MoniChaos - Das kaputte Chaos ist vom Kopp!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#106 Beitrag von MoniChaos »

Ich habs einfach nicht drauf mit dem Fotografieren :/
Versuch einer Wahnsinnigen, mit Spiegel und Cam noch ein brauchbares Längen-/Spitzenbild hinzubekommen. Hätte so gerne eines als Jahresabschluss fürs Projekt.

(Ja die sind nass)
Bild
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#107 Beitrag von soni »

Hi Du,

ich finde aber das der Trimm sich gelohnt hat. Schöne Kante hast Du da jetzt :nickt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#108 Beitrag von MoniChaos »

Danke :) Es fühlt sich auch ganz anders an, beim Kämmen, Frisieren und so.

Ich gehe dann mal in die Verlängerung hier:

30.12. StarGazer Farbe blue-black, gestreckt mit John Frieda Condi
Die Farbe hält wie erwartet fast nur in den "kaputteren" Längen, am Oberkopf ist nach einer CO-Wäsche schon fast nichts mehr zu sehen.
2.1. CO Alverde Birke-Salbei, Längen ordentlich mit Alverde eingebuttert
4.1. Alterra Sensitiv Shampoo + Pantene Conditioner
8.1. CO mit Freeman Volumencondi + Essigrinse
12.1. Alterra Sensitiv Shampoo + Freeman Volumencondi
Die Längen bluten immer noch blau aus :O
16.1. CO Alterra Glanzcondi
18.1. Alterra Sensitiv Shampoo + Alterra Feuchtigkeitskur Granatapfel-Aloe, Spitzen mit Alverde eingebuttert
und immer noch blaues Spülwasser xD, ich frage mich, wo sich die ganze Farbe versteckt.
22.1. Indigo + Alterra Glanzspülung
27.1. Alterra Sensitiv Shampoo + John Frieda Root Awakening Condi

30.1. Zopf leicht mit Alverde eingebuttert. Da ich erst am Dienstag wieder arbeiten muss und sich bisher kein bisschen Klebrigkeit oder Fett an der Kopfhaut zeigt, "schwänze" ich diese Woche wohl die übliche CO und wasche erst Montag abend wieder.

1.2. Alterra Sensitivshampoo + Alverde Glanzspülung Z/A + Essigrinse
4.2. Kur only :) Alterra Granatapfel + Aloe
7.2. Alterra Sensitivshampoo + John Frieda Root Awakening Condi
10.2. Ölkur für die Spitzen + CO mit Alverde Glanzspülung Z/A
14.2. Alterra Sensitivshampoo + John Frieda Root Awakening Condi
17.2. Zopf kräftig eingebuttert
18.2. CO Freeman Volumencondi
21.2. Alterra Sensitivshampoo + Alterra Granatapfel + Aloe Kur
24.2. CO Freeman Volumencondi, Yung Glättungsbalsam
Zuletzt geändert von MoniChaos am 27.02.2010, 20:24, insgesamt 9-mal geändert.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#109 Beitrag von freebird »

lass dir auch schnell ein kompliment da :

schööööne haare , toller glanz und dich find ich auch besonders hübsch und apart

lg doerte
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#110 Beitrag von MoniChaos »

Heute ist eine Kundin mit der Handtasche an meinem Dutt hängen geblieben (ich rödelte grad auf ca Kniehöhe in einem Regal herum)...da fühlte ich mich dezent vom Schicksal verarscht, wenn man mal bedenkt, wieso ich die Haare überhaupt angefangen habe, auf der Arbeit zu dutten.

Ist aber nichts passiert :D
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#111 Beitrag von MoniChaos »

Ich gewöhne mich wirklich immer mehr an den Verzicht auf Poly Brilliance.

Und die ganze Arbeit und das Gekrümel mit dem Indigo hält mich auch davon irgendwie ab. Ich werde wohl erst wieder färben, wenn ich Urlaub habe (in 2 Wochen).

Ich bin mal gespannt, ob ich dieses Jahr zum Silikonentzug komme, habe ja nur noch 8 Flaschen Pantene u.ä. :shock: Überhaupt steht hier viel zu viel herum...wegen der frostigen Temperaturen habe ich meine Condivorräte aus dem Keller ins Schlafzimmer hochgeschleppt. Dürften an die 30 Flaschen sein :roll:
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#112 Beitrag von MoniChaos »

Indigo von Gyma steht bereit :)
Ich verordne mir Silikonfreiheit bis zum Färben, will dass es möglichst gut annimmt.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#113 Beitrag von MoniChaos »

Uuuuuurlaub:)

Sitze hier heut abend wieder mit Indigo auf dem Kopf, dieses mal etwas dicker angerührt mit weniger Wasser und Alterra Glanzspülung.

Beim Draufmatschen denke ich mir jedesmal "das machst du NIE im Leben wieder", aber nun wo alles gut verpackt ist, lässt es sich aushalten :D
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#114 Beitrag von MoniChaos »

Habe dieses Mal keine Fotos von der Indigo-Aktion gemacht, aber bin mit dem Erbegnis recht zufrieden.

Vor allem habe ich den Eindruck, dass der Rotstich (gehört wohl zu meiner Naturhaarfarbe), den ich im Bereich bis 15 cm vom Haaransatz habe, von mal zu mal weniger wird. Es scheint sich also trotz regelmäßgem Silikongebrauch doch eine gewisse "Indigoschicht" aufzubauen. Werde das weiterhin beobachten :)
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#115 Beitrag von MoniChaos »

Hätte ich mal früher (also mit kürzeren Haaren) flechten geübt :roll:
Ein gestriger Versuch, einen Franzosen zu flechten, endete in einer Art Selbsfesselung...
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#116 Beitrag von Momiji »

Es wird dir kein Trost sein, aber ich knote meine Finger auch regelmäßig an den Hinterkopf, wenn ich versuche, Classics zu flechten. Wird schon noch. :)
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#117 Beitrag von MoniChaos »

Hmm, ich bin zu faul, das regelmäßig zu üben ;)
Ich wills ja eigentlich nur können, nicht wirklich selbst tragen :D

Mein Freund wird da wohl mal als Übungsobjekt hinhalten müssen, der hat deutlich kürzere und (dank undercut) weniger Haare.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#118 Beitrag von MoniChaos »

Meine Kopfhaut klebte und fettete seit ca. Anfang des Monats wie noch nie :shock: Musste alle 3 Tage waschen oder CO machen. Heut fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen: Moni, wann hast du das letzte mal deine Bürsten ausgewaschen? tzzzzz die dürfen jetzt erstmal eine Runde einweichen. Wie dumm von mir :roll:

Ansonsten machen sich meine Haare weiterhin gut, lassen sich brav kämmen und verknoten wenig.
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von Saree »

kleiner tipp für die bürste (nicht von mir - hab ich irgendwo gelesen): staub und haare entfernen und dann mit rasierschaum einsprühen, selbigen etwas einreiben, warm ausspülen. ich hatte echt noch nie soooo saubere bürsten!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
MoniChaos
Beiträge: 793
Registriert: 31.08.2009, 18:25
Wohnort: Bielefeld

#120 Beitrag von MoniChaos »

Gute Idee, ich nehme bisher immer Duschgel oder Flüssigseife für die Bürsten und das Aufschäumen ist eine ziemliche Fummelarbeit!
Leider hab ich keinen Schaum im Haus, aber beim nächsten mal hole ich mir vorher welchen :D
106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**
Antworten