Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Odine

#106 Beitrag von Odine »

Goldsternli hat geschrieben:Also ich hab letztens beim Frisör für Pony und 10cm schneiden natürlich inkl. Bürsten und so(^^) 14 € bezahlt.
Davon kann keiner Leben. :evil: Und die Qualität wird dementsprechend mies sein.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#107 Beitrag von lusi »

@ Odine:

ich habe meine aussage nicht persönlich auf dich oder deinen berufsstand bezogen, hoffentlich hast du mich nicht missverstanden. Ich meine damit alle berufe die sagen sie wären auf trinkgeld angewiesen...
Jaja, hättest was Gescheites gelernt, kommt jetzt sicherlich von Einigen.
Zufälligerweise hab ich den Beruf gerne gemacht.
sowas würde ich nie über frisöre schreiben, weil ich weiss das die ausbildung genauso schwer ist wie in anderen berufen auch...

von den billigen frisörläden halte ich auch nichts. Manchmal bilde ich mir ein, das die schlechter ausgebildet sind, oder die die eine schlechtere note in der ausbildung bekommen haben, eher da arbeiten als die spitzenabgänger...aber das ich kann ich nicht genau beurteilen...
die kompetenz und der kundenservice in "teureren" läden ist wirklich ein ganz anderer...

Odine, jeder beruf hat seine vor und nachteile, in meinem genauso.
Ich werde auch jeden tag auf meinem arbeitsplatz angemault wie streng die ganzen sicherheitskontrollen sind und einige sagen, das man wie ein verbrecher behandelt wird und das das alles übertrieben ist usw...
ich hätte auch lieber ein bisschen mehr dankbarkeit für meinen job, den schliesslich muss ich den sprengstoff und die waffen in den koffern und an den leuten finden und trotzdem wird man respektlos behandelt und manchmal übelst beleidigt...
wenn irgendwo ein terroranschlag passiert heisst es die sicherheitsleute habens übersehen und wenn nix passiert übertreiben wir...man kann es auch keinem recht machen... :roll:
ich arbeite bei den sicherheitskontrollen am flughafen und ab morgen darf ich mit den "Nacktscannern" arbeiten, worüber es bestimmt noch mehr kommentare kommen wird... :roll:

Diese ganzen dumpinglohn dinger kommen aus Amerika, nur damit dus weisst, sowie handy, internetflat usw......dort heisst es schnell und viel verdienen in kürzester und wenig dafür nehmen, denn wenn du weniger für deine arbeit verlangst verdient der laden immernoch mehr als wenn er viel verlangt und es kommen weniger kunden, aber die mitarbeiter nicht, die kriegen dann die dumpinglöhne und der rest kriegt der chef, franchiser oder wie das da heisst... :?
du weisst bestimmt was ich meine...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#108 Beitrag von Goldsternli »

Odine hat geschrieben:
Goldsternli hat geschrieben:Also ich hab letztens beim Frisör für Pony und 10cm schneiden natürlich inkl. Bürsten und so(^^) 14 € bezahlt.
Davon kann keiner Leben. :evil: Und die Qualität wird dementsprechend mies sein.
Hä? Wie meinst du das?
Ich wollte nur trocken schneiden und nicht waschen. Die Qualität ist gut, wie ich finde.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Moondschein
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:23
Wohnort: Butzbach

#109 Beitrag von Moondschein »

LuSi hat geschrieben:trinkgelder sehen viele arbeitnehmer als selbstverständlich an und schauen immer blöd wenn es mal weniger ist als sie sonst bekommen, aber im grunde ist das eine freiwillige sache !
Ich halte es genauso.
Trinkgeld gebe ich als Anerkennung für einen guten Service.

Je besser, um so mehr Trinkgeld.

Wenn ich Restaurant die Bedinung nur an Tisch bekomme wenn ich nach ner halben Stunde warten und winken ein Glas von Tisch schubse, runde ich nicht mal von 99 cent auf den vollen Euro auf. :evil:

Beim Frisör für die Hochzeitsfrisur habe ich ne extrarunde Masage, literweise Kaffee, viele Scherze und nette Gespräche bekommen. Als ich nach Silikonen gefragt habe, hat sie mir alle Shampoos angeschleppt und ich durfte alle mal durchschmökern. Ich hatte ja gute 3 Stunden Zeit. Da habe ich mit einem Preis von 70 Euro auch 15 Euro Trinkgeld gegeben. 8)

Mein Frisör kostet ansonsten für Waschen-Schneiden-Föhnen auch satte 32 Euro. Wieviel ein Trockenschnitt kostet hat mich nicht mehr interesiert.

Selberschneideanleitung und Jaguar macht es möglich. :D
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von Frostnacht »

LuSi hat geschrieben:die kompetenz und der kundenservice in "teureren" läden ist wirklich ein ganz anderer...
Kann ich so nicht unbedingt bestätigen... Denke schon, dass man sich für 60 € für einmal durchstufen wenigstens selbst aussuchen darf, wie es aussehen soll :lol: Und das ist mir nicht nur einmal und auch in mehr als einem Laden passiert. Als Einzelfall würd ich das nicht mehr bezeichnen, aber vielleicht hab ich ja bös geguckt oder so als ich den Laden betreten hab. :roll:

Für meine letzten Haarschnitte hab ich so um die 20 € bezahlt, was ich echt in Ordnung finde. Nen Spitzenschnitt hingegen kann ich aber selbst machen und muss nichts dafür ausgeben.
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Aenima

#111 Beitrag von Aenima »

aber Friseuren muss doch auch klar sein, dass die Kunden nicht unbedingt zuviel Geld haben, das sie einfach verschenken können... Wenns einfach zu teuer ist, dann gehen sie nicht mehr hin und das wird für den jeweiligen Friseur noch bitterer, weil er dann eben gar nichts einnimmt.

Seit meine Färberei die 70€ überschritten hat, ists mir auch zu teuer und ich mach das lieber selbst. Wenns meinetwegen 50€ kosten würde, würd ich, denk ich, nochma hingehen. Jetzt ist die Frage, ob 50€ oder 0€ (wenn ich gar nicht hingehe) besser sind.

Ist halt nun mal so, man muss sich am Budget der Kunden orientieren und auf sie eingehen, sonst geht man früher oder später pleite.
Wir als kunden können auch nix dafür, dass Friseure sehr niedrige Löhne bekommen. Wir sind nicht Krösus, wenn uns 20€ fürs Spitzenschneiden zu teuer sind, wir haben ja auch nix zu verschenken und sparen, wo wir können. Das ist ne Sache, die die Regierung ausbügeln muss, nicht die Kunden.

Nächstes Mal gehe ich auch zu einem Friseur, der weniger fürs Spitzenschneiden verlangt.
Odine

#112 Beitrag von Odine »

Klar hat nicht jeder Geld zum Fensterrauswerfen. Sparen müssen wir alle.

Aber selbst 15 Euro für einen Haarschnitt von guter Qualität sind ja manchen noch zu teuer.
Ich denke, es wird sich in Zukunft so entwickeln, dass es nur noch ganz teure Nobelfriseure gibt, für die oberen 10.000, und für die normalen Verbraucher nur noch die Billigketten und 11 Euroläden, die sich konkurrenzmässig immer mehr unterbieten, aber auch die Qualität wird immer mehr nachlassen.

Solche privaten, mittelständischen Kleinbetriebe wie ich einen hatte, werden immer mehr von der Bildfläche verschwinden.

Schon jetzt haben die Mitarbeiter in solchen Billigläden strenge Umsatzvorgaben, harte Zeitbegrenzungen und einen extremen Druck, den Arbeitsplatz zu verlieren. Wer zu wenig Kunden in einer Stunde bedient, kann gehen. Weil den Kunden jeder Cent zu teuer ist.

Dabei ist Haareschneiden ein altes Handwerk, dass in früheren Zeiten extrem angesehn war.
Heuzutage sind wir Friseure nur noch ein verkannter, belächelter Berufszweig, dessen wundervolle Handarbeit anscheindend nix mehr Wert ist.

Das find ich wirklich schade und sehr traurig. :(
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich denke mal, dass nicht das Problem ist, dass die Kunden keine 15 oder 20 Euro ausgeben wollen, sondern die Billigläden selbst. Die machen die Preise des Marktes kaputt. Und wenn jemand, der nicht viel Geld hat, eben sieht, dass es einer für 11 macht, geht derjenige eben eher da hin als zu den 20. Würde es nur die 20er geben, hätten die mit Sicherheit mehr Kunden und auch wenige, die über den "zu hohen" Preis meckern!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Odine

#114 Beitrag von Odine »

Diese Billigläden haben mein Geschäft kaputt gemacht. Trotzdem denk ich, dass unser schönes Handwerk Niemandem mehr etwas Wert ist. :(
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#115 Beitrag von Sabetha »

Das geht ja nicht nur Friseuren so. Bäckereien gehen wegen den Ketten wie der Backfactory in die Knie, und Riesen wie die Thalia ziehen mehr Kunden an als der kleine Buchladen an der Ecke.
Und wer gibt heute noch seine Schuhe zum Schuster, oder seine kaputten Kleider zum Schneider?

Wenn ich mir einen Friseur aussuche, gehe ich nicht nach dem Preis. Im Gegenteil, ich bin mir bewusst, wie viel ich von einem 11 Euro Haarschnitt erwarten kann.
Da gebe ich lieber dreimal und mehr dafür aus, wenn dafür der Laden hell und freundlich, die Ausstattung modern und - vor allem - die Angestellten freundlich sind.

Ganz ehrlich, das macht für mich am meisten aus. Bei meinem vorletzten Spitzenschnitt habe ich in diversen Läden nach dem Preis gefragt, um vergleichen zu können.
A war eine bekannte Kette, die wollte dafür 10 Euro (hypothetischer Wert)
B war ein mittelständischer Betrieb, der wollte 20 Euro.
C war ein preisdekorierter Laden, supermodern, mit Urkunden an der Wand, Pokalen im Panoramafenster und professionellem Webauftritt. Der wollte 30 Euro dafür.

Eigentlich war C mein Favorit, denn ich wollte mir eben was gönnen und nicht auf den Preis gucken.
Allerdings wurde ich, als ich nach dem Preis gefragt habe, dermaßen abschätzig von oben nach unten gemustert, dass ich mich richtig mies gefühlt habe. Die Friseurmeisterin, die ihre Pokale sicher alle absolut verdient hat, hat mir das Gefühl gegeben, so ein einfacher Spitzenschnitt sei unter ihrer Würde.

Dass ich mir den Schnitt dann 20 Euro bei Laden B habe kosten lassen, lag ausschließlich an der Art, wie ich mich bei C behandelt gefühlt habe.
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#116 Beitrag von moonbaby »

ich hab letzte woche woche sagenhafte 155 euro bezahlt. dafür bekam ich:
- einen neuen schnitt mit stufen, der nicht ansatzweise wie auf meinen mitgebrachten fotos aussah
- blonde unnatürlich wirkende strähnchen am ganzen kopf
- ein (unfreiwilliges) leopardenmuster am hinterkopf, das heute wieder ausgebessert werden musste (immerhin auf kosten des hauses)
- viiiiel viel silikon
- eine verbrannte kopfhaut vom föhnen
- tot-frittierte haare vom glätten
- mehr abgebrochene haare vom "milden" shampoo, trockenrubbeln und ausbürsten der dadurch entstanden knoten in den nassen haare mit ner paddelbürste


fazit: mehr geld zahlen bedeutet wohl nicht, dass dadurch besser mit dem haar umgegangen wird. scheinbar ist auch diesem friseur ein "hippes styling" wichtiger als gesunde haare... nie wieder!
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Vibeke »

Odine hat geschrieben:Diese Billigläden haben mein Geschäft kaputt gemacht. Trotzdem denk ich, dass unser schönes Handwerk Niemandem mehr etwas Wert ist. :(
Das würde ich so nicht sagen. Wenn ich zum Frisör ginge (mein eigentlicher Stammfrisör) würde ich ihm guten Gewissens immer wieder die 65€ bezahlen, teilweise auch mehr, je nachdem was er tut. Ich habe festgestellt, dass er wesentlich besser arbeitet und sich auch viel besser um die Kunden kümmert und auch auf deren Wünsche eingeht und vernünftig berät, als man es in einem Billigladen erfahren würde. Im Frisörberuf hat Qualität scheinbar wirklich ihren Preis und den wäre ich durchaus bereit zu zahlen, sollte ich mal wieder hingehen!
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Odine

#118 Beitrag von Odine »

Vibeke, dass ist eine löbliche Einstellung, leider denkt aber der Grossteil der Verbraucher leider anders: Billig, schnell und sofort muss es sein.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von habioku »

Ich war das letzte mal vor 1,5 Jahren beim Frisör und schneide meine Haare mitlerweile selbst.
Früher war ich nie 100%ig zufrieden, egal ob Billigfriseur oder mittlere Preiskategorie (Luxusfriseure kann ich mir nicht wirklich leisten). Dazu kommt das ich die Prozedur als solches auch nicht besonders mag...gehör wohl auch zu den Wenigen, die so einer Kopfmassage beim Haarewaschen gar nichts abgewinnen können :? (kann mit zurückgelegtem Kopf auf diesen Waschbecken mal so gar nicht entspannen), außerdem halt ich auch vom Smalltalk auf dem Frisurstuhl nich besonders viel.
Alles in allem bin ich sehr froh das ich nichtmehr hinmuss...
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von celluloide »

Ich schneide selbst oder geh zum billigen nebenan.
Ja blöd, aber ich hab die Kohle nicht 25 € für Spitzenschneiden auszugeben.

Ansich sind die meisten Frisöre auch nicht mehr das, was ihr Name impliziert - kaum einer kann noch frisieren. Nur schneiden, Farbe drauf und ab dafür.
Selbst normale Franzosen kriegen die nicht hin .. find ich seltsam, ehrlich gesagt.
Das trifft nicht auf alle zu, keine Frage. Aber schlechte Erinnerungen bleiben uns besser im Gedächtnis als gute - eine Schutzfunktion des Gehirns.
Also - no offense, liebe Odi! Ich hab schon so viel Gutes von dir gelesen! Und deinen 'Ausraster' kann ich super nachvollziehen. (:

Wir im Laden (bin Azubi zur Fotografin) sind auch grundsätzlich zu teuer. :roll:

Ich meine, wir hatten das Thema aber schonmal im Trinkgeldfred.. :gruebel: Da hab ich mein Fett auch weggekriegt. :bauchweh_vor_lachen:


Bei solchen delikaten Themen gilt immer - wer keine Ahnung hat ... ;) !!!
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten