Rizinusöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#106 Beitrag von Recarda1 »

Hallo nouille,

ich wasche das Rizinusölgemisch vollkommen problemlos mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> aus! Als ich Lavaerde bei mir testete, hatte ich das Gefühl, dass diese (zumindest bei mir) sehr stark säuberte, so dass ich im Nachgang viel zu trockene Haare hatte. Was ich damit sagen will ist, dass ich ganz ganz stark davon ausgehe, dass du das Rizinusöl problemlos mit der Lavaerde ausgewaschen kriegen müsstest.

Wie wirst du sie machen? Über Nacht, oder nur ein paar Stunden vor dem Waschen? Berichte mal bitte, dies würd mich sehr interessieren ;-)

Ich mische das Rizinusöl ja immer mit Kokos- und Wallnussöl in Condi (Einwirkung über Nacht), dann ist es nicht mehr so klebrig steif und und läßt sich problemlos auswaschen. Diese Wäsche werde ich es mit Traubenkernöl anmischen. Mein neuester Test... :-)

Viele liebe Grüße, viel Spaß und vor allem Erfolg bei deiner Rizinuskur

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#107 Beitrag von nouille »

Hallo Recarda,

wie ich das machen werde weiß ich auch noch nicht genau. Ich denke ich werde sie abends warm auftragen, vielleicht auch eine Wärmehaube aufsetzen (ich bin bestimmt zu faul das Handtuch immer neu anzuwäremen :lol:) und dann noch über Nacht einwirken lassen.

Mit Condi kann ich sie nicht mischen, weil Condi und Lavaerde bei mir klebrige Haare verursacht. Aber entweder werde ich das Rizinusöl noch mit Olivenöl oder mit Kokosöl mischen, weil es ja schon arg klebt.
Da muss man ja Angst haben sich alle Haare auszureißen :?
Naja wird schon schiefgehn :)

Ich kann auch erst Ölkuren machen seit ich Laverde benutze. Vorher bekam ich das Öl nie rausgewaschen. Ich hab mir nur Sorgen gemacht, weil es so klebt und ich nicht weiß wie viel Lavaerde ich anmischen muss.
Normalerweise brauche ich sehr wenig, weil ich sie ja auch nur auf den Ansatz gebe.

Da ich heute auch gewaschen habe hab ich einfach mal nen halben Teelöffel von dem Rizinusöl in die Lavaerde gemischt. Der Ansatz fühlt sich weich an, aber so ganz viel kann ich noch nicht dazu sagen, weil meine Haare noch nass sind :wink:

Dir auch viel Erfolg bei dem Traubenkernöltest :wink:
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#108 Beitrag von macchiato »

Ich habe heute auch zum ersten Mal eine Rizinusöl-Haarkur gemacht. Habe das Rizinusöl mit ein bißchen Alverde-Condi gemischt und das Ganze dann auf den trockenen Haaren verteilt. Habe es ca. 2 Stunden einwirken lassen. Das mit dem heißen Handtuch habe ich aus Zeitmangel jedoch nicht gemacht. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Haare sind auf jeden Fall weniger strohig als sonst. Werde meine wohl noch öfter mal mit Rizinusöl kuren. Ausgewaschen habe ich zunächst mit Alverde Condi und dann nochmal kurz die Kopfhaut mit Alverde Shampoo gewaschen und anschließend nochmal Condi in die Längen. Obwohl ich sehr skeptisch war, ließ sich das Öl ganz gut auswaschen, denn ich habe sowohl Condi als auch Shampoo nur 2-3 Minuten einwirken lassen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#109 Beitrag von nouille »

Also mein Experiment ist leider total in die Hose gegangen.
Ich hab mein Haar wohl überschätzt :lol:

Ich habe einfach zur Hälfte Rizinusöl und zur Hälfte Olivenöl genommen, aufgewärmt, großzügig ins Haar gepappt und dann noch ein paar Stunden warmgehalten.
Allerdings auch nicht allzu lange.

Nach dem Haarewaschen kam dann mal wieder die böse Überraschung: meine Haare sahen genauso strähnig aus wie vor dem Haarewaschen.
Am nächsten Tag hab ich dann noch mal mit Lavaerde gewaschen, da war immer noch nicht alles raus also am nächsten Tag nochmal. :?
Dann wars so ziemlich raus.

Irgendeinen positiven Effekt konnte ich nicht feststellen, ist ja klar bei so häufigem Waschen. Also werde ich in naher Zukunft wohl keine richtigen Ölkuren mehr machen machen. :wink:

Aber für die Spitzenpflege wird das Rizinusöl noch getestet.
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#110 Beitrag von schnappstasse »

Womit hast du denn ausgewaschen? Ich kann immer wieder nur den Tipp geben, Condi zum Auswaschen zu benutzen. Also Condi in die Längen einmassieren, einwirken lassen und dann ganz normal den Ansatz mit Shampoo waschen.

