Davon kann keiner Leben.Goldsternli hat geschrieben:Also ich hab letztens beim Frisör für Pony und 10cm schneiden natürlich inkl. Bürsten und so(^^) 14 € bezahlt.

Moderatoren: Anja, Moderatoren
sowas würde ich nie über frisöre schreiben, weil ich weiss das die ausbildung genauso schwer ist wie in anderen berufen auch...Jaja, hättest was Gescheites gelernt, kommt jetzt sicherlich von Einigen.
Zufälligerweise hab ich den Beruf gerne gemacht.
Hä? Wie meinst du das?Odine hat geschrieben:Davon kann keiner Leben.Goldsternli hat geschrieben:Also ich hab letztens beim Frisör für Pony und 10cm schneiden natürlich inkl. Bürsten und so(^^) 14 € bezahlt.Und die Qualität wird dementsprechend mies sein.
Ich halte es genauso.LuSi hat geschrieben:trinkgelder sehen viele arbeitnehmer als selbstverständlich an und schauen immer blöd wenn es mal weniger ist als sie sonst bekommen, aber im grunde ist das eine freiwillige sache !
Kann ich so nicht unbedingt bestätigen... Denke schon, dass man sich für 60 € für einmal durchstufen wenigstens selbst aussuchen darf, wie es aussehen sollLuSi hat geschrieben:die kompetenz und der kundenservice in "teureren" läden ist wirklich ein ganz anderer...
Das würde ich so nicht sagen. Wenn ich zum Frisör ginge (mein eigentlicher Stammfrisör) würde ich ihm guten Gewissens immer wieder die 65€ bezahlen, teilweise auch mehr, je nachdem was er tut. Ich habe festgestellt, dass er wesentlich besser arbeitet und sich auch viel besser um die Kunden kümmert und auch auf deren Wünsche eingeht und vernünftig berät, als man es in einem Billigladen erfahren würde. Im Frisörberuf hat Qualität scheinbar wirklich ihren Preis und den wäre ich durchaus bereit zu zahlen, sollte ich mal wieder hingehen!Odine hat geschrieben:Diese Billigläden haben mein Geschäft kaputt gemacht. Trotzdem denk ich, dass unser schönes Handwerk Niemandem mehr etwas Wert ist.