenn jetzt noch die Dichte stimmt bin ich Mega glücklich mit meinem Haar
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!

Ich hoffe ihr genießt den Sonntag. Wir waren heute im Wald spazieren.
Mit Kind, Hund und meiner neuen „Sonnenforke“.
Ich weiß sie ist sehr groß, aber mir gefällt es dennoch sehr gut.
Nach Frühstück, 2h Waldspaziergang und Sofarunde sah meine
„Frisur“ dann so aus:

Ich denke, für einen Sonntag ganz ok

Heute, 4 Tage nach der Calia-Wäsche fängt meine Kopfhaut
leicht zu fetten an und damit kommt auch etwas Juck.
Boah bin ich hellauf begeistert von dem Zeug.
Meine Haare sind kuschelweich und brav und derartig rutschig
das ich Dutts teilweise öfter neu wickeln muss..
Also ich mag das. Besser als dieser raue Pferdedraht.

Wenn jetzt noch die Dichte stimmt bin ich Mega glücklich mit meinem Haar

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag!


Mein Projekt
- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
das sind ja tolle nachrichten
freut mich total zu hören
das mit der dichte wird bestimmt auch noch mit ein bisschen geduld
und an tag nach der wäsche darf es doch auch mal etwas jucken.



Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Meeku, ich freue mich sehr für dich!
Ich hatte ja von Anfang an bei Dir mitgelesen, mit dem ganze Hin und Her und den Hader fing es an und jetzt doch überwiegend schöne Erfolge. Interessant finde ich ja, daß das alles irgendwie zusammenkommt, als ob sich ein Knoten gelöst hätte. Bei mir gab es vor ca. zwei Monaten auch so ein Aha-Erlebnis,zwar nicht konstant gleichbleibend, aber doch sehr richtungsweisend.
Ja, ein Pflegemittel auf unterschiedliche Weise bzw. in verschiedenen Kombinationen auszutesten finde ich auch wichtig, nicht immer gleich zum nächsten wechseln!
Ich hatte ja von Anfang an bei Dir mitgelesen, mit dem ganze Hin und Her und den Hader fing es an und jetzt doch überwiegend schöne Erfolge. Interessant finde ich ja, daß das alles irgendwie zusammenkommt, als ob sich ein Knoten gelöst hätte. Bei mir gab es vor ca. zwei Monaten auch so ein Aha-Erlebnis,zwar nicht konstant gleichbleibend, aber doch sehr richtungsweisend.
Ja, ein Pflegemittel auf unterschiedliche Weise bzw. in verschiedenen Kombinationen auszutesten finde ich auch wichtig, nicht immer gleich zum nächsten wechseln!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
@ eyebone: danke du liebe
Ja die Dichte beschäftigt mich bereits seit 2 Jahren
du hast ja in deinem Projekt erzählt, dass du in 5,5 Jahren von Schulter bis jetzt Mitte Popöchen hast wachsen lassen.
Ich bin im März 2014 hier angefangen mit BSL und wo bin ich jetzt?? ^^ BSL
Ich hatte im Gegensatz zu deiner schönen Mähne zwar wirklich kaputtes Haar, aber natürlich ist es schon
frustrierend, dass ich nach 4 Jahren noch nicht mehr Länge habe und dazu starken Taper.
Zu meinem 4 Langhaargeburtstag stelle ich glaube ich Mal eine kleine Zeitleiste ein ^^ (mit schlechten Handybildern
)
Und zum Juck: natürlich ist Juck nichts ungewöhnliches. Bei mir klingeln schnell die Alarmglocken wegen meinem Kopfhaut-Ekzem.
Wenn das wieder richtig ausbricht muss ich wieder auf das scharfe Medizin Shampoo wechseln, das würde ich gerne vermeiden :/
@Silberelfe: finde ich total schön, dass du so treu bei mir mitliest und das seit Beginn. Ich frage mich schon manchmal ob mein Projekt wohl sehr langweilig ist, da ich nicht sooo viele Mitleser habe wie es bei anderen scheint. ^^ Egal
da muss ich durch.
Ja es hat sich wirklich ein Knoten gelöst. Die Entdeckung der Pre-Wash Condi+Ölkur hat einfach den Unterschied gemacht.
Seitdem kann ich eigentlich garnichts mehr großartig vermasseln. (es sei denn die Condis haben zuviel Protein)
Die Haare sind immer verlässlich weich und schön, wie noch nie zuvor in meinem haarigen Leben.
Was war denn dein Aha-Erlebnis.. (wenn ich das so fragen darf?) Ich würde sowieso gerne mal deine Haare bewundern.
Du hast aber keine Fotos im Forum oder?


du hast ja in deinem Projekt erzählt, dass du in 5,5 Jahren von Schulter bis jetzt Mitte Popöchen hast wachsen lassen.
Ich bin im März 2014 hier angefangen mit BSL und wo bin ich jetzt?? ^^ BSL

Ich hatte im Gegensatz zu deiner schönen Mähne zwar wirklich kaputtes Haar, aber natürlich ist es schon
frustrierend, dass ich nach 4 Jahren noch nicht mehr Länge habe und dazu starken Taper.
Zu meinem 4 Langhaargeburtstag stelle ich glaube ich Mal eine kleine Zeitleiste ein ^^ (mit schlechten Handybildern

Und zum Juck: natürlich ist Juck nichts ungewöhnliches. Bei mir klingeln schnell die Alarmglocken wegen meinem Kopfhaut-Ekzem.
Wenn das wieder richtig ausbricht muss ich wieder auf das scharfe Medizin Shampoo wechseln, das würde ich gerne vermeiden :/
@Silberelfe: finde ich total schön, dass du so treu bei mir mitliest und das seit Beginn. Ich frage mich schon manchmal ob mein Projekt wohl sehr langweilig ist, da ich nicht sooo viele Mitleser habe wie es bei anderen scheint. ^^ Egal

Ja es hat sich wirklich ein Knoten gelöst. Die Entdeckung der Pre-Wash Condi+Ölkur hat einfach den Unterschied gemacht.
Seitdem kann ich eigentlich garnichts mehr großartig vermasseln. (es sei denn die Condis haben zuviel Protein)
Die Haare sind immer verlässlich weich und schön, wie noch nie zuvor in meinem haarigen Leben.
Was war denn dein Aha-Erlebnis.. (wenn ich das so fragen darf?) Ich würde sowieso gerne mal deine Haare bewundern.
Du hast aber keine Fotos im Forum oder?

