Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Eine excel-Tabelle führe ich auch, damit ich als blutiger Anfänger nach zig Seifentests nachlesen kann, welche denn irgendwannmal supertoll war. Das könnte ich mir niiiiiie so lange merken, bis ich die ganzen bestellten Seifen durchgetestet habe.
aktuell nur Leser
Re: Fragen zu Haarseife
Hi Leute!
Bin auch im Seifenfieber angekommen.
Hab mal eine Frage zu sauren Rinsen. Habe sie am Anfang immer benutzt, mit Apfelessig. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass meine Haare doch recht trocken wurden, Tage nach der Wäsche. Habe jetzt erst mal aufgehört damit und nur mit kalten Wasser nachgespült. Geht meinen Haaren eigentlich ganz gut damit.
Nun, ist es ungünstig, nicht zu rinsen, da sich die Schuppenschicht nicht vollständig schließt, wenn man nur kaltes Wasser und keine saure Rinse benutzt?
LG
Naerys
Bin auch im Seifenfieber angekommen.

Hab mal eine Frage zu sauren Rinsen. Habe sie am Anfang immer benutzt, mit Apfelessig. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass meine Haare doch recht trocken wurden, Tage nach der Wäsche. Habe jetzt erst mal aufgehört damit und nur mit kalten Wasser nachgespült. Geht meinen Haaren eigentlich ganz gut damit.
Nun, ist es ungünstig, nicht zu rinsen, da sich die Schuppenschicht nicht vollständig schließt, wenn man nur kaltes Wasser und keine saure Rinse benutzt?
LG
Naerys
Re: Fragen zu Haarseife
Die entscheidende Frage ist eigentlich nur, wie hart dein Wasser ist (kannst du nachgoogeln).Naerys hat geschrieben:Hi Leute!
Bin auch im Seifenfieber angekommen.![]()
Hab mal eine Frage zu sauren Rinsen. Habe sie am Anfang immer benutzt, mit Apfelessig. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass meine Haare doch recht trocken wurden, Tage nach der Wäsche. Habe jetzt erst mal aufgehört damit und nur mit kalten Wasser nachgespült. Geht meinen Haaren eigentlich ganz gut damit.
Nun, ist es ungünstig, nicht zu rinsen, da sich die Schuppenschicht nicht vollständig schließt, wenn man nur kaltes Wasser und keine saure Rinse benutzt?
Bildet sich bei dir keine Kalkseife und hast du auch sonst keine Probleme damit, kannst du die Rinse vergessen

Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Jo hatte ich schon mal gegoogelt sind 14°dH, also geht noch, weiß nicht genau ob es weich oder mittelhart ist?!
Also Kalkseife habe ich bis jetzt nicht festgestellt. Dann lass ich sie einfach mal weg und werds mal weiter beobachten.
Danke
Also Kalkseife habe ich bis jetzt nicht festgestellt. Dann lass ich sie einfach mal weg und werds mal weiter beobachten.
Danke

Re: Fragen zu Haarseife
Die Seifen von Steffi gehen bei mir auch nicht. (Wie eine ganze Menge anderer Seifen auch)Oni hat geschrieben:Deshalb teste ich mich gerade durch die Steffi-Seifen, aber Sandelholz ging gar nicht (so strähnig). Denke es lag am Olivenöl. Gestern habe ich die Minzi getestet. Unter der Dusche hat sich alles gut angefühlt. Der Ansatz ist schön geworden. Im Dutt also alles okay aber die Längen sind auch wieder sooo strähnig. Ich habe eine Rinse mit Plastikzitrone gemacht. *seufz*
Weiter testen, auch mal bei anderen Siedern.
Drücke dir die Daumen.
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Würde sagen so mittelhart bis hart.Naerys hat geschrieben:Jo hatte ich schon mal gegoogelt sind 14°dH, also geht noch, weiß nicht genau ob es weich oder mittelhart ist?!
Aber wie gesagt, wenn du keine Probleme hast, einfach weglassen. Bzw. nach Bedarf die Rinse schwächer dosieren und/oder mit normalem Wasser kurz nachspülen.
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Oni, häng Dich doch an die Sammelbestellung von CV. Das klappt doch sehr gut.
Wenn die Henna Strawberry Deinen Haaren gefällt und gute Ergebnisse leifert, warum dann auf Krampf was anderes ausprobieren?
Wenn die Henna Strawberry Deinen Haaren gefällt und gute Ergebnisse leifert, warum dann auf Krampf was anderes ausprobieren?
Re: Fragen zu Haarseife
Achso... doch so viel
Mal sehen, vielleicht werd ich mir einfach mal was anderes zum rinsen suchen als Apfelessig und schwächer konzentrieren.

