Nichts Halbes u. nichts Ganzes- Der Schulterlänge-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

danke

#106 Beitrag von Aquamarin »

Danke, Ladies - werde ich machen: Haare wegpacken(-stecken) und ignorieren. Die einfachsten Sachen sind manchmal die besten. :wink:
Aioli hat wohl leider recht, wahrscheinlich haben wir uns alle nahezu die gleichen Stufen andrehen lassen. :irre: Naja, der Weg ist das Ziel ...
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#107 Beitrag von Leila »

Meinst du etwa diesen Schnitt hier:

Bild

Das war vor ca. 18 Monaten bei mir und meine Motivation für wieder lange Haare.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#108 Beitrag von wax »

so sah mein schnitt auch aus, nur das sich bei mir noch alles irgendwie lockt und deswegen nicht glatt geföhnt total kacke aussah!!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#109 Beitrag von Aquamarin »

Ja, genau diese Stufen kenne ich - anscheinend beliebter Standard in Salons :toedlich:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
Amarantha
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2009, 10:02
Wohnort: Aachen

#110 Beitrag von Amarantha »

Wir sind wohl alle Opfer des Stufenschnitts geworden... :x
Der wird einem aber auch sofort angedreht! Feine Haare? Oh, dann brauchen wir Stufen für mehr Volumen! grrr...
Hab ewig gebraucht bis die Stufen rauswaren, jetzt hab ich sie alle wieder fast gleich lang.
Dafür natürlich dementsprechend kurz, wirklich gerade so Schulterlänge...
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#111 Beitrag von Servus »

Ich muss mal den Stufenschnitt verteidigen *g* Ich hatte fast immer Stufenschnitte und in den allermeisten Fällen hab ich dadurch wirklich mehr Volumen bekommen.

Ich hab ja die Theorie aufgestellt (gilt zumindest für mich, deswegen aber noch lange nicht für alle!!!), dass die Haare bis Schulterlänge doof aussehen, wenn sie nur runterhängen. Aber ich denke, ab einer gewissen Länge (welche weiß ich nicht *g*) sehen die Haare auch toll aus, wenn sie gleich lang sind. Für Frisuren ist es allemal praktischer, wenn alle Haare reinpassen. Aber solang man eh nichts damit machen kann, ist man Stufen ganz gut dran, weil die Haare besser fallen.

Nur wir schulterlängen-"Geplagten" sind halt jetzt arm dran, wenn wir die Haare wachsen lassen wollen und noch Stufen drin haben - aber da müssen wir jetzt durch :) Das geht auch vorbei.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#112 Beitrag von Leila »

Ich bin auch nicht gegen Stufenschnitte prinzipiell.

Bei APL-Länge hatte ich mal einen ganz tollen Stufenschnitt, der wächst jetzt immer noch raus. Vielleicht behalte ich auch später noch ein paar Stufen, das überleg ich mir wenn ich wieder mal schneiden gehe (dieses Jahr nicht mehr).

Nur der bei Schulterlänge (siehe Foto oben) war nicht so gelungen.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

mmh

#113 Beitrag von Aquamarin »

Sagen wir mal so: Stufen können bei bestimmten Frisuren gut aussehen - keine Frage. Wobei es auch hier Unterschiede gibt: Von der harten
"Treppen"stufe bis zum weichen Übergang. Wobei ich mit letzterem eine
Zeit lang glücklich war, bevor ich meine Langhaar-Pläne wieder ausgegraben habe :wink: Zur Zeit kämpfe ich mit einer Treppenstufe - das reicht dann auch.

Wenn man aber der Friseurin extra sagt, dass man die Haare auf Länge züchten möchte und man trotzdem zur Stufe überredet wird, dann ist die
Beratung doch schon sehr fragwürdig. :reit:

Aber egal jetzt, ist halt Lehrgeld ... :roll:

---> snip <--
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#114 Beitrag von B.Eule »

Erstmal: servus! Ich gesell mich mal zu Euch.

Ich hatte früher auch einen Stufenschnitt (längste Stufe Schulterlänge). Hab mir den Schnitt selbst ausgesucht und fand ihn auch immer toll.

Dass ich hier bei den Züchtern gelandet bin, liegt nur daran, dass ich zu faul bin, spätestens jeden zweiten Tag mit Festiger, Fön und co die Frisur in Form zu halten.

Als ich letztes Jahr beschlossen habe, zu züchten, hat mir meine Friseurin brav alle Haare auf der von mir gewünschten Höhe abgeschnitten. Dauert dadurch zwar etwas länger mit dem Züchten, aber ich hab nicht das Stufenproblem und schon jetzt einen gleichmäßigen Zopf. :D
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#115 Beitrag von Sommerregen »

:shock: der gleiche schnitt,nur als bob-version :wink:
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#116 Beitrag von svetta »

mir sind ja beim letzten friseurbesuch auch "schöne" stufen geschnitten worden. einziger grund, warum es mich nicht so sehr kratzt, ist, dass die deckhaare damals schon arg ramponiert waren. daher sinds oben nun nicht mehr so viel kaputte spitzen.

so ganz eine linie möchte ich persönlich eigentlich auch gar nicht. idealvorstellung geht momentan eher in richtung leichte stufen (also so die letzten 5 cm durchgestuft und ruhig auch ein wenig gezuppel ums gesicht rum, ich fürchte, sonst wirkt es bei mir zu streng.

aber noch muss ich mir da keinen kopf machen :lol:
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
luise
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2009, 19:52
Wohnort: Halle/Saale

#117 Beitrag von luise »

Dann geselle ich mich mal zu euch.
Meine Haare sind mittlerweile etwas länger als schulterlang und mit Stufen ( die kürzeste ungefähr auf Kinnhöhe).

Ich hatte mir im März einen Bob schneiden lassen, weil ich endlich die Stufen weg haben wollt. Das war dann auch fast geschafft. Doch als das Ganze dann so knapp schulterlang war, hab ich Depp mir wieder Stufen geschnitten, weil die Haare am Ansatz immer platt waren und unten so dick.

Also kämpfe ich jetzt auch noch mit den Stufen.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#118 Beitrag von Barbara »

Also, wolltest Du das weghaben (im Ansatz platt / unten dick) oder hat er desohne zu fragen getan?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
luise
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2009, 19:52
Wohnort: Halle/Saale

#119 Beitrag von luise »

Ich habs mir selbst geschnitten. Ich gehe eigentlich sehr selten zum Frieseur. Wird meist eh nicht so wie ich es haben will und deshalb schneide ich dann selbst.

Meine Haare sind relativ dick und schwer. Und deshalb ist es schwierig Volumen am Oberkopf zu bekommen. Und bei schulterlang alles auf eine Länge sind sie einfach zu dick und das plustert dann so auf. Jetzt würde es sicher schon besser aussehen. Deshalb bereue ich es auch ziemlich. Ich hätte einfach nur ein paar Monate aushalten müssen. :evil:
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#120 Beitrag von Servus »

@Luise Ich hab zwar dünne Haare, aber dieses Problem von wegen "Das sieht doof aus, da muss was gemacht werden" kenn ich...und dann ärgert man sich hinter, weil man wieder geschnitten hat...

Ich habs auch schon paar Mal fertig gebracht zu sagen "Bitte wieder bisschen Stufen rein, aber in der Länge nicht viel weg" und zwei Wochen später war ich der Meinung die müssen doch wieder kürzer werden und bin nochmal zum Friseur.

@svetta so ähnlich wie du das schreibst stell ich mir das bei mir auch mal vor...vorne leicht angeschrägt (aber so dass alles in eine Frisur geht, also die kürzesten so auf Schulterlänge) und unten vielleicht bisschen Stufen. Auf jeden Fall wirds bei mir mal keine glatte Kante geben, das weiß ich jetzt schon *g*
Aber bis dahin ist es eh noch ein sehr weiter weg :(
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Antworten