Figolu - von seidigen Borsten zu glücklichen langen Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#106 Beitrag von Figolu »

Meine Haare haben alle neuen Versuche gut überlebt, sprich Paranussöl, leave-In und ne Mischung aus verschiedenen Ölen für die Kopfhaut.

Hab sie heute morgen mit Urtekram gewaschen und mit einem Aufguss aus Thymian und Rosmarin und ein bisschen Balsamico ausgespült. Da ich auf Kuren, Spülung und Sheasahne völlig verzichtet hab war ich ein bisschen skeptisch.

Aber siehe da, nach der Arbeit hab ich sie geöffnet und gekämmt und ich find sie super, ich merke immer wieder das sie mir ohne Spülung viel besser gefallen, weil sie dann mehr Bewegung haben. Außerdem sind sie weniger platt und nach dem Bürsten kamen sie mir richtig voll vor - so das ich selbst schon an die 9cm Durchmesser glauben will.

Meine Haare sind in den letzten Wochen sehr dankbar! Ich freu mich wirklich das ich es in so kurzer Zeit auf nur 2 mal wöchentlich waschen gebracht hab und sie scheinbar nicht nur wachsen sondern auch an Fülle gewinnen.

(jaja, ich weiß, Schwangerschaft, Hormone, aber lasst mir doch die Freude :roll: )


Eigentlich wollte ich gleich Beweisphotos machen und messen und was weiß ich nicht. Aber das Maßband ist mal wieder verschollen und nach dem ich bei LizArt so wunderschöne Fotos gesehen hab würde ich mir total unbeholfen dabei vorkommen schonwieder "nur" Längenfotos zu machen.

ein andermal vielleicht..
meine Kamera und Photoshop zu entdecken wäre ja auch mal ne lohnende zeitliche Investition :-)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Stimulierendes Kopfmassageöl die I

#107 Beitrag von Figolu »

Hier noch meine neue Mischung für die Kopfhaut. Weil ich einfach zuviele gute Dinge im Regal stehen hab und mir die Entscheidung immer so schwerfällt hab ich alles gemischt was irgendwie eine Auswirkungen auf Haarwachstum, Haarausfall und Haarstärke haben soll.

Jetzt hoffe ich einfach mal das sich diese positiven Wirkungen nicht aufheben, sondern addieren (bestenfalls potenzieren) lassen.

Selbstgemischtes Öl für die Kopfhaut


10 ml Rizinusöl
10 ml Klettenwurzelöl
5 ml Khadi Amla Öl
5 ml Bhringraj Haaröl
2 Tropfen ätherisches Ylang Ylang complèt Öl

→ das Ylang Ylang riecht echt stark in der Flasche, aber nicht so stark auf dem Kopf..
→ Anwendung wenige Tropfen für die Kopfmassasge vor der Wäsche
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#108 Beitrag von Figolu »

Hm.. meine FA hat mir Bettruhe verordnet, und das auch noch relativ streng für einen Monat und dann sehen wir weiter hat sie gesagt..

Die Kleine und ich sind fit, aber sie hat einen großen Bluterguss auf der Plazenta gefunden - und den muss ich Ernst nehmen.

Ich frag mich wie lange ich brauchen werde um mich an diese neue untätige Situation zu gewöhnen, ich bin dankbar für die Pause, aber eigentlich bin ich vom Typ her eher "Hummeln im A.." und ständig auf Achse.

Ich werde wohl (wie gewohnt) stundenlang Beiträge in diesem Haarforum lesen :roll: und versuchen (wie gewohnt) so selten wie möglich meine Kreditkarte zu zücken.. und vielleicht fang ich doch noch an zu stricken oder zu basteln..

Ideen sind herzlich willkommen, gibts eigentlich schon sowas wie n Bastelthread ? Hab schon einiges zu Haarschmuck selber machen gesehen usw. aber einer der alles mögliche sammelt ?

Heute morgen war ich bei der ersten Infoveranstaltung zur Vorbereitung für die Geburt.. ich war erstmal erstaunt das schon alle so große Bäuche haben.. :shock: mir sieht mensch angezogen kaum was an. Geht soweit das für mich z.B. niemals jemand im Bus oder Metro aufsteht für andere Schwangere die nach mir einsteigen aber sofort..

Ich hatte dann eineinhalb Stunden lang Zeit mir die Haare der Damen um mich herum anzuschauen (Frau hat ja sonst nix zutun).. und ehrlichgesagt - so auf den ersten und einzigen Blick konnte ich nicht feststellen das Schwangerschaft "schönere" Haare macht. War eher traurig anzusehen..

Dahingegen, eine Stunde später auf dem Markt hab ich mindestens 10 Mütter mit Babys gesehen die wirklich Traumhaare hatten.. die sahen nicht so aus als hätten sie Probleme mit Haarausfall oder so..

klar, ich bin schon ein bisschen parano.. aber ich würd mir gerne einreden das ich nach meiner Schwangerschaft nichts zu befürchten hab..

:oops:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#109 Beitrag von LizArt »

Ich habe auch schon meine Mutter gefragt, ob sie nach der Schwangerschaft HA hatt oder nicht. Sie meinte, dass ich ganz beruhigt sein sollte, da war gaaar nicht.. nur Streifen ;)


Irgendwo gab es mal einen Thread mit Selbstgebasteltem, aber auch nicht so sehr geordnet.... ich finde nichts mehr.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#110 Beitrag von ratwoman »

gibt einige Bastel-Themen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2608
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1257

und einer mit Forken, einer mit Fimo und äh so generell.

Aber stricken klingt doch gut (geht auch nciht so ins Geld) kannst ja was für den nachwuchs stricken :D

Zudem kannst du garnicht sagen, ob die SS nicht doch schönere Haare gemacht hat, hast sie ja nicht vorher gesehen :bae:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#111 Beitrag von Figolu »

danke für die bastellinks! ich tiger schon die ganze Zeit durch die Wohnung auf der Suche nach Inspiration und irgendwelchen Objekten zum Zweckentfremden..

a propos Streifen.. die hatte ich schon vor der Schwangerschaft, Tiger triffst da ganz gut :kniep:

und naja.. meine frühmorgendlichen Beobachtungen sind natürlich völlig nichtssagend - aber leid täten sie mir dennoch falls es vorher "noch" schlimmer war :-#

Bettruhe Tag 1:


meine erste Ficcare bestellt (ouff.. soviel geb ich sonst nichtmal für ne Jeans aus) :naegel: aber irgendwie muss ich ja mein Selbstmitleid überwinden und ausserdem steht mein Birthday vor der Tür :D
da is sie ! hätte auch total gerne eine aus der Border Collection in Emerald, aber die find ich nirgends.. :(

Bild

und nein sie ist nicht von ***zensiert***, weil sie meine Größe leider nicht hatten, aber weil sie mir so schnell und freundlich geantwortet haben, mach ich mal ein bisschen Werbung

Jetzt räkel ich mich mit sexy Kopftuchturban auf der Couch rum und warte das die Ei-Öl-Pampe auf meinem Kopf irgendwas tolles mit meinen Haaren macht, bevor ich mich dann irgendwann waschen gehe..

waschen ist sowieso völlig überbewertet wenn mensch den liebenlangen Tag Zuhause sitzt 8)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

Fotosession die I

#112 Beitrag von Figolu »

So, damit ihr – und vor Allem ich, bei dieser Doku aneinandergereihter Rezepte nicht eindöst, schieb ich mal ein paar Fotos hinterher..

alles fing damit an das..

..richtig, ich den liebenlangen Tag Zuhause sitze ;-) und meine Haare die heutige Öl-Ei-Kur (Paranuss / Rizinus / Eigelb) super angenommen haben.

Hier erstmal meine Haarbabys, schon witzig das ich noch im Oktober 2009 nur die Länge auf em Kopf hatte..

BildBildBild

danach hab ich ein bisschen mit der Länge rumgespielt, keine Sorge, sie sind nicht plötzlich über Achsellänge hinaus.. hab glaub ich nur den Kopf sehr weit in den Nacken gelegt. Hier einmal mit und einmal ohne Blitz.

BildBild

zum Vergleich hier mal mit "geradeaus" Blick

BildBild

und – dann – also jetzt während ich dabei bin mir die Fotos anzuschauen, denke ich was für ein krasser Farbunterschied, das fällt mir relativ oft auf, aber nie so sehr innerhalb einer viertel Stunde im gleichen Raum.. schon krass was Henna so mit meinen Haaren macht :shock:

hier mal ein paar weitere Beispiele:
BildBildBild

so und weil ich eh gerade dabei bin diesen Post hoffnungslos zu überladen, hier noch ein Foto von meinen Spitzen. Selbst geschnitten, wie gesagt frei nach dem Motto "schief aber glücklich" :lol:

Bild

so, dass war s für die nächsten Wochen wieder mit Fotos aus Marseille, reicht glaub ich auch erstmal :roll:
Zuletzt geändert von Figolu am 23.04.2011, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#113 Beitrag von ratwoman »

:shock: das sind aber enorm viele Baby-Haare! Ich mag auch mal so viele haben! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#114 Beitrag von Figolu »

süß sind sie, aber die kleinen Monster stehen auch immer in alle Richtungen ab :twisted:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#115 Beitrag von misszinzin »

Hallöchen du experimentierwütiges Wesen! :bussi: hab ja auch schon lang nicht mehr reingeschaut!

da kommt einem der Neid, wenn ich mir anschau, wie viele tolle Sachen du schon ausprobiert hast! :shock: also während ich grad einmal hinbiegen kann, meine Haare nach gutem Gewissen 1x zu waschen, bist du mir mittlerweile schon jahrzente voraus in deiner kreativen Vielfältigkeit...:lol:

deine Fragen beantworte ich mal vorerst hier:

-) also ich nehme nicht all zu stark aufgebrühten Kaffe, sondern immer die genießbare Trinkvariante zum Frühstück ;)
ich habe allerdings gemerkt, bei extrem starken Kaffe ist die Wirkung viel krasser und verklebt auch ordentlich jedes einzelne Haar!

-) Anwendung meist mittels Zerstäuber. Der Grund warum ich diese Woche KEINEN Kaffe für die Entfettung genommen habe, ist, dass mein Sprüher wieder kaputt ist :evil:
aber im Normalfall nur auf den Ansatz, großzügig und sehr gut durchfeuchtet, dennoch nicht triefend nass...

-) Trocknen: nicht föhnen, einfach trocknen lassen.

-) danach ausbürsten, voila. Manchmal mache ich die Prozedur vor dem Schlafen gehen, am nächsten Morgen ist alles "wie frisch gewaschen"! :)

-) Also die Erfahrung mit dem Belag habe ich wirklich noch nie gemacht. Mein 1. Versuch scheiterte zwar in Chaos weil meine Längen so verkleistert waren, aber nachträgliche Einsicht hat gezeigt, dass bei normaler "Trinkdosierung" des Kaffees nicht so viel schief gehen kann.

Bei Lavaerde, Babypuder und Kakao hat sich immer ein juckend-unangenehmer Belag gebildet, aber bei Kaffee komischerweise nie. Ganz im Gegenteil, meine Kopfhaut hat sich erfrischt und beruhigt gefühlt, angenehme und sorglose Wochen hat Kaffee sei dank mir beschert!;)

aber vielleicht ist die Wirkung bei dir ganz anders, jede Kopfhaut ist individuell und die Sachen, die du als Pflege beutzt könnten auch eine Rolle spielen. Einfach mal in verschiedene Variationen ausprobieren, irgendwann findest du dann deinen "heiligen Gral" ^^

Zum Beispiel kannst du Kaffee in Kombination mit anderen Sachen verwenden (ich bin mir sicher, dass du da dir keine Sorgen machen musst ;)) z.b als Kur oder Spülung einfach mal einwirken lassen. Da ich Kaffee nicht mehr sprühen kann, recycle ich die Reste vom Morgenkaffee dennoch als Rinse/Spülung/Kur! der Geruch bei diesen Anwendungen bleibt so gut wie nie in meinen Haaren, er verfliegt sogar ganz schnell. Komischerweise wie gesagt nur die Anti-Fett Benützung... weiß Gott warum.

:lol:
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#116 Beitrag von Figolu »

Danke für deine Tipps Zinzin ! :knuddel: Sobald ich ne neue Sprühflasche hab probier ich das mit dem Kaffee mal abends aus, dann kann ich ja morgens immer noch entscheiden ob ich nun waschen will oder nicht.

