Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1051 Beitrag von pheline »

ich habe gestern auch das erste Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Das Ergebnis waren ganz feine weiche Haare aber auch viel weniger Locken als sonst. Verwendet man <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wie eine normale Wäsche mit Shampoo und gibt anschließend noch Conditioner und Festiger in die Haare um Lockenstruktur zu erhalten?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1052 Beitrag von Cholena »

@pheline: Ich würde es einfach probieren.


Ich habe heute nach Jahren mal wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen.
Bin zur Zeit am Seife testen und die Haare waren etwas trocken und plustrig-frizzig. Also habe ich ein Hot-Oil-Treatment über Nacht gemacht und heute mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Angerührt wurde:

1 ganzes Ei
1 Eigelb
1/2 TL Honig
2 EL Orangensaft
ein Klecks Aloe vera Gel

Das Ganze aufs trockene Haar, unter Duschhaube ca. 10 min einwirken lassen, gründlich mit lauwarmem Wasser ausgespült, kalte Zítronenrinse, kalt ausgespült.

Die Ölkur wurde (fast) ganz ausgewaschen. Ein leichter Ölfilm scheint im Haar verblieben zu sein, was mir aber ganz recht ist. Frizz hat sich verzogen, und endlich glänzen sie mal wieder! :shock:
Das war bestimmt nicht meine letzte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche. :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1053 Beitrag von Phönixa »

Habe -endlich- auch mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert.
Da wir keinen mixer habe hab ich das mit der Hand gerührt...

Mitbewohnerin: War rührst du den da die ganze Zeit so eifrig?"
Ich: eh.... Ei gemisch :oops: "
Sie: " Aha, wofür das denn?"
Ich: *Mich ganz klein mach und flüster damit sie das kaum noch hört* Für meine Haare...."

Ihre Blick :shock: :stupid: Die mit ihrem Haar Tick:roll:

Naja, hab es mal gleich 10 Minuten einwirken lassen und auch was in die Länge gegeben weuil die vom Ölen noch so fettig waren.
Fazit: Wirkt wunderbar, meine Haare sind sauber und fühlen sich einfach toll an. Nur leider richen sie auch etwas... das ist aber nach 2 Tagen verflogen.
Egal, war jedenfalls nicht die letzte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäsche :D
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1054 Beitrag von Fey »

Huhu Phönixa,

hast du den Dottersack vom Ei entfernt? Der ist nämlich meist für den "naßer Hund" Geruch verantwortlich :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1055 Beitrag von Phönixa »

Oh stimmt, das habe ich nicht gemacht. Mir war nicht klar wofür das fut sein sollte... aber jetzt weis ich es!
Danke
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

Lektion aus dem Fehltritt

#1056 Beitrag von Robin »

Irgendwann musste es mir passieren. Jetzt sind es schon Jahre, dass mir nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> an die Haare kam. die Haare sind immer weich und glatt und lassen sich nach dem Trocknen leicht flechten. Heute konnte ich nicht mehr anders und musste ich ein Päckchen Tönungsschapoo an die Haare lassen. Haare angefeuchtet, Schampoo verteilt, einige Minuten einziehen lassen, gründlich ausgespühlt. Und dann -was soll ich sagen?! Die Haare haben zwar den anderen Farbton gleichmäßig angenommen, aber nach dem Ausspühlen fühlten sie sich gar nicht mehr gewohnt weich an, sondern rauh und fest. Sie hatten nach der Tönungswäsche keinen feinen weichen Glanz, sondern waren matt. Wähend nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche die Haare an der Luft in zwanzig bis dreißig Minuten trocken sind, brauchten sie jetzt ewig zum Trocknen. Da musste ich sogar noch mit einem Fön nachhelfen.

Nach dem Fehltritt bin ich jetzt wieder überzeugt, was ich am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ... .

Grüße
Robin
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1057 Beitrag von Vela »

Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> etwas dickflüssiger bekomme?
Mein Problem ist, dass ich nicht so richtig bis zur Kopfhaut durch meine Wolle durchkomme, denn das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> tropft so schnell herunter (und saut mir das Bad voll.. ;-) ). Dann bleibt natürlich nur eine geringe Menge auf dem Kopf, nach meinem Eindruck zu wenig. Weiß da jemand Rat?
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1058 Beitrag von Louet »

nicht, wie du es dickflüssiger kriegst, aber ich fülle es in so eine kleine Plastikflasche von dm um, die zum Umfüllen von Kosmetika für Flugreisen gedacht sind. Die haben so eine Dosieröffnung, damit kann man das besser verteilen. Außerdem wasche ich immer in der Dusche, da ist das Geschmadder nicht so schlimm :oops:
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1059 Beitrag von Silberfischchen »

Ich schütte es auch nicht drüber sondern gebe es Handfläche für Handfläche ins Haar. Und ich schüttele es gut, der Schaum macht es auch einfacher zum Verteilen (wobei der Schaum weniger ist wenn ich Aloe Vera reinquetsche)

Ich nehme es übrigens täglich wegen täglichen Schwimmens und für mich ist es das A&O. (Zusammen mit Öl vor dem Schwimmen und über Nacht)
Ich muss nur tierisch aufpassen, dass ich die Haare nicht verwurschtele, weil ich es sonst kaum entwirrt kriege. Meistens kämme ich nass, weil das Öl dann noch drin ist und das kämmen erleichtert. Dann nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht mehr, bis sie trocken sind. Ich hab damit schöne Locken, mit Aloe noch schöner.
Bilder davon in meinem PP.

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1060 Beitrag von Vela »

Danke Euch beiden!
Ich hatte es auch erst mit so einer kleinen Flasche von dm versucht, aber die war wohl schon zu ausgenudelt. Jedenfalls ist es da schon zwischen Flasche und Verschluss durchgesifft... Dann habe ich es mit den Händen aufgetragen, aber da ist immer schon viel auf dem Weg bis zum Kopf verloren gegangen. Vielleicht versuche ich es erstmal mit einer neuen Flasche. Beim nächsten mal will ich noch etwas Öl dazu nehmen, vielleicht verteilt es sich dann auch leichter.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1061 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo nochmal!

Wie kriegt man denn den Dottersack weg? Wenn ich 10 Jahre ausspüle, rieche ich auch nicht nach nassem Hund, aber wenn der Dottersack der Trick ist... bitte ich um einen Hinweis, wie ich ihn wegkriege :D

Ad <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum mitnehmen: Ich hab eine leere Dose Nadler Schichtsalat 400g in Gebrauch, die ist bombendicht, damit kann man sogar Öl transportieren ohne dass ein Molekül rausflutscht.
Ich nehm mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ja immer mit ins Hallenbad, bisher mach ich es so, dass ich es bis auf die Plastikzitrone vorbereite und diese dann unmittelbar vor Anwendung dazu tue und dann kräftig schüttele in der Salatdose. Dann eben in die Hohlhand leeren und auf die Birne damit. Und die Dose nehm ich dann auch zum Rinsen mit Kaltwasserzitrone. Die Spitzen und Längen tauch ich ein und den Rest leere ich über den Kopf. Und dann noch mal Kopf unter die eiskalte Dusche und Längen ausspülen.

Ich hab wegen meiner Extrem-Schwimmerei das Rezept so abgewandelt: 2 ganze Eier, sehr wenig Honig (halber Teelöffel höchstens, ich nehm die Spitze vom Mini-Schneebesen) und 1-2 Blätter Aloe-Vera mit der Knoblauchpresse (die ich nur dafür nehme :)) ausquetschen und den Saft dazu.

Und ein paar Tropfen Öl (Mandel, Mandel-Argan von Alverde oder am liebsten Jojoba) als LI danach.

Den Rest meiner Anti-Chlor-Routine hab ich im Ich-sag-nur-Schwimmbad-Thread gepostet inklusive Schwimmfrise und wie-zieh-ich-ne-Bademütze-ohne-Ziepen-an.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist mein Haar-Liebling!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1062 Beitrag von Vela »

Sorry für das OT, aber ich kann nicht anders: Ich stelle mir gerade die Blicke der anderen vor, wenn sie jemanden im Schwimmbad mit einer Dose Nadler Schichtsalat unter der Dusche sehen, der sich Eiermatsch in die Haare schmiert... :rofl: Herrlich!!

Zum Geruch:
Bei meinem aktuellen Versuch inklusive Dottersack (habe da nämlich auch keine Idee, wie ich den entfernen soll) müffeln meine Haare überhaupt nicht. Ich habe eine Kamillenteerinse hinterher gemacht, weil meine Haare den Kamillengeruch gut annehmen. Sie riechen auch tatsächlich nur ganz leicht nach Kamille.
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1063 Beitrag von Silberfischchen »

Jaja, die Leute gucken auch irgendwas zwischen blöd und interessiert, aber was soll's. Besonders wenn dann auch noch Stücke von der Schale der Aloe Vera drin rumschwimmen hat's wirklich einen Hauch von "die schmiert sich Salat in die Haare"... dafür wachsen sie auch wie Unkraut. Aber auch noch Kamillentee ins Bad schleifen.... dann denken die Leute, ich will in der Dusche picknicken.... :essen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1064 Beitrag von Vela »

Ja wenn schon, denn schon ;-)
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1065 Beitrag von Fey »

Huhu :winkewinke:

Bezüglich Dottersack bzw. Hagelschnur:
Ich hab immer ein Eigelb vom Eiweiß getrennt und da kann man das wunderbar mit der Schale "abzwacken".
Ansonsten ist es ein wenig fummelig aber es geht auch mit einem Teelöffel in einer Schüssel wenn man das ganze Ei rein gibt.
Natürlich bekommt man so nicht jeden Fitzel vom Dottersack entfernt aber wenn Ihr hauptsächlich die milchige Hagelschnur entfernt reicht das eigentlich schon aus :wink:

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Antworten