
ich hatte beim flug hin und zurück übrigens eine ficcare im haar. beim hinflug wurde die nicht beachtet, beim rückflug musste ich sie aus den haaren nehmen und zusammen mit dem handgepäck (und schon wieder den stiefeln

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Metall ist es nicht, aber ähnlich wie bei Haarstäben könnte es Probleme geben. Es wäre ja rein theoretisch möglich, jemanden damit zu pieksenLianna hat geschrieben: Ketylo (wenn ich bis dahin einen habe) stecke ich mir voraussichtlich ins Haar, da ist ja auch kein Metall dran.
Ja, aber frag mich nicht nach der Logik.Shadowsoul hat geschrieben:Darf man nicht auch Stifte mit ins Flugzeug nehmen? Also ein Kuli z.B. ist in der Hinsicht deutlich gefährlicher als ein Ketylo.
Das kann ich mit meinen Zähnen auch aber die dürfen mit ins FlugzeugShadowsoul hat geschrieben:Mit dem Nagelknipser könnte man ja die Drähte der Bombe abisolieren[...]
Soweit ich weiß (und mitbekommen habe) bieten (die meisten?) Flughäfen Umschläge / Kartons und Briefmarken für genau diese Zwecke an.Narya hat geschrieben: Kann ja dann schlecht zum nächsten Postamt latschen und sie nach Hause schicken! Kann man so Sachen im Zweifelsfall am Flughafen hinterlegen, bis man wieder kommt? Was würde ich denn dann tun?