Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1051 Beitrag von chagrineuse »

@ elfenbein: Der Lack ist ja echt hübsch mit seiner Metallic-Optik. Und die Spangen sehen sehr gleichmäßig lackiert aus, das ist dir wirklich sehr gut gelungen!
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1052 Beitrag von Fornarina »

elfenbein hat geschrieben: Tante Edit sagt:
So, das Schätzchen ist lackiert, diesmal mit einem normalen Lack, also nicht-metallic. Hm, das Ergebnis haut mich ehrlich gesagt, nicht vom Hocker. Es ist viel schwerer, ein gleichmäßiges "Bild" hinzukriegen als mit den Metallicfarben, durch das irrisierende fallen Unregelmäßigkeiten im Lack einfach kaum auf. Mals sehen, wie ich es morgen bei Tageslicht finde... :-k
Hallo Elfenbein,

schon komisch, wenn ich mit rotem Nagellack (auf die Finger) hantiere, dann wird da das Ergebnis immer am gleichmäßigsten und es geht am schnellsten, während man bei den coolen Metallic-Farben immer mehrere Schichten auftragen muß, um ein halbwegs sichtbares bzw. gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Vielleicht brauchen wir Metallaufsätze auf den Fingernägeln?
FringillaVigo hat geschrieben:Ich hab auch mittlerweile die ein oder andere Fake-Ficcare, vier von SIX und eine von Bijou Brigitte. Die ist allerdings auf dem unteren Schnabel mit so nem antirutsch Pad beklebt, was es nicht so einfach macht, sie in die Haare zu schieben. Klar, verbesserts den Halt, aber warum unten und nicht oben? Hab mich noch nicht so ganz damit angefreundet :roll: Die andern dagegen sind super, halten echt gut und sehen auch ganz hübsch aus.
Hallo FringillaVigo,

eigentlich schade, daß man diese Fake von BijouBrigitte nicht einfach andersrum in die Haare stecken kann, wo also der untere Schnabel mit dem Antiruschpad dann oben statt unten ist, sozusagen als Haarmond mit Schließe. :lol:

Duck und auch gleich wieder weg.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1053 Beitrag von Lauli »

Verdammt. Ihr habt mich doch voll mit den Orsaydingern angefixt und heute war ich in der Stadt und habe die vergessen zu kaufen ](*,)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
elfenbein

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1054 Beitrag von elfenbein »

Fornarina hat geschrieben:
elfenbein hat geschrieben: Tante Edit sagt:
So, das Schätzchen ist lackiert, diesmal mit einem normalen Lack, also nicht-metallic. Hm, das Ergebnis haut mich ehrlich gesagt, nicht vom Hocker. Es ist viel schwerer, ein gleichmäßiges "Bild" hinzukriegen als mit den Metallicfarben, durch das irrisierende fallen Unregelmäßigkeiten im Lack einfach kaum auf. Mals sehen, wie ich es morgen bei Tageslicht finde... :-k
Hallo Elfenbein,

schon komisch, wenn ich mit rotem Nagellack (auf die Finger) hantiere, dann wird da das Ergebnis immer am gleichmäßigsten und es geht am schnellsten, während man bei den coolen Metallic-Farben immer mehrere Schichten auftragen muß, um ein halbwegs sichtbares bzw. gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Vielleicht brauchen wir Metallaufsätze auf den Fingernägeln
Hihi, ja, so wie Wolverine! :kicher:



Ich hab da mal ein Update zur roten Fake: Der Lack war heute Morgen sehr gleichmäßig. :shock: Ist über Nacht wie glatt gezogen worden. Das war bei den Metallics ähnlich, bei der roten Fake fällt mir der Effekt noch stärker auf, habe gestern 3 Schichten lackiert und das sah auch richtig prall aus. Heute Morgen: alles glatt, platt und eben. Und das scheint wirklich am Metall zu liegen, weder bei den BB Fakes noch bei der Acetat Ficcare war das so.
Habe das gute Stück heute gleich ausgeführt, hält wie die anderen super. :gut: Ich mach am WoE mal Fotos, vorher bin ich immer nur im Dunkeln zuhause, das ist mit den Kunstlichtverhältnissen blöd.


chagrineuse, dankeschön. :D Hast du deine Fakes inzwischen auf Haltbarkeit im Haar getestet?


