Gemeinsam den Waschrhythmus verlängern
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
So geht es mir auch!
Ich mach dann die Tabelle wenn ich die Infos bekomme!
Ich mach dann die Tabelle wenn ich die Infos bekomme!
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Dann hätte ich ja seit über nem Monat oder so nicht mehr gewaschensaarita hat geschrieben:
Für mich zählt zum Waschen nur etwas, das richtig reinigt, also entweder Condi oder Shampoo.

Also Lavaerde und Natron reinigen (aus eigener Erfahrung) auf jeden Fall auch richtig, kann auch beides die Haare ganz schön austrocknen.
Sogar mit WO kann man soviel Sebum abwaschen, dass die Haare zuu trocken werden.
Also wenns bei reinigen nur ums wegwaschen von Sebum und "Alltagsdreck" geht, dann sollten schon die aufgezählten Dinge auch zu Waschen zählen.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 16.10.2009, 14:54
- Wohnort: nähe Stuttgart
Heey
Noch vor etwa einem jahr habe ich meine haare täglich gewaschen und geglättet^^
zum glück haben sie dies "relativ" gut weggesteckt....
spliss ist natürlich trotzdem da...
nach diesen auswirkungen hatte ich beschlossen mich nun besser um sie zu kümmern
ich habe das glätteisen verbannt, kämme nur noch grob
und bin inzwischen bei einem GUTEN 2x die woche rhytmus
der ist dann auch so dass ich an jedem tag die haare offen tragen kann.
Mein Ziel ist 1x die woche zu waschen (Freitag) und die ganze woche haar zu haben die einigermaßen ordentlich aussehen.
Ich habe auch letztens meine haare 2 wochen nicht gewaschen und habe gemerkt wie gut es ihnen tat.
Ich denke dass ich dies mal wieder bals tun werde denn dadurch ist mein rhytmus viel stabiler geworden.
Also ich wär dann froh wenn ihr mich in eure Reihen aufnehmen würdet??
LG Kitty
Noch vor etwa einem jahr habe ich meine haare täglich gewaschen und geglättet^^
zum glück haben sie dies "relativ" gut weggesteckt....
spliss ist natürlich trotzdem da...
nach diesen auswirkungen hatte ich beschlossen mich nun besser um sie zu kümmern
ich habe das glätteisen verbannt, kämme nur noch grob
und bin inzwischen bei einem GUTEN 2x die woche rhytmus
der ist dann auch so dass ich an jedem tag die haare offen tragen kann.
Mein Ziel ist 1x die woche zu waschen (Freitag) und die ganze woche haar zu haben die einigermaßen ordentlich aussehen.
Ich habe auch letztens meine haare 2 wochen nicht gewaschen und habe gemerkt wie gut es ihnen tat.
Ich denke dass ich dies mal wieder bals tun werde denn dadurch ist mein rhytmus viel stabiler geworden.
Also ich wär dann froh wenn ihr mich in eure Reihen aufnehmen würdet??
LG Kitty
Ja klar, hatte ich vergessen. Was ist denn mit Riinse? Zählt die auch dazu?Fleur hat geschrieben:Dann hätte ich ja seit über nem Monat oder so nicht mehr gewaschensaarita hat geschrieben:
Für mich zählt zum Waschen nur etwas, das richtig reinigt, also entweder Condi oder Shampoo.und das war damals nur ne Ausnahme, weil ich in ner Therme war und vorher viel Öl in die Haare getan hab.
Also Lavaerde und Natron reinigen (aus eigener Erfahrung) auf jeden Fall auch richtig, kann auch beides die Haare ganz schön austrocknen.
Sogar mit WO kann man soviel Sebum abwaschen, dass die Haare zuu trocken werden.
Also wenns bei reinigen nur ums wegwaschen von Sebum und "Alltagsdreck" geht, dann sollten schon die aufgezählten Dinge auch zu Waschen zählen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
So... heute gabs zwar keine Wäsche
aber eine WO. Und zwar weil die Spitzen unmöglich trocken waren sodas ich ihnen was Condi gönnen wollte. Mal schauen, ich denke bis Freitag (5 Tage) komm ich mit der WO-"Wäsche" dazwischen auf jeden Fall.

Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Also, ich würde ja mal sagen, alles was die Haare reinigt (mit Wasser) ist Waschen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.02.2010, 02:19
ok am 11.03 hatte ich schon ein paar Tage nicht gewaschen.
Heute hab ich die Haare gewaschen, nachdem ich meine Wohnung zuende gestrichen hab.
Es funktioniert sehr gut für mich das Trockenshampoo zu benutzen, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob es so gut für die Haare ist.
Ich hab gestern meine Haare mit Palmin eingescmiert und heute nacht mittag gewaschen..... so mal schauen wie lang ich nun brauchen werde.
Heute hab ich die Haare gewaschen, nachdem ich meine Wohnung zuende gestrichen hab.
Es funktioniert sehr gut für mich das Trockenshampoo zu benutzen, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob es so gut für die Haare ist.
Ich hab gestern meine Haare mit Palmin eingescmiert und heute nacht mittag gewaschen..... so mal schauen wie lang ich nun brauchen werde.
- Alchemilla
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.05.2008, 22:58
- Wohnort: Kräuterbeet
durchhalten
wollte mitteilen, dass es sich wirklich lohnt. Ich habe bis vor 1 1/2 Jahren meine Haare alle zwei-drei Tag gewaschen. Mittlerweile sind sie schon recht lang und es ist zeitlich schwieriger geworden (2 Kinder und berufstätig). So schaffe ich es wirklich nur noch meine Haare einmal am Wochende zu waschen und manchmal auch dann nicht so das ich in manchen Zeiten auf einen 9 Tagerythmus komme.
Und was kann ich berichten? Meine Haare sind wirklich viel fettfreier geworden! Sie sind auch nach 6/7 Tagen kaum fettig und früher war dies schon am zweiten Tag der Fall.
Also durchhalten, es lohnt sich.
LG aus Berlin Alchmilla
Und was kann ich berichten? Meine Haare sind wirklich viel fettfreier geworden! Sie sind auch nach 6/7 Tagen kaum fettig und früher war dies schon am zweiten Tag der Fall.
Also durchhalten, es lohnt sich.
LG aus Berlin Alchmilla
Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
Ziel: Taillienlänge, gesunde Haare bis in die Spitzen, schöne Hochsteckfrisuren,
Henna mit Amla & Jatropha
- Iluvatars-Tochter
- Beiträge: 3574
- Registriert: 18.10.2009, 22:16
- Wohnort: Tübingen
Geht mir genauso!
(Also mit dem Fettfreien)
Heute ist bei mir Tag 12, und meine Haare sehen eigentlich so gut wie frisch gewaschen aus...
Freut mich sehr und ich überlege glech mal noch ne Woche dranzuhängen, aber sätestens nähsten Donnerstag muss ich eh waschen...
(Also mit dem Fettfreien)
Heute ist bei mir Tag 12, und meine Haare sehen eigentlich so gut wie frisch gewaschen aus...
Freut mich sehr und ich überlege glech mal noch ne Woche dranzuhängen, aber sätestens nähsten Donnerstag muss ich eh waschen...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Oh, Illuvatars Tochter, wie beneidenswert! Ich hoffe soooo sehr, dass ich das irgendwann in ferner Zukunft auch mal behaupten kann!
Und danke, Alchemilla, fürs Mut und Hoffnung machen! Die Aussicht, dass es sich lohnen könnte, lässt mich den Fettkopf doch gleich viel leichter ertragen.
Ich hatte nämlich gestern abend die blöde Idee, mal die Sache mit dem Mehl auszuprobieren, obwohl die Haare noch relativ ok waren. Vielleicht hätte ich vorher daran denken sollen, dass ich weder eine WBB noch einen wirklich feinen Kamm besitze und es auch nicht so eine gute Idee ist, 3 Tage vor dem angedachten Waschtermin Lebensmittel ins Haar zu schmieren
Wie zu erwarten habe ich es heute morgen nicht wirklich gut rausbekommen, man sieht es zwar nicht mehr aber glänzen tun sie nicht mehr und ich mache mir Sorgen, ob das nicht in Verbindung mit dem Sebum vielleicht anfängt zu schimmeln/ stinken/...? Na ja, eine gute Gelegenheit, mal WO zu testen, das ist jetzt auf jeden Fall das kleinste Übel.
Und danke, Alchemilla, fürs Mut und Hoffnung machen! Die Aussicht, dass es sich lohnen könnte, lässt mich den Fettkopf doch gleich viel leichter ertragen.
Ich hatte nämlich gestern abend die blöde Idee, mal die Sache mit dem Mehl auszuprobieren, obwohl die Haare noch relativ ok waren. Vielleicht hätte ich vorher daran denken sollen, dass ich weder eine WBB noch einen wirklich feinen Kamm besitze und es auch nicht so eine gute Idee ist, 3 Tage vor dem angedachten Waschtermin Lebensmittel ins Haar zu schmieren

1b F ii klassisch
@Malika: ich denk nicht, dass da was passieren wird.
ich würds einfach lassen
so, ich hab gestern Scalpwash probiert und bin not amused
sieht zwar ok aus und die Haut juckt auch nicht, aber die Längen fühlen sich echt komisch an... ich hab nämlich am Ende nochmal alles durchgespült und das war wohl nicht so gut...
naja, mal schauen ich glaub es geht auch so
ich würds einfach lassen
so, ich hab gestern Scalpwash probiert und bin not amused

sieht zwar ok aus und die Haut juckt auch nicht, aber die Längen fühlen sich echt komisch an... ich hab nämlich am Ende nochmal alles durchgespült und das war wohl nicht so gut...
naja, mal schauen ich glaub es geht auch so

Ich bin auch grade zufrieden. 5. Tag und es sieht noch gar nicht mal sooo schlimm aus. Ich könnte auch erst morgen waschen aber werde 1. morgens dafür keine Zeit haben und 2. habe ich im Moment ne Kur in den Haaren. (musste sein... die Spitzen waren am knirschen.)
Für mich ist eine WO übrigens keine richtige Wäsche. Das Sebum wird ja nicht rausgewaschen sondern maximal verteilt und die Kopfhaut wird auch nicht entfettet. Ist jedenfalls bei mir so. Und gerade beim rauszögern finde ich es tut schon ganz gut den Kopf nach gewohntem Abstand mal kurz unter Wasser zu halten. Ich muss mich auch immer erst gedanklich daran gewöhnen seltener zu waschen von wegen Schweiß und so der ja dann theoretisch in den Haaren bleibt.
Für mich ist eine WO übrigens keine richtige Wäsche. Das Sebum wird ja nicht rausgewaschen sondern maximal verteilt und die Kopfhaut wird auch nicht entfettet. Ist jedenfalls bei mir so. Und gerade beim rauszögern finde ich es tut schon ganz gut den Kopf nach gewohntem Abstand mal kurz unter Wasser zu halten. Ich muss mich auch immer erst gedanklich daran gewöhnen seltener zu waschen von wegen Schweiß und so der ja dann theoretisch in den Haaren bleibt.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
- skuddemaus
- Beiträge: 1081
- Registriert: 01.12.2009, 22:05
- Wohnort: Im schönen Hermannsland
Hallo,
ich reihe mich jetzt auch mal hier ein.
Früher habe ich alle zwei Tage oder sogar jeden Tag gewaschen, aber da lange Haare ja ewig brauchen bis sie trocken werden habe ich dann auf zwei bis drei Tage verlängert. Zur Zeit versuche ich folgenden Rythmus: Sonntag nach der Sauna CWC zur Zeit mit Alverde Birke/Salbei, Schampoo verdünnt. Donnerstags CO mit Birke Salbe. Dazwiscehn muss ich nur aufpassen, dass ich nicht zuviel mit der Wildsau bürste, sonst sehe ich aus wie Fetti persönlich. Gestern war ja Donnerstag und ich hatte die Wildsau ausgiebig genutzt. Haare waren bis zu den Ohren strähnig und fettig. Ich hab dann nen dünne Schal um den Kopf gebunden und mit einem Flechtzopf verflochten. Ich hatte frei, arbeiten hätte ich so nicht gehen können. Als ich dann nachmittags zu Hause war, habe ich mir dann gedacht jetzt erst recht und habe großzügig mein neu erworbenes Jojoba-Öl in den Längen verteilt, damit wenigstens alles gleichmäßig fettig ist! Flechtzopf und gute zwei Stunden einwirken lassen. Ging mit CO gut raus, habe ca 5 Minuten einwirken lassen. Eisklat nachgespült. In die feuchten Spitzen Macadamia Körperbutter. Heute sehen meine Haare super aus, viel Glanz und kaum Trockenheit.
LG Marina
ich reihe mich jetzt auch mal hier ein.
Früher habe ich alle zwei Tage oder sogar jeden Tag gewaschen, aber da lange Haare ja ewig brauchen bis sie trocken werden habe ich dann auf zwei bis drei Tage verlängert. Zur Zeit versuche ich folgenden Rythmus: Sonntag nach der Sauna CWC zur Zeit mit Alverde Birke/Salbei, Schampoo verdünnt. Donnerstags CO mit Birke Salbe. Dazwiscehn muss ich nur aufpassen, dass ich nicht zuviel mit der Wildsau bürste, sonst sehe ich aus wie Fetti persönlich. Gestern war ja Donnerstag und ich hatte die Wildsau ausgiebig genutzt. Haare waren bis zu den Ohren strähnig und fettig. Ich hab dann nen dünne Schal um den Kopf gebunden und mit einem Flechtzopf verflochten. Ich hatte frei, arbeiten hätte ich so nicht gehen können. Als ich dann nachmittags zu Hause war, habe ich mir dann gedacht jetzt erst recht und habe großzügig mein neu erworbenes Jojoba-Öl in den Längen verteilt, damit wenigstens alles gleichmäßig fettig ist! Flechtzopf und gute zwei Stunden einwirken lassen. Ging mit CO gut raus, habe ca 5 Minuten einwirken lassen. Eisklat nachgespült. In die feuchten Spitzen Macadamia Körperbutter. Heute sehen meine Haare super aus, viel Glanz und kaum Trockenheit.
LG Marina
Liebe Grüße Marina
Haare ab!
Haare ab!