Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#106 Beitrag von caterpillar »

Danke nochmal für eure Rückmeldungen, ich denke der Übeltäter konnte identifiziert werden 8)

Heute hab ich mich mal ein bißchen im Internet nach Weizenproteinen umgeschaut, weil mir die im AubreyOrganicsShampoo so gut bekommen sind und ich ein bißchen Pflege mit in mein Urtekram-Shampoo bzw. in selbst angerührte Haarkuren bringen wollte.. leider (oder zum Glück? :) ) gabs da noch andere Sachen, die mich sooo gereizt haben.. letztendlich hab ich also etwas mehr bestellt, u. zwar folgendes zum Mischen:

- 250 ml Weizenprotein "Nuratin P"
- 30 ml Keratin
- je 10 ml Brennesselextrakt, Klettenwurzelextrakt und Birkenextrakt
- 50 gr Haarsoft - Tensid (auf Basis von Kokosöl)
- 10 ml Passionsfrucht-Parfumöl :oops:

...und:
- das Monoi Tiare Tahiti Vanille Öl :D

Außerdem frisch aus der Apotheke: 30 gr Xanthan (einmal um allerhand sonst tropfende Haarkuren anzudicken.. evtl. auch mal meinen Aloeverasaft - gut, da könnte man zwar gleich Aloe-Gel nehmen, aber das wollt ich nicht noch extra kaufen, meins ist nämlich alle.. und dann auch, um die Henna-Gloss-Variante irgendwann in nächster Zeit mal tropfenlos austesten zu können)..
Ach ja, und zuguterletzt noch nen Becher Schafsmilchjoghurt :D

Bin jetzt also echt gut ausgerüstet und freu mich schon riesig aufs Mixen und Herumprobieren. Ich ärgere mich ein bißchen, dass ich vergessen hab, mir ein kleines Sprühfläschchen für einen Sprüh-Leave-In mitzubestellen. Ich hatte in dem Moment irgendwie nur an Haarkuren gedacht, und für Shampoomischungen hab ich ja genug leere Flaschen.

Muss mich natürlich erstmal noch ein wenig belesen, was die Mengenverhältnisse angeht. Z.B. wieviel Gramm von dem Tensid ich brauche für eine Haarwäsche oder Ähnliches. Theoretisch könnte ich mir mit dem Xanthan ja dann ein richtig eigenes Shampoo mixen - aber es müsste ja eigentlich auch ohne Andickung gehen, also einfach in einer alten Shampooflasche Wasser, Tensid und Weizenproteine z.B. mischen und dann wie verdünntes Shampoo rübergießen?
Na mal schauen.. erstmal muss es ja alles ankommen :)

Am meisten freu ich mich aber wirklich auf die Weizenproteine, weil ich das Gefühl hab, dass die meinem Haar im Moment ein bißchen fehlen. Und auf das Monoi Tahiti Öl!! Mal sehen wie meine Spitzen das vertragen, hatte ja bisher nie Kokosöl, immer nur Jojoba, bei dem ich mit der Dosierung immer nicht so ganz klargekommen bin und es deshalb dann irgendwann vernachlässig hatte, es zu nehmen. Irgendwie sahen die Spitzen immer sehr strähnig danach aus.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Kompliment

#107 Beitrag von Nidawi »

Verfolge auch gerade ein bisschen dein TB und muss sagen: Deine Haare sind echt total schön, ich mag die Struktur sehr gerne, die fallen einfach so schön!

Der Tip mit der Balsamico Bianco + Aloe - Rinse hat mir auch gefallen, das probier ich auch mal, glaube Aloe mögen meine Haare auch sehr gerne.
Was ist denn an Bianco-Essig anders als am Apfelessig? Weniger Säure?