Lauli, och, die sind morgen oder übermorgen auch noch da! :kniep:
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1055 Beitrag von evalina »

@Antirutschpad, wenn die im oberen Teil irgend eine Art von "Zähnen" hat, kann man das Antirutschpad auch abpiddeln, hab ich bei meiner von Accessorize auch gemacht, weil das an den Haaren geziept hat.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1056 Beitrag von chagrineuse »

@ elfenbein: Nein, hab es noch nicht geschafft, sie zu bearbeiten. Und das wird wohl auch mindestens noch eine Woche lang nichts. Wenn ich damit fertig bin, zeig ich hier Fotos.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1057 Beitrag von Lauli »

elfenbein hat geschrieben: Lauli, och, die sind morgen oder übermorgen auch noch da! :kniep:
Nein, sind sie nicht. Da war gar nichts da. Also überhaupt nichts Haarschmuckiges. Vielleicht ist mein Orsay zu klein? Ich hatte mich schon soooo gefreut, ich wusste sogar schon wie ich sie lackieren wollte. Immer gibt es die guten Fakes nicht bei mir :zorn:
Naja, ärgern nützt ja nichts. Ich war dann noch mal bei BB, da gab es eine, die ich ganz OK fand. Etwas klein, aber könnte grad noch gehen. Für 3€ hab ich sie einfach mal mitgenommen. Auf jeden Fall ist sie sehr hübsch, so glitzrig-schimmrig, passt gut in die Weihnachtszeit.

evalina hat geschrieben:@Antirutschpad, wenn die im oberen Teil irgend eine Art von "Zähnen" hat, kann man das Antirutschpad auch abpiddeln, hab ich bei meiner von Accessorize auch gemacht, weil das an den Haaren geziept hat.
Womit hast du das abgeknibbelt? Und war das bei dir auch so in die Spange eingelassen? Ich mach mir Gedanken, dass ich mir an der Stelle dann schön die Haare rausreiße :-k
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1058 Beitrag von hitgirl »

Die aus dem Orsay gibts auch im I am, sind die selben. Hast du vllt so einen bei dir in der Nähe?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1059 Beitrag von Lauli »

Nee, leider nicht. I am, Sixx, Accessorize sowas gibts hier alles nicht. Deswegen hatte ich mich schon gefreut, dass es etwas im Orsay gibt. Aber irgendwann komm ich sicher mal an einem passenden Laden vorbei.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
elfenbein

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1060 Beitrag von elfenbein »

Ach, Lauli, das ist ja doof! :? Hm, vielleicht ist dein Orsay wirklich zu klein? Der Orsay hier ist schon recht groß, geht über 2 Etagen.
Hast du vielleicht einen C&A? Die hatten auch schon Fakes.
Machst du mal ein Foto von deiner BB Fake? [-o<
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1061 Beitrag von Lauli »

OK, dagegen ist unser Orsay winzig :shock:
Weil die eine Etage die er hat ist nicht mal groß.

C&A haben wir. Haben die denn auch gute Fakes? Ich fand das bei den von Orsay so schön, dass kein Schnickschnack dran ist, so dass man sie gut lackieren kann.

Foto mach ich morgen im Tageslicht ;)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
elfenbein

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1062 Beitrag von elfenbein »

Hm, welche Fakes sie aktuell haben, weiß ich leider nicht, C&A gibt´s in meiner Stadt nämlich leider nicht. In diesem Thread haben aber schon mehrere Langhaars ihre Fakes, die sie dort geholt hatten, vorgestellt. :nickt: Soweit ich das gelesen habe, sind die Fakes bei C&A auch von Six oder I am gewesen.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1063 Beitrag von hitgirl »

Lauli, wenn du magst kann ich dir auch welche schicken :D
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1064 Beitrag von Lauli »

Danke für den Angebot :bussi: , ich werd aber erst mal schauen ob ich selbst fündig werde. Ich mag es gerne selbst im Laden begucken, wie stramm die Feder ist und so.

Erst mal schau ich nächste Woche dann bei C&A :D
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
elfenbein

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1065 Beitrag von elfenbein »

Foto update zu den lackierten Orsay Fakes:

Bild Bild
Antworten