Seite 8 von 12
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 12.03.2014, 20:35
von Niffindor
Soo... da ich hier irgendwie nicht den Durchblick habe, ob irgendwer sich schon in Amerika gemeldet hat, hab ich vorhin mal ne Mail an Steve geschrieben und das Problem geschildert. Antwort kam prompt: Sie haben davon Wind bekommen und arbeiten daran und auch an einem offiziellen Statement. Letzteres dauert noch ein paar Tage, wir kriegen es aber auch zu Gesicht. Ich hoffe, dass sich damit bald alle Probleme beheben lassen.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 12.03.2014, 21:32
von Mojo
Top !
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 13.03.2014, 09:23
von Eilantha
Ich weiß nicht, ob sie hier im Forum überhaupt noch aktiv ist. Ansonsten schreibt sie doch einfach an.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 13.03.2014, 21:17
von Niffindor
Flexi8 schreibt:
Dear Flexi-8 Customers, the Flexi-8 Clip was invented by us, and we sell them at
www.flexi8.com, and now also at
www.lillarose.biz. All other Flexi-8 sales web sites are operated by people who purchase from us in bulk to re sell. We are aware of the problems that people are having with flexi8-haarspangen.de. We are no longer supplying them with our products.
Anyone who has a problem with flexi8-haarspangen.de and is getting no response from them should contact us here in the US directly at
contactus@flexi8.com . We will respond right away to everyone and make sure that we complete every transaction for everyone to their satisfaction. If you are only able to write in German please do so and we will get everything translated.
Again, anyone who has any unresolved problem with flexi8-haarspangen.de should contact us directly here in the US at
contactus@flexi8.com and we will make extra effort to quickly resolve all problems for you.
John Dorsey
Owner, flexi8.com
Übersetzung von mir:
Liebe Flexi-8 Kunden,
die Flexi-8 Haarspange wurde von uns erfunden und wir verkaufen sie auf
www.flexi8.com, neuerdings auch auf
www.lillarose.biz. Alle anderen Flexi-8 Verkaufs-Websites werden von Leuten geführt, die die Ware in Großmengen bei uns kaufen, um sie weiterzuverkaufen. Wir haben Kenntnis genommen von den Problemen, die Kunden mit flexi8-haarspangen.de haben. Wir werden sie nicht weiter mit unseren Produkten beliefern.
Jeder, der ein Problem mit flexi8-haarspangen.de hat und keine Antwort von dort bekommt, sollte uns hier in den USA direkt über
contactus@flexi8.com kontaktieren. Wir werden jedem davon sofort antworten und versuchen, jede Transaktion zur Zufriedenheit aller zu vervollständigen. Solltet ihr nur die Möglichkeit haben, in deutscher Sprache zu schreiben, dann tut das, wir werden alles übersetzt bekommen.
Noch einmal: Jeder, der ein ungelöstes Problem mit flexi8-haarspangen.de hat, sollte uns direkt hier in den USA über
contactus@flexi8.com kontaktieren und wir werden uns extra bemühen, alle Probleme schnell zu lösen.
John Dorsey
Eigentümer, flexi8.com
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 13.03.2014, 21:22
von Vamperl
Ausgesprochen kulant!
Danke für Dein Engagement.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 13.03.2014, 21:23
von Mojo
Toll ! DAS nenne ich Kundenservice !

Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 14.03.2014, 07:35
von Sun-Shine1205
Das ist ja wirklich nett von ihm. Toller Kundenservice

Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 14.03.2014, 07:59
von Nehsi
DAS ist Kundenservice.

Danke für's Anschreiben, Niffindor.
Ach ja, auch von meiner Seite her war es garantiert keine Entschuldigung für Isabella, sondern einfach eine Faktenklärung. Den Kontakt habe ich aus mehreren Gründen schon vor einigen Jahren beendet.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 17.03.2014, 10:03
von FlynnsMama
Danke für den Hinweis. Ich hab jetzt auch mal in die USA geschrieben.
Mal sehen was sich tut
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 17.03.2014, 17:47
von FlynnsMama
Danke für den Tipp.
Ich bekomm jetzt meine 2 bestellten Flexis aus den USA geschickt.
Jetzt bin ich wieder glücklich

Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 30.03.2014, 12:40
von Cassandra
Ich hatte ja auch Probleme mit der Bestellung in diesem Shop (ich finde meine Beiträge gerade nicht, hab wohl in einem anderen thread geschrieben). Ich habe auch zuerst erfolglos Mails geschrieben.
Erfolg hatte ich erst, nachdem ich eine "offizielle" Mail geschrieben habe mit Nachfristsetzung und bei der 2. habe ich dann mein Geld zurück gefordert. Wenn man bei google oder ecosia die Suchbegriffe "Vorkasse Ware nicht erhalten" eingibt, findet man Seiten mit der entsprechenden Formulierung.
Eigentlich sollte das per Einschreiben raus, aber ich wollte nicht auch noch das Porto reinhängen und habe es daher erst mal per Mail versucht, was letzten Endes ja auch geklappt hat.
Wer sicher gehen will oder eine größere Bestellung getätigt hat, sollte aber vielleicht doch per Einschreiben senden.
Mal als Alternative zur Abwicklung über flexi 8 USA, außerdem finde ich, dass solche ***zensiert*** (oder was auch immer) nicht ungestraft bleiben sollte.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 30.03.2014, 12:45
von Niffindor
@Cassandra: Das haben wohl viele vor dir versucht, die Abwicklung über flexi8 ist in meinen Augen EXTREM Kunden-orientiert, die machen ja dadurch Verluste (ich glaube kaum, dass sie das Geld von der Dame wieder bekommen). Abgesehen davon ist das die letzte Chance für einige, die von flexi8-deutschland ignoriert werden. Vielleicht hat man aber auch mit deinem Vorgehen Glück. (Du hast das Geld zurück bekommen, oder?)
Glücklicherweise (für potentiell geprellte Kunden in Zukunft) wird es (hoffentlich bald) keine neuen Probleme damit mehr geben, weil die Zusammenarbeit ja eingestellt wird.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 30.03.2014, 13:10
von Cassandra
@ Niffindor:
Ja, am Ende habe ich mein Geld zurück bekommen, aber erst, als ich Mails mit dem "offiziellen" Text geschickt habe, auf Mails vorher mit höflicher Nachfrage wurde einfach nicht reagiert.
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 31.03.2014, 16:42
von Birgitl
Hallo Ihr Lieben,
ich habe festgestellt, dass es in den USA noch viel schönere Flexis gibt und man dort viel mehr Auswahl hat. Was ich an den deutschen flexis nicht so sehr mag ist der "Gothic-Touch" den manchen Flexis leider haben. Geschwungene Kreuze und sonstige Symbole, die mich irgendwie "an Friedhof erinnern" (bitte verzeiht) mag ich auf Haarspangen nicht.
Ich habe am letzten Mittwoch zwei Flexis Gr. XS in den USA bei Flexi.com bestellt und kurz drauf die Nachricht bekommen, dass diese verschickt wurden.
Diese Flexis sind freundlich und wunderschön. Und so teuer finde ich den Versand gar nicht zumal die Flexis in USA biliger sind als hier.
ABER: Seltsamerweise habe ich am nächsten Tag gleich mehrere E-Mails aus Italien bekommen und heute noch mal eine, dass meine Ware in Italien angekommen sei und ich sie aus einer in Rom befindlichen "Sicherheits-Postbox für Wertgegenstände" für 304 Euro auslösen kann, dass ich unbedingt Kontakt aufnehmen soll und alles so einen Quatsch. Natürlich alles auf Englisch und so gut - dass ich alles verstehe - ist mein Englisch leider nicht.
Na ja, immerhin habe ich es geschafft mit Flexi 8.com (auf Endlisch

) Kontakt aufzunehmen und die sagten, dass diese seltsamen Mails nichts mit Flexi .com zu tun haben und es sich wohl um Spammails handelt. Flexi.com schickt nichts was nach Deutschland soll erst nach Italien (hatte mich schon gewundert).
Also seid vorsichtig - das ist ein Trick und hat mit mit der Flexibestellung gar nichts zu tun. Am besten gar nicht reagieren oder gleich Flexi.com anschreiben.
Liebe Grüße
Birgit
Re: Flexi8 in D-land kaufen
Verfasst: 31.03.2014, 18:20
von Melissa
Danke für den Tipp!
Aber poste das doch mal dort:
viewtopic.php?f=10&t=2807
Liebe Grüße!
