"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1051 Beitrag von Alanna »

Ash, guck' mal auf Youtube nach "Stufen selbst schneiden" oder "self-made layered haircut"/"how to cut layers". Habe mal meine Stufen nach einem Youtube-Video nachgeschnitten, das hat gut geklappt. Kann nur leider gerade nichts verlinken, da ich im Büro bin und da Youtube gesperrt ist.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1052 Beitrag von kiwifee »

Uriii hat geschrieben:Hallo ash.
Ich lasse jetzt einfach wachsen und will erst bei BSL wieder schneiden.
So mache ich es auch.
Erst bis BSL wachsen lassen (und wenn es blöd aussieht eben wegstecken), dann eine Weile die Stufen raustrimmen und erst dann bis Taille züchten.
Dann hab ich mein Ziel erreicht. :D
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1053 Beitrag von Mahagoni »

Das war auch mal mein ursprünglicher Plan und jetzt bin ich doch bei Taille.
Immer noch mit Stufen :roll: .
Jetzt möchte ich sie aber endlich raustrimmen, die stufenspitzen sehen allmählich nicht mehr sehr gesund aus :? .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
ash
Beiträge: 255
Registriert: 09.08.2014, 21:30

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1054 Beitrag von ash »

Alanna hat geschrieben:Ash, guck' mal auf Youtube nach "Stufen selbst schneiden" oder "self-made layered haircut"/"how to cut layers". Habe mal meine Stufen nach einem Youtube-Video nachgeschnitten, das hat gut geklappt. Kann nur leider gerade nichts verlinken, da ich im Büro bin und da Youtube gesperrt ist.
Super Idee, das werd ich machen. :lol:
Mahagoni hat geschrieben:Das war auch mal mein ursprünglicher Plan und jetzt bin ich doch bei Taille.
Immer noch mit Stufen :roll: .
Jetzt möchte ich sie aber endlich raustrimmen, die stufenspitzen sehen allmählich nicht mehr sehr gesund aus :? .
Also behälst du deine Länge jetzt und lässt die Stufen einfach wachsen, quasi ohne die Stufen nachzuschneiden? Ich schätze, dass das bei mir mit Pony mindestens ein Jahr dauer wird. Der Pony nimmt aber auch so viel Haarfläche ein, die fehlt, dass man den nicht mal vernünftig in die Frisur integrieren kann, find ich. ](*,) Da ist einfach nur eine riesen Kante, mega hässlich. Ich versteh bis heute nicht, wie meine Friseuse den damals so abtrennen konnte. Würd mich nicht wundern, wenn sie's gar nicht war, sondern ich. Der Pony hatte damals nämlich ne super Länge um an ihm rumzudrehen, und dann hab ich wenigstens die Länge nicht wieder zerstört. :(
Uriii hat geschrieben:Hallo ash.
Ich kenne das Gefühl. Es treibt mich ständig zum Friseur. Ich lasse jetzt einfach wachsen und will erst bei BSL wieder schneiden. Oder sogar gar nicht
Eine Anleitung zum Stufenschneiden kenne ich nicht. Könnte hier auch knifflig werden: die meisten wollen stufenfrei werden wegen Frisuren.
Was du gegen den Spliss tun kannst, isr S&D. Gezieltes Splissschneiden. Such mal im Forum. ;)
Hab ich gar nicht dran gedacht. Wollte ich schon immer mal machen, aber wenn ich einmal anfange, werd ich nie fertig. Wenn ich richtig nach Spliss suche, find ich fast keine Haarspitze, die nicht weiß ist. :heul:
Das macht es eigentlich wirklich nötig, regelmäßig zu trimmen, damit die Haare lang und gesund werden. Und in den Längen nicht mehr so ausgedünnt wirken (sprich Stufen rauswachsen lassen). Ich hab bestimmt 3mal meinen Zopfumfang gemessen (glaub ja immernoch, dass ich was falsch gemacht hab), weil meine Haare, wenn sie nicht supertrocken (bei mir gleichbedeutend mit Volumen) sind, total dünn wirken (dadurch, dass sich dann die "Locken" definieren).

