Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Judith_Zuza
Beiträge: 184
Registriert: 15.06.2023, 08:10
SSS in cm: 41
Haartyp: 2bMii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#106 Beitrag von Judith_Zuza »

Huhu Ursel, der halbe Franzose sieht ja saucool aus!

Wie läufts mit dem regelmäßig bürsten?
Mein TB
Ziel: 62 cm in NHF - noch 25 cm to go ( Sommer ´27)
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#107 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ui, Dankeschön!

Ich habe Projekt Haare bürsten Montag gestartet und bisher durchgehalten :mrgreen: Das ist ja nicht lange und ich merke noch nicht viel.
Tag 2 nach der Wäsche und natürlich genauso fettig wie gehabt, so schnell geht das nicht. Aber zumindest nicht fettiger als üblich, das ist schonmal gut.
Die Beläge werden allerdings weniger, ich werde mich bemühen, weiter zu machen :)


Nachtrag Schneidegelüste: habe ich schon seit ein paar Wochen und morgen lasse ich die unterste Stufe ein paar cm eindampfen. Die drückt sich schleppenartig unter dem Deckhaar vor, das nervt wie Huf. Dann lieber eine etwas voluminösere Kante.
Mittlerweile habe ich mich optisch ans Volumen gewöhnt und fühle mich ehrlich gesagt etwas kastriert ;)

Btw: 5 Wochen und zwei Tage Unterschied ^^


Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#108 Beitrag von Ursel vom Wald »



Das passiert, wenn… man seine Wellen ordnungsgemäß mit Creme und Gel versorgt hat und am nächsten Tag bürstet
:twisted:

Nichts, was sich mit etwas Wasser und Gel nicht wieder richten lässt. Ich habe den Eco Styler für mich entdeckt und würde sagen: back to the roots!

Früher musste ich meine Haare morgens bürsten (ich habe es gehasst, warum wohl ;) )und habe danach auch mit Wasser und Gel wieder was vorzeigbares produzieren können.
Der ausgebürstet-Look ist echt etwas fragwürdig und eigentlich habe ich keine Lust auf das TamTam, aber: nach einer Woche konsequent täglich 100 Bürstenstrichen (ja, ich zähle mit) flockt meine Kopfhaut merklich weniger.

Gestern habe ich Loreal Preference kühles dunkelbraun benutzt und anders als die bisherigen Farben war es nicht erstmal schwarz. Das ist schön. Hat einen leichten Rotstich, das gefällt mir ganz gut.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#109 Beitrag von Ursel vom Wald »

Anti-dranrumschnippel-Mission gemeinsam mit @Judith_Zuza

Ich starte hier



und will es ohne Schere bis zum Marienkäfer schaffen. Pony nachschneiden und färben, wenn es nötig ist, ist erlaubt, aber der Rest soll in Frieden wuchern.

Und ja, ich habe breite Schultern :ugly:

Gegen meine Wellen ist aktuell eh kein Kraut mehr gewachsen, also Go!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#110 Beitrag von Feuerlocke »

Yay das ist ein realistisches Ziel und ich cheerleade dir (und Judith) dabei! :cheer:
Einfach wegstecken und sich anderweitig beschäftigen, dann wachsen die Haarlis ganz schnell!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#111 Beitrag von Ursel vom Wald »

Juhu, eine Lady mit Pompons!

Ich finde ja meine Struktur auf Schulterlänge ganz geil, deshalb lasse ich sie seit dem Kantenknips um drei Zentimeter (die Schleppe ist weg) einfach offen.
Wie ich die Struktur halbwegs definiere, hab ich raus. Passt :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#112 Beitrag von Moni »

Ich bin auch dabei :cheer: und sehe gerne zu, wie Eure Haare länger werden.
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#113 Beitrag von Ursel vom Wald »

Juhu, noch jemand! :blumen:

Dann kann es ja losgehen! Hoffentlich geht das Mutschekiepchen nicht verloren ;)


Nachtrag: Zeit für ein Update in Puncto gefräßige Haare, da hat sich einiges getan.
Hochporöse C Wellen haben sich als ganz schöne Aufgabe herausgestellt.

Shampoo: Aktuell bin ich auf SCS Bars hängengeblieben. Meine Kopfhaut hält den Schnabel und meine Haare machen auch keine Mucken.
Sehr gut funktionieren Balea Kokos Limette, Alverde Mandarine Basilikum und Nature Box Argan Öl.
Brauchbar ist der Balea Repair Avocado Mandelmilch.
Unbrauchbar ist Sante Feuchtigkeit, der macht super fettige Haare.
Ganz furchtbar war Isana Kokos Mango, der hat ganz furchtbare Beläge und Schuppen gemacht.

Es zeichnet sich ab, dass milde Reinigung wie der Isana Kokos Mango oder Glycerin wie im Sante Feuchtigkeit nichts für mich sind. Die, die am Besten funktionieren sind eher günstige Shampoobars für normale Haare.


Spülung: Davon brauche ich immer noch viiiiiel.
Was aktuell ganz toll geht ist der Fructis Hair Food Ananas Condi. Was noch viel toller ist: Balea Professional Color Schutz Spülung. Ich hatte sie eigentlich nur mitgenommen, weil sie nicht stinkt und nur wenig Glycerin drin ist, aber die ist der Hammer.

Meine Versuche mit eher leichtem Feuchtigkeitsconditioner waren ein Satz mit X. Strohkopf Ahoi. Von dem Fructis Coco Water Conditioner merke ich exakt gar nichts.

Meine Haare wollen es wohl reichhaltig.
Glycerin ist schwierig, das hält zwar viel Feuchtigkeit - meine Haare trocknen davon aber eher aus. Die halten ja nur schwer irgendwas drin.


Haarmaske/Kur: Mittlerweile wieder bei jeder 2.-3. Wäsche zwischen Shampoo und Spülung.
Bewährt hat sich das Banana Hairfood, die Isana liebt die Erde Repair Maske, das Isana Argan Öl Sachet und der rote Pantene Miracles Pott. Letzter kommt weniger oft zum Einsatz, schon allein um den Silikonbeschuss in Grenzen zu halten. Auf frisch gefärbten Haaren ist die Kur allerdings unschlagbar.


Leave In: Tjaaa, mittlerweile Lockenprodukte.
Die Tropical Bliss Curl Cream und der Nectar von Les Secrets de Loly machen vor allem in klatschnasse Haare geknetet einen guten Job und meine Wellen werden gefühlt jede Woche kräftiger. Das scheint ihnen zu gefallen.


Definition: das ist ja bei Wellen glaube eh so ein Thema.
Der Eco Styler Argan Oil geht echt gut, noch habe ich aber damit keinen Gelcast hinbekommen.
Die Balea 2 in 1 Lockencreme macht in Kombination mit einem Locken Leave In allerdings auch schon in kleinen Mengen einen guten Cast, der auch dem Föhn standhält.
Mittlerweile geht auch Lockenschaum, vorher war das meine Geheimwaffe um die Wellen rauszuziehen.


Hinterher: die hängen dann immer noch nicht überpflegt an mir runter.
Was sie immer noch mögen sind die Gliss Sprühkuren und, eigentlich war es ein Notkauf im Urlaub wegen fürchterlichen Knoten, das Fructis Multi Wunder Öl.



Das ist furchtbar viel Text und ihr müsst es natürlich nicht alles lesen. Für mich und für den Fall, dass mal jemand drüber stolpert, müllt es jetzt das Internet voll ;)
So im Fazit: Hemmungen brauche ich eher nicht haben.

Letztens folgte ich neugierig wie ich war den Tipps eines Friseurs in einem YouTube Video. Dass man bei welligen Haaren am Besten ein Volumenshampoo nehmen soll und möglichst auf den Conditioner verzichten soll, höchstens ein bisschen Sprühcondi. Der Look war… interessant. Als hätte ich die Zunge an die Stromleitung gehalten. Das machen wir nicht nochmal :ugly:



Und, ähm, ich bekomme wieder mehr Haare. Ich habe eine Zeitlang eine stark antiandrogene Pille bekommen und hatte in der Zeit definitiv weniger Haare (überall ;) Den leichten Hirsutismus hat sie gut reduziert, ich habe in der Zeit im Gesicht kaum noch Kaltwachsstreifen gebraucht). Die ist wieder abgesetzt und meine Follikel schlagen zurück. Am Haaransatz wuchert es kräftig nach und am Hinterkopf ist es auch bereits dichter geworden. Und die Kaltwachsstreifenh von Veet sind die Besten.
Zuletzt geändert von Ursel vom Wald am 17.10.2024, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#114 Beitrag von Feuerlocke »

Och so bisschen Text über die Erfahrungen mit Produkten ist doch auch spannend. Erstmal für dich zum späteren Nachvollziehen und dann auch für die Mitleser mit ähnlichem Haar. Ich hab zwar keine nennenswerten Wellen aber poröse Haare und nehm Empfehlungen für gute Kuren zur Entknotung gern mit. Bin derzeit aber auch voll zufrieden mit dem Banana Hairfood.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#115 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ach, so filzbereite Schwammhaare sind doch etwas ganz feines ;) Ich glaube, so eine Mischung aus Feuchtigkeit und Lipiden wie in dem Banana Zeug geht ganz gut. Zuviel Feuchtigkeit wollen die eher nicht. Die Repair Maske von Balea Natural Beauty finde ich in der Wirkung übrigens ähnlich, allerdings ist die weniger reichhaltig.

Deine Haare wirken auf den Bildern jedenfalls immer ganz geschmeidig, finde ich. Kein Anflug von Stroh weit und breit zu sehen (und kein Frizz) :blumen:

Mega glatte Flutschhaare hatte ich mal von der Alterra Feuchtigkeitsmaske (die im Tiegel). Ich konnte das Ergebnis allerdings nicht verifizieren, da mir von der Parfümierung die Augen zugeschwollen sind, die ging daraufhin direkt in die Entsorgung :ugly:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#116 Beitrag von Ursel vom Wald »

Memo an mich: SLES Wäsche nicht zwei Wochen aufschieben, nur weil davon die Haare nicht so schön werden. Gibt Krabbelkopf. Frisch und fruchtig hat es am Ende glaube noch richten können - ich war noch nicht bereit für den Weidenrindenshampoostrohkopf ^^

Zweites Memo: Shampoos mit Menthol zukünftig meiden wie der Teufel das Weihwasser, das juuuuuuckt als gäbe es keinen nächsten Tag. Zumindest kann man mit dem Balea Apfel Shampoo echt duftig die Badewanne putzen :ugly:
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#117 Beitrag von Hildur »

Hallo Ursel vom Wald

Ich möchte mich hier auch mal niederlassen. :)

Liebe Grüße Hildur
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#118 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo Hildur,

da freue ich mich :) Du hast hoffentlich Sitzfleisch mitgebracht.

Bei 44/45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> habe ich gerade mal Schulterlänge im Angebot, BSL liegt so bei 66cm rum. Ich bin zwar nicht groß, aber mit einem verhältnismäßig langen Oberkörper gesegnet. Andere würden sagen, ich hätte kurze Beine ;) Würde ich ab jetzt schnittfrei bleiben, könnte ich vielleicht bis Ende 2025 in BSL Nähe sein.
Aber nun erstmal auf zum Marienkäferchen, danach schaue ich weiter :)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Ursel vom Wald
Beiträge: 988
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#119 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hallo zusammen,

Experiment 100 Bürstenstriche am Tag ist erstmal ausgesetzt - meine Kopfhaut ist was Sebumproduktion angeht böse eskaliert. Ich habe so viel Sebum im Ansatz, wenn ich das mit der Bürste verteile sehe ich nach 36h aus als hätte ich mir bis zu den Ohren die Haare geölt.
40-50 pro Tag reichen vielleicht auch.

Grundsätzlich mag meine Kopfhaut das schon, ein paar Stellen zeigen sich schuppentechnisch standhaft, der Großteil meiner Kopfhaut ist allerdings friedlich. Aber das Feeeett… :shock:

Der Witz ist, wenn ich auf jegliche Stylingprodukte verzichte und einen leichten Conditioner nur in die Spitzen packe, fetten sie genauso schnell wie mit Stylingprodukten und schwerem Conditioner. Ich hatte ja die Hoffnung, darüber was machen zu können und hätte auch den frizzy Look in Kauf genommen.

Nu werde ich erstmal weniger bürsten und Anti-Fettkopp Shampoo zur Hilfe nehmen, bis der PostPill Fettkopf überstanden ist.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ursel: Moppelhaare ab Nacken zum (dekadenten) Flechtzopf

#120 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ursel,

finde es gut, dass du die 100 reduziert hast. :) Das muss man ja nach eigenem Gusto anwenden, da sich solche Methoden nicht immer 1:1 auf jeden übertragen lassen. Ich bürste auch viel, aber die Hälfte bis zwei Drittel des Bürstens verwende ich darauf, nur die Längen zu bürsten, weil ich das Sebum vom Hals ab weiter nach unten verteilen will. Ist wie eine Art Staffelstabübergabe. Man muss also gar nicht immer direkt am Kopf ansetzen. Bei deiner Haarlänge ist das vielleicht noch nicht so relevant, aber du willst ja auch noch weiterkommen. Ich hab noch nie Bürstenstriche gezählt, sondern immer nur so lange gebürstet, wie ich gefühlt habe, dass es nötig ist.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten