Hallo!
Am
Freitag habe ich einen Nautilus getragen (mit meiner GVWC in Rio Grande Applewood):
Gestern war ich zum Spitzenschneiden bei meiner Freundin/Arbeitskollegin

Ursprünglich wollte ich bis zu 5 cm abgeschnitten haben (so ganz genau bekommt man das nicht hin). Da ich aber von meinem letzten Schnitt vom Friseur noch ein leichtes U geschnitten habe/hatte, wurden es dann doch 7 cm, die abgekommen sind. Da dass aber echt nur noch Fluseln waren und meine Zopfquaste jetzt wieder dichter ist, bin ich damit echt zufrieden
Vergleichsfoto letzte Woche - nach dem Trimm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresvergleich (hier fällt vor allem meine NHF auf

)
Heute habe ich für den Besuch bei meiner Mutter (sie ist auf Reha nach ihrer Hüft-Op im Oktober) meine Cobalt U-Pins im Cinnabun ausgeführt

(zusätzlich habe ich von unten noch einen Scroo zur Sicherheit gesteckt)
~ ~ * * * ~ ~
Am Samstag habe ich nach dem Spitzenschneiden meine noch feuchten Haare (wir haben sie mit einer wassergefüllten Sprühflasche angefeuchtet, damit sie möglichst flach liegen) mit Nessas Aloe-Honig-Kur behandelt (1TL Aloe Vera Gel, 1 TL Honig, Balea Oil Repair schwerelos Spülung nach Gefühl - ich hab versucht, meine "normale" Condi-Menge zu nehmen, damit ich alles im Haar unterbringe ) behandelt. Nach ca. 1 Stunde habe ich meine Haare mit Sante Glanz-Shampoo (diesmal habe ich meine Haare 2x shamponiert) und Balea Kraft&Feuchtigkeit Condi gewaschen. In meine Aloe-Vera-Rinse kamen wieder je 3 Tropfen Seidenprotein und Keratin sowie je 2 Tropfen der folgenden Öle: Wildrosen, Brokkolisamen, Jojoba und Mandel. Ins feuchte Haar habe ich ein paar Tropfen Hairgold (Argan- & Tigernussöl) gegeben. Außerdem habe ich wieder mein Balea Beautiful-Long-Wunder-Serum (Sili-Öl) verwendet. Auf das Öl kam ca. 1/2 Pumpstoß Öl pro Seite (hauptsächlich in die Spitzen und auf meine gefärbten Längen).
~ ~ * * * ~ ~
Die (mir bereits bekannten

) Erkenntnisse meiner Freundin zu meinen Haaren (ihre Analyse meiner Haare nach dem Trimm):
- meine extrem hell blondierte Strähne (optische "Verlängerung" meiner weißen Strähne an der Stirn für einen weicheren Auswuchs der NHF) ist start beschädigt und bröselt mir weg - sie endet ca. 15-20 cm oberhalb meiner aktuellen Kante
- meine gefärbten Längen sind von schlechterer Qualität als meine NHF und neigen zu Haarbruch (wodurch sie natürlich weniger dicht sind als meine NHF)
- sie würde an meiner Stelle meine Haare bis ca. APL zurückschneiden, da sie bis dahin schön dicht sind (bis dahin reicht meine NHF in der Unterwolle)
Ich lass meine Haare trotzdem erstmal auf Klassik wachsen um zu sehen, ob ich damit umgehen kann
lg
Monika