Mein Projekt
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Meeku (Kapitel II) mit weniger Taper zur Taille (2a-MC-i
Hallo, Meeku!
Wie ich in meinem allersten Beitrag Dir geschrieben habe, interessierte mich einfach die Problematik, außerdem verfolge ich gerne, wie dann die Entwicklung über einen längeren Zeitraum ausfällt. Und warum hier nicht soooo viele mitschreiben (lesen weiß ich jetzt gar nicht!): Du färbst nicht, Du läßt keine NHF herauswachsen, wären Themen, die viele auch selbst haben, und dann ist die Länge bei BSL auch noch nicht spektakulär - Entschuldigung, wenn ich das so schreibe! Bei der krebse ich auch gerade herum.... An Deinem Schreibstil liegt es ganz gewiß nicht, ich finde Deine Anmerkungen auch drumherum sehr sympathisch.
Nein, Fotos von mir gibt es leider nirgends, und bewundern - naja, mit den vielen Unregelmäßigkeiten, weil ich quasi dauerhaft HA-Löcher/ Neuwuchs/ Taper-Chaos habe, ist dann auch relativ.... Deshalb sind sie auch bestimmt 20 cm kürzer als sie es unter normalen Umständen jetzt wären, weil ich regelmäßig schneiden muß (möchte noch in den Spiegel sehen und halbwegs vernünftig kämmen können).
Ich wäre wohl zu doof, Fotos gut zu bearbeiten, auch habe ich keinen, der Fotos von mir machen würde, der Deckel ist zutiefst genervt, der Rest sieht die ganze Sache sehr kritisch (ich eigentlich auch, weil das Netz nichts vergißt). Also gibt es bislang nur Schnappschüsse mit dem Handy, um die Farbe zu beäugen,
Das Aha-Erlebnis: Die Erkenntnis, das ich das Shampoo wechseln muß.
Ich hatte ein gut reinigendes für blondes Haar, dazu den Condi, aber nach dem Wechsel auf mein jetziges (ist witzigerweise das aus meiner Jugend, halt mit aktueller Formel), das viel mehr Rückfetter und zusätzlich auch Proteine enthält, merke ich einen klaren Unterschied: Die Haare sahen nur damit gewaschen besser aus als mit dem anderen plus Condi! Dazu kam ein anderer Condi, auch mit Protein, und wohl wegen der neuen Pflege eine weitere erstaunliche Feststellung:
Ich kann plötzlich das Sebum bis in die Spitzen verteilen, insbesondere meine vorderen Enden machen, obwohl die Wellen eigentlich glatt ausgebürstet sind, dadurch dann Kringel und bekommen Spannkraft, die sie nie davor hatten. So hoffe ich, sie noch ein Stückchen weiter erhalten zu können.
Naja, wir werden ja sehen, was haartechnisch noch drin ist bei uns beiden, nicht wahr?!
Wie ich in meinem allersten Beitrag Dir geschrieben habe, interessierte mich einfach die Problematik, außerdem verfolge ich gerne, wie dann die Entwicklung über einen längeren Zeitraum ausfällt. Und warum hier nicht soooo viele mitschreiben (lesen weiß ich jetzt gar nicht!): Du färbst nicht, Du läßt keine NHF herauswachsen, wären Themen, die viele auch selbst haben, und dann ist die Länge bei BSL auch noch nicht spektakulär - Entschuldigung, wenn ich das so schreibe! Bei der krebse ich auch gerade herum.... An Deinem Schreibstil liegt es ganz gewiß nicht, ich finde Deine Anmerkungen auch drumherum sehr sympathisch.
Nein, Fotos von mir gibt es leider nirgends, und bewundern - naja, mit den vielen Unregelmäßigkeiten, weil ich quasi dauerhaft HA-Löcher/ Neuwuchs/ Taper-Chaos habe, ist dann auch relativ.... Deshalb sind sie auch bestimmt 20 cm kürzer als sie es unter normalen Umständen jetzt wären, weil ich regelmäßig schneiden muß (möchte noch in den Spiegel sehen und halbwegs vernünftig kämmen können).
Ich wäre wohl zu doof, Fotos gut zu bearbeiten, auch habe ich keinen, der Fotos von mir machen würde, der Deckel ist zutiefst genervt, der Rest sieht die ganze Sache sehr kritisch (ich eigentlich auch, weil das Netz nichts vergißt). Also gibt es bislang nur Schnappschüsse mit dem Handy, um die Farbe zu beäugen,
Das Aha-Erlebnis: Die Erkenntnis, das ich das Shampoo wechseln muß.
Ich hatte ein gut reinigendes für blondes Haar, dazu den Condi, aber nach dem Wechsel auf mein jetziges (ist witzigerweise das aus meiner Jugend, halt mit aktueller Formel), das viel mehr Rückfetter und zusätzlich auch Proteine enthält, merke ich einen klaren Unterschied: Die Haare sahen nur damit gewaschen besser aus als mit dem anderen plus Condi! Dazu kam ein anderer Condi, auch mit Protein, und wohl wegen der neuen Pflege eine weitere erstaunliche Feststellung:
Ich kann plötzlich das Sebum bis in die Spitzen verteilen, insbesondere meine vorderen Enden machen, obwohl die Wellen eigentlich glatt ausgebürstet sind, dadurch dann Kringel und bekommen Spannkraft, die sie nie davor hatten. So hoffe ich, sie noch ein Stückchen weiter erhalten zu können.
Naja, wir werden ja sehen, was haartechnisch noch drin ist bei uns beiden, nicht wahr?!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille