Seite 8 von 17

Verfasst: 28.05.2010, 19:24
von Tutaluna
Dani =) hat geschrieben: Als ich noch in die 3 ging, war mal so ein Mädchen das hatte bestimmt die Haare bis zum Po. Die anderen Mädchen waren aber immer neidisch und haben sogar einmal mit der Schere eine richtig große Strähne rausgeschnitten :shock:
Die hat so schrecklich viel geweint, die Arme :cry:
Wooaah sowas darf ich gar nicht lesen, da könnte ich glatt anfangen zu huelten :cry:
Sowas ist bei mir in der 3. Klasse leider auch passiert...die Kleine hatte einen hüftlangen blonden Zopf, der wurde einfach abgeschnitten von irgendwelchen Jungs :cry:

Verfasst: 29.05.2010, 14:47
von shine
ja schon, aber wenn ich mich richtig erinnere waren letztes Jahr Dutts in, und ich hab trozdem nicht mehr als sonst gesehen :wink:

Verfasst: 29.05.2010, 15:41
von Eala
Also ich finde schon auch, dass man deutlich mehr Dutts und Flechtfrisuren sieht als vor 2 oder 3 Jahren. Allerdings würde ich nicht sagen, dass das Durchschnittshaar länger geworden ist.

Verfasst: 16.06.2010, 15:17
von Guinivere
Hm, von meiner Schule fällt mir jetzt spontan nur eine Person ein, die wirklich langhaarig ist (wunderschöne dicke schwarze Haare bis zur Taille =P~ )... Ansonsten sind in letzter Zeit ein paar meiner (bald ehemaligen) Stufenkolleginnen drauf gekommen, ihre Haare bei ca. BSL zu tragen, bezweifle aber, dass die noch viel weiter kommen (allein schon weil manche von ihnen überhaupt keinen Plan von Haarpflege haben! bei der Mottowoche hatte eine ihre Haare so massiv toupiert, mit dem Crepeeisen (oder wie man das nennt, kenn mich da absolut nicht aus >.<) gefoltert und mit Haarspray lackiert, dass die auch am Tag nach dem 80er Tag etwas umgeformt prima MiniMaus-Ohren abgaben! Das muss man sich mal vorstellen... Ich weiß auch nicht wie sie seitdem auf dem Kopf aussieht, werde mir den Spott aber vielleicht nicht verkneifen können wenn ich es sehe :roll: ).

Verfasst: 16.06.2010, 17:02
von Zauberelfe
Meine Schulzeit ist auch schon ein Weilchen her (bin 84 geboren) aber bei uns war es damals sehr gemischt, teils kürzere teils längere Haare. Konnte man so nicht sagen, nur halt wie in einem anderen Thread schon erwähnt hatten ausländische Mädchen eher lange Haare.

Nun war ich ja ein paar Jahre auf der Abenschule und da waren die Leute zwischen 18 und 30 und die Haarqualität hat übelst abgenommen. Vor mir saß z.B. eine die hat immer geprahlt mit ihren Extensions und ständig wurde gefärbt. Erst blond, dann schwarz, dann braun, dann wieder blond. Und die sahen dann sooo kaputt aus. Die Nebensitzerin genauso, total kaputtes Haar und immer direkt vor mir. Ich hab mir dann immer ausgemalt was die armen Haare wohl schon alles durchgemacht haben und hätte denen am liebsten ein Kilo Haarkur reingeklascht. Furchtbar sah das aus, trocken, stumpf, fisselig baaaah!
Die meisten sind ja leider total besessen vom Haareglätten und das sieht man dem Haar auf Dauer an. Ich hatte dann noch eine aus Afganhistan in der Klasse und die hatte tolles Haar. Bis zur Hüfte, dunkel, glatt und sehr gesund. Ansonsten eine Russin mit traumhaft rotem Haar auch bis zur Hüfte. Aber das wars auch schon.

Verfasst: 16.06.2010, 17:15
von Arianna
Grundschule und Gymnasium: Entweder Pferdeschwanz oder Flechtzopf, und fast ausschließlich Mittelscheitel, selten ohne.

