Haarpflege im Urlaub

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarpflege im Urlaub

#106 Beitrag von Laudine »

Man muss nicht unbedingt die Blaue Lagune besuchen ... Es gibt auch andere nette Badeanstalten, die, zumindest damals, günstiger waren.

Das Wetter ist schon sehr veränderlich. Ich hatte die Haare auch immer zusammen, aber, wie gesagt, mir machte Schwefel sowieso nix, eher im Gegenteil.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: Haarpflege im Urlaub

#107 Beitrag von Mulle »

Supi, da kann ich mich doch gleich anschließen...Komme grade aus Indien zurück :)

Wobei ich sagen muss, daß meine Erfahrung jetzt auf mein grade mal schulterlanges Haar fußt und deshalb für die
wirklichen Langhaars nicht so aussagekräftig ist.
Als fleißiger Mitleser hier habe ich mir vorm Urlaub ganz kurz gedacht.. "wie mach ich das dort mit Haarewaschen?"
Und dann beschlossen: pfeif drauf :oops:

Eingepackt: Allterra Granatapfel Shampoo, breitzinkiger Kamm, Steffis bachblütenseife Reines Gewissen.

Im Urlaub: erst das Alterra leergemacht, an die Seife hab ich mich nicht getraut, obwohl das Wasser in Indien (da wo ich war) butterweich war... meine Haare haben sich SO gut angefühlt... :shock:
Allerdings - wegen des Shampoos, denke ich - auch so schnell nachgefettet, daß ich wirklich täglich waschen musste.
(Zuhause bin ich ja schon lange ausschließlich Seifenwäscher).

Als das Alterra leer war, hab ich mir in Indien von Himalaya ein Shampoo besorgt, nicht wirklich bio, mehr so pseudobio...
War aber auch 1A, schöner Glanz, gute Kämmbarkeit, ich hab einfach immer kalt nachgespült was kein Problem war,
da ich in den 3 Wochen nur 2x Heisswasser hatte :P

Jetzt zuhause gibts erstmal gründlich die WBB, eine schöne Ölkur (was hab ich mein Khadi-Öl vermisst, aber das war mir zu aufwendig unterwegs) und dann wieder nur Seifenwäsche, um in meine alte Routine zu kommen.

Mir ist klar: wären die Haare länger, müsste ich doch auf mehr achten... aber ich würde immer versuchen, mit der minimalsten Ausrüstung zu fahren... und wenn ich ohne Essig nicht Seifenwaschen könnte, dann gäbs eben nur Shampoo und Condi für die Urlaubszeit.. kurz genug ist sie ja eh :cry:

Wie gesagt, meine Ansicht - das muss jeder selbst wissen, wie hoch der betriebene Aufwand ist. :)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege im Urlaub

#108 Beitrag von BlackElve »

Ich war vor 3 Jahren in Island. Und in der Blauen Lagune ist das Wasser in den Duschen nicht das selbe wie draußen im Becken.
Allerdings ist das Wasser im Becken salzhaltig (im Gegensatz zum Bad in Myvatn, das ich deshalb viel angenehmer fand), was meine Haare überhaupt nicht mochten, habe nur damals noch nicht LHN gepflegt und hab ne Weile (einige Tage) gebraucht bis sie wieder schön waren.
Das Wasser in Reykjavik ist kein Schwefelwasser. Das ist z.B. vom Geschmack her eines der besten Wasser, das ich kenne (wird von nem See dort hingeleitet) und meine Haare waren davon auch super. In anderen Gegenden Islands riecht man den Schwefel schon sehr, wenns Wasser aus der Leitung kommt. Sonderlich geschadet hatte das aber auch nicht.

Wenn wir dieses Jahr wirklich wieder nach Island kommen werd ich auch schauen müssen, was ich an Haarpflege mitnehme. Kommt darauf an, wo wir genau hinfahren (geplant wären ja dieses Mal die Westfjorde).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Haarpflege im Urlaub

#109 Beitrag von Kavala »

Hallo,
ich fliege über Ostern eine Woche plus ein paar Tage nach Griechenland und bin gerade am Überlegen, was ich so einpacken werden. Ich will nicht zu viel eigenes Zeug mitschleppen, da ich vieeeeel Platz für Geschenke im Koffer brauche :D

Zuhause verwende ich generell als Minimalprogramm: Öl, Shampoo, Spülung, Haarcreme

Mein Plan ist daher dieser:
Olivenöl bekomme ich vor Ort. Meine GastgeberInnen (ich wohne privat bei der Familie meines Freundes) sind NK-Noobs und haben daher nichts, was ich so gerne auf meinem Kopf hätte. Daher brauche ich in jedem Fall ein Shampoo und eine Spülung. Eine Verdünnflasche o.ä. werde ich irgendwo vor Ort finden. Bürste und Kamm nehme ich mit, Haarschmuck sowieso.

Was ich nicht abschätzen kann:
Wie oft werde ich Haare waschen? Eigentlich zwei mal in der Woche. Aber evtl. will ich im Urlaub öfter waschen? (Wir sind zu einer Hochzeit eingeladen, es ist ein Raucherhaushalt, in den Bars, Clubs etc. wird geraucht, an Ostern gibt es gegrilltes Lamm und der Duft hängt überall in den Straßen... all das führt bestimmt dazu, dass ich öfter waschen werde. Schwimmen gehen werde ich wahrscheinlich nicht.)

Das führt zu zwei Fragen:
Wie viel von den jeweiligen Produkten nehme ich mit (ich wollte mir kleine Reisefläschchen abfüllen) und welche Produkte brauche ich noch?

Noch eine Creme für LOC? Gerade wenn ich öfter wasche und dann auch noch die Sonne scheint will ich schon gut pflegen. Kann ich da einfach meine Gesichtscreme oder meine Handcreme nehmen? (die hätte ich eh dabei, Lotion o.ä. wollte ich zu Hause lassen, ich kann ja das Öl zur Körpferpflege nehmen)

Noch was anderes?

Vielleicht hat mir ja jemand nen Tip.

Vielen Dank schonmal und LG
Kavala
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: Haarpflege im Urlaub

#110 Beitrag von Rosalii »

Hallöchen,
wir fahren im Juli in die Bretagne und ich hab mir neulich das After Sun Shampoo von Balea gekauft. Hat das jemand schon mal ausprobiert?

Liebste Grüße
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege im Urlaub

#111 Beitrag von Lianna »

@Kavala: Ich würde nicht zu viel mitnehmen.
Ich persönlich vergesse die Haarpflege im Urlaub sowieso. Man hat da in der Regel halt doch besseres zu tun als sich ewig um die Haarpflege zu kümmern. Dann sind die Haare halt etwas trocken wenn man nach Hause kommt, aber das kann man daheim mittels Ölkur auch wieder ausbügeln.

Ich würde großzügig viel Shampoo einpacken, zum Verdünnen bin ich im Urlaub zu faul :oops: . Prewashkuren habe ich im Urlaub noch nie gemacht (vergesse ich immer), daher brauche ich nicht allzuviel Öl. Ich nehme entweder ein kleines Döschen Öl oder die BWS mit, das benutze ich dann auch als Handcreme und Lippenpflege. Ob deine Handcreme oder Gesichtscreme sich zur Spitzenpflege eignet würde ich anhand der INCIS überlegen. Aber ich würde wie gesagt eher empfehlen, deine Handcreme zu Hause zu lassen und deine Spitzenpflege als Handcreme zu missbrauchen.
Spülung benutze ich zu Hause normalerweise keine, würde mir für den Urlaub aber ein kleines Döschen abfüllen, für den Fall, dass man ein Knotenproblem hat.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen über Nacht vor Start der Reise eine ausgiebige Prewashkur zu machen, damit du im Urlaub nicht allzuviel pflegen musst.
Wegen den Gerüchen: mir hilft es in Raucherkneipen u.ä. meine Haare streng hochzustecken und dann später zu Hause ein bisschen "lüften" (offen tragen). Dann riechen sie bei mir kaum.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß, genieße den Urlaub und lass den Urlaub Urlaub sein :wink: !
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Haarpflege im Urlaub

#112 Beitrag von Kavala »

Hallo Lianna,
vielen Dank für deine ausführlichen Tipps! Das hilft mir gut weiter.
Ich werde mal meine Creme-INCIS recherchieren und dann hoffentlich ein Universalprodukt herausfiltern können.
LG Kavala
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Haarpflege im Urlaub

#113 Beitrag von Lilli-Marie »

Ich fliege am 21.04. zu den Seychellen und werde vermutlich jeden Tag etwas Öl in die Längen und Spitzen geben und dann mit Dutt herumlaufen. Zum Waschen nehme ich wohl 1-2 Seifen mit und einen selbstgemachten Shampoobar. Evtl. kommt auch noch eine selbstgemachte Spülung/ Haarkur mit. Mal sehen, ob ich dort zum Auswaschen der Seife mein Vitamin C brauche oder ob es ohne geht :D
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Oceanic
Beiträge: 27
Registriert: 01.06.2014, 16:25

Re: Haarpflege im Urlaub

#114 Beitrag von Oceanic »

Ich krame den Thread mal ganz frech wieder hervor, da mir morgen mein Griechenland-Urlaub bevorsteht. :mrgreen:
Bin etwas verzweifelt, muss ich sagen, da ich nach meinem letzten Urlaub (war derselbe Ort) eine solche Katastrophe auf dem Kopf hatte, die echt nicht mehr feierlich war. Diesmal möchte ich unbedingt etwas geschickter an das Ganze herangehen. Ich werde die ganzen sieben Tage am Meer sein, also jeden Tag schwimmen, in der Sonne sein et cetera. Auf jeden Fall werde ich mich bemühen, nicht jeden Tag meine Haare ins Salzwasser zu stecken, auch wenn es Urlaub ist. Sonst müsste ich jeden Tag waschen und das würde meinen Waschrhythmus vollkommen verwurschteln. Habe mir extra die Alverde Repair Haarmaske Avocado Sheabutter gekauft. Die Frage ist nun, wie ich damit umgehe. Normal abends einwirken lassen oder über Nacht bis zum nächsten Strandbesuch drin behalten? Habt ihr noch weitere Urlaubstricks, die speziell Locken schonen?
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Haarpflege im Urlaub

#115 Beitrag von Kavala »

Huhu, ich bin (auch in Griechenland aber ohne Meer ;-) bzw. mit Salz/Chlor/Wasserkontakt aber ohne Griechenland) immer so gut gefahren:

Längere Einwirkzeit bekommt ein Öl (Olivenöl bei mir) alle anderen Produkte (Kuren etc.) nehme ich in kürzerem Abstand vor dem Waschen, da in vielen Tenside enthalten sind, die ich nicht unbedingt über Nacht im Haar haben will.

Ich würde nach dem Schwimmen die Haare gut ausspülen (am besten mit gekauftem Trinkwasser, da manchmal das Leitungswasser leicht gechlort oder was weiß ich ist und dementsprechen riecht/schmeckt/Haare beeinträchtigt) und ölen. Dann vor der Wäsche (ca. 1 Std. oder kürzer) die Kur nehmen. Vor dem nächsten Schwimmen würde ich wieder viel Ölen und eine Frisur machen, die sehr kompakt ist und wenig Oberfläche dem Wasser preisgibt. Enger Flechtdutt oder so.

LG und viel Spaß
Kavala
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Haarpflege im Urlaub

#116 Beitrag von bebiyasemin »

Das Problem mit dem Meerwasser wollte ich auch gerade ansprechen...

Nach jedem Sommerurlaub am Strand waren meine Haare auch immer total mitgenommen.
Hab auch schon einen Gräuel davor, wie ich das dieses Jahr handhaben soll. Ich war schon in der
Überlegung im Meer so eine Badehaube aufzusetzen^^ Dann fand ich das doch ein bisschen übertrieben.

Ich probiere grundsätzlich immer drauf zu achten, dass die Haare nicht zu sehr mit Meerwasser in Kontakt kommen,
aber wenn mal ne größere Welle kommt, dann ist es sowieso zu spät -.-

Ich werde mal deine Tips beherzigen, Kavala.

Und wie oft wascht ihr die Haare im Urlaub?? Wenn man tagsüber am Meer war?
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege im Urlaub

#117 Beitrag von Ceniza »

Ich würde die Haare entweder direkt wenn du vom Strand kommst oder abends mindestens mit Wasser ausspülen, um Salz und Sand rauszukriegen. Richtig waschen würde ich nicht öfter als normal, es sei denn sie sehen schneller fettig aus weil du Öl drinhast oder wegen der Hitze.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Haarpflege im Urlaub

#118 Beitrag von bebiyasemin »

Ja ich denke mit Wasser ausspülen tuts wahrscheinlich auch.
Die vorherigen Jahre bin ich immer komplett unter die Dusche gesprungen, aber das tut den Haaren
definitiv nicht gut.

Ich hatte letzes Jahr übrigens das Khadi Rosenshampoo und die Kur/Spülung Shikakai/Honig. Dazu noch Amlaöl. Das wars.
Habe die Sachen in Koffer geschmissen, die nicht viel Platz wegnehmen :)
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Haarpflege im Urlaub

#119 Beitrag von Donna Luna »

Ich bin heute aus Mallorca zurück und bin haartechnisch jetzt wieder auf "Sommerstand". Ich habe täglich gewaschen, weil ich auch jeden Tag im Meer war. Beim morgendlichen Bad habe ich einfach versucht, mit dem Kopf über Wasser zu bleiben, weil ich keine Lust auf zweimal nasse Haare am Tag hatte. Tagsüber waren wir meist unterwegs, und abends hab ich die Haare dann vor dem Schwinmen dick mit Olivenöl eingepampt. Dann war es mir auch egal, ob sie mit Meerwasser in Berührung kamen. Dann mit verdünntem Babyschampoo gewaschen und jeden Tag die Alterra Granatapfelkur drauf. Ein wenig hab ich mich geärgert, dass ich keine Seife da hatte, das Wasser war megaweich. Ich denke, meine Haare sind gut durch den Kurztrip gekommen :-)

Bei längerem Aufenthalt in der Sonne, wie z.B. beim Wandern, hab ich einen Strohhut aufgesetzt, den ich dort gekauft hab. In gut zwei Wochen brechen wir nach Thailand auf, dann nehme ich den Hut auf jeden Fall mit.
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

Re: Haarpflege im Urlaub

#120 Beitrag von zabiba »

Wir sind auch öfter auf dem Peloponnes und muss da mein Haar sehr schützen, da ich nicht möchte, dass es ausbleicht oder austrocknet. Außerdem frag ich mich, wie man es ohne Kopfbedeckung überhaupt in der Sonne da aushalten soll :lol: . Ich trage in der Sonne IMMER einen Seidenschal als Kopftuch.
Ansonsten benutze ich mehr Sheabutter als Öl zur Haarpflege.
Shea schützt meine Haut und mein Haar besser vor der Sonne als Öl, habe ich für mich so rausgefunden. Salzwasser spüle ich auch immer direkt aus. So bekomme ich meine Haare Seidenweich wieder nach Hause. In Deutschland nehme ich mehr Öl als Shea zur Pflege. Schönen Urlaub an alle die es dieses Jahr gebacken kriegen.
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Antworten