Der Condi enthält nämlich die nötigen Emulgatoren, um das Öl im Wasser zu binden. Denn im Condi muss ja genau das passieren: Wasser mit Öl emulgiert werden. (Zumindest ist das meine Auffassung der Vorgänge. Bitte korrigieren, falls ein Chemiker ganz anderwer Meinung ist oder so...)
Bild
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#111 Beitrag von nouille »

Ich wasche mit Lavaerde.
Und Lavaerde und Condi geht bei mir zusammen gar nicht, weil meine Längen dann total klebrig werden.
Hatte ich weiter oben ja schon geschrieben :wink:

Aber Condi hätte bei mir auch nichts gebracht. Solche Experimente hab ich schon aus Shampoozeiten hinter mir und hat meine Haare auch nicht beeindruckt.
Sie blieben strähnig 8)

Ich dachte bloß mit der Lavaerde klappts besser. Naja war wohl nix :lol:
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#112 Beitrag von Bonny »

Ich habe Rizinusöl jetzt zweimal mit Alverde Traube/Avocado Condi vermischt als Kur genutzt. Die Konsistenz vom Rizinusöl allein war mir zu zähflüssig. Die Haare haben danach wie verrückt geglänzt. Ich bin begeistert.

Demnächst versuche ich mal eine Kur mit je zur Hälfte Olivenöl und Rizinusöl. Meine strähnchenblondierten Längen scheinen Öl zu lieben!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#113 Beitrag von jowi »

Ich hab mir ja ne Mischung je 1/3 Olivenöl, Rizinusöl und Kokosöl angefertigt. Die ich immer vor dem Waschen in meine Spitzen gebe. Die werden davon ganz geschmeidig.
Dieses mal habe ich nun diese Mischung als Farbkur benutzt. Bin mal gespannt wie den Fusseln das so gefällt.
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#114 Beitrag von jowi »

Fazit, ich mußte zweimal mit Seife waschen. Nun sind die Haare schön pluffig und weich. Obwohl ich für die Kur ein Tl Ölmischung zur Farbe gab, haben sie einen tollen Glanz und die Farbe ist wieder intensiver.

Wird definitiv wieder angewandt, jedoch mit weniger Ölmatsche
Ach ja einwirkzeit sá 11/2 Std.
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#115 Beitrag von Lori »

Ich bin gestern auf die Oil Cleansing Method gestoßen.
Hab mir gleich mal 150 ml Rizinusöl gekauft ^^
Eben fürs Gesicht verwendet:
:shock: Boa alsdjglafdjbgalfdjjfahl *stammel
Das Zeug ist der Hammer!!
Hab es verdünnt mit Traubenkernöl und einen Tropfen Teebaumöl.
Holy Moly.
Demnächst werde ich es mal als Haarkur verwenden.
Wenn das Ergebnis annähernd so umwerfend ist wie für die Haut....
dann.... alter Verwalter :lol: :huepf:
Sch.... auf die Alverde Allohol Cremes :lol:
Das ist mein absoluter HG :yippee:
LG
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#116 Beitrag von Feen »

So, habe mir heute ein kleines Fläschchen (50 ml, glaub ich) in der Apotheke geholt. Die Verkäuferinnen schauten nicht schelcht und hatten alle irgendwie gar keinen Plan :? Naja, jetzt habe ich seit ca. 4 Stunden Silbermonds Kur drauf und lasse sie auch noch über Nacht einwirken: Pures Rizinusöl mit etwas Alterra Feuchtigkeitscondi. Bin gespannt, wie's morgen früh aussieht!

Allerdings ist mein Baumwolltuch nicht warm. Nachdem ich es mit heißem Wasser nass gemacht habe, war es sofort wieder kalt. Dann habe ich es in die Mirkowelle getan, wieder kalt, bevor ich es erst richtig um die Haare machen konnte -.-
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#117 Beitrag von Rhiannon »

lorelay_cry hat geschrieben: Eben fürs Gesicht verwendet:
:shock: Boa alsdjglafdjbgalfdjjfahl *stammel
Das Zeug ist der Hammer!!
:D ... so ging es mir auch bei der 1. Anwendung! Inzwischen nehme ich es für fast alles am Körper... :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#118 Beitrag von Feen »

Nachdem ich die Kur nun auch ausprobiert habe, mein Ergebnis: Ganz nett sehen die Haare aus, aber mehr auch nicht. Den Aufwand ist es auf jeden Fall bei mir nicht wert :wink: Werde also kein Rizinusöl mehr nachkaufen, hat mich jetzt nicht so überzeugt.
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#119 Beitrag von Mugili »

Ich nutze es seit kurzem pur für meine Spitzen und als PreWash-Kur und bin begeistert!
Wundervoll! Endlich mal nicht mehr trocken und spröde!
Und für alle trockenen Hautstellen! Genial!
Ich bin total begeistert!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
hekate1184
gesperrt
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.2010, 22:26

#120 Beitrag von hekate1184 »

Ich habe mir vor ca. einen Monat ein Fläschen Rizinus Öl gekauft. Aber nicht für meine Haare- da benutz ich Olivenöl oder Kokosöl- sondern für meine Wimpern.

Ich habe es regelmäßig morgens und abends drauf getan und meine Wimpern sind wirklich dichter und länger.

Dieses Öl ist sehr dickflüssig. Zum Abschminken garnicht geeignet.
Antworten