Wandelstern - Projekt beendet - Kommentare erwünscht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#106 Beitrag von Wandelstern »

Sorry das ich erst jetzt antworte aber ich war jetzt unter der Woche wegen meiner Ausbildung nie zu Hause und bin diese Woche gar nicht ans Internet gekommen.

Ich mache das abteilen mit einem kleinen Trick. Du kennst doch diese langen Spangen mit denen man sich auch einen Pferdeschwanz binden kann? So ein Ding in etwa http://www.bijou-brigitte.com/images/la ... 616750.jpg Das hilft mir ungemein damit sich nix verheddert.
Mit dem mache ich mir einen Pferdeschwanz und teile die Strähnen genau so ab wie auf dem Video zu sehen ist.
Wenn sich die Haare trotzt der Spange verheddern schaffe ich es irgendwie alle 5 Strähnen in einer Hand zu halten und mit der anderen die Haare im Notfall nochmal schnell zu bürsten.
Pro Fingerlücke eine Strähne - wo ich die fünfte hinlege müsste ich probieren das kann ich so nicht sagen xD(werde ich morgen mal machen)
Wenn ich mit dem ganzen Zopf fertig bin dann nehme ich diese lange Spange aus dem Haare. Aber ziemlich vorsichtig damits nicht zerrupft aussieht.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

Re: Fünferzopf

#107 Beitrag von alicia_p77 »

Dein Projekt mit dem Haaresammeln und dem geplanten Zopf aus Eigenhaar finde ich echt spannend!
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#108 Beitrag von Wandelstern »

Danke ich selbst auch bin schon gespannt wie sich das entwickelt.

So jetzt erstmal wieder einen kleinen Bericht:

Bierhefe
Meine Haare sind zwar in letzter Zeit schön gewachsen. Aber obs am Frühling oder an der Bierhefe liegt kann ich nicht sagen. Das ist aber jetzt egal da ich die Bierhefe nicht mehr nehme. Meine Haut war echt schlimm und ich mochte mich nicht mehr ungeschminkt im Spiegel sehen. Eine Woche habe ich probeweise die Hälfte der Dosis genommen und siehe da die Pickel wurden weniger. Die Woche hatte ich viel Stress und habe meine Bierhefe zu Hause vergessen. Die Pickel sind fast verschwunden, ich sehe endlich wieder etwas was man Haut nennen kann. Daher werde ich die Bierhefe nicht weiternehmen. Was nützt mir ein Monsterhaarwachstum wenn ich mich nicht mehr im Spiegel ansehen will?

NK
Die Umstellung auf NK würde ich als keinen großen Schritt bezeichnen. Eigentlich machts für mich und meine Haare so gut wie keinen Unterschied.
Komplett NK wirds aber nicht bleiben da ich die Balea Aprikosenspülung nach wie vor lieber habe. Die macht meine Haare einfach weicher als die Zitronenspülung von Alverde daher werde ich die abwechselnd mit der von Alverde nehmen.

Waschzyklus
Mittlerweile bekomme ich es meistens hin das ich nur alle 3 Tage wasche oft sehen meine Haare sogar am 2. Tag noch annehmbar aus kann sie manchmal sogar am 2. Tag noch offen tragen.


Schneiden
Ich überlege ob ich den ersten Schritt machen soll um die Stufen nach und nach loszuwerden und 2cm abschnippeln. Beim Bürsten reißt es schon häufig das ist normal ein sicheres Zeichen das die Spitzen geschnitten gehören.

Aubrey Organics
Ich habe die Proben von Aubrey Organics probiert und was soll ich sagen? Ich würde das Zeug als das beste bezeichnen was ich je probiert habe. Meine Haare waren weich und sooooo toll zu bürsten. So einen Effekt hätte ich mir wirklich nicht erwartet.
Sogar nach einer normalen Shampoo Wäsche hielt der Effekt noch an nach der zweiten war der allerdings dann endgültig weg =( Ich MUSS das Zeug haben...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

Danke... :-)

#109 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Wandelstern,

Danke für den Tipp :D Gestern hatte ich die Überlegung bzw. hab es versucht und musste abbrechen aus zeitlichen Gründen, weil ich zum Dienst musste, fünf Strähnen locker mit so kleinen Gummibändchen abzubinden. So dass man sie mit den Fingern ertasten kann. Nur das zunehmen der einzelnen Strähnen konnte ich nicht testen, denn als ich mir alles soweit vorbereitet hatte, sagte die Uhr mir, dass ich zu spät mit meiner Idee angefangen bin *tiefseufz. Ich bleib mit diesem Zopf auf jeden Fall am Ball und find den Austausch hier im Forum total gut und spannend. Berichte bitte weiter, Du schreibst wirklich gut... ;-)) Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße,

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#110 Beitrag von Wandelstern »

Oh danke da werde ich doch glatt verlegen. :oops:

Hm das ist auch keine schlechte Idee. Mir ist jetzt erst eingefallen das ich gar nicht weiß wie du das mit dem Haare verheddern genau meinst. Verkletten sich unten die Spitzen oder vermischt du immer wieder die Haare der einzelnen Strähnen?

Wenn du die einzelnen Strähnen immer wieder vermischt fallen mir noch ein par Dinge ein.

Es ist wichtig das du wirklich für jede Strähne die du hälst eine eigene Fingerlücke nimmst und total aufpasst das nicht zwei in eine Lücke geraten. Außerdem lasse ich die Strähnen wirklich immer fast ganz runter in die Fingerzwischenräume rutschen. Wenn man die nur mit den Fingerspitzen hält vermischen sie sich erst recht.

Gegen das vermischen hilft mir auch gut wenn ich die Haare vorher etwas feucht mache.

Es ist wichtig die Strähnen so weit wie möglich oben an der Basis fest zu halten wenn erstmal der Anfang vom Zopf gemacht ist also die ersten 2 Runden kann sich fast gar nix mehr vermischen wenn man die Strähnen immer schön an ihrer Basis hält.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#111 Beitrag von Recarda1 »

Hi Wandelstern,

genau letzteres ist mein Problem. Den Dreh hab ich noch nicht so raus. Die Spitzen sind bei mir nicht so das Problem, wirklich die Haarsträhnen, die sich vermischen. Deswegen kam ich auch auf die Idee mit dem vorababteilen der Strähnen, mit den Gummibändchen (möglichst kleine und dicke) und die immer weiter mit runterziehen. Ich WILL den Fünferzopf hinkriegen *grrrr. Übrigens vorgestern zum Dienst hab ich einen einfachen Holländer geflochten bis zum Nacken. Den mit einem dicken Haargummi fixiert. Dann hab ich den Zopf in fünf Zöpfen geflochten und daraus einen gesamt 5er Zopf. Das sah schick aus :-) Leider war niemand zum Fotografieren in der Nähe *tiefseufz...

Aber der Austausch mit dir hilft mir sehr...!

Liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#112 Beitrag von iceflower »

wandelstern, deine erklaerungen sind wirklich gut. ich kanns zwar noch nicht so richtig und muss noch ueben, aber dank deiner erklaerungen hab ich wieder mut gefasst, es zu probieren.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

es ist vollbracht :-)

#113 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Wandelstern,

ich hab es geschafft *hüpf *hüpf *hüpf

Dank Dir!!! Heute hab ich Haare gewaschen und dann ging es mit noch feuchten Haaren los, das große 5er Abenteuer. Und... er wurde nicht schön, aber technisch richtig... Danach setzte ich mich erst einmal in die Sonne, belohnte mich mit einem Kaffe und ließ meine Arme ruhen sowie den Nacken :lol: Dann kam Runde 2 zur Vertiefung und siehe da, der Zopf wurde deutlich besser *hurra

Mal schauen, vielleicht fotografiert ein Familienmitglied das Beweisstück
;-), damit ich versuchen kann ihn mal hier zu präsentieren.

Erst einmal vielen herzlichen Dank und für dein weiteres Projekt toi toi toi... Ich werd lesend dabei sein :kaffee:

Liebe Grüße aus dem sonnigen Niedersachsen,

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#114 Beitrag von Wandelstern »

Das freut mich das ich helfen konnte =)

Ice Flower du hast doch sicher Flexis mit ner Flexi kannst du gut mogeln dir den Basis Pferdeschwanz gut machen und dann später nachn Flechten die Flexi wieder rausnehmen (verheddert sich nix und ziept nicht)

Mit anderen Spangen die man nacher aufmachen kann gehts aber sicher fast genau so gut.

Recarda wow herzlichen Glückwunsch, schreibst du mir wenn dus wirklich schaffst ein Foto machen zu lassen?^^

Ich selbst werde damit anfangen den fünfer französisch zu flechten das ist für mich nochmal eine Ecke schwieriger da bin ich schon 2 mal daran gescheitert *sfz*^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

5er Zopf

#115 Beitrag von Recarda1 »

Hallihallo Wandelstern,

*hurra ich hab ein Bild...

http://www.fotos.web.de/Recarda1

Ich hoffe es funktioniert, mache dies so das erste Mal... *neugierigist

Viele liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#116 Beitrag von Wandelstern »

Ja es funktioniert.

Wow der ist ja sogar französisch geflochten. Das habe ich bis jetzt nie schön hingekriegt beim fünfer^^ Respekt^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#117 Beitrag von Recarda1 »

ups... nun werd ich aber rot :oops:

Danke schön... :) Nur durch DICH möglich gewesen :lol:

Trotzdem merke ich, dass es schön ist hier unter Gleichgesinnten zu sein, statt allein mit einigermaßen "langen" Haaren durchs Leben zu tigern...

Gute Nacht und liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#118 Beitrag von Wandelstern »

Das stimmt ich bin froh das ich dieses Forum gefunden habe und mich mit anderen Haarfantatischen austauschen kann. Sonst verdrehen nur alle die Augen wenn ich von meinen Haaren erzähle aber hier hört man mir (hoffentlich) gerne zu.

Haare waschen
Ich bin jetzt auf einen einigermaßen zuverlässigen Rythmus von 3 Tagen gekommen. Hin und wieder muss ich sie noch jeden zweiten Tag waschen weil sie am zweiten manchmal aussehen wie am dritten. Woran das liegt weiß ich leider nicht. (Alverde Henna und Olive)

Holzbürste
Ich hab vor schon 2 Wochen eine Holzbürste in einem Laden entdeckt und sie spontan mitgenommen vorher hatte ich eine aus Plastik. Ich bin begeistert von der Holzbürste meine Haare fliegen viel weniger und laden sich nicht mehr so auf.


Haarlänge
Ich habe mal spontan nach dem Waschen Haare messen lassen weil ich wissen wollte wie viel cm Unterschied nass und trocken aus macht. Immerhin sind es ganze 3cm nass haben sie 65 was ein toller Erfolg ist. Die allererste Messung war 55,5 die wurde auch mit nassen Haaren gemacht die anderen jedoch mit trockenen was ich auch beibehalten werde in der Statistik.
Ich freue mich das heißt ich werde dieses Jahr die 70 wohl sicher packen, auch wenn das Maßband nur nass 70cm anzeigt ich habe die Bedingungen ja nicht genau definiert. 8)

Haarschmuck
Ich habe beim Keller räumen die kleine jedoch nicht scharfe Nachbildung eines Schwerts gefunden die ungefähr so lang ist wie ein normaler Haarstab. Ich mache mir damit nun gerne meine Dutts. Ich finde es sieht gut aus. Leider konnte ich kein Foto machen da ich meine Cam erst wieder aufladen musste und jetzt gerade bin ich zu faul.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#119 Beitrag von Wandelstern »

So hier ein Dutt mit dem Schwert. (schiefer LWB weil ich finde dass das Schwert leicht schief besser aussieht)

Bild
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Jeanne »

Mädel, das sieht total-mega-geil aus! :D

Das Schwert ist schön und passt von der Größe wirklich gut. Auch der Knoten ist super geworden, so ordentlich und glatt. Einfach toll!
Mit so einem Haarschmuck fällst du sicher auf.
Bild
Antworten