Seite 8 von 15

Re: Zopfschoner

Verfasst: 09.01.2017, 23:21
von eyebone
elen, dafür sind meine haare leider nicht lang genug das das haltbar wäre :( das wird voll unausgewogen und bekommt das übergewicht^^

Re: Zopfschoner

Verfasst: 09.01.2017, 23:22
von elen
Oh okay, ich lass mich immer von Avas irritieren :mrgreen: Kommt Zeit, kommt Länge (:

Re: Zopfschoner

Verfasst: 09.01.2017, 23:28
von eyebone
haha sie sind schon lang (im vergleich zu dir nicht ;)), aber mit zopfschoner tapert sich das etwas und viel platz zum stecken bleibt da nicht. ich muss immer durch schlaufen stecken dass das gut hebt. das bild hat mein deckel gemalt als wir noch nicht zusammen waren. er hat grad gesagt, dass ich schreiben soll dass er nicht gucken kann ;) habe noch garnicht darüber nachgedacht, dass das verwirrend sein könnte :D

Re: Zopfschoner

Verfasst: 10.01.2017, 16:17
von Inconnue
Werde mir spätestens Freitag mal einen nähen, hab heut erstmal mit dem goldenen Tischläufer (aus Seide) meiner Oma geschlafen. :ugly: "Was hast du da aufm Kopf?" "Das trägt man jetzt so im LHN" "Okay". Hab nich so recht an die Wirkung geglaubt, aber kamen heut morgen kühl und weich wieder raus, echt super. Allerdings hat der Tischläufer einen Bommel, sodass mich die Katz die ganze Nacht terrorisiert hat.

Mein Plan dazu: Vergleichsweise eng nähen und unten offen lassen, sodass ich n Zopf flechten und das Gummi dann rausziehen kann, bin mal gespannt.

Re: Zopfschoner

Verfasst: 10.01.2017, 20:34
von eyebone
uuh inconnue, das klingt nach ner guten idee mit unten offen lassen :) du musst unbedingt schreiben wie das wird!

Re: Zopfschoner

Verfasst: 11.01.2017, 13:23
von elen
Sind denn die "modernen" unten geschlossen? Meiner ist unten auch offen, also wirklich nur ein popeliger Stoffschlauch ohne alles ^^

Re: Zopfschoner

Verfasst: 11.01.2017, 13:34
von eyebone
meiner ist unten geschlossen. ehrlichgesagt habe ich mir darüber noch keine gedanken gemacht. die frage ist halt, ob der zopf, wenn unten offen ist und man das gummi abgezogen hat, wieder aufgehen kann und, ob sich der schoner eventuell über den zopf stülpen kann, sodass er freiliegt.

Re: Zopfschoner

Verfasst: 11.01.2017, 13:35
von Víla
@elen: Die von Fairycat sind unten auch geschlossen.

Re: Zopfschoner

Verfasst: 11.01.2017, 14:08
von Inconnue
eyebone, kannst ja vorm abziehen eines aussen drum machen und dann das innere wegmachen. :-k

elen, s hatte für mich so angeklungen, als obs geschlossene gibt, weiß nicht, wie das idR ist.

Re: Zopfschoner

Verfasst: 11.01.2017, 14:49
von eyebone
@inconnue das ist genial :D dass ich da noch nicht drauf gekommen bin spricht definitiv nicht für meine kognitive leistungsfähigkeit :'D

Re: Zopfschoner

Verfasst: 11.01.2017, 15:57
von Silberfischchen
Die von Fairycat sind zu. Hat für mich den Vorteil, dass ich die Schoner-Länge auf Klassik begrenzen kann, auch wenn der Zopf länger ist. Schnurzelt sich unten das Löckchen bissle ein. Unten offen ist praktisch, wenn man das Gummi innen gegen ein Gummi außen austauschen will. Brauch ich praktischerweise dank 2c-Struktur nicht, weil ich eh kein Zopfgummi brauche.

Re: Zopfschoner

Verfasst: 12.01.2017, 08:49
von elen
Ah okay, das Schnurzeln wäre bei 1a eher kontraproduktiv ^^

eyebone, mein Schoner stülpt sich nicht zurück über den Zopf.

Re: Zopfschoner

Verfasst: 13.01.2017, 15:33
von Arola
ich habe auch einen (ok, mehrere) Zopfschone von Fairycat und zihe das Zopfgummi innen einfach ab, bevor ich den Zopf in den Schoner stecke. Ich flechte einfach so weit runter wie ich kann, dann ist der Zopf fest genug, um sich durchschieben zu lassen. Gummi dann außen drauf, fertig...

Re: Zopfschoner

Verfasst: 13.01.2017, 15:39
von eyebone
also die letzten beiden nächte hab ich das so gemacht wie Inconnue das vorgeschlagen habe, ich habe den zopf mit gummi in den schoner gemacht (ohne gummi geht nicht, er löst sich ohne quasi sofort zur hälfte auf) und dann habe ich ein gummi außen über das andere gemacht und das innere weggezuppelt sodass es in den schoner gefallen ist und...tadaaa es hat super geklappt und ich habe nicht mehr so sehr diesen knick über der quaste (dem ich auch spliss zuschreibe)

Re: Zopfschoner

Verfasst: 13.01.2017, 16:07
von Mela
Hat hier jemand Erfahrung mit der Seidenvariante und der veganen Variante von Fairycat, also beide vergleichen können?