Jaras altes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Nehsi meinte, das sei wohl kein Problem, da hab ich nämlich auch schon dran gedacht. Ich denke, ich lass das einfach auf mich zukommen und schaue, ob es Probleme gibt. Im äußersten Notfall wasche ich nur die Dreads, wobei das irgendwie auch etwas albern wäre... Vielleicht lässt sich auch einfach gegen an häkeln? Ich hab auch gelesen, dass man die Haare so kaputt wie möglich machen soll, damit sie schön filzen. Aber bislang halten die Dreads, auch wenn sie aktuell nur alle zwei Wochen gewaschen werden. Auf jeden Fall eine spannende und berechtigte Frage!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ja nur die Dreads waschen hab ich auch schon überlegt. Oder Salzwasser drauf. Bin jedenfalls sehr gespannt wie das funktioniert 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo Jara,
deine Geschichte zu den Symbolen ist ja echt toll. Was für Zufälle es so gibt! Und danke für die Lehrstunde! Wollte mich schon länger mal ausgiebiger mit den Symbolen beschäftigen und jetzt weiß ich wonach ich googlen muss. Finde die wirklich wunderschön!
Solstafir live sind einfach wunderschön. Diese wunderbare einzigartige Atmosphäre. Ich liebe das total. Kann nicht abwarten bis ich sie im Sommer wieder sehe
Ich finde schon, dass der Dutt ein Kunstwerk ist. Die Dreads sehen gar nicht unbedingt aus wie Haare, also das klingt jetzt vielleicht komisch, aber es sieht wirklich wunderschön aus, als ob du da schöne Seile drumherum gelegt hast. Aber ich bin auch einfach zu begeistern bzw. hab ja selber keine Dreads, da findet man das dann eh meistens toller als wenn man es hat und jeden Tag sieht.
Ich kann mich jedenfalls nicht an deinen Dutts satt sehen
deine Geschichte zu den Symbolen ist ja echt toll. Was für Zufälle es so gibt! Und danke für die Lehrstunde! Wollte mich schon länger mal ausgiebiger mit den Symbolen beschäftigen und jetzt weiß ich wonach ich googlen muss. Finde die wirklich wunderschön!

Solstafir live sind einfach wunderschön. Diese wunderbare einzigartige Atmosphäre. Ich liebe das total. Kann nicht abwarten bis ich sie im Sommer wieder sehe

Ich finde schon, dass der Dutt ein Kunstwerk ist. Die Dreads sehen gar nicht unbedingt aus wie Haare, also das klingt jetzt vielleicht komisch, aber es sieht wirklich wunderschön aus, als ob du da schöne Seile drumherum gelegt hast. Aber ich bin auch einfach zu begeistern bzw. hab ja selber keine Dreads, da findet man das dann eh meistens toller als wenn man es hat und jeden Tag sieht.
Ich kann mich jedenfalls nicht an deinen Dutts satt sehen

2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo Dahlia, die Symbole sind übrigens beide in der Galdrarbók aus dem 13. Jahrhundert überliefert, da gibt es auch noch viele andere lustige Zeichen, z.B. ein Zauberzeichen, das vor Hexerei schützen soll (!) und ein Zeichen, dass sicherstellt, dass die Butter ohne Magie hergestellt wurde. Quasi das "ohne Gentechnik" des isländischen Mittelalters 
Ja, die Atmosphäre ist wundervoll, ich hatte grade erst im November das Vergnügen, stand in der ersten Reihe und war sehr glücklich
Kommen wir nun wieder zu dem eigentlichen Thema, nämlich den lieben Haaren. Die sind heute brav, die Ponyspitzen fallen nur irgendwie fisselig. Aber die sind mir ohnehin grade zu lang, daher werde ich sie nachher 1-2 cm kürzen. Der restliche Pony bleibt aber erst mal so. Wo das hinführen soll (Pony nicht schneiden, aber die untersten Fransen schon) weiß ich auch noch nicht
Frisur des Tages war (bzw ist noch immer) ein Kelte mit KPO und allen Haaren. Kelte und KPO ist eine Kombination, die ich sehr gerne mag, die fast immer auf Anhieb klappt und optisch was her macht, wie ich finde. Hier sind die Bilder:



Man beachte meinen tollen Fuchs-Loop
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

Ja, die Atmosphäre ist wundervoll, ich hatte grade erst im November das Vergnügen, stand in der ersten Reihe und war sehr glücklich

Kommen wir nun wieder zu dem eigentlichen Thema, nämlich den lieben Haaren. Die sind heute brav, die Ponyspitzen fallen nur irgendwie fisselig. Aber die sind mir ohnehin grade zu lang, daher werde ich sie nachher 1-2 cm kürzen. Der restliche Pony bleibt aber erst mal so. Wo das hinführen soll (Pony nicht schneiden, aber die untersten Fransen schon) weiß ich auch noch nicht

Frisur des Tages war (bzw ist noch immer) ein Kelte mit KPO und allen Haaren. Kelte und KPO ist eine Kombination, die ich sehr gerne mag, die fast immer auf Anhieb klappt und optisch was her macht, wie ich finde. Hier sind die Bilder:



Man beachte meinen tollen Fuchs-Loop

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Fuchs, Kelte, KPO! Fabelhaft! 
Soll ich mir Sonntag mal an deinem Pony zu schaffen machen? Ich kann auf jeden Fall meine Schere mitbringen.

Soll ich mir Sonntag mal an deinem Pony zu schaffen machen? Ich kann auf jeden Fall meine Schere mitbringen.
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Danke, Liebes
(ich will den Fuchs-Schleck-Smiley!)
Nein danke, der Pony an sich gefällt mir so ganz gut, weil ich ihn ganz gut im Dutt unterbringen kann, was grade bei meiner geplanten Waschumstellung gut sein dürfte. Also so und noch ein bisschen länger ist ok, aber in 1-2 Monaten könnte vielleicht ein bisschen was ab. Mal schauen, wie sich das mit WO und NWSO so verhält.

Nein danke, der Pony an sich gefällt mir so ganz gut, weil ich ihn ganz gut im Dutt unterbringen kann, was grade bei meiner geplanten Waschumstellung gut sein dürfte. Also so und noch ein bisschen länger ist ok, aber in 1-2 Monaten könnte vielleicht ein bisschen was ab. Mal schauen, wie sich das mit WO und NWSO so verhält.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
So, meine Lieben, ich habe (nicht sehr gute) Fotos, eine Meinungsfrage und eine neue Ficcare 
Ich hab ja von den Eltern von Herrn Jara eine Ficcare zu Weihnachten bekommen, aber leider war sie in M und so war ich auf der Suche nach einer in L. Und in der Tat hat sich jemand gefunden, der mit mir tauschen wollte. Heute kam das Schmuckstück an und ich bin begeistert, wie toll sie ist! Leider sind die Lichtverhältnisse aktuell mehr oder minder gar nicht vorhanden. Herr Jara musste natürlich gleich Fotos machen, ob er wollte oder nicht, und die will ich euch zeigen, auch wenn die Farbe auf den Bildern echt nicht gut rüberkommt. Auf den Bildern sieht sie recht bräunlich aus, in Wirklichkeit ist sie aber rötlich-lila, wie sich das für eine Pearlized Burgundy gehört




Ich musste natürlich auch mehrer Frisuren ausprobieren, aber irgendwie ziepte heute alles, das fing auch schon vor dem Testen an... Gibt halt so Tage. Ich hab nun den Dutt höher angesetzt und die Ficcare von der anderen Seite gesteckt, jetzt ist es angenehm. Was mich zur nächsten Sache, nämlich der Meinungsfrage, bringt. Ich überlege natürlich, wie ich die Übergangsphase vom NWSO meistere und am einfachsten ist es natürlich, wenn ich den Ansatz abdecke. Ich finde so Wickeltücher total schön, leider seh ich damit immer komisch aus. Aber ganz aufgeben will ich das Thema auch nicht und so ist mir zufällig neulich eine schöne Wickelanleitung über den Weg gelaufen, nämlich diese hier:

Cool, hm? Leider ist mein Tuch nicht so lang. Das Überkreuzen im Nacken ging, aber ein zweites Mal kam ich nicht in den Nacken, da hört mein Tuch auf halber Strecke auf. Weiterer Punkt: Das Material sieht zwar seidig und schön aus, ist aber irgendeine Kunstfaser und juckt etwas auf der Haut. Im Nacken, durch das Kreuzen, wird nicht viel vom "Ansatz" (sofern man im Nacken halt von Ansatz sprechend kann) verdeckt, man sieht also noch sehr viel von den Dreads. Dafür ist der eigentliche Ansatz komplett verdeckt. Zum Verstecken also perfekt! Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich vom Endergebnis halten soll, daher die Frage an euch: Cool oder komisch?



So mit leicht gesenktem Kopf... joa... könnte was werden. Aber ohne:

Irgendwie komisch... vielleicht...?
Es ist mitnichten das ideale Tuch. Wie gesagt, auf der Haut ist es nicht schön, es ist ein klein wenig zu kurz und, wie ich vermute, zu glatt! Ein krinkeliges Tuch könnte da sehr viel besser aussehen, aber leider besitze ich sowas nicht. Ich hätte nur viereckige Baumwolltücher, die ich entsprechen rollen könnte, aber ich weiß nicht, aber das so viel bringt. Nun: Hat das an sich Potential? Sollte ich mal nach einem krinkeligen Tuch in angemessener Länge und aus schönerem Material gucken? Oder soll ich zusehen, dass ich das Ding wieder vom Kopp krieg
Edit: Ich hab natürlich doch experimentiert und mal die Baumwolltücher getestet. Von der Länge her in etwa so, wie der grüne Schal oben, erstaunlicherweise. Außerdem weicher und daher angenehmer zu tragen, hübscher von der Art, wie der Stoff sich verhält und, wer hätte das gedacht, wärmer. Außerdem macht es einen großen Unterschied, ob man einen dicken Schal trägt oder gar keinen, ob Ohrringe oder nicht... ich hab also noch ein paar Bilder gemacht, eine Seite mit Ohrring, die andere ohne. Sieht man leider nicht so gut, wie erhofft. Wäre ich dichter mit dem Handy an den Spiegel gegangen, hätte das Handy zu viel verdeckt. Dichter an den Spiegel ging aber nicht, da steht eine Kommode. Natürlich hat mein Handy auch eine Frontkamera, aber die ist von der Qualität her nicht mal ansatzweise akzeptabel. So, jetzt kommen aber die Bilder:




(Zettel zum Vokabellernen am Spiegel bitte ignorieren... wobei: Wer die Sprache errät, ohne zu googlen, kriegt nen Keks von mir
)

Ich hab ja von den Eltern von Herrn Jara eine Ficcare zu Weihnachten bekommen, aber leider war sie in M und so war ich auf der Suche nach einer in L. Und in der Tat hat sich jemand gefunden, der mit mir tauschen wollte. Heute kam das Schmuckstück an und ich bin begeistert, wie toll sie ist! Leider sind die Lichtverhältnisse aktuell mehr oder minder gar nicht vorhanden. Herr Jara musste natürlich gleich Fotos machen, ob er wollte oder nicht, und die will ich euch zeigen, auch wenn die Farbe auf den Bildern echt nicht gut rüberkommt. Auf den Bildern sieht sie recht bräunlich aus, in Wirklichkeit ist sie aber rötlich-lila, wie sich das für eine Pearlized Burgundy gehört





Ich musste natürlich auch mehrer Frisuren ausprobieren, aber irgendwie ziepte heute alles, das fing auch schon vor dem Testen an... Gibt halt so Tage. Ich hab nun den Dutt höher angesetzt und die Ficcare von der anderen Seite gesteckt, jetzt ist es angenehm. Was mich zur nächsten Sache, nämlich der Meinungsfrage, bringt. Ich überlege natürlich, wie ich die Übergangsphase vom NWSO meistere und am einfachsten ist es natürlich, wenn ich den Ansatz abdecke. Ich finde so Wickeltücher total schön, leider seh ich damit immer komisch aus. Aber ganz aufgeben will ich das Thema auch nicht und so ist mir zufällig neulich eine schöne Wickelanleitung über den Weg gelaufen, nämlich diese hier:

Cool, hm? Leider ist mein Tuch nicht so lang. Das Überkreuzen im Nacken ging, aber ein zweites Mal kam ich nicht in den Nacken, da hört mein Tuch auf halber Strecke auf. Weiterer Punkt: Das Material sieht zwar seidig und schön aus, ist aber irgendeine Kunstfaser und juckt etwas auf der Haut. Im Nacken, durch das Kreuzen, wird nicht viel vom "Ansatz" (sofern man im Nacken halt von Ansatz sprechend kann) verdeckt, man sieht also noch sehr viel von den Dreads. Dafür ist der eigentliche Ansatz komplett verdeckt. Zum Verstecken also perfekt! Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich vom Endergebnis halten soll, daher die Frage an euch: Cool oder komisch?



So mit leicht gesenktem Kopf... joa... könnte was werden. Aber ohne:

Irgendwie komisch... vielleicht...?
Es ist mitnichten das ideale Tuch. Wie gesagt, auf der Haut ist es nicht schön, es ist ein klein wenig zu kurz und, wie ich vermute, zu glatt! Ein krinkeliges Tuch könnte da sehr viel besser aussehen, aber leider besitze ich sowas nicht. Ich hätte nur viereckige Baumwolltücher, die ich entsprechen rollen könnte, aber ich weiß nicht, aber das so viel bringt. Nun: Hat das an sich Potential? Sollte ich mal nach einem krinkeligen Tuch in angemessener Länge und aus schönerem Material gucken? Oder soll ich zusehen, dass ich das Ding wieder vom Kopp krieg

Edit: Ich hab natürlich doch experimentiert und mal die Baumwolltücher getestet. Von der Länge her in etwa so, wie der grüne Schal oben, erstaunlicherweise. Außerdem weicher und daher angenehmer zu tragen, hübscher von der Art, wie der Stoff sich verhält und, wer hätte das gedacht, wärmer. Außerdem macht es einen großen Unterschied, ob man einen dicken Schal trägt oder gar keinen, ob Ohrringe oder nicht... ich hab also noch ein paar Bilder gemacht, eine Seite mit Ohrring, die andere ohne. Sieht man leider nicht so gut, wie erhofft. Wäre ich dichter mit dem Handy an den Spiegel gegangen, hätte das Handy zu viel verdeckt. Dichter an den Spiegel ging aber nicht, da steht eine Kommode. Natürlich hat mein Handy auch eine Frontkamera, aber die ist von der Qualität her nicht mal ansatzweise akzeptabel. So, jetzt kommen aber die Bilder:




(Zettel zum Vokabellernen am Spiegel bitte ignorieren... wobei: Wer die Sprache errät, ohne zu googlen, kriegt nen Keks von mir

Zuletzt geändert von Jara am 29.01.2015, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hi 
Ich finde, gerade zu Rastas oder Dreads sehen Tücher total cool aus ! Hat durchaus Potenziel !
Ich habe mir viele Tücher auf Flohmärkten günstig gekauft, damit ich genug zum Probieren habe
kennst Du diese Seite *klick* ? Da kann man sich tolle Tricks abgucken
Liebe Grüße !

Ich finde, gerade zu Rastas oder Dreads sehen Tücher total cool aus ! Hat durchaus Potenziel !
Ich habe mir viele Tücher auf Flohmärkten günstig gekauft, damit ich genug zum Probieren habe

kennst Du diese Seite *klick* ? Da kann man sich tolle Tricks abgucken

Liebe Grüße !
Zuletzt geändert von Salzdrache am 30.01.2015, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Jaaa, die Seite kenn ich, aber das sah bei mir irgendwie immer alles doof aus 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hmmm, das Problem kenne ich ! Hier wird auch darüber diskutiert:
*Klick*
Ich trage das ja auf Mittelalter und im Garten oder beim staubigen Arbeiten gerne
*Klick*
Ich trage das ja auf Mittelalter und im Garten oder beim staubigen Arbeiten gerne

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Freut mich das sie dir gefällt, ich finde sie sehr gut in deinen Haaren, fällt halt nicht so auf 
Bin froh das sie ein neues Zuhause gefunden hat, wo sie auch getragen wird, nich so wie bei mir :O

Bin froh das sie ein neues Zuhause gefunden hat, wo sie auch getragen wird, nich so wie bei mir :O
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Das letzte Tuch gefällt mir von der Art her mehr, muss ich sagen. Was mich da allerdings stört ist die "Dicke", aber du schriebst ja, dass du auch experimentiert hast. Dass es eienn Unterscheid macht, ob du Ohrringe trägst oder nicht, sieht man auch finde ich. Wobei ich beides schön finden würde. Ich würde nur aufpassen, ein nicht zu dickes Tuch zu nehmen - auf mich wirkt das leicht wahrsagerinnenmäßig
.

2a F ii
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo ahdaa, schön, dass du mich besuchst
Ja, die Ficcare gefällt mir wirklich sehr gut, ich hab sie heute auch zur Arbeit in den Haaren
Unter brauchbaren Lichtverhältnissen fällt sie auch etwas mehr auf, die Bilder von gestern sind leider mehr schlecht als recht...
Hallo meine liebe Bratapfeline! Ja, das ist kein einfaches Thema. Das glatte grüne Tuch wirkt zu angeklatscht, irgendwie, da fehlt die Struktur. Das ist beim roten Tuch besser, aber eben auch noch nicht perfekt... Ich muss also wohl dünne, lange, krinkelige Tücher kaufen gehen
Ob es dann besser ist? Bislang sind die Meinungen durchwachsen und ich habe alles dabei, von "finde ich toll" über "tendenziell gut, muss ich aber live sehen" und "tendenziell nicht so, muss ich aber live sehen" bis hin zu "find ich nicht so gut" (mit dem Kommentar "Sieht dann so aus, als würdest du auf dem Mittelaltermarkt wohnen"). Also Salzdrache... challenge accepted?
Weiterer Kritikpunkt: Mit dem dicken Tuch und dem hochangesetzten Dutt sieht das so nach "Turm auf dem Kopf" aus. Auch eine Anmerkung, die ich nachvollziehen kann. Ich bin also wohl weiterhin auf der Suche nach einer Wickeltechnik, die mir steht, Haar zeigt, aber die Umstellungsphase zu NWSO kaschiert. Eine doch recht anspruchsvolle Aufgabe! Hat da vielleicht noch jemand Ideen?


Hallo meine liebe Bratapfeline! Ja, das ist kein einfaches Thema. Das glatte grüne Tuch wirkt zu angeklatscht, irgendwie, da fehlt die Struktur. Das ist beim roten Tuch besser, aber eben auch noch nicht perfekt... Ich muss also wohl dünne, lange, krinkelige Tücher kaufen gehen

Ob es dann besser ist? Bislang sind die Meinungen durchwachsen und ich habe alles dabei, von "finde ich toll" über "tendenziell gut, muss ich aber live sehen" und "tendenziell nicht so, muss ich aber live sehen" bis hin zu "find ich nicht so gut" (mit dem Kommentar "Sieht dann so aus, als würdest du auf dem Mittelaltermarkt wohnen"). Also Salzdrache... challenge accepted?

Weiterer Kritikpunkt: Mit dem dicken Tuch und dem hochangesetzten Dutt sieht das so nach "Turm auf dem Kopf" aus. Auch eine Anmerkung, die ich nachvollziehen kann. Ich bin also wohl weiterhin auf der Suche nach einer Wickeltechnik, die mir steht, Haar zeigt, aber die Umstellungsphase zu NWSO kaschiert. Eine doch recht anspruchsvolle Aufgabe! Hat da vielleicht noch jemand Ideen?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Wenigstens brauchst du keinen "Schummeldutt" / Duttkissen unter dem Tuch, wie es wohl so einige Kopftuchträgerinnen gerne verwenden 

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hihi, das stimmt, Salzdrache 
Allerdings soll bei mir der Dutt ja auch noch zu sehen sein, komplett mit Tuch überm Kopf hab ich nur beim Segeln und das fällt diese Saison wegen des Hündchens wohl auch ziemlich flach. Es sei denn, ich schaff es vorher noch mit den Jungs von der Skíðblaðnir rauszufahren. Das ist, wie der Name vermuten lässt, ein rekonstruiertes wikingerzeitliches Boot. Ich hab es leider bislang noch nie geschafft, aber ich will unbedingt! Allein schon, um mein kleines Segeltrauma von der letzten Saison zu überwinden, seit der Gehirnerschütterung war ich nicht mehr auf dem Wasser (allerdings weil ich mich schonen sollte und dann die Saison vorbei war). Ähm, ja, ich schweife ab.
Meine Haare fetten fleißig nach, aber ich würd mich aktuell noch vor die Tür trauen. Grade der Bereich vom Ansatz auf dem Kopf sieht eigentlich grad ganz gut aus, nur die Schläfen/Seiten verraten ein wenig darüber, dass ich mal wieder waschen könnte. Und die Haare sind so toll weich! Man merkt, ich gehe der Sache mit dem NWSO sehr enthusiastisch und optimistisch entgegen.
Am Sonntag treffe ich mich mit Pipi, Salzdrache und Sankofa zum Seife Sieden, ich denke, die Mädels werden es ertragen, wenn ich da mit nicht ganz taufrischen Haaren auftauche
Dafür will ich mir morgen einen Oval Bun machen, den hatte ich ewig nicht mehr, aber den finde ich total schön. Ich will einen Teil aus den Nachbarhaaren und einen Teil aus den Dreads machen. Das dürfte zum einen farblich schön sein, zum anderen kann ich mir dann in die Nachbarhaare nach Belieben Öl klatschen, ohne die Dreads zu ölen. Ich hoffe, dass es brauchbare Fotos gibt!
Demnach plane ich meine nächste Wäsche für Montag, ich habe auch schon ausgewürfelt, mit was ich wasche: Es wird - schon wieder - ein reichhaltiger Bar von der lieben Bratapfeline, kombiniert AO Honeysuckle Rose Condi, den ich, ich bin ja immerhin ein bisschen lernfähig, verdünnen werde. Insgesamt also eine sehr reichhaltige Wäsche, mal sehen, dass das nicht zu viel des Guten wird. Oder hat sonst noch jemand Anwendungstipps für den Condi?
Außerdem soll Herr Jara vor der Wäsche messen, allerdings weiß ich grade gar nicht, ob er da zu Hause ist, ich hab Montag frei und bin damit fein raus...
Und nun Kaffee für alle und noch einen schönen Nachmittag

Allerdings soll bei mir der Dutt ja auch noch zu sehen sein, komplett mit Tuch überm Kopf hab ich nur beim Segeln und das fällt diese Saison wegen des Hündchens wohl auch ziemlich flach. Es sei denn, ich schaff es vorher noch mit den Jungs von der Skíðblaðnir rauszufahren. Das ist, wie der Name vermuten lässt, ein rekonstruiertes wikingerzeitliches Boot. Ich hab es leider bislang noch nie geschafft, aber ich will unbedingt! Allein schon, um mein kleines Segeltrauma von der letzten Saison zu überwinden, seit der Gehirnerschütterung war ich nicht mehr auf dem Wasser (allerdings weil ich mich schonen sollte und dann die Saison vorbei war). Ähm, ja, ich schweife ab.
Meine Haare fetten fleißig nach, aber ich würd mich aktuell noch vor die Tür trauen. Grade der Bereich vom Ansatz auf dem Kopf sieht eigentlich grad ganz gut aus, nur die Schläfen/Seiten verraten ein wenig darüber, dass ich mal wieder waschen könnte. Und die Haare sind so toll weich! Man merkt, ich gehe der Sache mit dem NWSO sehr enthusiastisch und optimistisch entgegen.
Am Sonntag treffe ich mich mit Pipi, Salzdrache und Sankofa zum Seife Sieden, ich denke, die Mädels werden es ertragen, wenn ich da mit nicht ganz taufrischen Haaren auftauche

Demnach plane ich meine nächste Wäsche für Montag, ich habe auch schon ausgewürfelt, mit was ich wasche: Es wird - schon wieder - ein reichhaltiger Bar von der lieben Bratapfeline, kombiniert AO Honeysuckle Rose Condi, den ich, ich bin ja immerhin ein bisschen lernfähig, verdünnen werde. Insgesamt also eine sehr reichhaltige Wäsche, mal sehen, dass das nicht zu viel des Guten wird. Oder hat sonst noch jemand Anwendungstipps für den Condi?
Außerdem soll Herr Jara vor der Wäsche messen, allerdings weiß ich grade gar nicht, ob er da zu Hause ist, ich hab Montag frei und bin damit fein raus...
Und nun Kaffee für alle und noch einen schönen Nachmittag
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -