Schöne Haare durch Hafer!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#106 Beitrag von Appearia »

Ich kann auch in Sachen NEMs nur zustimmen. Wer sich gesund und abwechslungsreich ernährt, braucht die auch gar nicht erst. Und seien wir doch mal ehrlich! Richtiges Essen ist viel leckerer als solche Pillen. :D

Kalorien sind für mich auch kein Argument. Gerade die gesunden Sachen sind doch gar nicht so kalorienreich. Und man muss auch bedenken, wie lange man davon satt ist.^^

Und noch etwas: Viele NEMs enthalten Nährstoffe in einer Form, in der der Körper sie gar nicht aufnehmen oder verwerten kann. Man veredelt also nur seinen Urin.^^

Und um zum Thema zurückzukehren: Ich mag Haferflocken auch sehr gerne. Entweder als Brei mit Milch gekocht oder mit kalter Milch und Kakao zum Frühstück. Davon ist man wirklich sehr lange satt und die spenden viel Energie. :-)
Wenn meine Haare auch was davon haben - umso besser! 8)
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von phoebe »

Jemma: Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass Du mit dem Hafer jede Menge Phytoandrogene -also das Gegenteil von Phytoöstrogenen -aufnimmst...wir denken immer, alles, was wir mit der Nahrung aufnehmen ist gut. Aber für manche Leute, deren Hormonsystem vielleicht schief hängt, könnte das wiederrum schlecht sein, viele Haferprodukte zu essen. Auch wenn da viele weitere gesunde Stoffe drin sind.

Und manchmal ist es nicht unsinnig Tabletten zu schlucken, die pflanzliche Inhaltsstoffe beinhalten, die wiederrum wichtige Stoffe enthalten - bei mir zur Zeit Cranberry und Kürbiskapseln. Die sind für die Blase gut und der Kürbis wirkt antiandrogen. Da Cranberrys nun mal nicht ganz billig sind (wenn man die ungezuckerten möchte) und ich nicht dauernd Kürbiskerne essen mag, sind Tabletten manchmal wirklich vorteilhafter.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Jemma

#108 Beitrag von Jemma »

Ich hab ja auch geschrieben, dass ich NEMs für sinnvoll halte, wenn es gesundheitlich notwendig ist. Ich nehm auch Multivitaminpräparate, weil ich eine rheumatische Erkrankung habe und über die Nahrung nicht so viele Antioxidantien aufnehmen kann, wie ich brauche.
Zum Thema Phytoandrogene: Welche Stoffe sollen das genau sein?
Nein, ich glaub nicht, dass natürlich immer gut für uns ist - sonst gäbs ja auch gar nicht so viele Leute mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Mein Hormonsystem hängt übrigens immer dann schief, wenn mein Körper synthetische Hormone abkriegt. Deshalb nehm ich keine Pille mehr und keine Sonnencreme mit chemischen Lichtschutzfiltern. Haferflocken gehen aber ganz wunderbar.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#109 Beitrag von KleinMüh »

phoebe hat geschrieben:Jemma: Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass Du mit dem Hafer jede Menge Phytoandrogene -also das Gegenteil von Phytoöstrogenen -aufnimmst...wir denken immer, alles, was wir mit der Nahrung aufnehmen ist gut. Aber für manche Leute, deren Hormonsystem vielleicht schief hängt, könnte das wiederrum schlecht sein, viele Haferprodukte zu essen. Auch wenn da viele weitere gesunde Stoffe drin sind.

Und manchmal ist es nicht unsinnig Tabletten zu schlucken, die pflanzliche Inhaltsstoffe beinhalten, die wiederrum wichtige Stoffe enthalten - bei mir zur Zeit Cranberry und Kürbiskapseln. Die sind für die Blase gut und der Kürbis wirkt antiandrogen. Da Cranberrys nun mal nicht ganz billig sind (wenn man die ungezuckerten möchte) und ich nicht dauernd Kürbiskerne essen mag, sind Tabletten manchmal wirklich vorteilhafter.

Gegen pflanzliche Tabletten sagt ja denke ich hier niemand was.
Aber es ist eben ein Fehler zu denken, dass es für den Körper ganz toll ist permanent synthetisch hergestellte Vitaminpräparate zu nehmen.
:)

Pflanzliche Sachen sind doch total in Ordnung :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#110 Beitrag von ratwoman »

Jemma hat geschrieben: Mein Hormonsystem hängt übrigens immer dann schief, wenn mein Körper synthetische Hormone abkriegt. Deshalb nehm ich keine Pille mehr und keine Sonnencreme mit chemischen Lichtschutzfiltern. Haferflocken gehen aber ganz wunderbar.
:nickt: ist bei mir ganz genauso - solang ich nicht mit Medikamten dran rumpfusche, ist alles im Lot und ich kann essen was ich wil (zumindest was den Hormonhaushalt angeht, die Hüften beschweren sich schon irgendwann^^) :)
Ich pack übrigens immer gedörrte Kranichbeeren in den Brei *mjamm*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von phoebe »

@Jemma: Phytoandrogene sind pflanzliche männliche Geschlechtshormone...aber auch damit kann man eben Probleme bekommen, wenn das Hormonsystem nicht im Gleichgewicht ist. (Ich fürchte, ich werde irgendwann mal ein Buch darüber schreiben...;-)

Zur Zeit teste ich Hafermilch, werde mich aber ansonsten von Haferprodukten eher fernhalten, weil ich männliche Hormone, egal welcher Quelle, möglichst vermeiden will. Ich brauche eher das Gegenteil...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#112 Beitrag von Anika »

Ich frühstücke seit anderthalb Wochen im Zuge einer Diät auch Haferflocken...und zwar so:

30 gr Haferflocken mit 200 ml Milch (1,5%, laktosefrei) aufkochen
6 gr Leinsamen einrühren und kurz heiß werden lassen
15 gr gehackte gemischte Nüsse einrühren

Bis morgens stehenlassen und dann frisches Obst rein...1 Apfel, 1 Banane, ne Handvoll trauben, 2 zwetschgen oder worauf auch immer man Lust hat :-D

Schmeckt lecker, auch wenn ich gelesen hab das man ja eigentlich milch und haferflocken net zusammenmanchen soll, weil haferflocken dann nicht die volle wirkung entfalten. Aber mir doch wumpe, soll ja auch schmecken. Und da das das einzige mal am tag is das ich kohlenhydrate in mich reinschaufeln darf, muss es erst recht munden! :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#113 Beitrag von Camille »

Ich esse morgens kleingeschnippeltes Obst mit Haferflocken, Walnüssen und Milch. Und ein paar Cornflakes kommen auch noch dazu, aber die reduzier ich mit der Zeit immer ein bisschen mehr. Ich hab die Haferflocken ursprünglich mal dazugepackt, damit ich eine längere Zeit davon satt werde. Dass sie auch gut für die Haare sein sollen, wusste ich gar nicht.
@Anika: Welche Wirkung soll denn verloren gehen, wenn man Haferflocken mit Milch zubereitet?
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#114 Beitrag von Anika »

Ich weiß es nicht, hab das in diversen foren gelesen, als ich mal bissl rumgegoogelt hab. Wollte vorschläge wie ich den brei aufpeppen könnte (was ja inzwischen schon geschehen ist.) Und da wurd immer wieder erwähnt was für eine Sünde das ist, das man haferflocken ja nur mit wasse rzubereiten dürfte usw...^^ Ganz dran glauben tu ich da auch net...durchs erhitzen mag was verloren gehen, aber durch Milch? :?:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#115 Beitrag von Appearia »

phoebe hat geschrieben: Und manchmal ist es nicht unsinnig Tabletten zu schlucken, die pflanzliche Inhaltsstoffe beinhalten, die wiederrum wichtige Stoffe enthalten - bei mir zur Zeit Cranberry und Kürbiskapseln. Die sind für die Blase gut und der Kürbis wirkt antiandrogen. Da Cranberrys nun mal nicht ganz billig sind (wenn man die ungezuckerten möchte) und ich nicht dauernd Kürbiskerne essen mag, sind Tabletten manchmal wirklich vorteilhafter.
So war das - auch von mir - nicht gemeint! ;-)
Manche Zusatzstoffe können wirklich hilfreich sein (insbesondere natürlich dann, wenn man etwas nicht essen möchte oder darf oder krank ist). Sie sollten nur eben keine gesunde Ernährung ersetzen und sind auch kein Wundermittel.^^

Mich würde auch mal interessieren, was passieren soll, wenn man Haferflocken mit Milch isst. Abgesehen davon, dass Milch natürlich mehr Kalorien hat als Wasser (und mir persönlich auch besser schmeckt xD)... Was da wohl chemisch passiert?! Hm^^
1b-cFii (8cm)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#116 Beitrag von Ephemeria »

Ich glaube, es geht um das folgende. Das in den Haferflocken enthaltene Eisen kann nicht so gut aufgenommen werden, wenn die Haferflocken mit Kuhmilch angerührt werden. Andere Milchsorten wie Sojamilch oder Reismilch sind also besser in Verbindung mit Haferflocken, wenn man diese vorwiegend wegen der Eisenversorgung isst.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#117 Beitrag von Anika »

Das könnts sein. Und ich ernährungsbanause litt zwar Jahrelang unter Eisenmangel, aber wusste nicht das haferflocken welches enthalten :D

(Eisenmangel ist dank der Kombi von Mineralwasser, Brennesseltee, scheinbar Haferflocken etc. lange behoben)

Wieso hat mein Hausarzt mir damals ständig Eisentabletten verschrieben statt zu sagen ich soll Haferflocken essen o0

Schade, dass diese Milchersatz produkte 1. extrem teuer sind 2. nur Sogamilch im Supermarkt um die Ecke geführt wird 3. ich ausgerechnet Sojamilch überhaupt nicht mag.

edit: Verschreiber ^^
Zuletzt geändert von Anika am 06.10.2011, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#118 Beitrag von Appearia »

Daran sieht man mal wieder, wie kompliziert das alles mit den Nährstoffen und Vitaminen ist.^^

@Anika: Viele Ärzte lieben Pillen. Allerdings sind mit den richtigen Pillen die Speicher vielleicht auch einfach schneller aufgefüllt als mit einer eisenreichen Ernährung. Zum Übergang sind sie also sicher gut.^^
Allerdings... meine Oma hatte einen Mangel an B-Vitaminen und ihre Ärztin hat sich fast schon geweigert, ihr Ernährungstipps zu geben. -_-
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von phoebe »

@Anika: Du kannst die Haferflocken ja passenderweise mit Hafermilch zusammenrühren. Hast Du noch mehr Nähstoffe und es schmeckt gut, garantiert anders als Sojamilch! Und den "Haferdrink" bekommst Du z. B. auch von Alnatura/DM.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Jemma

#120 Beitrag von Jemma »

Anika hat geschrieben:Schade, dass diese Milchersatz produkte 1. extrem teuer sind 2. nur Sogamilch im Supermarkt um die Ecke geführt wird 3. ich ausgerechnet Sojamilch überhaupt nicht mag.
Deswegen bin ich ja auf die Variante mit dem Apfelsaft-Wasser-Gemisch gekommen.
Auch wenn 3. bei mir nur bedingt zutrifft - pur mag ich Sojamilch auch nicht so wirklich, bei uns im Rewe gibts welche mit Vanillegeschmack (mit echter Vanille, nix Synthetisches), die mag ich lieber. Aber normalerweise auch nicht in den Haferflocken, sondern eher für Pfannkuchen oder Yogi-Tee.
Von den Soja-Drinks vom Aldi ist mir übrigens immer schlecht geworden, deswegen nehm ich die nicht mehr.

@phoebe:
Hafermilch ist aber auch nicht so ganz billig, oder?
Antworten