Servus will gesunde, lange Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#106 Beitrag von Servus »

Danke! Den hatten wir! Es war einfach perfekt!

Wenn ich ein Foto finde, auf dem man auch die Frisur sieht, werdet ihr es hier zu sehen bekommen.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#107 Beitrag von Servus »

So hier mal ein Foto meiner Hochzeitsfrisur. Eigentlich sollte es eine andere werden, aber die Friseuse hat spontan umgeschwenkt und mir hat die auch supergut gefallen. Das war direkt nachdem sie fertig war :)

Bild

Und hier mal von vorne bzw seitlich ;)
Bild
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#108 Beitrag von Servus »

Ich meld mich auch mal wieder hier. Momentan gibts nicht wirklich viel von meinen Haaren zu berichten.
Ich hab mich jetzt überwunden und bin doch endlich mal zum Hautarzt gegangen, nachdem das mit den Schuppen nicht besser wird. Hätte ich mir aber irgendwie auch sparen können - die Grundaussage war: Ich weiß nicht, woran es liegt, aber testen Sie mal verschiedene Shampoos.
Sie hat mir von Ducray verschiedene Proben mitgegeben - für fettige Schuppen, für trockene Schuppen und für Schuppenflechte. Die Inhaltsstoffe sind nicht der Bringer (haha, von wegen Naturkosmetisch), aber ich probiers jetzt mal aus. Sobald ich das bisschen im Griff hab, kann ich ja wieder auf NK umsteigen.
Ich bezweifel stark, dass ich diese Shampoos jemals kaufen werde, aber ich werd trotzdem mal schauen, was die so in voller Größe kosten.

Ansonsten: ich mess momentan nicht, sondern lass die Haare einfach vor sich hin wachsen. Wenn ich mich nur endlich mal ans Trimmen trauen würde...ich hab Angst, dass das krumm und schief wird. Es will nicht zufällig jemand aus München sich mit mir treffen und mir die Haare trimmen? *g*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#109 Beitrag von lillyfee »

Boah, die Hochzeitsfotos habe ich ja komplett verpasst :shock: !
Die sind wunderschön - Du warst eine bezaubernde Braut mit toller Frisur :!:

Wenn Dich die Schuppen zu fest ärgern, würde ich schon mal mit dem Ducray waschen.
Ich habe auch ein Spezialshampoo gegen meine Schuppenflechte. Wenn's zu arg wird, nehme ich das auch und habe dann wieder eine Zeit lang Ruhe.
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mondscheinmädchen
Beiträge: 16
Registriert: 23.09.2011, 18:56

#110 Beitrag von Mondscheinmädchen »

Hey

ich finds toll, mal ein Tagebuch zu lesen von dem die Person fast die gleichen Haare hat wie ich *freu*
Die Bilder von August, September und Oktober entsprechen ungefähr meiner jetzigen Haarlänge/Form/Dicke usw. ;)
Werde es aufjedenfall weiter verfolgen und die Produkte die du verwendest mal ausprobieren !

LG
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#111 Beitrag von Servus »

Danke euch beiden für die Kommentare :)

Ich hab jetzt zweimal mit dem Ducray gegen trockene Schuppen gewaschen (Selegel heißt das). Gestern Abend hat mein Mann mit dem Schuppenkamm die abgelösten Schuppen rausgeholt - es scheint zu wirken! Da haben sich teilweise richtig große "Schuppenplatten" abgelöst, was ja nur gut sein kann.
Heute werd ich mal mit dem mitgelieferten milderen Elusion-Shampoo waschen und das mal weiter beobachten.
Ich hoffe, dass sich meine Kopfhaut dann bald beruhigt, so dass ich wieder auf NK umsteigen kann =)

Biotin nehme ich auf Rat der Hautärztin nun auch wieder.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#112 Beitrag von Servus »

Toll, seit ich wieder Biotin nehm, hab ich auch wieder massig Pickel...ich hoffe, das normalisiert sich wieder, ich versuchs erst mal weiter.

Momentan wasch ich immer noch mit dem Ducray Shampoo. Einmal verdünnt, einmal unverdünnt und beim dritten Mal dann mit dem Elution Shampoo. Das Selegel reicht vielleicht noch für 2 - 3 mal, dann werd ich das nächste testen. Meiner Kopfhaut scheint es viel besser zu gehen. Momentan hängen nur leider ständig überall Schüppchen fest, die sich ablösen...dafür juckts nicht mehr!

Gestern hab ich nochmal ca. 5 cm abschneiden lassen, um die Überreste der blonden Strähnchen zu eliminieren. Netter Nebeneffekt ist, dass die Spitzen jetzt wieder schön sind. Ich hoffe, dass die jetzt ohne blond drin schöner bleiben. Mein Plan ist, dass ich doch meine Mama mal ran lasse zum Spitzen schneiden. Am liebsten wäre mir ca. alle 3 Monate ein Trimm von 1 cm. So wachsen die Haare weiterhin, aber die Spitzen bleiben dicht. Bisher haben wir uns aber nicht ans selber Trimmen rangewagt. Mal schauen...
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#113 Beitrag von Servus »

Ich hab vor paar Tagen ein Foto gemacht, wie meine Haare jetzt sind. Ich hab auch mal versucht, allein zu messen - ich bin auf ca. 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen, das ist aber wohl sehr grob geschätzt dann ;)