Wegen des Geruchs - mal schauen - meine Nase macht ja so einiges mit, was die von meinem Liebsten wohl so sagt.. naja, bisher hat sie sich an alles gewöhnt :wink:

_______________________

Henna Session


heute mal anders


250ml Hibiskussud (hab ihn vorher 20 min köcheln lassen)
ca. 100g ägyptisches Henna von Aromazone
1Ei
1Tl Aloevera Gel
1Tl Honig

Ganz anders als erwartet ist das Zeug jetzt schon über 6 Stunden auf meinem Kopf. Sonst halt ichs wegen Juckwahn selten so lange aus, heute ist es hingegen echt easy. Frag mich ob mich sonst der Schwarztee, das Hennedrog Henna oder der Quark gejuckt hat? Hatte immer den Honig im Verdacht, aber der wars wohl doch nicht.

erstes Fazit :
--> Honig nochmal eine Chance für regelmäßigere Anwendungen geben !

Ich werde meine Haare jetzt ausspülen, ich hoffe das sie genauso wunderschön rot-lila sind wie der Hibiskussud [-o<
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#117 Beitrag von misszinzin »

Du hast ja einen ganzen Shop zu hause! :shock: *willauch*

Also gegen Gestanksfreiheit für den Kaffee kannst du sicherlich was finden. Ich bin gerade beim Experiment den Kaffeesud mit Zimtaroma aufzupeppen, habs allerdings auch noch nicht getestet. Aber vielleicht mal in Kombi mit diversen Nicht-öligen Aromas, die den Kaffeegeruch in den Hintergrund stellen? Leider habe ich noch keine Ahnung was man dafür nehmen könnte...du? Vielleicht mit einem stark aromatischen Tee oder so.

Und deine Haare sehen bombastisch aus! 2.:shock: ich habe noch nie Erfahrung mit Henna gemacht, aber es dringt schon direkt ins Haar hinein oder?
Also seit meinem Färbeversuchen trau ich mich nicht mehr an jegliche Farben ran, aber wenn ich mir deine Farbe anschaue dann überkommt mich der Neid!Die sind so wunderschön! Vielleicht trau ich mich ja irgendwann wieder sie doch noch zu färben (du anstifterin!hehe :lol:)
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#118 Beitrag von ratwoman »

Backaroma riecht seeehr intensiv, Buttervanille zB könnt ich mir ganz lcker vorstellen! :wink:

Isch will Büüüldeeer! :helmut:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#119 Beitrag von Figolu »

bei Aromen musst ich noch an diese Sirups denken die es z. B. im Latte Macchiato gibt, also Vanille, Mandel, Haselnuss..
aber der Heißhunger auf Süßes wär glaub ich ähnlich schlimm wie bei der Schoko-Bananen Versuchung.

Fotos gibts erstmal keine, außer vielleicht irgendwann vom dreckigen Ansatz :wink:

Hibiskusfarben sind sie leider nicht geworden, aber das war ja zu erwarten. Schade eigentlich..

Nach der Hennasession waren meine Haare fast richtig sauber, dabei hab ich sie nur warm ausgespült und mit dem Rest Hibiskussud gerinst. Frag mich ob einfach das Ei und der Hibiskus als Shampoo ausreichend waren, mitlerweile hab ich meine Haare seit 5 Tage nicht gewaschen und regelmäßig geölt und sie fangen trotzdem erst langsam an strähnig zu werden. solange wie sich meine Kopfhaut nicht beschwert find ich das super :-)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#120 Beitrag von misszinzin »

Deine Aromen klingen so lecker! =P~ Vanille klingt so gut, was man alles mit Kaffee machen kann xD

Erste Erfolge gegen Entmiefung habe ich schon mit Zimt verbuchen können, einfach den Zimt in den Filter mit Kaffeepulver hauen, dann wie gewohnt aufbrühen. Volà ;)

aber glaubst du dass man einfach Vanillezucker dazugeben kann? Verpickt das nicht die Haare? :?

und wir wollen dreckige Bilder sehen!!!hehe
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Antworten