habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von habioku »

So heut nacht hatte ich wieder nen Dutt mit diesem Duttdings aufm Kopf, hat wieder schöne Wellen gegeben:

Bild
Diesmal wieder in der Sonne, da es sich angeboten hat :D.

Ich glaube am besten wären 2 Dutts am Oberkopf, aber da bräucht ich entweder noch son Duttdingens (wüsste nich ob das bei der halben Haarmenge überhaupt geht) oder ich muss es schaffen ohne Dingens 2 Dutts hinzuzaubern. Hat sich aber als recht schwierig rausgestellt, 2 stabile Dutts ohne viel Befestigung zu basteln (die ja beim Schlafen stören würde)...
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#107 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht toll aus :gut:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#108 Beitrag von habioku »

Dankeschön :D , mittlerweile ist davon aber leider nicht mehr als ein bissl Volumen geblieben...Schade :( Meine Haare mögen wohl keine Locken :?
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#109 Beitrag von Sihda »

Boah, deine Haare sehen total gesund aus. Bin schon gespannt, wie sie in noch länger aussehen. :D
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#110 Beitrag von Barbara »

Wow, solche Wellen/Locken kriegst Du hin mit Dutts? :D :shock: Toll!

Was für ein Duttdings denn?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von habioku »

Danke Sihda :D

Das Duttdingens von Seite 6 bei dem neuen Haarzubehör (stand kein anderer Name auf der Verpackung :lol:), gibts beim Müller für, ich glaub, 5-7 Euros waren das.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von habioku »

So bin wieder aus dem Wochenende zurück (war meinen Freund besuchen), und wollt noch das Geheimnis um meine Duttwellen lüften :D. Also wie gesagt ich benutze so dieses Duttteil von Seite 6, einfach aus dem Grund um den Schlafdutt nicht groß befestigen zu müssen. Ich lehn mich dazu kopfüber, mach meine Haare in die Schlaufe drehe das ganze nach hinten (zum Hinterkopf hin) um sich selbst und biege die Enden des Plastikdings nach vorn und verschließe es da (die zwei Hacken ineinander). Hoffe das war einigermaßen verständlich :wink: . Hab es am Wochenende bei meinem Freund auch gemacht (wegen der Locken), und er meinte ich seh aus wie Wilma (von den Flintstones) :D (mir aber egal :P)
Zum Vergleich: :lol:

Bild Bild
Ne entfernte Ähnlichkeit kann man nicht bestreiten :lol: .
Naja hübsch ist auch was anderes, hängt bei mienen Stufen auch ne Menge raus, aber der Dutt erfüllt seinen Zweck:

> Haare sind aus dem Weg
> man liegt nicht drauf
> er geht schnell (ich brauch keine 30sec)
> hält ohne weitere Hilfsmittel
> macht schöne Wellen
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von habioku »

:yippee: Yeah, wieder eine neue Herausforderung geknackt :yippee:

Bild Bild
Mein erster Classic :fruechte:

Hat zwar ne halbe Ewigkeit gedauert, und die Arme taten weh, aber ich finde es hat sich gelohnt :D . Trotzdem noch an der einen oder anderen Stelle verbesserungswürdig, auf dem ersten Bild sieht man ganz gut wie mein "Bürzelwirbel" den schönen geraden Scheitel zerstört :lol:, außerdem könnte der Dutt natürlich um einiges größer sein, aber das wird ja noch :wink:
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#114 Beitrag von Thomas »

Gut geworden.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von habioku »

Dankesehr Thomas :D.

Brauchte heute wieder ein bissl Abwechslung in meinen Lernpausen und hab natürlich wieder mit Frisuren experimentiert :wink::

Bild Bild
Das ist vom Prinzip her ein Sockendutt, bei dem mit den übrigbleibenden Haaren 2 Zöpfe gekordelt werden, die dann über Kreuz nach oben gelegt werden. Sinn war natürlich das die Haare nach mehr aussehen :wink:

Als Variationen kann man die Zöpfe natürlich auch flechten, und die Anzahl der Zöpfe variieren. Wenn man gern eine größere Socke verwenden will, aber zur kurze Haare hat um die Zöpfe ganz um den Dutt rum zu bekommen, kann man sie auch in der Mitte des Sockendutts feststecken.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von habioku »

So heut ist wieder Waschtag angesagt, bin total stolz auf mich dass ich diesmal ganze 2! Tage ohne Waschen ausgekommen bin (also jetzt bei alle 3 Tage waschen bin). Man merkt deutlich, dass die Haare weniger fetten, jetzt am 3. Tag sind sie so fettig wie sonst am 2. Tag...ich hoffe das geht so weiter :D .

Freu mich trotzdem total aufs Waschen, weil ich mit sonem Fettkopf einfach keine schönen Frisuren ausprobieren kann. Das wird heute also richtig schön zelebriert *froi*.

Die Kopfhaut hab ich schon seit gestern mit meiner Olivenöl/Thymianöl-Mischung massiert und die Längen mit Jojobaöl behandelt.
Werde dann heute zur Abwechslung 2 mal schampoonieren, da ich die letzten Male das Gefühl hatte, dass sie nach dem Waschen zu schwer waren (also zu überpflegt), deswegen hoffe ich, dass ich das Waschen durch eine gründlichere Wäsche noch weiter herauszögern kann.
Dazu werd ich endlich mal wieder mein leicht verdünntes Sante benutzen (die letzten Male hab ich Alverde B/S benutzt, weils endlich mal leer werden muss). Ich weiß nicht ob ich es schon geschrieben hatte, aber mit dem Santeschampoo hatte ich immer das Problem, dass der Hinterkopf nicht richtig sauber geworden ist. Jetzt mach ich es so, dass ich nach dem Einschäumen des Deckhaares einen (oder mehrere) Scheitel bis zum Nacken ziehe und dort gezielt schampooniere. Dadurch wird alles sauber und ich brauche insgesamt weniger Schampoo.
Spühlung werd ich diesmal keine verwenden, weil ich wie gesagt das Gefühl hab, dass die Haare erstmal genug haben, zumal das mit dem Öl pflegend genug sein sollte.
Zum Abschluss werd ich mich mal wieder an eine Rinse rantrauen, und war eine Kräuterteerinse, diesmal 50:50 Pfefferminztee und Blasentee (je 2 Teebeutel auf 1 Liter).

Und da ich den Haarwaschtag gern mit einem allgemeinen Beautytag verbinde, gibts heut zusätzlich noch ein selbstgemachtes Peeling unter der Dusche, bestehend aus Kokosflocken, Honig, Öl und Kakaopulver. Bin schon sehr gespannt, sieht auf jedenfall lecker aus :D (ich hoffe ich sau die Duschkabine nicht zu sehr ein :roll: )
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#117 Beitrag von Su »

:shock:

Du machst ja tolle Frisuren! =D>
Mir fehlt immer die Geduld, was Neues auszuprobieren.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#118 Beitrag von habioku »

Dankeschön, hab echt nen leichten Frisurentick :wink:. Ist zu ner Art Hobby geworden, nur so zum Ausprobieren, mit den meisten Frisuren geh ich nichtmal außer Haus :lol:


So nach dem Waschen sind die Haare jetzt einigermaßen trocken, aber richtig zufrieden bin ich leider immernoch nicht, trotz Scheitel beim Waschen sind die Haare über den Ohren noch fettig/pappig. Bis jetzt hab ich die Öle von den Kopfmassagen noch nie richtig ausgewaschen bekommen :? , geht wohl die Suche nach dem richtigen Schampoo weiter, oder nach der richtigen Anwendung...wer weiß...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von habioku »

So, da die Haare heute zumindestz wieder einigermaßen frisch waren, konnte ich weiter Classics üben:

Bild Bild
Diesmal mit Kordeln, die aber nur von unten Strähnen dazu bekommen haben (wie beim Lacebraid), ziemlich unordentlich aber mir gefällts :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von habioku »

Einer geht noch :lol: :

Bild
Ein Fishbone-Halfup, gefällt mir richtig gut :D, das nächste Mal muss ich nur kleiner Strähnen nehmen, damits sich bissl mehr von nem normalen 3er Zopf unterscheidet.
Antworten