Also nächstes Jahr geht es an das Projekt Stufen und Spliss loswerden und Fülle dazugewinnen. :gut:
1c/2a M ii, ZU: 7,5cm, aktuell: 41 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: mehr Fülle und Stufen rauswachsen lassen
3 Monate reißfrei geschafft! - aktuell Trichotillomanie-Rückfall
APL [ ], BSL [ ], MBL [ ], Taile [ ]
Mein Projekt
Tarika
Beiträge: 26
Registriert: 31.01.2014, 16:25

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1055 Beitrag von Tarika »

Hallihallo,

ich geselle mich auch mal zu euch. Ich habe mir (noch mit NHF) Stufen schneiden lassen, damit meine Wellen schöner fallen. Um das Desaster zu vervollständigen habe ich die Haare in einem "ich hasse meine Haare"-Anfall dann noch gefärbt.
Also habe ich jetzt einen aschigen Ansatz auf rötlichen Haaren und Stufen. Yeah. ](*,)
Die Geschichte hat mir noch eine schöne Friseurweisheit beschert:
"Bei Stufen fallen die langen Haare viel schöner. Und bei deinen dünnen Haaren zaubert das Volumen" Sagte die Friseurin beim Stufenschneiden.
Beim Färben dann: "Lange Haare mit Stufen? Da kommst du auf Dauer nicht mit zurecht."
:shock: Hab ich doch schon beim ersten Mal gesagt, dass ich bis Taille wachsen lassen will... Was zum Geier...?

Mich nervt ja nun, dass überall Haare rausstehen. Und meine oberste Stufe sieht auch nicht mehr so gut aus (Spliss ahoi).
Sollte ich (Haare sind ja nur knapp über Schulter) radikal 8-10cm (das würde heißen, die Haare sind dann kinnlang) abschneiden und neu wachsen lassen oder pflegen, pflegen, pflegen?
Ich bin mir mit meinen dünnen Haaren da etwas unschlüssig, da sie doch etwas empflindlich sind.
39cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2a(-b) F i-ii
angefangen bei raspelkurz - aktuell: knapp Schulter
NHF: aschblond - chemisch gefärbt: rot-gold-blond
Ziele: NHF rauswachsen lassen und Taille erreichen
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1056 Beitrag von ahdaa »

Ich würd erstmal schauen was man mit der richtigen Pflege so alles rausholen kann :) Abschneiden kannst du immer, nachwachsen tun sie leider nicht so schnell...
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1057 Beitrag von Kavala »

Ich sehe das wie Ahdaa.

Bei mir war es vor ca. 1 1/2 genauso. Ich habe erstmal mit ein paar Frisurentricks die Zeit überbrückt in der alles wild herumstrabelte, bis ich dann ab APL das stetige Trimmen angefangen habe. Am Anfang sogar in den Stufen selbst, da die schon sehr kaputt waren.
Was bei mir immer half, die Stufen zu bändigen, waren Half-Up basierte Frisuren, bei denen ich dann die Längen weiterverarbeitete. Also z.B. für nen Franzosen erst einen hohen Half-Up machen und unterhalb flechten.
Benutzeravatar
Purzel
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2014, 19:36

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1058 Beitrag von Purzel »

Ich gestehe - ich fühle mich gar nicht geplagt... ich liebe meine Stufen. Alle auf gleicher Länge sieht bei mir verboten aus!
Als Teenager hat mir meine Mutter mal eine Art Pagenschnitt verpasst (Länge irgendwo in der Mitte vom Hals) - wirkte nur leider nicht. Durch die etwas seltsame Struktur meiner Haare sah ich nicht nach Page, sondern nach Coker Spaniel aus (oben glatt, ab dem Ohr dann gewellt, was zu einer enormen Aufplusterung geführt hat - als hätte ich diese Hunde-Wuschelohren). Ein paar Jahre (und ettliche cm) später hat mich dann der Rappel gepackt und ich habe mir vom Friseur einen "modernen Stufenschnitt" auf Schulterlänge machen lassen. Sah toll aus. Aber so wirklich viele Frisuren kann man mit der Länge ja nicht machen. Also wieder wachsen lassen. Vor zwei Jahren - und inzwischen mit einer Haarlänge bis unter das Steiß - bin ich vor lauter Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und den ganzen negativen Seiten, die lange Haare nunmal mit sich bringen, wieder eingeknickt und habe meinen Mann(!) die ganze "Pracht" in Höhe der Schultern einfach in einer Linie abschneiden lassen. Das sah aber erst recht doof aus, weil der Pony nun von der Seite gesehen länger war, als die hinteren Haare und - bedingt durch das geringere Gewicht - natürlich wieder alles geplustert hat (ein Coker mit seeehr langen Ohren *ggg*).
Irgendwann letztes Jahr hat meine Mutter mir dann ein leichtes "U" aus der geraden Linie gemacht und ich hab mit der Effilierschere die Spitzen selbst bearbeitet. Jetzt hat das Ganze wieder etwas mehr von einer Löwenmähne als vom Coker und mir gefällt's.

LG
Purzel
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1059 Beitrag von Decarabia »

Ich war heute seit langem mal wieder beim Friseur und habe mir jetzt endlich meine eigentlich selbst verursachten Stufen komplett wegschneiden lassen.
Aus Kostengründen habe ich mir die Haarspitzen schon lange selbst geschnitten. Hat auch gut geklappt und ein paar kleinere Stufen wollte ich auch drin haben. Mittlerweile sind die ganz langen Haare aber dadurch so ausgedünnt, dass es auch nicht mehr richtig gut aussah. Also weg damit.. musste jetzt knapp 10 cm opfern, aber jetzt gehts hoffentlich wieder bergauf
Mein Instagram (nicht haarig)
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1060 Beitrag von Arola »

Habe gerade auch Stufen (und bin obendrein noch selber schuld... wollte vor einem Jahr mal Spliss schneiden und habe bei einigen Strähnen vor allem in der Unterwolle etwas zu hoch angesetzt, zudem hatte ich dort viel Haarbruch). Ich habe mit meinen knapp taillenlangen Haaren zum Glück genug Länge, um schöne Dutts zu machen. Der verkorkste Stufenschnitt ist damit ein guter Anreiz, meine Haare möglichst selten offen zu tragen (im Dutt sieht man die nicht).
An den Stufen mache ich gerade nur S&D-Schnitte. Also nur den Spliss rausschneiden. Dieses Jahr will ich dann noch die Haare bis Anfang Hüfte wachsen lasse, ab nächstem Jahr werde ich dann fleißig trimmen. Wenn ich dann in 2 Jahren alles wieder mehr oder weniger auf einer Höhe habe, werde ich mit trimmen wieder aufhören und bis ca. Steiß Fairies wachsen lassen (da ich recht groß bin, denke ich ohnehin nicht, dass die sonderlich länger wie Steiß oder Klassik werden können), eine gerade Kante will ich auf keinen Fall.

Ich frage mich übrigens, woher das mit dem "mit Stufen hat man mehr Volumen" herkommt. Ich hatte ja jahrelang Stufenschnitte, weil meine Friseure (zu denen ich stets nur einmal ging) trotz gegenteiligem Wunsch immer einen Stufenschnitt machten, weil der ja so trendy sei. Ich hatte in all den Jahren aber nicht unbedingt das Gefühl, mehr Volumen zu haben. Im Gegenteil, wenn die Hälfte der Haare fehlt, fehlt vor allem nach unten hin viel Volumen (erst recht, wenn sie dank Friseur-Silischampoo auch noch anfangen, unten abzubröseln). Sah bei mir meist eher nach "zerrupftes Huhn" aus...

Seit ich meine Haare mehr pflege und meine Wellen zurückkehren, habe ich jedenfalls deutlich mehr Volumen...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Purzel
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2014, 19:36

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1061 Beitrag von Purzel »

Arola hat geschrieben: Ich frage mich übrigens, woher das mit dem "mit Stufen hat man mehr Volumen" herkommt. Ich hatte ja jahrelang Stufenschnitte, weil meine Friseure (zu denen ich stets nur einmal ging) trotz gegenteiligem Wunsch immer einen Stufenschnitt machten, weil der ja so trendy sei. Ich hatte in all den Jahren aber nicht unbedingt das Gefühl, mehr Volumen zu haben. Im Gegenteil, wenn die Hälfte der Haare fehlt, fehlt vor allem nach unten hin viel Volumen (erst recht, wenn sie dank Friseur-Silischampoo auch noch anfangen, unten abzubröseln). Sah bei mir meist eher nach "zerrupftes Huhn" aus...
Dito. Ich habe die Stufen auch zur "Ausdünnung", eben damit das Volumen gemindert wird.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1062 Beitrag von Alanna »

Bei mir haben die Stufen schon ein gewisses Volumen gesorgt, die Haare haben sich mehr aufgeplustert. Natürlich waren die Längen dünner, aber am Kopf selbst wirkte die Mähne üppiger.

Je länger meine Haare sind und je weniger Stufen drin sind, desto glatter werden sie und wirken auch etwas weniger voluminös. Dafür sind die Längen und Spitzen viel dichter.
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1063 Beitrag von minzfee »

Bei mir ist das genau das gleiche... ich habe mir heute ernsthaft Fotos rausgesucht um zu gucken, ob meine Haare früher dicker waren oder so :lol: und habe dabei herausgefunden, dass das wirklich nicht so war, es aber so gewirkt hat^^ nichtsdestotrotz würde ich gerne meine Stufen loswerden und bin da jetzt auch drauf und dran :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Tarika
Beiträge: 26
Registriert: 31.01.2014, 16:25

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1064 Beitrag von Tarika »

Ich kann Alanna nur zustimmen. Meine Haare haben optisch tatsächlich mehr Volumen, wenn ich sie offen trage und sich meine Wellen gut halten. Bei mir plustern sich die Stufen, die auf den anderen Haaren aufliegen, auf. Nur, wenn ich keinen Festiger oder so reinmache, dann sind die Wellen partiell schon am Waschtag abends wieder weg oder spätestens den 2. Tag nach der Wäsche. Und ich mag das klebige, knirschelnde dieser Festiger nicht.

Gepflegt habe ich bisher mit der Avocado-Haarcreme von Alverde. Das mochten meine Haare als LI ganz gerne und waren weich und wellig. Momentan hassen sie die Creme wohl... Egal, wie wenig ich reinmache, sie zieht nicht weg und die Haare sehen dann völlig fettig aus. Bei meinen dünnen und feinen Haaren etwas, womit ich mich absolut unwohl fühle.
Liegt vielleicht am neuen Shampoo oder Condi und den Haaren ist es zu reichhaltig?
39cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2a(-b) F i-ii
angefangen bei raspelkurz - aktuell: knapp Schulter
NHF: aschblond - chemisch gefärbt: rot-gold-blond
Ziele: NHF rauswachsen lassen und Taille erreichen
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: "Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

#1065 Beitrag von Loretta90 »

Hey,
Ich trage mittlerweile etwas über APL, meine höchsten Stufen enden ungefähr zwischen Kinn und Schulter.
Mit der Zeit möchte ich meine Stufen gerne loswerden.
Nun ergibt sich folgendes Problem, die Spitzen meiner langen Haare sehen gut aus, ich muss richtig nach Spliss suchen und finde nur vereinzelte gesplisste Haare. Anders sieht es leider bei den Spitzen meiner Stufen aus, sehr viele Haare haben so einen weissen Punkt am Ende. Diese weissen Punkte sind ja eigentlich die Anfänge von Spliss oder?
Eigentlich wollte ich bei den nächsten Malen Spitzen schneiden nur die Längen trimmen, aber ich möchte auch nicht das mein Deckhaar so splissig wird.
Habt ihr das selbe Problem? Was macht ihr dagegen? Doch auch die Spitzen der Stufen schneiden lassen oder nicht?
:-(
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Antworten