Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- trollGloom
- Beiträge: 987
- Registriert: 01.06.2010, 10:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Habe mir auch einen TT (compact) gekauft (ihr Anfixer^^). Zum Knotenentwirren wenn es richtig heftig ist, finde ich Ihn toll. Täglich benutze ich ihn aber nicht. Er ist mir zu kratzig auf der Kopfhaut, außerdem habe ich Sorge, dass er auf Dauer meinen Feen Spliss bescheren würde.
Das witzige ist, ich habe letzten meinem Freund gegenüber erwähnt, das ich bald ein paar meiner Haarsachen weitergeben will (hab einfach zu viel) und er direkt total entsetzt: Aber nicht den Tangle Teezer, oder?
Dann hat er mir gestanden, dass er ihn seit neustem jeden Tag benutzt, weil er die Knoten ohne ziepen durchkriegt
Und anfangs hat er sich noch über die "Pferdehinternbürste" lustig gemacht 
Das witzige ist, ich habe letzten meinem Freund gegenüber erwähnt, das ich bald ein paar meiner Haarsachen weitergeben will (hab einfach zu viel) und er direkt total entsetzt: Aber nicht den Tangle Teezer, oder?
Dann hat er mir gestanden, dass er ihn seit neustem jeden Tag benutzt, weil er die Knoten ohne ziepen durchkriegt


- eifelfrosch
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.10.2007, 17:00
- Kontaktdaten:
so kanns gehen

ich muss mir hier auch alle nase lang den Pferdebürstenspruch anhören
nach einer Woche testbürsten kann ich sagen, dass ich damit nicht mehr oder weniger Haare raushol, als mit der Bürste, dass mir der große TT angenehmer ist, und dass ich mit dem Ding endlich mal meine Haare auf dem Kopf ordentlich glatt sortiert bekomme, wenn ich einen Dutt machen will. Mit der Bürste hab ich immer gleich so Strähnen gebürstet, die in alle möglichen und unmöglichen Richtungen wollten, sobald der Dutt fest war


ich muss mir hier auch alle nase lang den Pferdebürstenspruch anhören

nach einer Woche testbürsten kann ich sagen, dass ich damit nicht mehr oder weniger Haare raushol, als mit der Bürste, dass mir der große TT angenehmer ist, und dass ich mit dem Ding endlich mal meine Haare auf dem Kopf ordentlich glatt sortiert bekomme, wenn ich einen Dutt machen will. Mit der Bürste hab ich immer gleich so Strähnen gebürstet, die in alle möglichen und unmöglichen Richtungen wollten, sobald der Dutt fest war

1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
So, die liebe eifelfrosch hat mir einen TT zum Geburtstag geschenkt.
Ergebnis: Ich bin restlos begeistert.
Entwirrt toll, zippt nicht und ich verliere merklich weniger Haare als früher beim Bürsten.
Nur werde ich das Gefühl nicht los, dass meine Ansätze mehr fetten als vor dem TT... Hat einer von euch auch die Erfahrung gemacht?
Ansonsten @Eifelfrosch: Ich habe meine Schwiegereltern komplett angefixt und die Nachbarin meiner mutter ebenfalls.
Die möchten jetzt für die drei kleinsten der sechs Töchter die Blümchen bestellen.
Lockenkopf hat sich zwar erst gewehrt, meinte dann aber, dass es sehr viel weniger wehtäte.
Und die Nachbarin will die Pinke!
Vielleicht sollten wir statt Tupperware TangleTeezer-Partys veranstalten?





Ansonsten @Eifelfrosch: Ich habe meine Schwiegereltern komplett angefixt und die Nachbarin meiner mutter ebenfalls.
Die möchten jetzt für die drei kleinsten der sechs Töchter die Blümchen bestellen.



Vielleicht sollten wir statt Tupperware TangleTeezer-Partys veranstalten?


2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

-
- Beiträge: 267
- Registriert: 15.08.2011, 13:46
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich muss hier auch nochmal ein Lob für den TT aussprechen. Vor einem Jahr habe ich mir den normalen gekauft. Wir wurden keine Freunde, er war mir für meine Mini-Hände zu unhandlich und groß, beim Kämmen hatte ich ein ungutes Gefühl. Ziemlich bald ist er in die TB abgewandert.
Vor zwei Monaten dann habe ich wieder einen gekauft, dieses Mal den CompactStyler. Ich will ihn nicht mehr missen. Optisch im Vergleich zu früher kommt er mir gar nicht so viel kleiner vor. Aber ich komme damit viel besser klarf, er liegt gut in der Hand und auch das Kämmgefühl ist viel besser. Es elektrisiert nichts und die Haare liegen einfach nur schön.
Vor zwei Monaten dann habe ich wieder einen gekauft, dieses Mal den CompactStyler. Ich will ihn nicht mehr missen. Optisch im Vergleich zu früher kommt er mir gar nicht so viel kleiner vor. Aber ich komme damit viel besser klarf, er liegt gut in der Hand und auch das Kämmgefühl ist viel besser. Es elektrisiert nichts und die Haare liegen einfach nur schön.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Habe meinen nun auch schon länger...Gummibärchen hat geschrieben:der orange ist wirklich toll.. aber ich hab ja schon einen![]()
hat eigentlich jemand seinen TT schon länger als ein Jahr oder so? Ich hab das Gefühl, dass meiner sich ein bisschen verbiegt und vielleicht nicht so lange hält.
Bi dem verbiegen sich auch etwas die Borsten, aber er tut dennoch noch gute Dienste, wobei man schon einen Unterschied von meinem zu dem meines Freundes (neuer) merkt.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
Also ich hab meinen jetzt schätz ich mal so 2 Monate.
Hab den großen, aber unhandlich fand ich ihn noch nie.
Die Kopfhautmassagen damit find ich auch toll, funktioniert besser als mit allem Anderen.
Negativ find ich aber die häufige Reinigungsnotwenigkeit (was für ein Wort), der sieht echt schon nach 2-3 mal eklig aus.
Die Borsten sind verbogen...
Und ich entwirre damit gar nicht gern, das rupft so. Wenn ich ihn benutze kämme ich immer erst mit dem Afrokamm und dann dem Naturkautschukkamm vom DM.
Hab den großen, aber unhandlich fand ich ihn noch nie.
Die Kopfhautmassagen damit find ich auch toll, funktioniert besser als mit allem Anderen.
Negativ find ich aber die häufige Reinigungsnotwenigkeit (was für ein Wort), der sieht echt schon nach 2-3 mal eklig aus.
Die Borsten sind verbogen...
Und ich entwirre damit gar nicht gern, das rupft so. Wenn ich ihn benutze kämme ich immer erst mit dem Afrokamm und dann dem Naturkautschukkamm vom DM.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Ich mag meinen immernoch gerne. Und wechsel zwischen MP und ihm.
Die Borsten sehen noch gut aus.
Allerdings sollte man ihn nicht in die Spülmaschine geben. Auch nicht bei 30° ...
Die Borsten sehen noch gut aus.
Allerdings sollte man ihn nicht in die Spülmaschine geben. Auch nicht bei 30° ...

1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Mein TT ist seit guten zwei Monaten in Gebrauch. Das Kämmen ziept zwar trotzdem, aber ich habe das Gefühl die Haare schneller durch zu bekommen.
Bisher ist noch nichts verbogen.
Das Nachbarskind stand neulich vor der Tür und fragte, ob sie sich die Haare nochmal mit meiner tollen Bürste kämmen kann (die hats eigentlich nicht so mit dem Kämmen...)
Bisher ist noch nichts verbogen.
Das Nachbarskind stand neulich vor der Tür und fragte, ob sie sich die Haare nochmal mit meiner tollen Bürste kämmen kann (die hats eigentlich nicht so mit dem Kämmen...)

Ich habe meinen "normalen" TT nun auch schon etliche Wochen im Gebrauch und es IST ein Unterschied.
Ich bin viel schneller durch beim Bürsten (als schlimme Nass-Haar-Bürsterin
).
Das Bürstgeräusch verunsichert mich zwar, aber die Faulheit siegt und vermehrten Spliss habe ich noch nicht bemerkt.
Die Borsten sind noch nicht verbogen, aber - wenn es irgendwann soweit ist - probiere ich den Compact auch mal aus.
Der Große arbeitet wirklich gut, aber er fliegt mir einfach zu oft runter.

Ich bin viel schneller durch beim Bürsten (als schlimme Nass-Haar-Bürsterin

Das Bürstgeräusch verunsichert mich zwar, aber die Faulheit siegt und vermehrten Spliss habe ich noch nicht bemerkt.
Die Borsten sind noch nicht verbogen, aber - wenn es irgendwann soweit ist - probiere ich den Compact auch mal aus.
Der Große arbeitet wirklich gut, aber er fliegt mir einfach zu oft runter.


- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Ich habe mir jetzt nachdem ich etwa ein Jahr lang den Compact Styler benutze den großen TT gekauft und bin sehr zufrieden. Der CS ist mir ziemlich oft weggeflogen, weil er so unglaublich klein und glatt ist. Den großen kann ich viel besser packen und mit der Reinigungsbürste von meiner MP krieg ich den TT auch wunderbar sauber. So schlimm find ich das nicht nach jedem Bürsten kurz zu reinigen. Allerdings hab ich auch im TT sehr oft Haare drin, wobei die aber schon lose zu sein scheinen, weil ich nicht merke, dass was ausgerissen wird. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem TT und habe zur Zeit auch nur noch den TT, die MP und einen Hornkamm in Gebrauch. Alles andere wurde weggeräumt. Und auf der Kopfhaut tut der mir auch nicht weh, ich bin da wohl nicht so empfindlich, ich finde das eher angenehm 

Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
- Tenebrae D.
- Beiträge: 1243
- Registriert: 23.10.2009, 23:50
So heute bin ich auch schwach geworden und habe mir endlich einen schwarzen TT bestellt. Nachdem ich nur gute Resonanzen hier gelesen habe, dachte ich es wäre an der Zeit für mich
hoffentlich kommt er noch vor Schweden an, wäre geil wenn ich "nur" eine Bürste mitschleppen müsste ^^

1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Ziel: Knielänge