Daaanke für euren lieben Einträge!

Aber eins nach dem anderen...
*@Pheline, das klingt sehr erfolgsversprechend.
Ich traue mich auch immer nicht, Leute anzusprechen. Auch wenn ich nur wissen möchte, ob die Locken Natur sind.... Geschweige denn ungefragt Tipps zu verteilen... Mit dem Jucken in den Fingern müssen wir wohl leben.

Naja, das mit der täglichen Haarbehandlung ist schon so. Ich behandle auch täglich mein Haar. Das Auffrischen gehört dazu und auch im CG-Buch gibt es Tipps dafür. Zwar recht wenig, aber es gibt den Hinweis, mit dem Lavendelwasser aufzufrischen, wenn man keine Haare waschen möchte. Und bei Jessicurl gibt es auch das Awe Inspiraling Spray, um die Locken und die noch vorhandenen Stylingprodukte im Haar zu reaktivieren. Wenn die Locken halt wieder Sprungkraft brauchen, weil sie geplättet wurden. Nach Helm, Mütze oder schlafen eben.
KH heißt Kopfhaut und AO WC = Aubrey Organics White Camelia.

Ich weiß, doofe Abkürzungen.
Hey, ich finde es super, dass du das zu der Frau gesagt hast

und kann mir gut vorstellen, wie überrascht sie war. Das wäre ich auch. Hier im LHN ist das was anderes. Das sind alle haarverrückt und betrachten vieles etwas anders. Aber im realen Leben ernte ich nur irritierte ungläubige Blicke. Erst kriegt man doofe Fragen wie: "Kann man die Haare überhaupt kämmen?" oder "Wie lange dauert das denn", "Wie lange hält das dann?" Und wenn man antwortet, wird die Nase gerümpft, die Stirn gekräuselt, ein spitzes Mündchen gezogen ect.

Ich sehe schon immer die Schere in den Augen der Leute, wie sie in Gedanken die Haare meines Sohnes abschnippeln. Und es nervt auch, dass man diese Fragen gestellt bekommt, wenn das Kind bloß mal irgendwo einen Hot Dog kaufen will.

Oh, du hast mir Bilder von dir geschickt.

Ja, deine Locken sind nicht ganz so heavy. Aber man hat ja doch so seine Problemchen damit, gell. Egal welche Lockensorte.

Du scheinst sie aber schon gut im Griff zu haben.
*Hallo Lianna, ja die Denman ist super. Allerdings benutze ich die ja nur in nassen Haaren mit viel Condi oder nur für den Ansatz bei Frisuren.
Hast du zum Definieren eigentlich schon mal Leinsamengel ausprobiert? Wobei deine Locken auch so schön aussehen.
* Oh hallo Schneiderlein, es ist schön für mich, wenn ich so was lese. Dann fühle ich mich nicht mehr so ganz wie ein außerirdischer Exot.

Vieles was ich mache, funktioniert auch bei glatteren Haaren. Nur die Massen an Li würde ich nicht empfehlen.
*Huhu Lady Grey, schön dass du mal vorbeigeschaut hast.

Beim Wachsen zuschauen... Das ist das Stichwort. Bald ist mal wieder Messung angesagt. Ende Juni ist das halbe Jahr rum.

Hoffentlich sieht man gaaanz viel Wachstum. :wild:
* Huhu Krauskopf,

hehe, ja schaut so aus. Dabei müsste ich mal was zum Henna und meinem Gel schreiben. Aber mir fehlt die Zeit dazu. Und deshalb passiert auch frisurentechnisch gerade nicht so viel. Für Experimente fehlt mir auch der Nerv.
-------------------------------------------------------------------------
Haare
Der ecostyler hat meine Haare beim Trocknen nicht weniger schrumpfen lassen wie erhofft (weil das ja bei manchen zu funktionieren scheint). Dafür waren sie aber wunderbar fluffig, weich und voluminös dabei aber trotzdem gut definiert. Die weißen Dingerchen sind beim Trocknen wieder verschwunden. Zum Glück!

Ansonsten gibt es nicht viele Neues. Nur den Rosebun habe ich nach langer Zeit mal wieder gemacht. Er ist immer noch recht klein und wegen meiner Faulheit habe ich ihn gleich 3! Tage drin gelassen. Das KH-Jucken hielt sich sehr in Grenzen. Schuppen waren aber nach 5 Tagen massig vorhanden.
Curlies ... oder wie die Dinger heißen
Das war eine Geschichte sag ich euch. Wie konnte ich nur so doof sein? Naja, es hatte ja ein gutes Ende. Aber von vorn... Diesen Haarschmuck fand ich so nett, kaufte ihn und drapierte die Blüten in meinen Haaren. Sie sahen wunderschön aus. Schön um meinen Rosebun drumrum platziert. Das große AUWEIA kam dann erst später, als ich sie wieder entfernen wollte. Da hatten sich doch prompt ein paar Lockenschlaufen über die Blüten hinweg gehoben und wurden um die Blüte gedreht. Tja, zum Glück hatte ich meine geduldige aber schimpfende Schwiegermami hier. Mit Nähnadel hat sie die Haare Stück für Stück von den Blüten entfernt und die Blüten dann wiederum von meinen Haaren. Das hat ganz schön geziept und 'ne Perle ging dabei auch flöten

. Aber ich habe zum Glück nicht strähnchenweise Haare verloren.

Nie wieder solche Dinger in meinen Locken

Für meine Haare sind die total ungeeignet. Naja, der meiste Haarschmuck, den man so zu kaufen bekommt, ist für mich ungeeignet. Zum Glück gibt es das LHN, wo man erst mal lernt, was richtiger Haarschmuck ist!