Seite 71 von 471
Verfasst: 10.11.2011, 20:15
von Meela
Ich geize auch mit jedem cm. Erst mal ordentlich wachsen lassen (mit kleinen Trimms dazwischen) und dann so nach und nach die Chemie raus. Da habe ich es nicht so eilig, wobei die Farbe bei mir nicht so krass ist. Hat sich alles ganz gut verwachsen.
Bei mir sind eher die abgebrochenen Längen und Spitzen das Problem

Verfasst: 10.11.2011, 20:46
von Micky83
Verfasst: 10.11.2011, 21:15
von Ain
Schrödinger hat geschrieben:Woa, wieso hast du sone coole NHF? Hast du die verdient???

Schrödi, guck mal in mein tb, da sieht die NHF
dezent anders aus. Mehr so grau

Verfasst: 10.11.2011, 21:36
von Panqueca
@ain
Sieht klasse aus! Bald hast du's!
@Micky
Tolle NHF!
Micky83 hat geschrieben:Würdet ihr für eure NHF Länge opfern,sprich wenn sie ein ordentliches Stück rausgewachsen ist,BSL oder Taille,den Rest Chemie abschneiden?
Jein. Wenn die NHF auf BSL-Länge ist, könnte ich mir das vorstellen, vorher wird's keine echten Radikalschnitte geben.
Allerdings habe ich diese Woche zur Schere gegriffen, weil mich der stufige Verlauf und die Farbreste in Gesichtsnähe seit Wochen nerven. Habe also ca. 8cm abgeschnitten (nur vorne!), um aus dem stufigen Verlauf eine einzige Stufe zu machen - erscheint mir pflegeleichter!

Am liebsten hätte ich die ganze Farbe weggeschnitten, aber dann wär's zu kurz und würde wie ein rauswachsender Pony wirken.
Verfasst: 10.11.2011, 23:30
von Chika
Hm, ich will auch meine NHF (wildkatzenblond) wieder, weil ich mich irgendwie nicht mehr wirklich mit dem dauernden Ansatz anfreunden kann. Habe jetzt jahrelang mit schwarz, dunkelbraun, dunklen Rottönen gefärbt, ein lustiges Durcheinander. Aber ich weiß, ich werde es nicht schaffen es einfach rauswachsen zu lassen, da ich sehr impulsiv bin und schnell genervt von werde und mich dann doch zu Spontanhandlungen verleite

Bleichen will ich eigentlich auch nicht, will endlich gesunde Haare.. Schon ne verzwickte Situation, da meine Haare auch endlos lahm wachsen.....
Also echt respekt an die, die wachsen lassen =)
Verfasst: 11.11.2011, 10:31
von ratwoman
*Chika Oreos reich*
IS echt n schwerer Weg, grad am Anfang, da macht man sich sooo nen Kopp darum. Das wichtigste ist nur, nicht aufgeben, nicht nachgeben und tapfer sein - geht vorbei

Verfasst: 11.11.2011, 10:35
von BuddiksGreet
hallo chika
du musst ja nicht auf farbe verzichten um deine nhf rauswachsen zu lassen
mach ich auch nicht ! ich hol schaumtönungen wenn mich der färbeteufel juckt ! und dein aschblond währe doch die ideale grundlage

Verfasst: 11.11.2011, 14:44
von Chika
Danke, lieb *Oreos mampf*
Leider kenn ich mich, und mit dem Kontrast würde ich mir die Haare mind. 2 Jahre lang dauernd schaumtönen, damit ich keinen Rappel kriege

Also werde ich jetzt mal dieses Color B4 austesten und wenn ich dann mit nem hellen braunton rübergehe 8dachte, ich lass mir die dann einmal beim Naturfrisör färben, ist der Kontrast nicht mehr so doll und ich kanns rauswachsen lassen =) Also so zumindest stell ich mir das gerade in meinem naiven Köpfchen vor =D
Verfasst: 11.11.2011, 15:06
von Bleeding_Orchid
Ich hätt echt Angst daß sich das eben nicht wieder komplett rauswäscht... ich war schon zu oft karottig in jungen Jahren das muss ich nicht wieder haben

Verfasst: 11.11.2011, 15:49
von Chika
Naja, rot werde ich erst mal ganz sicher, da ja in jeder Tönung auch Bleiche drin ist =) Aber da kann man ja mit ner guten Farbe rübergehen, wenn nicht selber, dann beim Frisör, damits richtig wird. Solange ich erst mal heller werde, ist mir alles recht =) Und da das zeug die Haare nicht kaputt macht (auf jeden Fall nicht kaputter als würde man weiterfärben), ist es ein Versuch wert, im schlimmsten Fall kommt man bei plus minus Null wieder raus. Wie gesagt, ich bin mit jeder Nuance heller glücklich

Und dann ist fröhliches rauswachsen angesagt
Verfasst: 11.11.2011, 17:17
von ratwoman
Ne du, in Tönung ist keine Bleiche. In Farbe ist immer Wasserstoffperoxid
Solang du bei diesen wieder auswaschbaren Stufe1 Sachen bliebst, wirds nich heller

Verfasst: 11.11.2011, 18:02
von Chika
Ne, Intensivtönungen, also was ich immer benutzt habe, ist grundsätzlich auch Wasserstoffperoxid drin, nur weniger als bei Stufe 3 Colorationen. Tönungen können bis zu 4% H2O2 drin haben, Colorationen ab 4%. Deswegen werden Haare auf lange Sicht auch von Tönungen geschädigt

Also werde ich sicher orange Haare nach Color B4 haben =D Tönungen Stufe 1 sind dann natürlich fein und nicht wirklihc schädigend.
Verfasst: 11.11.2011, 18:18
von ratwoman
Intensivtönung ist aber doch eigentlich Farbe, keine Tönung, oder? Also Chemisch mein ich^^
Verfasst: 11.11.2011, 18:43
von Peti
Die Intensivtönungs-Viecher, mit denen ich bisher gefärbt habe, waren auch richtige Färbungen, da wusch sich nix raus.
Meine NHF geht mir gerade etwas auf den Zeiger ...

Asphaltmieze halt, also im trüben Herbstlicht sieht es irgendwie so
langweilig und
krank aus.
Fühle mich so unattraktiv, will aber nicht wieder färben. Die Ansätze sind schon auf einen guten Weg.
Was hilft? Abrasieren?

Verfasst: 11.11.2011, 19:12
von ElfenLied
ratwoman hat geschrieben:Intensivtönung ist aber doch eigentlich Farbe, keine Tönung, oder? Also Chemisch mein ich^^
Jops, bei Intensivtönungen muss man die Farbe mit Wasserstoffperoxid anmischen, die Farpigmente dringen also ins Haar ein.
@Peti
Wenn ich denke, meine NHF sieht total langweilig aus, mache ich eine Cassia-Kur. Anschließend glänzt sie wieder schön golden (was sich natürlich wieder verwäscht).
Vielleicht hilft es, damit über den Winter zu kommen?