[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#106 Beitrag von ZaubermausD »

Ich reih mich auch mal bei euch ein. :(
Bei mir geht das ganze jetzt seit 4-5 Wochen. Ich guck schon immer, ob ich auf dem Kopf irgendwo eine lichte Stelle seh, bei den Mengen von Haaren die ich verlier.
In der Wohnung kann ich schon fast sagen... Haare pflasterten ihren Weg. :?

Ob ich die Haare evtl. für eine spätere Perücke sammeln sollte? :wink:
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#107 Beitrag von Hiaba »

komm rüber, aus unseren haaren kann man bestimmt bald eine perücke machen ;-)
2bMii
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#108 Beitrag von ZaubermausD »

Echt schlimm... und diese fiesen kleinen Haare die nachwachsen.... :)
Ich seh bald bestimmt aus wie ein kleiner Igel, mit den ganzen kurzen Härchen die überall abstehen. :)
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#109 Beitrag von Hiaba »

2bMii
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#110 Beitrag von Vanilles »

Hat hier noch jemand momentan Haarausfall oder geht es bei jemandem jetzt los?

Hatte ja neulich noch gedacht, dass es bei mir auch losgeht... Dem war aber nicht so. Dafür hat mich heute der Schlag getroffen, nach dem Haare waschen. :( Jetzt bin ich gespannt, wie sehr es dieses Jahr ausartet...
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#111 Beitrag von kitcat »

Mein Haarausfall ist durch. Ich habe mit einem Schüssler-Komplexmittel und Khadi-Haaröl unterstützt.

Bei mir sind nun an den Schläfen die Haare recht dünn und ich habe kleine Geheimratsecken bekommen. Kann das sein, dass diese Haare durch das Hoch- und Zurückstecken mehr beansprucht waren und ausgegangen sind?

Ich trag sie jetzt jedenfalls häufiger offen, für alle Fälle.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von phoebe »

@kitcat: Bin mal neugierig, welches Schüssler-Mittel Du verwendet hast und wie lange. Nehme zur Zeit Kalium sulfuricum D6 gegen das Ekzem etc...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#113 Beitrag von Squirrel »

Bei mir ist es seit zwei, vielleicht drei Wochen wieder soweit.

Bis gerade hab ich mir noch überlegt, ob ich vielleicht an meiner Pflege was umstellen soll; aber da die Studie gerade meine stille Hoffnung/Vermutung Fellwechsel bestätigt hat, sitz ich den Mist einfach aus.

Vielleicht sollte ich die Haare sammeln um mir davon geflochtene Haarbänder zu basteln. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#114 Beitrag von shine »

ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass ich seit ca einer Woche mehr Haare verlier.
Vielleicht sollte ich die Haare sammeln um mir davon geflochtene Haarbänder zu basteln. Laughing
Hihi das hab ich mir auch schonmal überlegt, aber bei meiner Länge macht das eig. noch keinen Sinn.
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#115 Beitrag von Vanilles »

Boah ey, Ihr seid ja noch total positiv eingestellt... Ich merke schon wieder, dass ich anfange, Panik zu schieben und mein Puls ist bei jedem Kämmen wieder auf 200. :(
Eigentlich kenne ich ja das Spiel schon seit vier Jahren... Aber ich hoffe jedes Jahr, dass es nicht wieder so schlimm wird. Naja, mal gucken...

Ich nehme auf alle Fälle weiterhin meine Eisen- und Zinktabletten und werde erstmal nicht meine Pflege umstellen, weil ich damit bis jetzt gut gefahren bin. (Habe auch schon seit langem keine Schuppen mehr! :D)

Eine Frage an die, bei denen der HA schon durch ist:
Wie viele Haare habt Ihr schätzungsweise bei jedem Haarewaschen und Kämmen so verloren? (Ich will nur wissen, ob ich mit meinem alljährlichen HA in der "Norm" bin, haha...)
Und wer von Euch nimmt alles die Pille?

Würde mich über Antworten freuen! :)
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#116 Beitrag von kitcat »

phoebe hat geschrieben:@kitcat: Bin mal neugierig, welches Schüssler-Mittel Du verwendet hast und wie lange. Nehme zur Zeit Kalium sulfuricum D6 gegen das Ekzem etc...
Es gibt ein neues Mittel am Markt, was alle Salze vereinigt. Es heisst Drüfusan.
Die Salze werden (anders als bei Homöopathika) nur dann verwertet, wenn sie auch gebraucht werden. Deshalb finde ich dieses Komplexmittel ziemlich genial. Das da noch Keiner vorher drauf gekommen ist...

Vanilles, ich würde mal lieber ein Blutbild machen lassen, als evtl. völlig sinnloserweise ein Eisenpräparat zu nehmen. Dann weisst Du es schnell und vor allen Dingen genau, ob Du einen Mangel hast.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#117 Beitrag von Squirrel »

Vanilles, ich würde Dir auch davon abraten, Eisen zu supplementieren, ohne zu wissen wie hoch oder niedrig Deine Werte sind.
Auch wenn oft anderes behauptet wird, zuviel Eisen ist gefährlich (und ja, auch Frauen brauchen nicht "Eisen bis zum Abwinken")
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#118 Beitrag von Vanilles »

Ich weiß, dass das auf Dauer nicht unbedingt gesund ist, aber ich lasse das von meinem Hausarzt beobachten und auch ab und zu kontrollieren. :)
Hab' nunmal seit zwei Jahren Eisenmangel (wurde bei einem Dermatologen diagnostiziert, der sich meinem haarigen Problem richtig annahm) und der lässt sich scheinbar nur langsam ausgleichen...
Zumindest lag mein Wert vor zwei Jahren noch bei 21µg/l, letztes Jahr bei 63µg/l und eigentlich soll ich über 75µg/l kommen... Deswegen nehme ich noch die Eisentabletten. Zwar nicht regelmäßig, aber ab und zu. :roll: :lol:
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#119 Beitrag von kitcat »

Vanilles hat geschrieben: Zumindest lag mein Wert vor zwei Jahren noch bei 21µg/l, letztes Jahr bei 63µg/l und eigentlich soll ich über 75µg/l kommen... Deswegen nehme ich noch die Eisentabletten. Zwar nicht regelmäßig, aber ab und zu. :roll: :lol:
Dafür gibt es keine Veranlassung. Der Normwert liegt zwischen 22 und 112 µg/l.

http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... rritin.htm

Es gibt Überlegungen, den Normwert bei Frauen im Menstruationsalter auf 50 µg/l anzuheben, aber das ist wie gesagt erst im Gespräch.

Frag doch Deinen Arzt einmal, wie er auf die 75 µg/l kommt, er muss ja eine Quelle haben. Das ist nicht üblich.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Vanilles
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2010, 13:25

#120 Beitrag von Vanilles »

Der Dermatologe ist hauptsächlich auf Haare spezialisiert, von daher denke ich schon, dass er da weiß, was er sagt und tut. (Achja... Ich erinnere mich zumindest daran, dass er mal meinte, dass es bei jedem Menschen unterschiedlich sei, wie viel Ferritin und andere Nährstoffe der Organismus braucht, um für seine Verhältnisse gut versorgt zu sein.) Und auch mein Hausarzt hat gemeint, dass es nichts macht, wenn ich Eisentabletten nehme. :?

Den Dermatologen darauf nochmal ansprechen werde ich in nächster Zeit wohl nicht können, da ich jede Sprechstunde und jeden Handgriff, den er macht, selbst bezahlen muss, weil er in einer Privatklinik arbeitet und ich leider nicht privatversicher bin.
Aber zumindest war das der erste Arzt, der mir richtig weiterhelfen konnte und mein Problem auch ernst genommen hat. :)

Naja, ich hoffe immer noch, dass ich ein paar Antworten auf meine zwei Fragen bekomme! :)
NHF 2aCiii - 10 cm Umfang ohne Pony und im Nacken gemessen - war einmal!
Antworten