Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#106 Beitrag von Satine »

Im Reitsportbedarf gibt's Spangen mit Haarnetz dran, also
sowas - tragen viele langhaarige Frauen beim Turnier tief im Nacken unter Reithelm oder Dressurzylinder. Vielleicht wär das auch was zum Radfahren? Die Optik ist zwar Geschmackssache, ich weiß auch nicht, ob's für wirklich lange Haare groß genug ist, aber es wär 'nen Versuch wert.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#107 Beitrag von Rebecca »

Oder im Nacken zusammenrollen? Ich mache mir im Alltag oft eine "ordentlichen" Wuscheldutt - die Haare über die linke Hand aufrollen und dann ein Scrunchie um den "Zopf". Hält sehr viel besser als ein Wursteldutt und ist für mein Empfinden schonender. Wenn ihr das jetzt flechtet und den geflochtenen Zopf mehrfach aufrollt und ein Gummi drumgebt? Dann sind sie kurz genug und vermutlich auch tief genug für eure Helme.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
TheaEvanda

#108 Beitrag von TheaEvanda »

Meine Lösung für das Problem ist ein gehäkeltes Haarnetz im Handschuhfach: Wenn ich länger Auto fahre, nehme ich die Haarnadeln heraus und ziehe das Haarnetz an. Damit sind alle Haare organisiert, es sieht halbwegs ordentlich aus und am Ende der Fahrt muss ich die Haare nur kurz durchkämmen, dann sind sie wieder voll präsentabel.

Außerdem schützt das Haarnetz auch noch vor Zug im Nacken - richtig wichtig, wenn man keine Klimaanlage im Auto hat und mit 4/50 klimatisiert: 4 Fenster auf und 50 fahren ;-)

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von principessa »

zum Reiten mach ich mir meistens nen Holländer und stopf den unters Shirt - dann kann kein Gaul dran nuckeln und unterm Helm drückt auch nix.
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#110 Beitrag von germanbird »

Gestern Abend entdeckt:
Ab klassischer Länge kann man nicht mehr im sitzen in der Badewanne Haare waschen. :cry:
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#111 Beitrag von Maureen »

Das funktioniert bei mir schon seit Hüftlänge nicht mehr, weil die Längen ins Badewasser hängen und dann unnötig aufquellen. Auf das Problem mit dem Draufsitzen "freu" ich mich schon. :lol:
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#112 Beitrag von Ischtar »

Für Indoorcycling kann man doch ohne weiteres einen Dutt oder sowas machen, da hat man ja keinen Helm auf. Bei Sportarten, wo man z.T. auf dem Rücken liegen muss (z.B. Pilates), ist ein Dutt allerdings extrem lästig, da nervt mich schon eine Holländer (der sonst mein Lieblingssportzopf ist).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Yuki »

Ich knie mich inzwischen in der Wanne immer hin beim Haare ausspülen, das geht noch. Ist allerdings nicht ganz so bequem wie einfach normal sitzend die Haare zu waschen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#114 Beitrag von niolea »

Für besondere Anlässe wäre eine Sissifrisur mit Sicherheit die Krönung. Davon wage ich allerdings nur zu träumen. Außerdem muss man soetwas auch mögen, ich steh drauf :roll: Hoffe ihr seid nicht genervt von den Kommentaren derer die für Euch eher noch ziemlich kurze Haare haben. Hab aber bisher von Euch immer nur freundliche Kommentare gelesen.
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#115 Beitrag von manhua »

Ischtar hat geschrieben:Für Indoorcycling kann man doch ohne weiteres einen Dutt oder sowas machen, da hat man ja keinen Helm auf. Bei Sportarten, wo man z.T. auf dem Rücken liegen muss (z.B. Pilates), ist ein Dutt allerdings extrem lästig, da nervt mich schon eine Holländer (der sonst mein Lieblingssportzopf ist).
Wie wärs mit einem ultimativen sexy "mitten oben auf dem Kopf-Dutt"? Der würde nur beim Kopfstand stören :D
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#116 Beitrag von hairfreaky »

Zum Thema radfahren: ich habe irgendwann Mantelschütze auf meinem Fahrrad befestigen müssen damit mein Zopf nicht in die Räder und zwischen den Speicher kommt....

Was bürsten angeht: wenn man die Haare nach vorne nimmt und mann trotzdem nicht mehr bis an den Spitzen kommt weil die Haare zu lang sind, zieht man die Haare mit dem freien Hand ein bisschen seitwärts jedesmal wenn mann die Bürste nach unten durch die Haare zieht. Ich weiß nicht ob das verständlich ist, aber auf jeden Fall ist es überhaupt kein Problem. Also keine Angst für die Zukunft! :D
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#117 Beitrag von Merin »

So langsam erreiche ich auch die Länge wos haarig wird. :lol: Und bürste ja mit meienr geliebten Wildsau und mekre: Arme sind zu kurz. Das mit dem seitwärts ziehen begreif ich nicht. Wie löse ich das Problem?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#118 Beitrag von Rebecca »

Halbe-Halbe? Also die Haare hinten in der Mitte scheiteln, die Teile jeweils nach links und nach rechts rübernehmen und dann einzeln kämmen?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#119 Beitrag von Elentari »

@Merin
ich glaube was hairfreaky meinte (und so mach ichs auch manchmal, auch wenn ich noch problemlos an die Spitzen komm):
Die zu kämmende Strähne in die linke (einfacher zu erklären^^) Hand, mit ausgestrecktem Arm, dann Bürste in die rechte und von der linken Hand aus (da hängen ja die Spitzen runter) nach unten kämmen.
Sollte theoretisch bis zu einer Haarlänge von 3Armlängen funktionieren, wenn man nicht nach unten sondern zum Körper hin bürstet ^^
M - II/III (10cm) - 1b
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#120 Beitrag von Arianna »

Ansonsten kann man sich die Haare auch einmal um den Hals wickeln, wenns zu lang ist ;)
Ich hatte noch nie wirklich Probleme beim Kämmen :)
Antworten