Danke

Es fühlt sich auch ganz anders an, beim Kämmen, Frisieren und so.
Ich gehe dann mal in die Verlängerung hier:
30.12. StarGazer Farbe blue-black, gestreckt mit John Frieda Condi
Die Farbe hält wie erwartet fast nur in den "kaputteren" Längen, am Oberkopf ist nach einer CO-Wäsche schon fast nichts mehr zu sehen.
2.1. CO Alverde Birke-Salbei, Längen ordentlich mit Alverde eingebuttert
4.1. Alterra Sensitiv Shampoo + Pantene Conditioner
8.1. CO mit Freeman Volumencondi + Essigrinse
12.1. Alterra Sensitiv Shampoo + Freeman Volumencondi
Die Längen bluten immer noch blau aus :O
16.1. CO Alterra Glanzcondi
18.1. Alterra Sensitiv Shampoo + Alterra Feuchtigkeitskur Granatapfel-Aloe, Spitzen mit Alverde eingebuttert
und immer noch blaues Spülwasser xD, ich frage mich, wo sich die ganze Farbe versteckt.
22.1. Indigo + Alterra Glanzspülung
27.1. Alterra Sensitiv Shampoo + John Frieda Root Awakening Condi
30.1. Zopf leicht mit Alverde eingebuttert. Da ich erst am Dienstag wieder arbeiten muss und sich bisher kein bisschen Klebrigkeit oder Fett an der Kopfhaut zeigt, "schwänze" ich diese Woche wohl die übliche CO und wasche erst Montag abend wieder.
1.2. Alterra Sensitivshampoo + Alverde Glanzspülung Z/A + Essigrinse
4.2. Kur only

Alterra Granatapfel + Aloe
7.2. Alterra Sensitivshampoo + John Frieda Root Awakening Condi
10.2. Ölkur für die Spitzen + CO mit Alverde Glanzspülung Z/A
14.2. Alterra Sensitivshampoo + John Frieda Root Awakening Condi
17.2. Zopf kräftig eingebuttert
18.2. CO Freeman Volumencondi
21.2. Alterra Sensitivshampoo + Alterra Granatapfel + Aloe Kur
24.2. CO Freeman Volumencondi, Yung Glättungsbalsam
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**