Viel Spaß weiterhin beim Züchten, das scheint ja bei dir Ratzfatz zu gehen!
:winke:
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#108 Beitrag von caterpillar »

Danke :)
Hmm, ob der Balsamico Bianco weniger Säure hat, weiß ich gar nicht. Mir kommt er ein bißchen milder vor, aber das muss nichts heißen. Auf jeden Fall ist er weniger geruchsintensiv als der Apfelessig bzw. die Haare riechen nach der Wäsche wirklich gar nicht mehr nach Essig. Und es gibt ihn total billig bei Aldi :D Ich mag ihn einfach insgesamt mehr mittlerweile.

Meine Haare sind heute früh überraschenderweise mal noch überhaupt nicht fettig gewesen (nur am Pony minimal), sodass ich heute nicht waschen werde. Kommt mir aber ganz gelegen.. denn ich muss, wenn ich mal wirklich lange Haare hab, früher oder später sowieso wieder mit dem Rauszögern der Wäsche anfangen. Noch geht das tägliche Waschen, aber mit taillen- oder hüftlangen Haaren wäre das undenkbar, auch mit BSL-Länge eigentlich schon. In nächster Zeit kann das natürlich noch schwankend sein, wenn ich z.B. mit den richtigen Tensidmischungen rumprobiere - aber wenn ich das richtige Maß gefunden hab, mit dem meine Haare sauber werden, werd ich mich mal wieder ranhalten. Ich kann ja jetzt auch schon ein paar Frisuren machen und das Fett ein bißchen "verstecken". Nur Ponywäsche wird wohl auf jeden Fall erstmal täglich bleiben müssen, dafür ist meine Gesichtshaut einfach zu fettig.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#109 Beitrag von caterpillar »

Erstmal was Positives: Meine Haare fühlen sich einfach so weich wie nie zuvor an seit ich mit dem Urtekram wasche.. dieses möglichst zusatzstofflose ist scheinbar genau das, was meine Haare brauchen. Sie glänzen auch schön und fallen sehr gut.
Auch toll: Ich habe nichts mehr von meiner Kopfhaut "abzupellen" an ekligen Schichten, und ich hab auch sogut wie gar keine Schuppen mehr.

Nun aber das Negative:
Heut morgen hab ich das Shampoo mal etwas länger als sonst einwirken lassen, damit die Haare richtig sauber werden, und hab keinerlei Spülung/Kur oder sonstwas in die Haarspitzen gegeben wie bei den letzten Haarwäschen immer.
Nach dem Trocknen haben sich die Haare wieder fantastisch angefühlt und ausgesehen - zumindest die oberen zwei Drittel.
Dann hab ich mich von der Seite im Spiegel angeguckt und richtig erschrocken. Die untersten Haarspitzen haben sich total stark nach oben gerollt, so doll, dass es fast eine art "tunnel" gewesen wäre in der mitte. sie sahen in dem Moment total kaputt aus, aber ich konnte nichts genaues erkennen (ob spliss o.ä.). Aber der erste Gedanke war sofort: Da müsste man mal 2, 3 Zentimeter abschneiden, damit das wieder gut aussieht. Oder würden sie sich dann auch so nach oben rollen? Das hatte ich ja noch nie.
Muss das mal fotografieren, vielleicht weiß jemand Rat. Denn eigentlich will ich sie ja nicht abschneiden. Vielleicht kommt das jetzt auch durch die Pflegeumstellung nur so zum Vorschein? Generell entwickeln meine Haare seitdem mehr "Eigenleben", biegen sich an manchen Stellen stärker etc., das finde ich beim restlichen Haar eigentlich auch sehr interessant. Bei den Spitzen mach ich mir natürlich Sorgen! :(

Außerdem bin ich noch am Überlegen, ob ich den Pony rauswachsen lasse. Ich mag ihn eigentlich total gern, aber meine Haut auf der Stirn fettet so doll nach zur Zeit, dass er meistens nach einem halben Tag einfach nicht mehr schön aussieht. Früher hatte ich die Ponyhaare immer so in der Länge zwischen Nasenspitze und Kinn und hab sie mir dann immer in einem starken Seitenscheitel zur Seite gesteckt, hat mir immer gut gefallen. Mal sehen ob ich es durchziehe oder mich irgendwann nicht doch die Schneidelust wieder packt :D
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#110 Beitrag von Kim »

Das es deiner Kopfhaut wieder besser geht freut mich aber für dich :P
Aber die Beschreibung deiner ' Rolle ' versteh ich nicht so ganz !?
Fotos wären vielleicht ganz gut :wink:
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#111 Beitrag von caterpillar »

Ja, wenn ich das nächste Mal wieder nur mit reinem Shampoo wasche, werd ichs mal fotografieren.
Heute hab ich nach dem Waschen wieder die Alverde Aloe-Hibiskus-Spülung in die Spitzen gemacht und die "Rolle" war sogut wie völlig verschwunden :D
Hab die letzten beiden Tage mal wieder mit BalsamicoBianco gerinst - ich weiß nicht ob es daran liegt, aber seitdem habe ich wieder ganz ganz kleine gereizte Stellen vorne auf der Kopfhaut. Ist wirklich noch nicht sehr schlimm, aber immerhin.. werde wohl demnächst also auch auf die Rinse verzichten und dann eben vorerst nur noch mit kaltem Wasser nachspülen. Eventuell waren die Rinsen auch zu stark, ich hab wirklich immer einen ordentlichen Schuss reingemacht :roll:
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#112 Beitrag von Dodo »

Ach caterpillar - ich mag deine Haare :)
Das musste mal gesagt werden, sie sehen sooo schön aus :shock: :D
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#113 Beitrag von caterpillar »

Vielen lieben Dank Dodo!!

3 kurze Infos:

1. - ich hab mich (mal wieder? :lol: ) für meine Naturhaarfarbe entschieden, werde also in nächster Zeit nicht mehr phf'en.
2. Meine Shampoo-Selbstmix-Utensilien sind heut endlich angekommen, yeaaaah :D Freu mich schon so. Und das Monoi Vanille-Öl duftet sooo himmlisch.. :)
3. Hab heut in die Spitzen und Längen Urtekram AloeVera-Spülung gegeben (1000 Dank nochmal an Kim :) ) und es ist eine wundervolle Spülung!!!!! Sie ist schön leicht, macht sooo weiche Haare - und das Tolle ist, dass meine Spitzen nach fast einem Tag und Offentragen immer noch gut aussehen und gut fallen, sich noch nicht verfilzt haben oder strähnig aussehen.

Das einzige Manko, wie immer: Dass mein Pony schon wieder fettig ist. Ich könnt den wirklich 2mal am Tag waschen :( Und es nervt mich, dass meine Gesichtshaut so spinnt im Moment.
Aber wenigstens mit den Haaren bin ich ziemlich zufrieden.

Mal sehen, wies mit der selbstgemachten Shampoomischung morgen wird :D Weiß gar nicht was ich als erstes dazugeben soll.. Brennessel-, Klettenwurzel- oder Birkenextrakt.. werd mich nachher noch ein wenig belesen, was im Moment am besten zu den Bedürfnissen meiner Haare passen könnte.
Und das Passionsfruchtöl riecht auch himmlisch, aber damit wart ich noch ein bißchen.
Und ab morgen gibts dann auch endlich wieder Protein in meinen Haaren - da ich heut Abend baden gehen werde, misch ich mir aber da vielleicht schon eine kleine Haarkur zusammen, hab ich lang nicht mehr gemacht.
Und mal sehen, ob ich nachher noch irgendwo ein Sprühfläschchen erstehen kann.
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#114 Beitrag von Kim »

Schön, dass ich dir eine Freude bereiten konnte :yippee:
Danke dir auch nochmal :D
2a M ii - dunkelblond/gold

Januar 09 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm
Oktober 09 : 1,5 cm getrimmt
Dezember 09 : 2 cm getrimmt
Mai 10 : <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74 cm
Ziel : Taille 80 cm

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#115 Beitrag von caterpillar »

Gestern habe ich das Urtekram-Shampoo mit Keratin, Weizenprotein und Birkenextrakt aufgepeppt - Ergebnis waren tolle Haare, wie auch nach dem letzten Proteinshampoo von Aubrey Organics. Meine Haare mögen das total, sie sind danach irgendwie.. wie aufgeplustert, aber im positiven Sinne, voluminös, stark und glänzend, sehen einfach voller aus.

Heute hab ich mir ein Shampoo gemixt aus etwas Cocotensid, einem grooooßen Schuss Aloeverasaft und wieder ein wenig Weizenprotein & Birkenextrakt. Der Pony, der aber auch wirklich schon seehr fettig war, ist nicht zu 100% sauber geworden, aber es war ok. Der Rest sah gut aus. Die Haare fielen ganz anders als gestern, hatten irgendwie mehr "Eigenleben" bzw. bogen sich sehr nach außen, sah aber ganz gut aus. Es hat sich ein bißchen wie eine sehr, sehr pflegende WO-Wäsche angefühlt, ich glaube ich hab insgesamt zu wenig Tensid mit reingemischt. Beim nächsten Mal wird es dann ein wenig mehr.
In die Längen hab ich dann wieder die Urtekram Aloevera-Spülung gegeben, die ich einfach nur wundervoll finde!!

Im Moment mache ich mir immer einen Pferdeschwanz/Knoten/Minidutt tagsüber, und wenn ich den abends auflöse bin ich immer ziemlich glücklich mit den Haaren und auch wieder mit den Spitzen. Sie werden zur Zeit ja wirklich super gepflegt, und das sieht man ihnen an bzw. tut ihnen gut.

Außerdem bin ich heut in Berlin zufällig an einem Reformhaus vorbeigekommen, wo es ein recht großes Regal mit gaaaanz vielen Shampoo-Selbstmix-Utensilien und anderen super Rohstoffen für Haar- und auch Hautpflege von Spinnrad gab.. ich musste mich sooo zusammenreißen, nicht gnadenlos zuzuschlagen :D

Beim Avocadoöl konnte ich aber nicht nein sagen, weil mich das sowieso schon ziemlich lange gereizt hat, es mir im Internet aber immer zu teuer war - das Angebot von Spinnrad fand ich aber ziemlich günstig im Vergleich.

Meiner Kopfhaut geht es weiterhin gut.
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#116 Beitrag von Dodo »

Das sind doch mal wirklich schöne Nachrichten :)
Freut mich!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Silbermond

#117 Beitrag von Silbermond »

Ich mag die Spinnrad Produkte auch und finde sie preislich in Ordnung. Alverde hat bei mir jetzt die rote Karte *grr*

Schön, dass es Deiner Kopfhaut wieder gutgeht - ich hatte mich wirklich erschrocken!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#118 Beitrag von Mugili »

Wie schön, das klingt ja super!
Ich glaube, der Weg zum perfekten Shampoo für dich ist echt nicht mehr weit.

Wie lang ist denn eigentlich dein Pony? Vielleicht kannst du den soweit rauswachsen lassen, dass du ihn seitlich tragen, aber auch mal wegstecken kannst, wenn die Haut an deiner Stirn mal wieder zickt?
Ist ja schade, wenn dich der Pony immer wieder rausbringt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#119 Beitrag von caterpillar »

Ja Silbermond, ich bin auch echt sooo froh dass sich meine Kopfhaut wieder beruhigt hat und das im Moment auch bleibt. Ich war echt so verzweifelt und dachte schon mir fallen bald alle Haare aus über den Geheimratsecken :( Aber jetzt können sie endlich schön in Ruhe nachwachsen!

@Mugili: Der Pony ist, wenn ich ihn runterkämme im Moment so etwa bei den Wimpern/Mitte der Augen angelangt, er fängt also schon wieder an zu pieksen - weshalb ich ihn natürlich umso öfter aus den Augen streiche und er dadurch nur wieder umso fettiger wird :(
Frisch gekämmt sieht er ja toll aus, vor allem die linke Seite. Komischerweise fällt er da viel besser, und auch sonst liegen und sehen die gesamten Haare der linken Seite besser aus. Hm!
Ich werd in den nächsten Tagen auf jeden Fall mal schauen, wie das mit dem Wegstecken jetzt so aussehen und klappen könnte. Abends mach ich den sowieso schon immer weg, muss nur noch sehen, wie ich das auch alltagstauglich aussehen lassen kann. Und so schnell wie der eigentlich wächst, sollte die Übergangsphase auch nicht so lange dauern.

Hab übrigens gerade die Flexi-Freeshipping-Aktion genutzt und folgende Flexis bestellt:
XS
Bild Bild

S
Bild Bild
...und für meine Mama (ich hoffe natürlich auch ab und an für mich ;) ), die ich jetzt auch schon angesteckt hab :D :
Bild

Ich war mir leider überhaupt nicht sicher bezüglich der Größe und hab wirklich ewig hin- und herüberlegt.. und hab mich dann eben für eine gerechte Größenverteilung der Sicherheit halber entschieden, obwohl ich ja z.B. auch die erste Flexi von den S-Bildern in XS sooo wunderschön fand.. hm :(
Die S werd ich auf jeden Fall verwenden können, vielleicht sogar schon jetzt bei hochgesteckten (oder eher noch - hochgewurschtelten:D ) Haaren, aber ich frage mich z.B., ob die XS bei mir einen Pferdeschwanz umschließt. Laut dem Video auf der Flexi-Homepage zur Größenbestimmung müsste es ja eigentlich gehen - da hatte die Frau ja fast dieselbe Haarlänge- u. Struktur wie ich, und es ging mit der XS. Aber ich hab im Forum auch schon Bilder gesehen oder Sachen gelesen, wo ich dann schon wieder zweifle, ob es nicht doch nur für Half-ups geht. Andererseits hab ich wirklich keine besonders dicken Haare eigentlich, von daher wird es schon klappen, wär schon schade sonst.
Aber wie auch immer - ich freu mich jedenfalls riiieeesig auf Post, hoffentlich dauert es nicht so lange!!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#120 Beitrag von caterpillar »

Kopfhaut hat gestern Abend und heut morgen wieder gezickt, sind ein paar kleine rote Stellen bzw. Pickelchen wieder da. Ich denk mal der Übeltäter ist der Brennesselextrakt, den ich gestern zum 1. Mal in mein Shampoo mit reingemischt hab; waren relativ viele Tropfen, war wohl etwas zu viel. Ist ja auch stark konzentriert das Zeug, hab das irgendwie unterschätzt.. die Menge die ich da gestern für eine Shampoowäsche genommen hab, nimmt man wahrscheinlich sonst für ein ganzes Shampoo :o

Hab jedenfalls deshalb heute wieder nur mit dem Urtekram pur gewaschen und mit einen Sprüh-Leave-In gemacht - das ist eigentlich eine klasse Lösung für mich, weil so nix an die Kopfhaut kommt und ich aber trotzdem bestimmte Pflegestoffe anwenden kann. Hab also viel AloeVeraSaft, etwas Wasser, 1 Tr Jojobaöl (bei der Öldosierung will ich mich ersmtal vorsichtig rantasten), 2 Tr Keratin und 2 Tr Weizenprotein genommen. Ergebnis sind soo schöne, durchfeuchtete Haare!! Einfach toll. Und das Sprühen mit so einem feinen Zerstäuber macht echt Spaß :)
Antworten