Mal sehen, vielleicht werd ich mir einfach mal was anderes zum rinsen suchen als Apfelessig und schwächer konzentrieren.
Re: Fragen zu Haarseife
Mal eine etwas andere Frage:
Es gibt ja Tierseifen (also Seifen für Tiere), Die Inhaltsstoffe sind aber nicht anders als die bei normalen überfetteten Seifen auch.
Spricht was dagegen, die selbst zu benutzen?
Frage, weil ich grade seifenmäßig etwas enttäuscht bin und das die einzige Seife mit nur 3 od. 4 Ölen drin war.
Und dazu noch ist sie unbeduftet und enth. keine Färbung.
Es gibt ja Tierseifen (also Seifen für Tiere), Die Inhaltsstoffe sind aber nicht anders als die bei normalen überfetteten Seifen auch.
Spricht was dagegen, die selbst zu benutzen?
Frage, weil ich grade seifenmäßig etwas enttäuscht bin und das die einzige Seife mit nur 3 od. 4 Ölen drin war.
Und dazu noch ist sie unbeduftet und enth. keine Färbung.
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe die bei Steffi für meine beiden Haaris auch mitbestellt, dauert aber noch was, bis die da sind.
Re: Fragen zu Haarseife
Melina, m.M.n. spricht nichts dagegen auf Tierseife auszuweichen.
Re: Fragen zu Haarseife
Bei der von Steffi hat mich letzten Endes nur das Palmöl vom Kauf abgehalten, aber wenn man damit kein Problem hat, dann spricht da nichts gegen (und gegen andere Tierseifen auch nicht).
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Fragen zu Haarseife
Hier finden doch regelmässig Sammelbestellungen statt, da kannst du einfach mitmachen. damit sparst du dir das durchtesten und suchen nach einer anderen Seife.Oni hat geschrieben:Ich bin immer noch ein bisschen am Verzweifeln. Meiner Kopfhaut geht es mit Seife viiiel besser und wahrscheinlich hilft nur probieren. Ich weiß![]()
Aber ich habe bis jetzt nur ein einziges Mal ein gutes Ergebnis mit Haarseife gehabt. Das war mit der Strawberry Henna von CV. Da waren die Haare so, wie es immer beschrieben wird: weich, fluffig, voluminös. Schön. Und sie haben weniger schnell nachgefettet (ein Wunder bei mir!).
Aber immer aus Amerika bestellen wollte ich auch nicht.Deshalb teste ich mich gerade durch die Steffi-Seifen, aber Sandelholz ging gar nicht (so strähnig). Denke es lag am Olivenöl. Gestern habe ich die Minzi getestet. Unter der Dusche hat sich alles gut angefühlt. Der Ansatz ist schön geworden. Im Dutt also alles okay aber die Längen sind auch wieder sooo strähnig. Ich habe eine Rinse mit Plastikzitrone gemacht. *seufz*
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: Fragen zu Haarseife
Danke Rabenschwinge.
---------
Es scheint aber generell wenig Seifen mit solch minimalistischen Inhaltsstoffen zu geben, oder suche ich nur falsch?
Die ist nicht von Steffi (da hab ich noch keine einzige Seife vetragen) und Palmöl ist auch keines drin.Schattentänzerin hat geschrieben:Bei der von Steffi hat mich letzten Endes nur das Palmöl vom Kauf abgehalten, aber wenn man damit kein Problem hat, dann spricht da nichts gegen (und gegen andere Tierseifen auch nicht).
---------
Es scheint aber generell wenig Seifen mit solch minimalistischen Inhaltsstoffen zu geben, oder suche ich nur falsch?
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Nächster Versuch mit der gleichen Seife, also der Just for you und einer Rinse aus destilliertem Wasser, aufgeteilt in ca. 1l mit 4EL Apfelesseig und nochmal 1l mit dem üblichen Tee hinterher, um den Essig auszuspülen. Vorher habe ich mit normalem Wasser ausgespült und vorher auch gründlich nass gemacht. Ich habe auch auf dem Kopf und nochmal über Kopf eingeschäumt und gründlich ausgespült, aber das Ergebnis ist absolut das gleich. Der Ansatz fühlt sich toll an, die Längen sind extrem strähnig.
Weiß noch jemand woran es liegen kann?
Weiß noch jemand woran es liegen kann?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker