Seite 71 von 274

Verfasst: 13.04.2011, 22:45
von FrauKatze
Hab die letzten 2 Seiten grade nur überflogen, also sorry falls es schon da war...

Hab heute bei der Kosmetiktante 5min am Wartetisch gehockt und die Für Sie oder so angeschaut so lange. Was sticht mir da ins Auge? Natürlich Shampoo Werbung.
Das hier:
http://www.pinkmelon.de/magazin/haircar ... glanz.html

Was is drin? Ammonium Lauryl Sulfate :roll:
Wobei wenns gut riechten sollte teste ich vielleicht wenn die aktuelle Tube leer ist mal Shampoo als Badreiniger :lol:

Verfasst: 13.04.2011, 23:03
von Squirrel
FrauKatze hat geschrieben:Hab die letzten 2 Seiten grade nur überflogen, also sorry falls es schon da war...

Hab heute bei der Kosmetiktante 5min am Wartetisch gehockt und die Für Sie oder so angeschaut so lange. Was sticht mir da ins Auge? Natürlich Shampoo Werbung.
Das hier:
http://www.pinkmelon.de/magazin/haircar ... glanz.html

Was is drin? Ammonium Lauryl Sulfate :roll:
Wobei wenns gut riechten sollte teste ich vielleicht wenn die aktuelle Tube leer ist mal Shampoo als Badreiniger :lol:
Ich habe den Artikel nur bis "Nordrheinwestfalen" gelesen und dann genervt weggeklickt. Wenn man schon (m)ein Bundesland falsch schreibt, dann ist der Rest sicher ähnlich toll recherchiert. :lol:
Nordrhein-Westfalen. Mit Bindestrich! Ausrufezeichen!

Ob ich die Anti-Kalk-Spülung wohl über Nacht auf meinen Badarmaturen lassen kann, so als Kalkentferner-Kur? :bauchweh_vor_lachen:

Verfasst: 13.04.2011, 23:10
von eloyse
Rote_Zora hat geschrieben:

Traurig find ich, dass sich viele Leute von sowas für dumm verkaufen lassen und nicht mal einen kleinen Blick auf die Inhaltsstoffe der beworbenen Produkte riskieren. Dann würde sie nämlich merken, dass sie durch den Kakao gezogen wurden:
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Viele (Kolleginnen, Bekannte) gar nichts über die INCIs und deren Auswirkungen wissen und somit natürlich der Werbung auf den Leim gehen. Auf dieses Klientel zielen doch die Werbefuzzis mMn.

Verfasst: 13.04.2011, 23:35
von FrauKatze
Ich werd ja öfter mal auf mein Körperpflegekram angesprochen, bzw. gefragt warum ich dies und das nicht benutze...
Wenn ich dann (vorsichtig natürlich) erläutere, was in manchen Sachen so drin ist und was da für wissenschaftliche Erkenntnisse drüber vorliegen, gucken die meisten erstmal richtig blöd aus der Wäsche. Wirklich wichtig scheint es aber den wenigsten zu sein, nochmal weiter nachfragen oder sich selber informieren tut kaum einer...

Aber dieses Shampoo benutz ich glaub ich wirklich zum putzen. Allein schon um die Gesichter zu sehen wennich sage: Wat? Damit putz ich mein Bad :ugly:

Verfasst: 14.04.2011, 06:39
von Nadeshda
FrauKatze hat geschrieben:Wat? Damit putz ich mein Bad :ugly:
Und als Nachsatz: Meine Haare wasche ich ausschließlich mit Calgon :lol:

Verfasst: 14.04.2011, 13:57
von Rote_Zora
eloyse hat geschrieben:
Rote_Zora hat geschrieben:

Traurig find ich, dass sich viele Leute von sowas für dumm verkaufen lassen und nicht mal einen kleinen Blick auf die Inhaltsstoffe der beworbenen Produkte riskieren. Dann würde sie nämlich merken, dass sie durch den Kakao gezogen wurden:
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Viele (Kolleginnen, Bekannte) gar nichts über die INCIs und deren Auswirkungen wissen und somit natürlich der Werbung auf den Leim gehen. Auf dieses Klientel zielen doch die Werbefuzzis mMn.
Das ist klar. Die Infos hierfür muss man aktiv suchen und wer hat dazu noch Zeit? Und Lust? Und warum auch, solange die Haare so gesund aussehen und so schön glänzen? :roll:

"Der bequeme Weg" ist halt, das Beworbene zu kaufen, weil es "so gut duftet", weil es günstig ist, gleich im Laden um die Ecke zu haben (da muss man nicht noch extra ins Reformhaus tigern) und "nährende Repair-Öle" , usw. klingt doch sooo gut und solang das Haar eben gesund aussieht? - Warum sich Gedanken machen, ob es auch wirklich gesund IST.

Die meisten Leute informieren sich doch erst ausführlicher, sobald Alarmstufe Rot herrscht (und dazu muss ich mich selbst auch zählen).

Allerdings muss ich auch hinzufügen, dass es nicht in allen Ländern so ne Vielfalt an Produkten zu kaufen gibt, wie in Deutschland, zB ist in dem Land, wo ich herkomme, NK erstens rar, zweitens wirklich wahrer "Luxus" (sehr sehr teuer!)

Verfasst: 14.04.2011, 14:32
von Valetia
*reinschleich* man kann Kalk auch mit konzentrierter Salzsäure loswerden *rausschleich*

Verfasst: 14.04.2011, 14:37
von Deatha
Nadeshda hat geschrieben:
FrauKatze hat geschrieben:Wat? Damit putz ich mein Bad :ugly:
Und als Nachsatz: Meine Haare wasche ich ausschließlich mit Calgon :lol:
:rofl: Aber ich überlege wirklich für die Badreinigung mal eine Probe zu ergattern, ich hab ziemliche Kalkprobleme...

Verfasst: 14.04.2011, 17:12
von Ulrike
Rote_Zora hat geschrieben:Schon unglaublich, mit was für "Unworten" die Werbung locken will...
Kleines OT aber artverwandt: ich finds auch immer wieder amüsant, wie die diversen Tinkturen, Cremes und Pomaden angepriesen werden.

"Von der Gen-Forschung inspiriert" :stupid:
"Nahrologie"
"Der ganze REichtum des Meeres"
"Mindert Falten bis zu 80%"
"Flüssige Seide"(?)
"Edelstes Arganöl"
"Gelee Royale - die Nahrung der Königinnen (jau, schmiert euch das Essen der kleinen Bienenbaybies aufs Gesicht;))

Und les ich mir die INCIS durch, so steht da meist an zweiter Stelle nach dem obligatorischen Aqua: Dimethicone, Castor Oil, Polyquaternium, Paraffine etc. pp

Und für sonen Dreck (was anderes isses ja nicht, wenn man sich Erdölprodukte auf die Poren kleistert) bezahlen die Leute bis zu 40 und 50 Euro pro Minitiegel ](*,)

Von den angepriesenen, tollen und edlen Inhaltsstoffen ist dann meist nur ein Miniprozentteil enthalten, damits nicht völlig in Betrug ausartet.

Und wenns alles so toll helfen würde, müssten Falten, Altersflecken und schlaffe Haut längst nur noch in Geschichtsbüchern auftauchen, odärr?

Jaja, die Kosmetikindustrie ist mir die liebste, gleich nach der Nahrungsindustrie. Nur kann man bei Kosmektika in aller Regel lesen, was man sich da auf die Haut schmiert - beim Essen siehts leider schon wieder anders aus

Aber die meisten sind ja wohl eh zu faul, da mal näher draufzuschauen. Halt immer schön den Werbefuzzies glauben - Millionen Fliegen können nicht irren :wink:

Verfasst: 14.04.2011, 18:17
von Rote_Zora
Ulrike hat geschrieben: Kleines OT aber artverwandt: ich finds auch immer wieder amüsant, wie die diversen Tinkturen, Cremes und Pomaden angepriesen werden.

"Von der Gen-Forschung inspiriert" :stupid:
"Nahrologie"
"Der ganze REichtum des Meeres"
"Mindert Falten bis zu 80%"
"Flüssige Seide"(?)
"Edelstes Arganöl"
"Gelee Royale - die Nahrung der Königinnen (jau, schmiert euch das Essen der kleinen Bienenbaybies aufs Gesicht;))
:rofl: :rofl: köstlich. :rofl: ..das "inspiriert aus 10 Jahren Genforschung" find ich ganz besonders amüsant :rofl: ...sollte tatsächlich irgendwelche DNA in der Creme sein, so wird die spätestens AUF der Haut zersetzt. :schlaumeier: Unsere körpereigenen Enzyme (DNAsen) lassen da herzlichst grüssen, denn genau die verhindern, dass fremde DNA in den Körper rein kann. :schlaumeier:
Und les ich mir die INCIS durch, so steht da meist an zweiter Stelle nach dem obligatorischen Aqua: Dimethicone, Castor Oil, Polyquaternium, Paraffine etc. pp

Und für sonen Dreck (was anderes isses ja nicht, wenn man sich Erdölprodukte auf die Poren kleistert) bezahlen die Leute bis zu 40 und 50 Euro pro Minitiegel ](*,)

Von den angepriesenen, tollen und edlen Inhaltsstoffen ist dann meist nur ein Miniprozentteil enthalten, damits nicht völlig in Betrug ausartet.


Genau so ist es.

Aber die meisten sind ja wohl eh zu faul, da mal näher draufzuschauen. Halt immer schön den Werbefuzzies glauben - Millionen Fliegen können nicht irren :wink:
Wenn es so einfach wäre....das Problem sind zusätzlich noch die Medien. Wer glaubt, Journalismus sei heutzutage ehrlich und sachlich....tja....think twice :wink: Da steckt in so manchen "sachlichen, wissenschaftlich-recherchierten Artikeln" schlicht und einfach nur WERBUNG dahinter. Zum Beispiel Berichte über "Schönheit" und dass "Schönheit in unserer Gesellschaft wichtig ist" und wie man "Schönheit messen kann". Und wie man durch "gutes Aussehen mehr Erfolg im Leben hat". :rofl: - Wer steckt dahinter? - Rrrrrrrrrrrrriiiiiiiiiiichtiiiiiiiiiiiiig: die Kosmetikindustrie.

Firmen "schmieren" gerne mal Wissenschaftler und Journalisten zu verkappten Werbezwecken: "Die Formel fürs perfekte Eis", oder "Die Formel für den perfekten Körper" - wer dabei an sachliche Berichte glaubt, naja..... :stupid: :tanz:

Verfasst: 14.04.2011, 18:30
von chagrineuse
@ Rote Zora: Es gibt im Journalismus sehr große Unterschiede. Auf Kosmetik- und Lifestyle-Magazine (Magazine sowohl als Zeitschrift als auch als Fernsehdarstellungsform gemeint) trifft das tatsächlich zu, ebenso wie auf Boulevardzeitungen (und einen Gutteil der privaten Radioprogramme). Aber wenn man bewusst auswählt, kommt man mit all diesem Schrott gar nicht in Berührung.

Verfasst: 14.04.2011, 18:53
von MiMUC
Die Informiertheit kam bei mir erst mit der Reife :oops: dass manche hier erst 17 sind, finde ich schon gut.
In dem Alter hab ich mich noch total mit Fructis zugedröhnt :irre:
allerdings sind Haare bei mir auch nicht der einzige Bereich, wo ich mich mehr informiere als der Rest der Bevölkerung.

Verfasst: 14.04.2011, 21:54
von FrauKatze
Ulrike hat geschrieben:Von den angepriesenen, tollen und edlen Inhaltsstoffen ist dann meist nur ein Miniprozentteil enthalten, damits nicht völlig in Betrug ausartet.
Ich hatte vor einigen Wochen ne Probe von Clairins, Gesichtscreme.
Ich hab das Ding nach dem checken der INCI direkt wütend in den Müll geknallt. Der erste (!!!) Inhaltsstoff Paraffinum Liquidum. Und der Scheiss kostet 50-90€ pro Tiegel :roll: :?

Verfasst: 15.04.2011, 11:36
von Schwuppi
hm ja das ist wirklich traurig, dass in den teuersten produkten meistens der billigste mist drin ist.

am tollsten find ich immer diese cremes die in der DNA wirken und sie irgendwie reparieren sollen. wenn das zeug irgendwas mit der dna anstellen könnte, dürfte man das weder als kosmetik produzieren noch verkaufen, wäre ja dann mutagen.

die claudia schiffer werbung find ich total seltsam. ihre haare sind ja fast weiß und dann erzählt sie was von strahlender farbe und lebendigen reflexen. also ich hab da nix von gesehen, glanz schon gar nicht.

Verfasst: 15.04.2011, 13:01
von Ulrike
ja, bei der schiffer-werbung muss ordentlich nachbearbeitet und retuschiert worden sein. Wenn man sie so "normal" oder manchmal sogar ungeschminkt auf Bildern sieht, sehen die Haare recht stumpf und spröde aus

bei der Verwöhn-Spaaaa-Werbung finde ich den Zusatz lustig, der da in Lupenformat eingeblendet wird: Nachgestellte Szene mit echten Kundinnen.

Also wenn die Damen in der Werbung Susi Sorglos und Lieschen Obermaier von nebenan sein sollen, weiß ich auch nich :kicher: So Mädels laufen mir eher selten in freier Wildbahn über den Weg