
Womit wascht ihr eure Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Pantherchen
- Beiträge: 401
- Registriert: 04.02.2009, 17:42
- Wohnort: Ruhrpott
- SweetMonsta
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.02.2009, 12:43
ich bin eine der wenigen, die "sonstiges" gewählt haben.
ich teste und teste und teste und hab das gefühl nie das richtige für mich zu finden..ich bevorzuge eindeutig nk, nehme aber auch silifreie kk, weil ich leider bisher mit noch keinen nk-shampoo wirklich zufrieden war
ich teste und teste und teste und hab das gefühl nie das richtige für mich zu finden..ich bevorzuge eindeutig nk, nehme aber auch silifreie kk, weil ich leider bisher mit noch keinen nk-shampoo wirklich zufrieden war

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Bei mir ist das ein Misch aus gekaufter NK und selbstgepanscht: Ich wasche so im Wechsel mit Logona Bier und Honig, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und manchmal nur mit Bier (das macht so tolle Locken
)
Zum Pflegen nehme ich gerne mal eine Joghurtkur. Da landet dann auch immer ein Klecks Alverde A/H Kur drin (hauptsächlich, weil die so gut riecht...
)
Nach dem Waschen gibts dann noch ein bisschen Kokosöl.

Zum Pflegen nehme ich gerne mal eine Joghurtkur. Da landet dann auch immer ein Klecks Alverde A/H Kur drin (hauptsächlich, weil die so gut riecht...

Nach dem Waschen gibts dann noch ein bisschen Kokosöl.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Seit kurzem nehm ich Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo & Spülung und bin bisher sehr zufrieden. Groß rumprobriert hab ich da aber nicht, früher (als ichs noch nicht besser wusste) hab ich KK von Schwarzkopf oder Dove verwendet.
Hab dann mal auf Empfehlung Alverde gekauft und da sich meine Haare dadurch wesentlich besser angefühlt haben bin ich da auch hängen geblieben.
Meine Haare werden damit auch genauso sauber wie früher - ich lass das Shampoo und die Spülung aber auch recht lange einwirken und spüls nicht direkt nach dem Auftragen wieder aus.
Hab dann mal auf Empfehlung Alverde gekauft und da sich meine Haare dadurch wesentlich besser angefühlt haben bin ich da auch hängen geblieben.
Meine Haare werden damit auch genauso sauber wie früher - ich lass das Shampoo und die Spülung aber auch recht lange einwirken und spüls nicht direkt nach dem Auftragen wieder aus.
Oute mich als faule Sau: ich kaufe meine NK (Sante Henna). Überlege aber, mir selber ein feines Bier-Betain-Shampoo anzusetzen; Betain steht schon im Schrank, ich klügel nur noch am Rezept... (wenn ich zufrieden bin, werd ichs posten...
). <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Heil-, Wasch-, Tonerde, Waschnusssud oder Joghurtshampoo kriegen meine Fetthaare einfach nicht sauber - schade, aber nichts zu machen. Bei gereizter Kopfhaut, oder wenn ich einfach extrem glänzende Haare (zum Angeben bei Familienfeiern - bin der einzige NK-Anhänger und werde immer schräg angeguckt deshalb
) mach ich gerne mal ne Algenpackung, die erstaunlich gut reinigt...


mit handgesiedeter Seife (gekaufte) und danach Essigrinse, oder wenn das Haar mal wieder etwas mehr Glanz haben soll, einfach mal ne Packung mit Henna (ja wirklich, das macht den Kopf auch sauber) nur ist das ne ziemliche Sauerei im Bad, auch das Auftragen ist
Aber in der Zeit wo das Zeug einwirkt kann man ja dann das Bad putzen.
@hibiskus: mit Bier waschen? Hört sich interessant an, wieviel nimmst Du denn und wie lange lässt du es einwirken? Wäschst Du es dann mit Wassser wieder aus?
Lieber Gruß vom Stepsel

Aber in der Zeit wo das Zeug einwirkt kann man ja dann das Bad putzen.

@hibiskus: mit Bier waschen? Hört sich interessant an, wieviel nimmst Du denn und wie lange lässt du es einwirken? Wäschst Du es dann mit Wassser wieder aus?
Lieber Gruß vom Stepsel
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Ich wasche wieder mit Alverde (Olive/Henna) und werd nix anderes mehr nehmen. Hab vor kurzem Mal das neue Schauma Bio ausprobiert, Mandel/Holunderblüte glaub ich. Ich fands aber net berauschend. Davon fettenten meine Haare so schnell nach und sahen irgendwie so hingeklatscht und strähnig und wenig aus.
Seit ich wieder das Alverde nehme, hält sich das fetten in Grenzen und ich hab wieder mehr Volumen.
Demnächst möcht ich aber mal wieder ne Zeit lang mit Honig-Ei waschen.
Seit ich wieder das Alverde nehme, hält sich das fetten in Grenzen und ich hab wieder mehr Volumen.
Demnächst möcht ich aber mal wieder ne Zeit lang mit Honig-Ei waschen.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
@**Dark_Cheshire_Kitty**
Die Hennapackungen (ich nehme Henna neutral), helfen bei meinem Fettkopf dermaßen gut, daß ich dann erst in 10-12 Tagen wieder waschen muß.
Die Haare kann ich dann problemlos bis zum 8. Tag noch offen tragen.
Man riecht etwas nach Heu aber ich liebe es
Mit Seife muß ich nach 5-7 Tagen wieder waschen. Ich würde nur noch Henna nehmen, aber der Sauerei wegen gönn ich mir das nur alle 1-2 Monate.
Lieber Gruß vom Stepsel
Die Hennapackungen (ich nehme Henna neutral), helfen bei meinem Fettkopf dermaßen gut, daß ich dann erst in 10-12 Tagen wieder waschen muß.
Die Haare kann ich dann problemlos bis zum 8. Tag noch offen tragen.
Man riecht etwas nach Heu aber ich liebe es

Mit Seife muß ich nach 5-7 Tagen wieder waschen. Ich würde nur noch Henna nehmen, aber der Sauerei wegen gönn ich mir das nur alle 1-2 Monate.
Lieber Gruß vom Stepsel