Bild

Ich hab da Flecht- bzw. Duttwellen. Nachts flechte ich einen Engländer, tagsüber hab ich sie am liebsten im LWB, wobei der jetzt nicht mehr so gut funktioniert. Die letzten Tage hab ich entweder einen Pferdeschwanz gemacht, oder sie zum Dutt gedreht und mit Krebsen festgesteckt.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#114 Beitrag von Servus »

Ich bin auch mal nach einer halben Ewigkeit wieder hier *wink*

Dass ich mich hier so lange nicht gemeldet habe, liegt daran, dass ich nichts Weltbewegendes zu berichten habe.
Ich hatte ja schon seit ziemlich langer Zeit (Anfang/Mitte 2010 oder so) mit Schuppen zu kämpfen und dachte, ich krieg das irgendwie in den Griff. Nachdem es aber eher schlimmer als besser wurde, bin ich doch mal zum Hautarzt gegangen und hab Ducray-Shampoo bekommen. Das erste half auch ganz gut, aber nachdem da die Probe aus war und ich die nächste getestet habe, ging es wieder von vorne los :(
Letzte Woche war ich nochmal bei einer anderen Hautärztin, weil ich nun auch noch am rechten Ohr komische Schuppen hatte, die richtig eklig wurden, nachdem ich Creme draufgeschmiert habe und das dann wieder abgepult habe :oops:
Ende vom Lied: Wahrscheinlich Schuppenflechte - jetzt erst sagte mir auch mein Vater, dass er das als Jugendlicher auch mal hatte...
Momentan muss ich mindestens alle zwei Tage mit einem Spezialshampoo (mit Cortison :?) Haare waschen - das scheint auch langsam zu helfen, die Schuppenplatten trennen und lösen sich. Am 19.1. hab ich einen Kontrolltermin und dann sehen wir mal weiter. Ich hoffe, das gibt sich wieder, so dass ich dann iiiiirgendwann wieder auf NK umsteigen kann.
Fürs Ohr hab ich eine Salbe bekommen, die innerhalb kürzester Zeit geholfen hat!
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#115 Beitrag von Servus »

*staub runter pust* Nachdem ich irgendwie selten im Internet und noch seltener hier bin, ist schon eine halbe Ewigkeit vergangen, seit ich zum letzten Mal hier geschrieben habe.
Ich wasche nach wie vor mit dem Spezialshampoo (Clobex) und hab damit meine Kopfhaut weitgehend im Griff. Ich hoffe, ich kann bald wieder auf ein cortisonfreies Shampoo umstellen, Ducray-Shampoo steht bereits im Schrank.

Meine Haare gehen jetzt wieder bis zum BH-Verschluss und somit hält auch endlich wieder der LWB!!! Ich hatte sie jetzt ganz lange tagsüber immer nur in einem einfachen Pferdeschwanz, weil sonst nix gehalten hat und ich zu faul war, mir was anderes zu überlegen. Jetzt kann ich wieder öfter einen LWB machen und ich merke, das gefällt den Haaren viel besser. Wenn ich den dann abends aufmach, fühlen sie sich viel schöner an, als wenn ich den ganzen Tag einen Pferdeschwanz hatte. Nachts werden sie nach wie vor geflochten.

Ich hatte letztens mal überlegt, die Spitzen mal wieder schneiden zu lassen, aber sie sehen gar nicht so schlimm aus *freu* Kaputt sind sie wenn überhaupt nur ganz vereinzelt und arg fisselig sind sie auch noch nicht, vor allem, wenn ich sie jetzt eh wieder mehr wegpacke, fällts auch weniger auf ;) Da dürfen sie erst noch bisschen wachsen, bis es mich wieder überkommt. Irgendwann werd ich auch mal wieder ein Bild machen, so als Vergleich zu dem Oktober-Foto.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#116 Beitrag von Servus »

*Staub weg pust*

So oft schaffe ich es momentan nicht hierher. Aber wenn es haartechnisch etwas zu berichten gibt, dann will ich das doch hier auch mal tun :) Ich benutze jetzt seit über einem Jahr das Clobex-Shampoo und eigentlich sind meine Haare damit ganz schön. Ich hoffe trotzdem, dass ich bald von diesem medizinischen Shampoo los komme und mit Ducray erst mal weitermachen kann - steht schon im Schrank und wartet. Bis ich wieder auf NK umsteigen kann, wirds wohl noch eine Weile dauern, wenn das überhaupt irgendwann mal klappt.

Irgendwie scheinen meine Haare nicht dafür gemacht zu sein, viel länger als BSL zu werden. Sie dünnen dann unten schon arg aus und das sieht dann nicht mehr so schön aus. Ich glaube, zwischen APL und BSL ist für mich am besten. Heute war ich auch wieder beim Friseur.

Hier das Ergebnis:
Bild

und vorher:
Bild

Vor etwa einem Jahr (Anfang Juli 2011) sah das ganz ähnlich aus:
Bild

Wobei ich sagen muss, ich finde, man sieht schon eine deutliche Verbesserung und dass die Haare, die ausgefallen sind, langsam wieder nachwachsen. Mal sehen, wie es dann im Juli/August 2013 aussieht ;)
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Antworten