... und nochwas - habe irgendwie gerade einen starken Drang nach Veränderungen (allgemein).
1. Thema Bürsten:
Nachdem ich nun ein gar nicht so kleinen Stück abgeschnitten habe, gibt es so wenig Knoten, dass ich es wagen kann, einen Kamm zu benutzen.
Daraufhin habe ich meine Bürste aus Kunststoff- und Wildschweinborsten, welche die reine Wildsau unterstützt hat, in den Müll befördert. Zusätzlich habe ich meine harte Wildsau (die standard Langhaarversion) zum zweiten mal (^^) ausgemustert und meinem Kater geschenkt.
Ich brauche eine Wildsau mindestens zum Fettverteilen, aber die harten Borsten mit ihren offenen Schnittkanten sind auf Dauer einfach tötlich für meine strapazierten Spitzen.
Deshalb erlaube ich mir jetzt nur noch das weiche Modell für feines Haar. Damit komme ich nicht wirklich durch, aber Glattbürsten und Fettverteilen sind kein Problem.
Um doch mal die Kopfhaut mit einer Bürste massieren zu können und anstelle eines feinen Kamms, plane ich mir eine Bürste von Douglas zu kaufen. Sie ist groß und eckig, aus Holz und mit eingelassenem Kissen und kopflosen dicken, weichen und glatten Borsten aus Gummi. Schon beim Anschauen sagt meine Kopfhaut ja, gibs mir.
2. Thema Feuchtigkeit:
Meine Haare sind immer wunderschön, wenn sie noch ganz ganz leicht feucht vom Waschen sind. So kam mir gestern die Idee, sie zumindest im Winter absichtlich zu befeuchten, und ich habe gefiltertes Wasser in eine kleine Sprühflasche gefüllt.
Abends beim Kämmen habe ich die Haare nun angefeuchtet und geduttet. Darüber kam dann noch mein Kopftuch und heute morgen waren sie sehr schön. Wieder habe ich sie eingesprüht und mit den feuchten Spitzen nach innen geduttet. So sollten sie bis abends gut geschützt sein.
Geölt wird natürlich zusätzlich, jetzt im Winter mehr als sonst.