Berufsschule (heute): zu 99,9% Schlaufendutt (glaube, dass der das is, jedenfalls n einfacher Dutt :lol:), nie offen oder Flechtzopf.

Verfasst: 17.06.2010, 15:41
von skuddemaus
Hallo,
zu meiner Realschulzeit, 86-91 gab es alle Frisuren. Wir hatten viele Spätaussiedlerinnen in meiner Stufe. Die trugen alle ihr Haar mindestens bis Taille. Eine habe ich noch vor Augen, Anna! Sie war sehr groß, sehr hübsch und hatte goldblonde, wellige Haare bis Hüfte. Sie hat sie dann etwas kürzen lassen und trug sie oft offen. Einen Megaumfang hatte sie auch, beneidenswert. Ich hoffe, dass wir sie nächstes Jahr zum Stufentreffen wiedersehen.
Jungs mit langen Haaren gab es auch ein paar. Und zwei Lehrerinnen fallen mir ein, mit auffallend langen Haaren.
Aktuell in der Grundschule meines Sohnes gibt es vereinzelt Jungs mi längeren Haaren und recht viele Mädchen mit BSL bis Midback. Und auch welche mit längeren. Eines der Mädels, dessen Haare ich sowieso bewundere trug sie letztens offen. Sie erreichen bald klassische Länge in kohlrabenschwarzer NHF!
LG Marina

Verfasst: 20.06.2010, 07:55
von Serena22
@skuddemaus, entschuldige meine Unwissenheit, aber was sind Spaetaussiederlinnen? O.o

Also, um jetzt mal fuer Kanada zu sprechen, hier gibt es kaum noch Maedchen ohne Extensions. Die echten Haare sind natuerlich dann duenn & fisselig & totgeglaettet. Und unglaublich gesplisst :shock:
Die meisten haben hier Schulter bis APL (Naturhaare) oder BSL/Midback durch Extensions. Richtig "lang" sind die Haare von einer, die hat Midback/Taille in dunkelbraun/schwarz (NHF).

Die Jungs haben eigentlich alle kurze Haare bis auf einen mit schulterlangen Haaren, die zu den ungepflegtesten gehoeren, die ich in meinem ganzen Leben gesehen hab.
:shock: :?

Was Deutschland betrifft, da bin ich grad nicht auf dem neuesten Stand, aber meiner Meinung nach alles von kinnlang bis Midback vertreten. Updates dazu gibts in ein paar Wochen :wink:

Verfasst: 20.06.2010, 15:39
von Paeonia
http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4taussiedler

Bei mir waren auch eine Gruppe Spätaussiedler in der Stufe. Eine hat richtig lange Haare bis zum Steiß, eine andere hat ihre Haare (auf Midback) blondiert und gefärbt. Also ganz verschieden.

Zum gesammten Bild kann ich nur sagen, dass ich schon richtig lange Haare habe. Viele haben die Haare getönt, gefärbt oder gesträhnt.
Wenn man aber mal genauer hinschaut, gibt auch einige, die verschiedenste Flechtzöpfe haben (immer nur mit ein paar Strähnen).

Richitg beneidenswert ist ein Mädchen mit Haaren, dunkelblond, bis zum Oberschenkel. Sie trägt sie meistens nur mit einem Haargummi auf Tallienhöhe.
Fragt sich nur, wie lange sie die noch so behält. Im Laufe der Schulzeit haben sich viele die Haare immer weiter abgeschnitten :(

Verfasst: 05.02.2011, 19:34
von Moulin-Satine-Rouge
Also auf meiner Schue sieht man leider kaum richtig lange Haare geschweige denn gesunde :(

Bei uns liegen glätteisen,toupierkämme und färbemittelchen leider schwer im trend. Meistens sieht man Mädchen deren Haare von den Ohren abwärts total kaputt und versplisst sind :roll:
Außerdem werden Haare mit Stufen immer weiter ausgedünnt.

Außerdem riecht es überall schwer nach Chemiekäulen und Haarspray :wuerg:

Verfasst: 05.02.2011, 19:49
von Lunar_Eclipse
Bei mir sieht man ein paar Langhaarige. Vor allem jüngere Mädchen (5. Klasse zum Beispiel), da gibt es ein paar taillenlange Flechtzöpfe. Meistens auch recht schön und dick (klar, da wird ja noch nicht gefärbt etc). In der Mittelstufe dann das typische Kurzhaarschnitt-Gefärbe. In meiner Stufe (13) gibt es ein paar Langhaarige, unter anderem eine junge Türkin mit wunderschönen taillenlangen Locken. :) Außerdem noch eine mit langen dunkelblonden Locken, aber recht frizzig und splissig. Und noch ein oder zwei Taillenlängen, jeweils aber recht angegriffen.

Verfasst: 05.02.2011, 20:07
von Mattyo
Letztes Jahr kam meine Schulleiterin rein, die wir dann in Bio hatten. Sie hatte kurz vorher von ~schulterlang auf ne Art Pilzkopf gekürzt.
Sie hat sich umgeguckt ... drei Jungs von vielleicht 9 hatten längere Haare als sie vorher. Dann hat sie gefragt, ob der Trend Mädchen-längere Haare, Jungs-kürzere Haare sich umgedreht hätte ... (war aber nich böse gemeint, mehr so: "kaum hab ich kürzere Haare, seh ich überall Langhaarige!")

Verfasst: 06.02.2011, 21:11
von wolfgang
Vielleicht wollte sie einen Kommentar hören, zu ihrer neuen Frisur, wie toll und ... und ... und . Oder auch was negatives, darauf wäre sie dann vorbereitet gewesen. Nichts dergleichen hat sie aber gekriegt. Nur Desinteresse (Vermutung). Da muss sie dann selbst drüber reden. :wink:

Verfasst: 09.02.2011, 00:13
von fab_haarmonie
bei mir scheint alles etwas anders gewesen zu sein.

in der unterstufe (gymnasium) hatten fast alle mädchen mindestens bsl länge. das kam aber auch daher das es eine ballettklasse war und wir die länge für die obligatorischen dutts gebraucht haben. die wenigen mit kürzeren haaren (etwas über die schulter gehend) hatten dann mini-duts und das war, übertrieben ausgedrückt, ein makel.

dann in der oberstufe, ich hatte in der zwischenzeit schule gewechselt, war die maximallänge etwas über-schulterlang. ich war da die große außnahme. obwohl ich mir die haare auf einen kurzen bob schneiden ließ als ich die schule wechselte, aber meine haare wachsen schon immer sehr schnell. und so kam ich rasch wieder auf meine bsl bis midback länge. also die meißten hatten kinnlanges haar. 2 haben sich soagr die haare abrasiert und seitdem pixie getragen.

also eigentlich krasse gegensätze und beste beispiele für gruppen(zwang) verhalten. in beiden klassen gab es eine ungeschreibene "empfohlene" haarlänge.

allerdings eines war konstatnt: die haare der burschen. die hatten immer kurze haare, maximal 5-7 cm lang. und das galt als lang (!!!)

Verfasst: 09.02.2011, 14:09
von Lilysue
bei mir gibts nen paar (naugt ... im Moment einer) langhaarige Lehrer und eine Lehrerin die hat total tolle feuerrote(natur! :shock: )dicke Haare bis zur Tallie
Es gibt mehrere(12-18 ) langhaarige Jungen(der jüngste ist glaub ich inne 7.)a die länger als schulterlang die Haare haben
vor 2 Jahren gab es einen Abiturient, der hatte echt lange Haare, nur leider waren die fast immer versteckt im Pulli und ich hatte das Glück sie einmal offen zu sehen :D die waren bis zur Hüfte oder noch nen bisschen länger.

Mädchen gibts auch ein paar(5-10) mit langen Haaren (also länger als BSL),
und ich habe festgestellt, das ich in der Oberstufe die mit den längsten Haaren bin :yippee: (außer jemand hat die dauerversteckt...)

Ahja geh auf nem Gymnasium mit ca 1.200 Schülern und ca 100 Lehren