Shampoo mit Öl pimpen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#106 Beitrag von JeANYy »

da weiß ich ja auch was bei meiner nächsten wäsche ansteht :)
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#107 Beitrag von darkrose42 »

Hat schon einmal jemand Kokosöl versucht?

Im LHC gibt es eine spezielle Methode Kokosöl und Shampoo zu mischen: http://www.longhaircommunity.com/forums ... icleid=191

Die Ergebnisse waren schönerer Glanz, Conditioner wurde überflüssig, besser definierte Locken, mehr Volumen... mehr dazu hier: http://forums.longhaircommunity.com/sho ... tcount=736

Man soll zuerst die Haare klären mit einem guten Shampoo, es sollen keine Rückstände zurück bleiben. Manche haben dafür Natron genommen.

Bei der nächsten Wäsche mischt man ein geeignetes Shampoo mit Kokosöl 1:1. Das Verhältnis muss natürlich abgestimmt werden, aber das ist ein allgemeiner Richtwert. Das Shampoo soll ziemlich einfach sein und keine Filmbildner enthalten. Das Ergebnis soll sich nach einigen Haarwäschen dann zeigen.

Der Grund war, dass Kokosöl einer Studie nach nur vor dem Waschen ins Haar eindringen kann. Am besten funktionierte es bei absolut reinem Haar. Naja, der Rest steht ja eh im Artikel ;)
Ich habe mich noch nicht durch die ganzen Seiten gewühlt und werde es wahrscheinlich auch nicht...

Probieren kann man es ja mal :D
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#108 Beitrag von supidupidooo »

Ja hier ich :-) ich habe Kokosöl in mein Aprikosenschampoo von Alverde getan...und finde es super..kann ich nur weiterempfehlen....
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

#109 Beitrag von Oni »

Mischt ihr das Shampoo mit dem Öl in der Hand (nur ein paar Tropfen?) oder in einer separaten Flasche?
Oder ist es auch möglich das Öl (z.B. Jojoba) einfach in die Originalflasche zu kippen?

Also, mir ist schon klar, dass das alles möglich ist, aber irgendwie beschleicht mich das ungute Gefühl, dass das Shampoo dann schneller schlecht werden könnte. :oops: oder so...
Ist das schon einmal jemandem passiert?
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#110 Beitrag von supidupidooo »

Also ich misch das Öl immer direkt ins Schampoo und bei mir ist bisher noch nix schlecht geworden. In dem Schampoo sind ja Zusätze drin die konservierend wirken. Die konservieren vielleicht das Öl dann gleich mit...??!!
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

#111 Beitrag von Flocke »

(Im LHC pimpen einige ihre Shampoos mit Öl und merken dass das 'Ausbluten' von Henna weniger wird oder sogar gar nicht mehr vorhanden ist. Bin mir nicht sicher ob das hier schon genannt wurde.. )

Ich mische regelmäßig Kokosöl mit Alverde Rot Shampoo und bis jetzt funktioniert es prima, kein Build Up.
Schlecht geworden ist es bei mir auch noch nicht, aber ich misch es immer kurz bevor ich meine Haare wasche.
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#112 Beitrag von Camille »

Ich danke euch für diesen Tipp! Bei der letzten Wäsche hab ich es einmal ausprobiert und Olivenöl ins Shampoo gemischt. Die Haare fühlen sich etwas weicher an. Ich habe Shampoo und Öl so im Verhältnis 4:1 gemischt - wie im ersten Beitrag geschrieben. Demnächst probier ich mal ein bisschen mehr Öl.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
pummpumm
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2011, 20:38

#113 Beitrag von pummpumm »

an sich ist das ja keine schlechte idee, aber wieso nicht einfach ein sulfatfreies shampoo nehmen (sofern ihr das nicht schon tut) und nach der wäsche die haare leicht mit öl beschmieren? öl im shampoo dürfte nur die sulfate unschädlich, oder sagen wir:weniger schädlich, machen, da sulfate ja fettlöser sind und dieses fett 'lösen' statt das fett eurer kopfhaut. und das überschüssige öl ist dann der filmbildner -> glättet oberflächliche struktur und isoliert -> 'weich'
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#114 Beitrag von ratwoman »

weil man vielleicht die Wirkung nur abmildern möchte, statt sie gar nicht zu haben? :wink:

Und im Shampoo verteilt sich Öl gerade am Ansatz um einiges leichter, wie wenn man es hinterher reinmacht!

Ich hab es auch probiert, am Dienstag. Ins Alverde B/S (das vertrag ich gut, ist aber etwas zu agressiv und macht gern mal Frizz) bin begeistert - sehr schöne, glänzige, weiche Haare, direkt ab Ansatz :D
Die Ölkur ging auch trotzdem noch raus! Ich hatte eine Haselnuss Shampoo, einen großen Tropfen Jojoba und 50ml Wasser, vorher ne Olivenölkur.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#115 Beitrag von Judy91 »

o.O Wie konnt ich den Thread nur so langhe übersehen? Scheint ja bei vielen gut zu funktioniere, werd es heute auch ausprobieren...
Hab als Shampoo Sante Henna Volume & Alverde Blond zur Auswahl... Bei Sante fetten sie nicht so schnell nach wie bei Alverde, also denke ich, werde ich das nehmen & dazu mein Kneipp Mandelblüten-Öl (uuh reichhaltig +.+)

Welche Mengen nehmt ihr ungefähr, also in TL oder EL? =X Ich mach immer CWC, aber ich glaub, den Condi vorher kann ich mir dann wohl sparen oder? ^^
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#116 Beitrag von Judy91 »

Hm, naja..
Muss schnell gehen und deswegen hab ich auf Gut glück

1 1/2EL Sante Henna Volume
1 TL Kneipp Mandelblüten-Öl


genommen... Ich nehme immer etwas viel Shampoo, weil ich wenn ich wasche, wirklich nen richtig fettigen Ansatz hab...
Werde berichten wie das Ergebnis ist.
:)
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#117 Beitrag von Judy91 »

Haare sind noch triefend nass, mal gucken... Längen fühlen sich etwas trocken an, aber das kann ich jwtzt noch net beurteilen ^^ Deckhaar sieht iwie nicht nicht so aus wie normal nach dem Waschen, aber aucb nicht dreckig oder fettig...
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#118 Beitrag von Judy91 »

Ich nehm alles zurück!!
:anbet:

Was habt ihr mit meinen Haaren gemacht??! Mittlerweile nur noch leeeeeicht feucht & deswegen eingeflochten & locker hochgesteckt, damit ich etwas Bewegung reinkrieg.
Aber beim Flechten TOTAL weich, gar nicht trocken, aber auch nicht ZU durchfeuchtet... Werde vll demnächst nen halben TL Öl mehr nehmen.
Der Ansatz, bzw Deckhaar?! GLEICHE Farbe wie Längen, obwohl da eig ein RIEEEESEN Farbunterschied ist -.- Und jetzt? Die Farbe, die ich will *-* Zudem keine Spur von Öl & Fett, sogar etwas mehr Volumen (also mehr Fluffigkeit) ist da <33


Bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht, war ja eher skeptisch wegen dem Öl... Aber nur ein Wort, drei Buchstaben:

W O W


Nächste Mal auf jeden Fall wieder versuchen, vll anderes Shampoo, aber erstmal gucken wie sich das entwickelt mit dem Nachfetten.. Aber das Öl werd ich beibehalten, oder doch mal Logona Kokosöl und Alverde Blond? Hm, auf jeden Fall mehr Öl xD
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#119 Beitrag von supidupidooo »

Hehe noch ein Shampoo mit Öl-pimp-Fan :-)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#120 Beitrag von supidupidooo »

ich mache immer so etwa ein bis zei teelöffel Öl in ein 200ml SHampoo....
Antworten